E93 335i Spiegelanklappfunktion

BMW

Hi zusammen
Hab mir nen 335 i E93 gezogen und meine geliebten mit Dach reparieren 325 er abgestoßen (war echt ein schönes Auto )
So nun bin ich absolut top zufrieden ,nur fehlt mir von meinem Vorgänger unheimlich die Klappfunktion der Spiegel
Jetzt wär nur meine Frage ob es grundsätzlich nötig ist etwas umzupinnen oder gar Kabel zu verlegen ? Kann es sein das das richtige Kabel verbaut ist und nur die Hardware also Spiegel nicht ?
An was erkennt man ob dieses Kabel bereits angelegt wurde bzw wieviele Kabel müssen da am Spiegel rauskommen ? Weiss das jemand ? Oder hat die Spiegel schon mal nachgerüstet ohne viel Zirkus ? Unten mein Spiegel ohne Kappe Fahrerseite
Danke an alle die mir antworten
Gruss

20200116
72 Antworten

🙄 ....ich bin ja mal gespannt wann das Cabrio vom TE die Dumbo,-Ohren endlich auf Knopfdruck anlegen kann!...😁

Ich auch ??

So jetzt wird es interessant:
Meine alten Spiegel umbauen auf die Ersatzspiegel ...einer muss man nur die Kappe wechseln ...beim anderen Fahrerseite quasi alle Plastikteile inklusive das shadow Dreieck ..ging bishierher ganz gut ..jedoch scheitere ich nun am Dreieck ...wie kann man Spiegel und Spiegelduss an der Federdrehachse auseinander bauen um das Dreieck zu ersetzen ? Bitte helft mir da weiter .. sonst wirds nix mit Dumboanklappfunktion !hier mal ein Foto

Spiegel zerlegt

20200131
Ähnliche Themen

da mußt du die Buchse ausbohren und danach wieder durch Selbstanfertigung zusammenbasteln. Hab das bei meiner Reparatur damals so gelöst. Detailbilder müssten hier noch wo rumschwirren. Hier drei von vielen:

21
20
23

Zitat:

@G Astra schrieb am 31. Januar 2020 um 14:34:05 Uhr:


da mußt du die Buchse ausbohren und danach wieder durch Selbstanfertigung zusammenbasteln. Hab das bei meiner Reparatur damals so gelöst. Detailbilder müssten hier noch wo rumschwirren. Hier drei von vielen:

Ah ja ...super das ist ja dann Null Problem ...da mach ich mir dann ein Drehteil
Vielen Dank für die Info

Das Drehteil muss aber vom Innendurchmesser so groß sein, dass der Anschluss-Stecker durch geht. Einfach ein Rohr aus dem Baumarkt nehmen

Danke für die Tipps ich arbeite an der Quelle
Wird aus Edelstahl gefertigt

Hi Leute ...war im Urlaub ...hab gestern Spiegel angebaut ...Schlüssel gedrückt nix geht .....brauch ich den Schalter....hab den jetzt mal bestellt 155 Euro ??geht ja noch ....?????Hat die Codierung von Carly nix gebracht oder muss der freundliche ran?..berichte morgen nochmal

Hallo Leute ...hab ja angekündigt ich melde mich nochmals ....ja folgender Sachverhalt jetzt : Spiegel dran ...Schalterblock neu drin ...nichts geht ...ich dreh bald durch mit dieser Spiegelfunktion ...nun bitte helft mir mal :
Codiert ist es ...(carly)
Schalterblock ist neu drin
Spiegel mit Anklappfuntion (hoffe sind die Richtigen )drangebaut 3 Pin
Warum geht das nicht
Muss ich doch Kabel ändern? Unten ein Beispielbild ...solche Spiegel habe ich verbaut ...da ist doch ein weiss gelbes Kabel das zum Antriebsmotor führt oder wo sitzt der Klappmotor ? Ich hoffe mir hilft jemand

Hier das Beispielbild

Beispielfoto

20200222

ja, da wo die Kabel weiß und gelb hingehen ist der Klappmotor drin. Schraub halt den Deckel auf und sieh rein, ob alles in Ordnung ist. Bei der Gelegenheit kannst den Arretierstift auch gleich neu fetten, damit der Spiegel nicht irgendwann bis zur A-Säule weiterdreht.

Ok danke ...die machen mich verrückt in meiner BMW Werkstatt ...haben behauptet das sind keine Anklappbaren ...da sich Der Spiegel von Hand drehen lässt ..hab ich gesagt da ist 100 pro ein Motor drin ..deshalb frag ich so dumm sorry ...aber trotz Codierung und Schalter geht nichts ...

das von Hand drehen ist ja nur für den Fußgängerschutz, Spiegelmotor:

Spiegel2
Spiegel
Deine Antwort
Ähnliche Themen