E93 335i Spiegelanklappfunktion

BMW

Hi zusammen
Hab mir nen 335 i E93 gezogen und meine geliebten mit Dach reparieren 325 er abgestoßen (war echt ein schönes Auto )
So nun bin ich absolut top zufrieden ,nur fehlt mir von meinem Vorgänger unheimlich die Klappfunktion der Spiegel
Jetzt wär nur meine Frage ob es grundsätzlich nötig ist etwas umzupinnen oder gar Kabel zu verlegen ? Kann es sein das das richtige Kabel verbaut ist und nur die Hardware also Spiegel nicht ?
An was erkennt man ob dieses Kabel bereits angelegt wurde bzw wieviele Kabel müssen da am Spiegel rauskommen ? Weiss das jemand ? Oder hat die Spiegel schon mal nachgerüstet ohne viel Zirkus ? Unten mein Spiegel ohne Kappe Fahrerseite
Danke an alle die mir antworten
Gruss

20200116
72 Antworten

Ok ...ich berichte weiter ...die 3te Schraube ist mit dem Gummidreieck verhakt...und diese wiederum fest mit der Türverkleidung ...nicht gut gelöst von den Ingenieuren !
Auf jedenfall habe ich das Dreieck mit dem Hochtöner Beifahrer vorsichtigst ausgehakt und nach Heck geschoben ..hing dan am LS Kabel grün ..siehe da 3 Pin also Lin Bus -richtig ? WS /BR und WS /GR und BR

Ja. Meine Spiegel sind auch 3 Pin.

Hi ...hab jetzt heute mal das Hochtönerdreieck vorsichtig ausgehebelt .. also Beifahrerseite
sind drei Kabel Pin
Schon mal gut oder das Gummi hab ich lieber lassen ..soll mein Freundlicher kurz dranbauen !
Mach mich jetzt mal an die Spiegel ...bis bald

Okay!. Den Gummi kann man einfach zur seite klappen. Da passiert nichts.

Ähnliche Themen

So um ganz sicher zu gehen Fahrerseite auch noch gecheckt ...habe 3 Pins vllt kann ja anhand der Kabelfarben jemand was dazusagen was möglich ist ?

20200123
20200123

3 Kabel ist gleich LIN Bus/Plus/Minus.
Heißt für dich einfach neue Spiegel mit Klappfunktion und neues Schaltermodul in der Tür, codieren und fertig 🙂

...Spiegel hab ich jetzt gekauft ...ist denn dieser Schalterblock notwendig unbedingt ? Codiert wäre Spiegel Anklappen mit Schlüssel (auf schließen bleiben) schon ..das manuelle Knöpfchen bräuchte ich nicht unbedingt ...oder ist es so das dieser Schalterblock das steuert ? Oder freigibt?
Die Teile wo den Knopf haben für alle 4 Fenster(Cabrio Ausführung)sind schwer zu bekommen oder sündhaft teuer! Bei 119 Schleifchen gebraucht kann ich gleich nen Neuen kaufen und weiss was ich habe ...ich hoffe ich brauch den nicht unbedingt

Da musst du zu BMW und die Fragen. Ich habe ihn einfach gekauft. Aber ich kann es ja mal bei mir probieren, ob es mit dem alten Schalter funktioniert. Gebe dir morgen bescheid. Habe heute spätschicht. Muss bis 22.15 Uhr arbeiten.

...@Kauli42: ...des wär ja total der sichere Test ...also ganz ehrlich ...niemand braucht den inneren Taster oder? Ausser man hat ne Garage wo ich zum Kofferraum austeigen muss

Hallo. Ich habe den alten Schalter eingebaut, und siehe da die Klappen auch ein und aus. Wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich den Schalter nicht kaufen brauchen.

Das blöde bei mir ist nur das wenn ich meinen ca. eine halbe stunde stehen lasse und danach aufsperre, dann klappen sie nicht aus. Wenn ich wieder zuspere und dann wieder auf, dann klappen sie erst aus.

Ok ..ja man das ist ja klasse da spar ich mir den Schalter...das mit dem ein und aufklappen ist bestimmt ein Programmierproblem denk ich

Zitat:

@Kauli42 schrieb am 27. Januar 2020 um 10:41:46 Uhr:


Das blöde bei mir ist nur das wenn ich meinen ca. eine halbe stunde stehen lasse und danach aufsperre, dann klappen sie nicht aus. Wenn ich wieder zuspere und dann wieder auf, dann klappen sie erst aus.

....das ist komisch .....mit was wurde da codiert ?

Bei mir ist carly (neu ) im Einsatz

Corona Ringe hellgemacht, Alarmanlage mit akustischem Signal bei Verriegelung oder Entriegelung

Dachöffnen /schließen bis 50km ,V =Tacho im Cockpit ...usw

Bei meinem 325 i hat er mir das auch codiert und konnte ich mit Schlüssel an undaufklappen so oft ich wollte

...hoff das geht bei dem 335 i dann auch ...

Zitat:

@Kauli42 schrieb am 27. Januar 2020 um 10:39:33 Uhr:


Hallo. Ich habe den alten Schalter eingebaut, und siehe da die Klappen auch ein und aus. Wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich den Schalter nicht kaufen brauchen.

Vielen Dank für Deine Mühen ...vielen dank

Kein Problem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen