E93 335i bj 2009, Felgenwahl?

BMW 3er

Hallo zusammen,

habe am Dienstag einen gebrauchten E93 335i gekauft, ausgestattet mit M Sportpaket (also M Sportfahrwerk) und Felge Sternspeiche 193 M mit Mischbereifung auf 18 Zoll. Die hinteren Reifen sind fertig, mein freundlicher zieht mir zwei neue Sommerreifen Michelin Runflat drauf, soll alles am nächsten Montag passieren. So weit so gut. Jetzt kam mir folgende Überlegung:

Da ich sowieso neue Winterreifen auf Felge benötige, könnte mir mein Händler ja auf die bestehenden Felgen einen Satz neue Winterreifen ziehen und ich kaufe einen neuen Komplettradsatz in 19 oder 20 Zoll als Sommerreifen. Folgende Fragen:

1. Müssen die Winterreifen Runflats sein, oder gehen auch NonRunflats?
2. Welche Felgen/Reifengröße (orig. BMW) kann ich denn dann im Sommer aufziehen (19 o. 20 Zoll)? Müssen die dann RunFlat sein?

Danke für schnelle Antworten, da die 18 Zoll Hinterreifen bereits bestellt sind und ich die dann heute umbestellen muss!

Gruss

southsee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ja, wo steht denn dass es Pflicht ist? 🙂 Das war eigentlich meine Frage...

Pflicht vielleicht per Gesetz nicht, aber frag mal Deine Versicherung oder lies die AGB's von denen.

Was hat denn die Versicherung davon wenn ich das Zeug spazieren fahre? 🙂

*???*

35 weitere Antworten
35 Antworten

Du brauchst nicht zwingend Runflat-Reifen, allerdings musst du dann so einen Kompressor immer mit dabei haben. Kostet glaube ich ca. 90,-€
Ich würd auf jeden Fall 19" nehmen. 20er wären mir zu viel.
Die Styling 220 find ich sehr schick.

Würde ich auch so machen bzw. hab es auch so gemacht. 19er für Sommer und dann 18er für Winter.
Standard sind da 225/35 19 vorne und 255/30 19 hinten. Passt gut, schaut gut aus und ist vom Komfort her und Kosten OK.
20 Zoll waren mir auch ne Nummer zu groß 😁

cu,
steve

Mischbereifung im Winter....

Wurde ich nur machen, wenn du nicht in Skigebiete fahren willst. Schneekettenmontage ist nicht mehr möglich.

Gretz

Wie würde Dir denn sowas gefallen ? Sind die orig. M3 vom aktuellen Modell mit nem Bilstein Gewindefahrwerk.

Ähnliche Themen

20er würd ich auch lassen 😉 Ist bissl too much fürn E93.

@BMW 330d M: Nen Kompressor immer dabei? Gibts da ne Vorschrift? 🙂 Ich hab auch weder so n Mobility Kit noch nen Kompressor oder sonstwas dabei.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 335i Cabrio


Wie würde Dir denn sowas gefallen ? Sind die orig. M3 vom aktuellen Modell mit nem Bilstein Gewindefahrwerk.

sieht gut aus!!😎

Grüße in`s Saarland von der Mosel 😁

TE: Zum Thema Felgen gibt`s doch nun wirklich ausreichend Lesestoff hier.....🙄😛

Einfach mal am WE einlesen; dann vergeht dir auch die Lust auf 20" und über 19" denkst du auch nach, wenn du mal die Reifenpreise und Reklamationen vergleichst (innen abgefahrene Hinterreifen, Felgenhaarrisse, etc...) 😰
Aber es ist deine Entscheidung 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW 335i Cabrio


Wie würde Dir denn sowas gefallen ? Sind die orig. M3 vom aktuellen Modell mit nem Bilstein Gewindefahrwerk.

lecker 😉🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


20er würd ich auch lassen 😉 Ist bissl too much fürn E93.

@BMW 330d M: Nen Kompressor immer dabei? Gibts da ne Vorschrift? 🙂 Ich hab auch weder so n Mobility Kit noch nen Kompressor oder sonstwas dabei.

naja was ist die alternative? um 3 uhr in der früh den adac rufen und dann warten bis dienstbeginn ist??? Oder Reifen nochmal aufpumpen können und so ein paar meter nochmal zurücklegen können.

gretz

Pflicht ist ein Kopressorrefenkit nicht, aber es kostet auch keine 90 Euro. Bekommt man billiger! 18 Zoll im Winter, 19 im Sommer - perfekt! Werfe hier die M225 in den Raum, ein Traum! Und nein : Bislang keine Risse o. ä. ..

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Pflicht ist ein Kopressorrefenkit nicht, aber es kostet auch keine 90 Euro. Bekommt man billiger! 18 Zoll im Winter, 19 im Sommer - perfekt! Werfe hier die M225 in den Raum, ein Traum! Und nein : Bislang keine Risse o. ä. ..

Es gibt genau zwei Optionen, zwischen denen gewählt werden darf:

1. Runflat (egal ob ohne/mit Ersatzreifen, Reparaturkit)

2. Noruflat dann Pflicht entweder a) Ersatzrad oder b) Reparaturkit oder c) beides.

Wer genau zählt findet damit 6 unterschiedliche Optionen.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


20er würd ich auch lassen 😉 Ist bissl too much fürn E93.

@BMW 330d M: Nen Kompressor immer dabei? Gibts da ne Vorschrift? 🙂 Ich hab auch weder so n Mobility Kit noch nen Kompressor oder sonstwas dabei.

naja was ist die alternative? um 3 uhr in der früh den adac rufen und dann warten bis dienstbeginn ist??? Oder Reifen nochmal aufpumpen können und so ein paar meter nochmal zurücklegen können.

gretz

Also ich fahr jetzt seit 12 Jahren Auto und ich hatte genau einen Platten... Und das mit der Winterkiste. Da bin ich einfach auf der Felge heim gefahren 😛

Sollte die Statistik so bleiben, werd ichs verkraften 1mal in 12 Jahren aufn ADAC warten zu müssen 😉

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Pflicht ist ein Kopressorrefenkit nicht, aber es kostet auch keine 90 Euro. Bekommt man billiger! 18 Zoll im Winter, 19 im Sommer - perfekt! Werfe hier die M225 in den Raum, ein Traum! Und nein : Bislang keine Risse o. ä. ..
Es gibt genau zwei Optionen, zwischen denen gewählt werden darf:
1. Runflat (egal ob ohne/mit Ersatzreifen, Reparaturkit)
2. Noruflat dann Pflicht entweder a) Ersatzrad oder b) Reparaturkit oder c) beides.

Wer genau zählt findet damit 6 unterschiedliche Optionen.

Ja, wo steht denn dass es Pflicht ist? 🙂 Das war eigentlich meine Frage...

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


naja was ist die alternative? um 3 uhr in der früh den adac rufen und dann warten bis dienstbeginn ist??? Oder Reifen nochmal aufpumpen können und so ein paar meter nochmal zurücklegen können.

gretz

Also ich fahr jetzt seit 12 Jahren Auto und ich hatte genau einen Platten... Und das mit der Winterkiste. Da bin ich einfach auf der Felge heim gefahren 😛
Sollte die Statistik so bleiben, werd ichs verkraften 1mal in 12 Jahren aufn ADAC warten zu müssen 😉

meine statistik schaut so aus:

Puma > 4 Platten, 1,5 Jahre (der hatte zum glück reserverad)

E46 > 4 Platten 5 Jahre (reserverad!)

E90, E91, E91 Seit 2005 > 0 Platten

irgendwie seltsam *gg*
gretz

Kev, da würde ich mir mal über meinen Fahrstil Gedanken machen! 😁
Und stef: Ich glaube, das steht nirgends, dass man diese Reifenflickpampe mitführen muss!
Zumindest ist das mein Kenntnisstand..

Deine Antwort
Ähnliche Themen