E93 320i wirklich schrott?

BMW 3er E90

Hallo,

bis vor kurzem war ich eigentlich davon überzeugt dass ein 320i mit 170 PS für mich (21 J, ca. 15' Kilometer p.a.) ausreichend ist. Allerdings höre ich nichts gutes über den Motor. Da ich auch gerne ein Cabrio möchte kommt wirtschaftlich auch eigentlich nur der 320i in Frage. Das Auto wird gewerblich geleast. Möchte das Auto auch mit Schaltgetriebe, kriege darüber aber auch nichts gutes zu lesen. Sollte ich meinen Zweifeln nachgeben, warten bis die Preise fallen oder mir eine Alternative suchen(möchte aber keinen E46)?

Beste Antwort im Thema

Hi,
also ich hatte ursprünglich den E93 als 320i Handschalter bestellt. Damals konnte ich den Motor nicht Probefahren, lediglich den 325i und 335i. Ich habe hier im Forum auch die Frage gestellt, ob der 320i genügt.
Als ich dann die Gelegenheit hatte, den Wagen als 320i zu fahren, habe ich schleunigst auf 325i gewechselt.
Meine persönliche Einschätzung habe ich hier irgendwo ausführlich dargelegt: wenn der Wagen im Flachland und nicht gross beladen unterwegs ist, genügt er sicherlich, aber man kommt nicht wirklich zügig vorwärts. ICh finde den Motor zu schwach für den Wagen.

Ich wollte den Wagen damals auf Grund des Verbrauchs und der recht vernünftigen Daten, die auf dem Papier standen.

Es gibt hier aber noch genügend Leute, die da sicher auch positive Dinge berichten können.
Ich fahre meinen Wagen nun eine Woche und bin sehr froh, dass ich mich für den nächstgrösseren Motor entschieden habe.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluewings85


ich komme von einen Seat Leon 2.0 FSI 150PS. Hab den E90 320i probegefahren. [...]

... warum werden immer wieder VW-

TURBO

-Motoren mit BWM-

SAUGER

-Motoren verglichen??

Und warum wurde dieser Thread überhaupt wieder ausgekrammt .. und warum posten immer nur 3Liter/6Zylinder-Fahrer hier rein wie scheiße der 2Liter ist??? Kann es euch 3Liter & 6Zyliner Fahrer nicht egal sein, was andere fahren??

Zum Glück haben Ferrari-12Zylinder fahrer soviel Selbstvertrauen und Stil und meckern nicht über den 335i rum, wie lahm und scheiße der doch ist.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von bluewings85


ich komme von einen Seat Leon 2.0 FSI 150PS. Hab den E90 320i probegefahren. [...]

Willste deinen Beitrag löschen? FSI ist ohne Turbo.

Hallo zusammen,

ich habe seid Februar den E92 als 320i und ich kann das ganze gemeckere über den Motor nicht verstehen. Klar er braucht Drehzahl um Leistung zu entwickeln, zumal er als Direkteinspritzer bis 4.500 Umdrehungen im Magermixbetrieb läuft. Aber trotzdem beschleunigt er ganz ordentlich und brauch einen Klassenvergleich mit anderen Autos dieser Klasse nicht zu scheuen. Also ich vermisse da zumindest nicht. Dafür ist der Verbrauch zwischen 7-8,5 Liter für ein Auto dieser Fahrzeugklasse äußerst gering. Sicher hätte ein 6 Zylinder seinen Reiß, gar keine Frage, aber fast 3.500 € teuerer. Das habe ich dann in die Ausstattung gesteckt und mit fast 16.000 € Zusatzausstattung bin ich dann auch auf fast 50.000€ Liste gekommen. Und ich muß sagen diesen Schritt habe ich nicht bereut, zumal ich mich an der Ausstattung auch im Stau und Stadtverkehr sehr erfreuen kann, z.B Soundsystem Logic 7 - einfach nur genial. Aber wie gesagt, dies muß jeder für sich entscheiden und wenn man mal ehrlich wo kann man die ganzen PS noch nutzen wenn man halbwegs legal fährt, da ist auch der 320 übermotorosiert. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 335i nach 5 Jahren prozentual im Wiederverkauf höher gehandelt wir wie ein 320i bei den heutigen Unterhaltskosten.

schon die Überschrift, "e93-320i-wirklich-schrott", ist eine Zumutung
da bleibt einem die Spucke weg

Ähnliche Themen

@kevinmuc!

Na, ich hoff du hast dir nicht wehgetan, als du fast vom Sessel gefallen bist...

1.) in diesem Thread gings mittlerweile schon längst nicht mehr nur um den E93, die ursprüngliche Frage hat sich auf den E93 bezogen, stimmt, ist aber, wie einer meiner Nachredner gesagt hat bereits schon ~1 Jahr alt. Ich denke es gibt genug Leute, die am Überlegen sind welchen Motor in welchem Modell sie kaufen sollen und ein paar ausführliche Threads darüber sind ganz praktisch und haben mir bei der Entscheidung sehr geholfen.
2.) Die 7,5 Liter schafft der 325i (zumindest mein damaliges Probeexemplar sowie ein Ersatzwagen, den ich vor ein paar Monaten hatte) maximal im Leerlauf *G*. Auch mir sind die 13 Liter viel vorgekommen, aber das ist ja eh aus meinem Text zu erkennen gewesen.
3.) Mein 320i nagelt nicht. Ich hab vorher einen 118d gehabt, davor einen Golf IV - ich weiss was nageln heisst :-))

Schönen Dienstag!

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing

Willste deinen Beitrag löschen? FSI ist ohne Turbo.

wieso soll ich meinen Beitrag löschen? ich weiss das der FSI

ohne

Turbo ist, sonst hätte ist TSi oder TFSI geschrieben 😕

Fazit: ausgiebig die ganze Motorenpalette probe fahren und dann jenes Auto kaufen welches am meisten entsprochen hat. 🙂

Tja, genau das ist ja das Problem bei BMW, bis du mal die Motorisierung als Probewagen bekommst (sprich an diversen Stellen interveniert hast) ist schon das erste Facelift da :-)

Zitat:

Original geschrieben von bluewings85



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Willste deinen Beitrag löschen? FSI ist ohne Turbo.

wieso soll ich meinen Beitrag löschen? ich weiss das der FSI ohne Turbo ist, sonst hätte ist TSi oder TFSI geschrieben 😕

Fazit: ausgiebig die ganze Motorenpalette probe fahren und dann jenes Auto kaufen welches am meisten entsprochen hat. 🙂

Ich hatte augsburgering gemeint... deswegen hatte ich seinen inhalt auch gelöscht gehabt.

Verstehe die ganze aufregung hier eh nicht... der 320i ist der schlechteste Motor in der 3er Palette. In den Autovergleichstest fällt er regelmäßig durch schlechte Wertungen auf. Er funktioniert zwar im E90 - 92. Ist aber ne zumutung im E93. Das wurde hier schon öfters festgestellt. Hauptproblem ist das hochtourig anliegende Max Drehmoment. Drehmoment X Drehzahl = Leistung. Deswegen braucht er auch wenig, weil er bei niedrigen Drehzahlen wenig Leistung hat. Aber will man Leistung haben, muss man Ihn drehen und dann säuft er. Mich hat er, speziell in verbindung mit Automatik in keinster weise überzeugt.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von bluewings85


wieso soll ich meinen Beitrag löschen? ich weiss das der FSI ohne Turbo ist, sonst hätte ist TSi oder TFSI geschrieben 😕

Fazit: ausgiebig die ganze Motorenpalette probe fahren und dann jenes Auto kaufen welches am meisten entsprochen hat. 🙂

Ich hatte augsburgering gemeint... deswegen hatte ich seinen inhalt auch gelöscht gehabt.

Verstehe die ganze aufregung hier eh nicht... der 320i ist der schlechteste Motor in der 3er Palette. In den Autovergleichstest fällt er regelmäßig durch schlechte Wertungen auf. Er funktioniert zwar im E90 - 92. Ist aber ne zumutung im E93. Das wurde hier schon öfters festgestellt. Hauptproblem ist das hochtourig anliegende Max Drehmoment. Drehmoment X Drehzahl = Leistung. Deswegen braucht er auch wenig, weil er bei niedrigen Drehzahlen wenig Leistung hat. Aber will man Leistung haben, muss man Ihn drehen und dann säuft er. Mich hat er, speziell in verbindung mit Automatik in keinster weise überzeugt.

gretz

... na dann meinen herzlichsten Glückwunsch zu Deinem 325i...

... ich werde mir den 320er E93 "zumuten"...

Daniel.

...ach ja: und wenn's pressiert nehme ich den Maserati...

Zitat:

Original geschrieben von daynie



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ich hatte augsburgering gemeint... deswegen hatte ich seinen inhalt auch gelöscht gehabt.

Verstehe die ganze aufregung hier eh nicht... der 320i ist der schlechteste Motor in der 3er Palette. In den Autovergleichstest fällt er regelmäßig durch schlechte Wertungen auf. Er funktioniert zwar im E90 - 92. Ist aber ne zumutung im E93. Das wurde hier schon öfters festgestellt. Hauptproblem ist das hochtourig anliegende Max Drehmoment. Drehmoment X Drehzahl = Leistung. Deswegen braucht er auch wenig, weil er bei niedrigen Drehzahlen wenig Leistung hat. Aber will man Leistung haben, muss man Ihn drehen und dann säuft er. Mich hat er, speziell in verbindung mit Automatik in keinster weise überzeugt.

gretz

... na dann meinen herzlichsten Glückwunsch zu Deinem 325i...
... ich werde mir den 320er E93 "zumuten"...

Daniel.

;-) danke. aber der i ist (leider) geschichte. Siehe Sig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen