E93 320i wirklich schrott?

BMW 3er E90

Hallo,

bis vor kurzem war ich eigentlich davon überzeugt dass ein 320i mit 170 PS für mich (21 J, ca. 15' Kilometer p.a.) ausreichend ist. Allerdings höre ich nichts gutes über den Motor. Da ich auch gerne ein Cabrio möchte kommt wirtschaftlich auch eigentlich nur der 320i in Frage. Das Auto wird gewerblich geleast. Möchte das Auto auch mit Schaltgetriebe, kriege darüber aber auch nichts gutes zu lesen. Sollte ich meinen Zweifeln nachgeben, warten bis die Preise fallen oder mir eine Alternative suchen(möchte aber keinen E46)?

Beste Antwort im Thema

Hi,
also ich hatte ursprünglich den E93 als 320i Handschalter bestellt. Damals konnte ich den Motor nicht Probefahren, lediglich den 325i und 335i. Ich habe hier im Forum auch die Frage gestellt, ob der 320i genügt.
Als ich dann die Gelegenheit hatte, den Wagen als 320i zu fahren, habe ich schleunigst auf 325i gewechselt.
Meine persönliche Einschätzung habe ich hier irgendwo ausführlich dargelegt: wenn der Wagen im Flachland und nicht gross beladen unterwegs ist, genügt er sicherlich, aber man kommt nicht wirklich zügig vorwärts. ICh finde den Motor zu schwach für den Wagen.

Ich wollte den Wagen damals auf Grund des Verbrauchs und der recht vernünftigen Daten, die auf dem Papier standen.

Es gibt hier aber noch genügend Leute, die da sicher auch positive Dinge berichten können.
Ich fahre meinen Wagen nun eine Woche und bin sehr froh, dass ich mich für den nächstgrösseren Motor entschieden habe.

70 weitere Antworten
70 Antworten

ich muss jedesmal lachen wenn ich solche threads lesen muss.

"nicht zügig"???? bei einem auto mit 170PS und einer beschleunigung auf 100km in circa 9sek ist das einfach nur zum lachen...

ich habe mir einen 1.4 tdi Polo mit 75ps zugelegt der die hunderter marke in "nur" 13,6 sek bricht und der alleine ist so flink und durchzugskräftig das ich meine alten 231 ps garnicht vermisse.

Zitat:

Original geschrieben von MumiMB



Zitat:

ich muss jedesmal lachen wenn ich solche threads lesen muss.

"nicht zügig"???? bei einem auto mit 170PS und einer beschleunigung auf 100km in circa 9sek ist das einfach nur zum lachen...

ich habe mir einen 1.4 tdi Polo mit 75ps zugelegt der die hunderter marke in "nur" 13,6 sek bricht und der alleine ist so flink und durchzugskräftig das ich meine alten 231 ps garnicht vermisse.

Naja...

dazu will ich nicht soviel sagen.... nen 1.4er mit Turbodiesel der fast nichts wiegt..
Lol... toller Vergleich... dazu brauch ich nichts mehr zu schreiben...
lass mal gut sein..... Du hast voll die Ahnung..
eigentlich sollte das ein 320i Threat sein... aber ist schon gut... 😉

Gruß

tzzz, hättest du lieber garnix gesagt wäre es besser gewesen. da merkt man auch das du voll die ahnung hast, toll er wiegt weniger na und? deswegen oder trotzdem ist er auch fast 5sekunden langsamer und das sind in der autowelt ein unterschied von tag und nacht, ich hoffe das weißt du?!

ABER!! man ist flink unterwegs... das was ich damit sagen will, es reicht vollkommen fürs zügig fahren, und nur darum gehts, beim nächsten mal bitte einfach richtig lesen! es ist schon subjektiv und man muss wissen was man mit dem wagen machen will. wenn einem der 320 lahm vorkommt ist das schon ok, aber wenn man dann sagt der ist lahm, ist das quatsch!

wollen wir mal nen 320i und nen 1,4tdi antreten lassen? der 320i gewinnt um längen, wirklich um längen, egal ob er weniger wiegt (was soll das überhaupt für ein argument sein? dafür hat er ja auch fast 100ps weniger 😁 und außerdem ist der polo9n kein golf 1 mehr der nur 500kg wiegt, aufwachen 😁)

sorry aber du hast nix verstanden, argumente waren auch keine da, egal ist dein problem!

Euer Dialog wird langsam lächerlich.

Naja eure Sache. Meiner Meinung nach ich der 320d QP (177PS) Die Beste Entscheidung. Schont das Portemonnaie. Zieht für mich vom Gefühl her um ein Drittel besser als der 320i und hat nen qualitativ sehr guten Motor. Habe mir diesen auch bestellt mit fast Vollausstattung kommt in ca. 2 W.

LG Jasko

PS: Hol dir den 4Zyl. Diesel echt ein super Renner!

Ähnliche Themen

Hi,

ich durfte auch schon den neuen 320i (war ein E91) fahren u. muss sagen das die Leistung für mich ausreichen würde.
Persönlich fahre ich einen 325i E90, wenn ich aber nochmal vor einer Neuanschaffung stehen würde, würde ich mir 2 mal überlegen, nicht doch zum 320i zu greifen.

Die Fahrleistungen des 320i sind wie schon erwähnt ausreichend, der Verbrauch ist ein Traum u. der Fahrkomfort ist ebenfalls toll.

Am Ende musst du aber selbst wissen, wieviel Geld du ins Auto "investieren" willst.

Ich würde einfach mal beide Probefahren und dann die Kosten vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Euer Dialog wird langsam lächerlich.

Naja eure Sache. Meiner Meinung nach ich der 320d QP (177PS) Die Beste Entscheidung. Schont das Portemonnaie. [...]

.. kostet allerdings auch 3000€ mehr .. und ist nur unwesentlich sparsamer (lt. Papier) und meist teurer in Versicherung und in KFZ-Steuer sowieso ... nur so als Randnotiz.

Alle Fahrer eines 320i, die keinen E93 fahren, vergessen bei ihrer Stellungnahme, dass das Cabrio ca. 200 kg mehr wiegt. Da wird subjektiv der Unterschied schon recht groß sein. Beim 320i fehlt einfach das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich um entspannt zu cruisen. (ich meine jetzt nicht bei konstantem Tempo, da reichen auch 80 PS)

Ich würde bei 15 tkm/Jahr den 320d nehmen. Da hat man sicher nicht das Gefühl, untermotorisiert zu sein und da der Threadersteller leasen will, wird der Unterschied zum 320i wahrscheinlich sehr gering sein.

Aber wie schon viele geschrieben haben: probefahren!!! aber beide Motoren

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausX5


Alle Fahrer eines 320i, die keinen E93 fahren, vergessen bei ihrer Stellungnahme, dass das Cabrio ca. 200 kg mehr wiegt. Da wird subjektiv der Unterschied schon recht groß sein. Beim 320i fehlt einfach das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich um entspannt zu cruisen. (ich meine jetzt nicht bei konstantem Tempo, da reichen auch 80 PS)

Das kann ich bestätigen. Darum habe ich meinem eine kleine Spritze verpasst.

Jetzt hat er statt 170 > 185 PS und statt 210 > 230 Nm.

...und genau diese kleine Spritze hat im gefehlt um die 200 kg mit anzuschieben.

SCOTTY
PS. bin mir sicher das BMW da nachlegen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von Jazzko


Euer Dialog wird langsam lächerlich.

Naja eure Sache. Meiner Meinung nach ich der 320d QP (177PS) Die Beste Entscheidung. Schont das Portemonnaie. [...]

.. kostet allerdings auch 3000€ mehr .. und ist nur unwesentlich sparsamer (lt. Papier) und meist teurer in Versicherung und in KFZ-Steuer sowieso ... nur so als Randnotiz.

Ist mir alles klar nur wenn du nicht wie alle anderen mit Durchschnittsverbrauch laut Papier sondern mit reällem Verbrauch ( wo der Unterschied bei ca.3.5L. liegt) rechnest dann wirst du merken ou Mensch der lohnt sich ja schon ab 10.000 km. Fahre 90% Stadt da rechnet es sich halt anders.

LG Jasko

Zitat:

Original geschrieben von M193


Hi zusammen,
ich fahre seit April einen e92 - 320i
mir ging es um eine Mischung aus Aussehen, Sportlichkeit (Sportfahrwerk, Räder 193M),
Bequemlichkeit (Automatik, Leder), Wirtschaftlichkeit und Zeitgeist (Co2).
Lahm (Schrott), im Gegenteil, Dank Automatik bin ich meistens im Vorteil gegen die Rührwerke.

*gg* Dir ist schon bewust das es um den E93 geht? dieser 200 kg schwerer ist? Und wir einen Post voher eben festgestellt haben das je leichter das Auto ist desto besser der 2L ins Auto passt.

Ich konnte den 320iA auch ein paar Tage aus Serviceersatzwagen genießen als mein 325i in der Werkstatt war... Von Verbrauchsvorteilen konnte ich nichts feststellen, da er knapp mehr sich genehmigte als mein damaliger obwohl ich zahm unterwegs war... *gg*

gretz

Ich fuhr den 320i E93 ein Wochenende lang probe. In Anbetracht der dargebotenen Leistung war der Verbrauch einfach viel zu hoch. Zumal war das Motorgeräusch bei geöffnetem Dach nicht gerade sehr cabrio-like. Ich würde zum 325 tendieren, zumal ein Diesel im Cabrio auch irgendwie nicht passt.

Ging mir ähnlich- um überhaupt etwas Freude am Fahren zu erleben muss man den 320i doch arg treten und das kostet richtig Sprit! Verbrauch ging deutlich hoch...in den Prospekten lesen sich die Verbrauchswerte immer so toll - die Realität sieht aber dann doch meist ganz anders aus.

Hab mich für den 325i ( 2,5l) entschieden und auch nie bereut.

Ging mir ähnlich- um überhaupt etwas Freude am Fahren zu erleben muss man den 320i doch arg treten und das kostet richtig Sprit! Verbrauch ging deutlich hoch...in den Prospekten lesen sich die Verbrauchswerte immer so toll - die Realität sieht aber dann doch meist ganz anders aus.

Hab mich für den 325i ( 2,5l) entschieden und auch nie bereut. Als Schrott würde ich den 320i aber nicht bezeichnen.

Zum Verbrauch kann ich nur sagen nach 10.000 km:
Schnitt 9,2 ltr. bei ca. 60% Stadt 30% Land 10% Autobahn.
Offen mit Klima kosten ca. 1 ltr.

Ich find's OK

SCOTTY

Ach ja...

...einen schönen Sound hat die Eisenmann Anlage (B5333.00762)

www.eisenmann-sportauspuff.ov3.de/produkte_modell.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen