E93 320i- Motor; neues Softwareupdate

BMW 3er E90

Hallo an alle e93 - Fahrer mit dem 320i - Motor.

Habe hier schon häufiger über den unruhigen 4-Zylinder-Motor des e93 gepostet. Inzwischen liegt ein neues Update vor, dass die Laufruhe des Motors verbessern soll. Dies wurde heute aufgespielt. Der erste Eindruck ist, dass tatsächlich eine Verbesserung eingetreten ist. Insbesondere ruckelt der Motor beim Beschleunigen nicht mehr und läuft auch insgesamt ruhiger. Hoffe, dass dies so bleibt.

Solltet Ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht haben, lohnt es sich bzgl. des Updates beim Freundlichen nachzufragen.

Gruß Peter

30 Antworten

Hab wieder einmal ein paar hundert km abgespult. Es war wieder im 5ten (ein mal) bei ca. 3000 Touren ein massives "Verschlucken" das es mich so "richtig grissn hot" (Motor war warm)! In summe war es weniger oft als noch vor einer Woche.
 
Bitte weiter um Eure Erfahrungen mit dieser Sache (Software udgl.) 
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Hubertus01


Hab wieder einmal ein paar hundert km abgespult. Es war wieder im 5ten (ein mal) bei ca. 3000 Touren ein massives "Verschlucken" das es mich so "richtig grissn hot" (Motor war warm)! In summe war es weniger oft als noch vor einer Woche.
 
Bitte weiter um Eure Erfahrungen mit dieser Sache (Software udgl.) 
 
 
 

Warte noch immer auf ein SW Update von BMW Donaustadt.

Das Problem hat sich bei mir mit den sinkenden Temperaturen verschlimmert.

lg
Radair

Hallo radair,

habe nach dem Update keinen messbar höheren Spritverbrauch festgestellt. Obwohl sich, wie bereits gepostet, die Laufruhe des Motors verbessert hat, ist das Ruckeln nicht ganz verschwunden. Gegenüber der alten Softwareversion tritt dies aber wesentlich weniger häufig auf. Würde Dir daher empfehlen, dass Update aufspielen zu lassen. Mein Freundlicher hat mir zugesagt "am Ball" zu bleiben und mich umgehend zu informieren, wenn weitere Verbesserungen von BMW angeboten werden.

Gruß Peter

Alles klar! Danke für die Info!
Ich warte auf die Vers. 29.
Vielleicht gibts hier ja auch eine Rückrufaktion. :-)

LG
Radair

Ähnliche Themen

Aktueller Status:

- neue Software aufgespielt
- Radioantenne (Heckscheibe) getauscht wegen schlechtem Empfang

Resultat:

- Heizung heizt nicht mehr!

Da kommt freude auf!

Ob sich das Ruckeln verbessert hat muss ich noch testen.

LG
Radair

Hallo Leute, ich möchte euch nach einem Monat Test ein kurzes Update bezüglich der neuen (bzw. vorläufigen) SW-Vers. geben.

Positiv:
Der Motor ruckelt beim Beschleunigen nicht mehr. (War der Hauptgrund für das Update)

Negativ:
- Der Leerlauf ist zeitweise unruhig. Bei der "alten" Version lief er im Leerlauf seidenweich. Jetzt ruckelt er zeitweise wie mein alter A3 2.0 TDI . :-( Ist aber verkraftbar.
- Etwas höherer Verbrauch trotz deaktivierter Klima. Möglicherweise ist aber auch das kalte Wetter daran schuld.

LG
Radair

Hallo zusammen,

habe Euere Beiträge mit Interesse gelessen. Habe seit 4 Wochen einen neuen 318i touring und das gleiche "Problem". Der Motor läuft im unteren Drehzahlbereich aus meiner Sicht nicht sauber. Manchmal tritt leichtes Ruckeln auf, die Gasannahme ist leicht verzögert und im Drehzahlbereich von 1800-2100 Umdrehungen meldet sich ein relativ starkes Ansauggeräusch. Welches im kalten Zustand verstärkt zu hören ist. Kenne ich so von meinen vorherigen Fahrzeugen nicht.
Habe das auch sofort bei meinem Händler moniert und auch schon ein neues Update bekommen, wurde zwar etwas besser, aber immer noch nicht zufriedenstellend.

Gruß

Sam

wie sehen denn eure akt. Verbrauchswerte denn etwa aus?

Laut BC 8,5L bei 50% Stadtautobahn / 50% Stadtverkehr (Real 9L)

Vor dem Update war der Verbrauch bei 8,2L

LG
Radair

Zitat:

Original geschrieben von radair


Laut BC 8,5L bei 50% Stadtautobahn / 50% Stadtverkehr (Real 9L)

Vor dem Update war der Verbrauch bei 8,2L

LG
Radair

hmmm kommt mir immernoch sehr hoch vor ...vorallem wenn man die werte mit dem neuen 325i vergleicht...

Zitat:

Original geschrieben von radair


 
Negativ:
- Der Leerlauf ist zeitweise unruhig. Bei der "alten" Version lief er im Leerlauf seidenweich. Jetzt ruckelt er zeitweise wie mein alter A3 2.0 TDI . :-( Ist aber verkraftbar.
 

Hi, bei mir wurden deswegen die Injektoren Ende Dezember getauscht. Seit dem ist eigentlich Ruhe.

Hallo zusammen,

hatte bis gestern auch folgende probleme:

1: relativ schlechter Empfang von radio Sendern trotz autom. Suchlauf. (kein rauschen, aber kein "Stereo" hören mehr, sondern wie limitierter Empfang ..
2: nach Neustart bei "Start-Stop-Start" Leistungsverlust und geringes Russen am Auspuff, leichtes Ruckeln und ungleichmässige Kraftentfaltung beim Fahren.
3: Navi Business hatte in 1 von ca. 10 Fällen die letzte Bildansicht von Bordmonitor nicht angezeigt. (ich lasse meist Karte Anzeigen im Navi Modus laufen)

Nachdem ich hier zahlreiche Kommentare darüber gehört habe ( Dank an Alle ) bin ich zum Händler in Mainz Kastel gefahren und Probleme wurde behoben. Mit Euren Posts konfrontiert hat er die Hinweise dankend aufgenommen und sich um alles gekümmert.

Seiner Auskuft nach wurde neueste Motor-Software Update eingespielt ( welche Version hat er nicht gesagt, sorry)
und eine neue Software Version für das Navi Business. Fälle waren in PUMA gelistet. Desweiteren habe ich einen neuen Empfänger für das Radio bekommen.

Meiner hat 12 t KM auf dem Tacho, sonst alles OK bei mir.

Soweit ich das laienhaft beurteilen kann ist

1. verrussung gestoppt ( sieht man recht schnell an der verchromten Auspuffblende und ich fahre viel City Verkehr , also viel Start und Stop )

2. Radio hat guten Empfang

3. Motor wirkt spritziger in den unteren Drehzahlen, läuft kultivierter, gleichmässige Kraftverteilung, kein Ruckeln mehr.

4. Navi behält Menu-einstellungen.

Reparatur ging selbstverständlich auf Garantie.

was die bereits angesprochenen Sprit Konsum angeht, kann ich noch keine Auskunft geben,weil zu kurze Strecke gefahren. Werde das aber die nächsten Wochen beobachten.

Beste Grüsse und viel Freude mit Euren BMWs!

Motorupdate steht bei mir noch aus. Vor den Pfingstferien hat mich mein Freundlicher darauf aufmerksam gemacht.

Heute habe ich leider zusätzlich zwei Verdeckprobleme bei mir entdeckt. Einmal schließt die Schanierabdeckung hinten bei geöffneten Verdeck nicht mehr bündig ab auf der Beifahrerseite. Und auf dem Dach heben sich die Leisten ab und schließen genau falsch herum. Dadurch drücckt sich eine vom Dach ab. Sieht leider sehtr ungesund aus :-(

Als Nachtrag zum Thema Spritverbrauch :
Lt. Bordcomputer war der Verbrauch bei 7,5 l/100 km auf der Autobahn bei tempo 130 mit Tempomat und 8,3 l/100 Km bei überwiegend Stadt (2/3 zu 1/3) Autobahn.

das "unrunde laufen" / leichtes ruckeln merke ich nach dem Update jetzt nur sehr kurz nach dem Kaltstart morgens. Ist aber sofort weg. Meine auch die leerlauf Drehzahl wäre leicht angesenkt zu der davor. ( ein Strich - vorher 900, jetzt knapp über 800) wenn ich mich nicht irre.

Grüße

Mein neuer (Lagerfahrzeug) 318i läuft für mich auch nicht ganz sauber.
Vor allem im 2. und 3. Gang hat er öfters Probleme mit der Gasannahme beim besschleunigen.
Ich war heute beim Händler (die sonst übliche Bezeichnung dafür hier im Forum wäre nicht zutreffend): Dort hat man mich nur abgespeist dass ein 318er eben nicht mehr Leistung hat.
Was soll ich da noch sagen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen