E93 320d havannabraun mit Leder Oyster/schwarz bestellt
Moin,
nun ist es geschehen, statt des eigentlich schon fast bestellten MINI Cooper S Cabrio hab´ich einen nicht wesentlich teureren E93 320d bestellt - wollte auf die vielen Vorzüge eines 3ers trotz der Aussicht auf viel MINI-Fahrspaß nicht verzichten. Ich glaube, damit die Wahl getroffen zu haben, die mir längerfristig Freude bereitet. Die Halbwertzeit von Autos bei mir liegt ja eh schon nur bei 1-2 Jahren...
Trozdem ist es ein Sprung ins kalte Wasser:
- nach 4 Sechszylinder-Fz in Folge nun wieder der erste Vierzylinder.
- noch nie hatte ich etwas anderes als schwarzes Leder
- und ich habe eine Außenfarbe bestellt, die ich noch nie live gesehen habe!
Wer nicht wagt...
So wird er aussehen:
320d Cabrio handgeschaltet
Havanna metallic
Leder Dakota Oyster/Schwarz
V-Speiche 338
Servotronic
Interieurleisten schwarz hochglänzend
Durchladeöffnung
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Raucherpaket
Sportsitze
Standheizung
Hifi-System
Navigation Pfrofessional
M-Lederlenkrad
Innovationspaket
Comfort-Paket
PDC vorne/hinten
Liefertermin erfahre ich morgen erst - wird hoffentlich nicht zu lange dauern, denn mein E91 ist verkauft und wird Mittwoch abgeholt - solange ist Firmen-Berlingo-fahren angesagt...
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
Gestern habe ich den vsl. Liefertermin bekommen: Kw 7, also nicht einmal 4 Wochen ab Bestellung!Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet, wird aber "zur Not" natürlich akzeptiert... 🙂
Mein 🙂 war sich nicht einmal sicher, ob eine seiner Vorordern für mich umkonfiguriert wurde, oder ob im Werk Langeweile geschoben wird - naja:
Garantiert Ersteres. Habe mir auch gerade einen E92 bestellt und die Lieferzeit ist auf jeden Fall 3 Monate. Das soll für alle E9x gelten. Der Verkäufer meinte, momentan ist die Auftragslage so gut, dass alle Lieferzeiten deutlich länger sind. Noch heftiger ist es bei anderen BMW Modellen.
Zur Farbe: Havanna passt super zum Cabrio finde ich! 🙂
Wow, 3 Monate wäre lang gewesen, hab´ meinen E91 letzte Woche schon abgegeben...
Wann sind Deine 3 Monate um?
Danke für die Blumen, Havanna habe ich selber noch nie live an einem E9x gesehen, bin sehr gespannt darauf...
Schönes individuelles Cabrio. Das Weiße Leder wird sehr pflegeintensiv sein oder?
Warum nicht die schöne V-Speiche 342 in 18" ?
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
Wow, 3 Monate wäre lang gewesen, hab´ meinen E91 letzte Woche schon abgegeben...Wann sind Deine 3 Monate um?
Danke für die Blumen, Havanna habe ich selber noch nie live an einem E9x gesehen, bin sehr gespannt darauf...
Leider muss ich 3 Monate warten 😉 Das passt aber, wegen dem Leasingende meines derzeitigen.
Bei meiner NL um die Ecke stand einige Zeit ein E93 in Havanna, war wirklich schön 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Schönes individuelles Cabrio. Das Weiße Leder wird sehr pflegeintensiv sein oder?
Warum nicht die schöne V-Speiche 342 in 18" ?
Das wird sicherlich extrem pflegeintensiv, ja. Hatte noch nie etwas anderes als schwarzes Leder, mal schauen, wie das funktioniert!
Wegen der Felgen: die 342er ist nicht mein Ding, aber die 18" 189er ist meine Traumfelge seit E92/E93 auf dem Markt sind. Fiel aber aus dem Budget... Beim E9x halte ich 17" auch für ausreichend
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
Das wird sicherlich extrem pflegeintensiv, ja. Hatte noch nie etwas anderes als schwarzes Leder, mal schauen, wie das funktioniert!Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Schönes individuelles Cabrio. Das Weiße Leder wird sehr pflegeintensiv sein oder?
Warum nicht die schöne V-Speiche 342 in 18" ?Wegen der Felgen: die 342er ist nicht mein Ding, aber die 18" 189er ist meine Traumfelge seit E92/E93 auf dem Markt sind. Fiel aber aus dem Budget... Beim E9x halte ich 17" auch für ausreichend
Ok.
LED Lichtelemente wolltest nicht?
WOW, auf den Tag genau 3 Wochen nach der Bestellung ist morgen schon Auslieferung!
Gestern abend war ich schon einmal kurz im Autohaus nachdem ich gehört hatte, daß er eingetroffen ist und habe erste Bilder mit dem Handy gemacht. Von der Farbkombi innen/außen und auch den Felgen bin ich total begeistert.
Optisch (nicht nur...) fehlt eigentlich lediglich das zweite Auspuffendrohr, aber das ist bei einem solchen Wagen sicher gut zu verschmerzen! 🙂
Nach der Übernahme kommen natürlich noch vernünftige Bilder, sobald die Sonne scheint, außerdem die ersten Eindrücke aus der Praxis.
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
WOW, auf den Tag genau 3 Wochen nach der Bestellung ist morgen schon Auslieferung!Gestern abend war ich schon einmal kurz im Autohaus nachdem ich gehört hatte, daß er eingetroffen ist und habe erste Bilder mit dem Handy gemacht. Von der Farbkombi innen/außen und auch den Felgen bin ich total begeistert.
Optisch (nicht nur...) fehlt eigentlich lediglich das zweite Auspuffendrohr, aber das ist bei einem solchen Wagen sicher gut zu verschmerzen! 🙂
Nach der Übernahme kommen natürlich noch vernünftige Bilder, sobald die Sonne scheint, außerdem die ersten Eindrücke aus der Praxis.
herzlichen glückwunsch! und immer viel freude mit dem frischlufthobel.ich würde mich sehr über ein paar detailaufnahmen vom leder/innenraum freuen.
Herzlichen Glückwunsch, das sieht doch schon mal klasse aus! Viel Spaß bei der Übergabe und den ersten Kilometern!
Freu Dich schon mal auf die ersten Frühlingstage - offen bringt das Auto so wahnsinnig Spaß, es ist fast, als hätte man 2 Autos in der Garage, ein Coupé für den Winter und ein Cabrio für den Sommer! 🙂
So wie ich es mir vorgestellt habe! Wirklich schön kann ich nur wiederholen, freue mich auf die Bilder wenn die Sonne scheint. Nochmal Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Dieses warten macht einen verrückt, kenne ich. Aber wird schon. 😉 Den Auspuff kannst du auch später verändern, hat noch Zeit.
Danke für die (Vorab-) Glückwünsche, in ein paar Stunden ist es ja nun so weit. Schade, daß ein total verregnetes WE vor der Tür steht... Aber am nächsten WE geht´s direkt nach Sylt, das ist doch auch mal was wert!
Verändert wird mit dem Auspuff nix, das wäre ja lächerlich: so tun als ob 🙄 Entweder man hat oder eben nicht, dann nützt auch ein Doppelrohrauspuff nicht! Den muss man sich schon ehrlich verdienen. Sonst könnte ich auch gleich mit Kirmesbeleuchtung und Fuchsschwanz um die Ecke kommen. Ach nee, hab´ ja gar keine Antenne... 🙂
Vorher hatte ich halt ein langweiliges Auto (E91) als 330d xdrive, jetzt ist er zwar optisch aufregend aber eher gemütlich (eigentlich verrückt formuliert bei 184PS!). Mal schauen, ob mir das auf die Dauer gefällt...
Sicherlich eine ungewohnte bzw. gewagte Farb-Kombi. Aber gut, ich denke mal, dass es sich um ein Leasingfahrzeug handelt und man daher mit dem Wiederverkauf eh nichts mehr zu tun hat.
Wenn ich mir ein E93 gönnen würde, dann wäre aber ein 6 Zylinder (wegen des schweren E93-Gewichts und des Sounds) und Automatik (wegen dem gemütlichen cruisen) Pflicht.
Ich freue mich auf ein paar Innenraumbilder. 🙂
Naja, der E93 wiegt 150kg mehr als ein E91 - von dem die meisten als (höchstens) 320d unterwegs sind! Und 150kg, das sind 1-2 Mitfahrer oder ein bißchen Gepäck / Einkäufe, voller Tank / leerer Tank. Das macht ein Auto wohl noch nicht untermotorisiert... 🙂
Auch um den Wiederverkauf angesichts der Farbkombi mache ich mir keine Sorgen: schwarz/schwarz wird nicht immer gesucht, die Farbkombi ist ja nicht exotisch, sonder sogar im E93-Katalog so vorgestellt und wirkt einfach nur edel... Mit weiß wird´s da wohl in Zukunft die größeren Probleme geben - nicht umsonst wird bei manchen Leasing-Unternehmen weiß abgelehnt.
Teilweise gebe ich Dir aber recht: vor einer Weile hatte ich mal einen E93 320i zur Probefahrt: das war schrecklich! Der Motor war völlig überfordert. Und natürlich hätte ich auch lieber einen 6-Zyl gekauft, aber alles hat Grenzen...
Seit gestern habe ich ihn ja nun schon - gestern (nur Stadtverkehr) habe ich von der Leistungsseite her noch gar keinen Unterschied zum 330d feststellen können, ist aber auch klar, wenn man keine Leistung abfordert.
Das Geräuschniveau unterschied sich auch nicht wesentlich, war allerdings deutlich niedriger als im F25 20d bei meiner Probefahrt eine Woche davor. Der war sehr blechern und deutlich vernehmbar, das ist zum Glück beim E93 nicht der Fall.
Heute gings dann mal auf größere Strecke - bis auf 230 auf der Bahn. BITTE: keine Kommentare zu Einfahrphasen, etc.! Der Motor wurde dafür gebaut, Leistung abzugeben, über alles andere denke ich nicht nach! Der Wagen ist übrigens nicht geleast.
Zurück zum Thema: heute habe ich natürlich deutlich gemerkt, daß mir plötzlich 60 Pferde fehlen. Aber bitte nicht falsch verstehen: der Wagen ist toll unterwegs! 380NM reichen dicke. Trotzdem bin ich immer einen Gang niedriger unterwegs als beim 330d und brauche ein gewisses Drehzahlniveau, um etwas zu erreichen. Früher konnte ich ab Leerlaufdrehzahl alles erreichen, da muss ich mich nun umstellen. Bis 200km/h war alles gut, dann wurde es mächtig zäh. Außerdem fehlt das breite Drehzahlband des 330d. Da konnte es im 2. Gang schon mal bis 80 gehen, nun muss bei 60 hochgeschaltet werden. Ist ja zum Glück bei nem Diesel halb so wild. Dafür komme ich beim starken Beschleunigen mit dem ersten Gang besser klar als im 330d, wo dieser arg kurz übersetzt war...
In Sachen Laufkultur fehlt mir der 6Zyl. nicht, es ist einfach nur weniger Kraft da. Da stört mich eher der amputierte Geschwindigkeitsregler. Naja, dafür hab´ich jetzt Start/Stop, das ist ganz lustig, wie ich finde...
Kurz und knapp: dem 245PS-330d werde ich zwar ewig hinterher trauern, aber mit diesem Baby hier wird´s mir wohl trotzdem verdammt gut gehen, es war also die richtige Entscheidung!
Die ersten Innenraumpics anbei, für vernünftige Outdoorpics müssen wir wohl aber noch ein wenig für Frühling beten...