E92 zum A5 bzw. umgekehrt

BMW 3er E92

Hallo!

Hat jemand schon beide Modelle längerzeitig gefahren.
Eindrücke, mit welchem Coupe wart ihr zufriedener?

Die Front vom A6 bzw. A5 Facelift wirkt ja sehr gleich, find ich extrem peinlich von Audi.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Fahre selbst E92 320d Automatic. Frau fährt A5 3.0 TDI Quattro (manuelles Getriebe).

Verbrauch bei beiden gleich. Gut 7 l.
Audi deutlich besser gekapselt. Motor ist außen kaum, innen gar nicht als Diesel wahrnehmbar. Da kommt kein BMW 6-Zylinder-Diesel ran.

Der 320d ist ja auch kein 6-Zylinder... auch wenn er sich von den Fahrleistungen her diesem Forum zufolge knapp unter M3-Niveau bewegt 😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich bin den S5 einige Male gefahren, jedoch nicht wirklich längerzeitig. Dabei bin ich auch der Meinung, was hier schon oft geschrieben wurde:

-der V8 kommt dir gegen den 3L-Bi-Turbo recht zäh vor, gefühlt wie 250PS, dazu säuft er wie ein Loch
-Traktion bzw. Fahrverhalten bei Nässe und Glätte ist jedoch absolut top
-Sound auch top gut wenn man auf V8 steht, ich finde den R6-Sound aber auch klasse
-Optisch ist der der S5 (bzw. war er....) einfach nur der Hammer, gefällt mir fast noch ne Spur besser als der E92

Zum Facelift A5: Ich finde er sieht frischer aus, leider damit aber auch langweiliger da er nun wie jeder andere Audi auch aussieht. Enttäuscht bin ich vom neuen S5: Mit dem neuen Grill sieht er weniger bullig aus wie ich finde und er setzt sich weniger von den bürgerlichen Modellen ab als bisher - schade.

https://www.audi-mediaservices.com/.../...ard.gid-oeffentlichkeit.html

Achja, es gibt auch nen neuen Motor: 3.0 TFSI --> S5 Motor mit 200 KW / 272 PS. Die Variante mit 333 PS ist nun übrigens mit 8.1 L Durchschnittsverbrauch angegeben 😛

Gruß
Hortator

Ja, die Verbrauchsangaben sind ja wirklich Megageil von Audi. 😁 Auch die Beschleunigung in 4,9 Sekunden auf 100 halte ich für eine Fabel. Getunt vielleicht... 😉

@Hortator

Werde nicht ganz schlau, aus dem was Du schreibst.

Welcher S5 hat 200KW und redest Du vom aktuellen V8 oder vom alten mit Saugrohr (der soff wie ein Loch)?

Dieser wurde aber doch nie im A5 verbaut oder. Was nicht heissen soll, dass der aktuelle ein "Sparwunder" ist.

Der alte S4-Motor (Saugrohr) fühlte sich in der Tat nicht nach der Leistung an, die er gehabt haben sollte.

Den aktutellen bin ich noch nicht gefahren...brauche ich auch nicht. Habe was geileres😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


@Hortator

Werde nicht ganz schlau, aus dem was Du schreibst.

Welcher S5 hat 200KW und redest Du vom aktuellen V8 oder vom alten mit Saugrohr (der soff wie ein Loch)?

Dieser wurde aber doch nie im A5 verbaut oder. Was nicht heissen soll, dass der aktuelle ein "Sparwunder" ist.

Der alte S4-Motor (Saugrohr) fühlte sich in der Tat nicht nach der Leistung an, die er gehabt haben sollte.

Den aktutellen bin ich noch nicht gefahren...brauche ich auch nicht. Habe was geileres😁

Grüße

Ich hab das wohl etwas undeutlich ausgedrückt: Ich wollte sagen, dass eine 'gedrosselte' Variante des aktuellen S5-Motors (aus Cabrio und Sportback) nun auch Einzug in den A5 erhält. Diese Ausbaustufe hat dann die 200 KW und soll wohl den bisherigen 3.2 FSI ersetzen.

Mit V8 meinte ich den aus dem aktuellen A5-Coupe. Naja, das Saufen ist eher relativ zu sehen im Vergleich zu der Maschine die wir unter der Haube haben. Mein Verbrauch damals lag so bei etwa 15 L/100 km, das sind gut 3L mehr als ich nun hab.

Ähnliche Themen

Aso....wusste ich nicht.

Gruß und danke

Der RS5 fährt ganz gut..Zumindest auf der Geraden! 😁

Mich hat gestern ein RS4 Kombi kräftig verblasen.. Weiß nicht genau welcher Typ. Hatte noch den alten 8E Grill. Das Teil ist wirklich mächtig marschiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Mich hat gestern ein RS4 Kombi kräftig verblasen.. Weiß nicht genau welcher Typ. Hatte noch den alten 8E Grill. Das Teil ist wirklich mächtig marschiert 😁

was erwartest du denn mit deiner lahmen krücke 😁

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Mich hat gestern ein RS4 Kombi kräftig verblasen.. Weiß nicht genau welcher Typ. Hatte noch den alten 8E Grill. Das Teil ist wirklich mächtig marschiert 😁
was erwartest du denn mit deiner lahmen krücke 😁

Ich hab gleich angehalten und geschaut ob nicht vielleicht doch n 20d Motor vorne drinnen steckt 😉

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von st328


was erwartest du denn mit deiner lahmen krücke 😁

Ich hab gleich angehalten und geschaut ob nicht vielleicht doch n 20d Motor vorne drinnen steckt 😉

Borsti, wars vielleicht der hier:

http://www.youtube.com/watch?v=XAuvGrKs9T0&feature=related

😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Ich hab gleich angehalten und geschaut ob nicht vielleicht doch n 20d Motor vorne drinnen steckt 😉

Borsti, wars vielleicht der hier:

http://www.youtube.com/watch?v=XAuvGrKs9T0&feature=related

😉

Vom Typ her auf jeden Fall. Aber dann wars doch kein 8E.... hmm...

sind beides schicke Autos. Ich fahre einen A5 2.0 TFSI und ein 325i Cabrio, beide in Vollausstattung.

Bei Audi ist das "Standard" Fahrwerk deutlich straffer als bei BMW das M-Sportfahrwerk.

Audi Sitze (beides mal Sportsitze) sind härter - BMW würde ich nur mit Sportsitzen kaufen, die "normalen" kannst du in die Tonne treten.

BMW Soundsystem gefallt mir besser als das B&O von Audi.

Der Audi ist in der Beschleunigung spritziger.

Unterm Strich würde ich sagen, hat Audi das sportlichere Fahrverhalten, BMW das komfortablere. Meine Frau fährt lieber mit dem BMW, im Audi wird sie "zu sehr durchgeschüttelt" :-)

evtl. wars auch der RS4

http://www.youtube.com/watch?v=xn4hXsUi4GM&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=a_LoKplLSZ0&feature=related

sehr schönes Video ;D

@Garibaldie:

Ich beneide dich um deinen Fuhrpark 🙂 einen A5 und noch einen e93, da müsste ich jeden Morgen grübeln :P

Zitat:

Original geschrieben von Garibaldie


Unterm Strich würde ich sagen, hat Audi das sportlichere Fahrverhalten, BMW das komfortablere. Meine Frau fährt lieber mit dem BMW, im Audi wird sie "zu sehr durchgeschüttelt" :-)

Ich fuhr vor dem A 3.0 TDI den 330xd E92. Das mit dem sportlicheren Fahrwerk des Audi kann ich bezüglich dieser Autos bestätigen. Mit driveselect und verstellbarem Fahrwerk ist der Audi deutlich direkter und straffer abgestimt. Audi bescheisst aber offensichtlich bei den Verbrauchs- und vermutlich auch bei den Beschleunigungsangaben. Der BMW ging subjektiv eine Spur besser und war einen halben Liter sparsamer. Dafür ist der Audi wiederum besser gekapselt und hat bei der Karosse um Welten bessere Spaltmaße. Der Rest ist Geschmackssache.

Ich kann Dir beide Autos wärmstens empfehlen. Hätte es aber den 335d als Allrad gegeben, wäre das die Nr. 1 für mich 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen