E92 zum A5 bzw. umgekehrt
Hallo!
Hat jemand schon beide Modelle längerzeitig gefahren.
Eindrücke, mit welchem Coupe wart ihr zufriedener?
Die Front vom A6 bzw. A5 Facelift wirkt ja sehr gleich, find ich extrem peinlich von Audi.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Fahre selbst E92 320d Automatic. Frau fährt A5 3.0 TDI Quattro (manuelles Getriebe).Verbrauch bei beiden gleich. Gut 7 l.
Audi deutlich besser gekapselt. Motor ist außen kaum, innen gar nicht als Diesel wahrnehmbar. Da kommt kein BMW 6-Zylinder-Diesel ran.
Der 320d ist ja auch kein 6-Zylinder... auch wenn er sich von den Fahrleistungen her diesem Forum zufolge knapp unter M3-Niveau bewegt 😁
30 Antworten
Fahre selbst E92 320d Automatic. Frau fährt A5 3.0 TDI Quattro (manuelles Getriebe).
Verbrauch bei beiden gleich. Gut 7 l.
Audi deutlich besser gekapselt. Motor ist außen kaum, innen gar nicht als Diesel wahrnehmbar. Da kommt kein BMW 6-Zylinder-Diesel ran.
Meiner ist gefühlt spritziger. Liegt wohl am Quattro und am schweren Motor des Audi.
Verarbeitung innen etwa gleich. BMW meiner Ansicht nach aber etwas schicker. Außen ist der Audi besser (Fugenmaße).
Ein paar Dinge lassen sich beim BMW ergonomischer/intuitiver bedienen (z. B. Tempomat, Navigation).
Finde das A5 Facelift sehr gelungen und würde ihn heute bevorzugen, da ich der Meinung bin, dass der E92 beim LCI verschlimmbessert wurde. Die Front sieht - insbes. Von der Seite aus betrachtet - nun irgendwie unstimmig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Fahre selbst E92 320d Automatic. Frau fährt A5 3.0 TDI Quattro (manuelles Getriebe).Verbrauch bei beiden gleich. Gut 7 l.
Audi deutlich besser gekapselt. Motor ist außen kaum, innen gar nicht als Diesel wahrnehmbar. Da kommt kein BMW 6-Zylinder-Diesel ran.Meiner ist gefühlt spritziger. Liegt wohl am Quattro und am schweren Motor des Audi.
Verarbeitung innen etwa gleich. BMW meiner Ansicht nach aber etwas schicker. Außen ist der Audi besser (Fugenmaße).
Ein paar Dinge lassen sich beim BMW ergonomischer/intuitiver bedienen (z. B. Tempomat, Navigation).
Finde das A5 Facelift sehr gelungen und würde ihn heute bevorzugen, da ich der Meinung bin, dass der E92 beim LCI verschlimmbessert wurde. Die Front sieht - insbes. Von der Seite aus betrachtet - nun irgendwie unstimmig aus.
Was sind Fugenmaße? Der E92 LCI ohne M-Paket gefällt mir auch nicht wirklich..
Vergleicht man aber den E92 LCI M-Paket / A5 S-Line beide mit 19", find ich das BMW Coupe schöner.
Der E92 ist sportlich elegant, der A5 sieht von vorne wie ein Breitmaulfrosch aus... TFL geht gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Fahre selbst E92 320d Automatic. Frau fährt A5 3.0 TDI Quattro (manuelles Getriebe).Verbrauch bei beiden gleich. Gut 7 l.
Audi deutlich besser gekapselt. Motor ist außen kaum, innen gar nicht als Diesel wahrnehmbar. Da kommt kein BMW 6-Zylinder-Diesel ran.Meiner ist gefühlt spritziger. Liegt wohl am Quattro und am schweren Motor des Audi.
Verarbeitung innen etwa gleich. BMW meiner Ansicht nach aber etwas schicker. Außen ist der Audi besser (Fugenmaße).
Ein paar Dinge lassen sich beim BMW ergonomischer/intuitiver bedienen (z. B. Tempomat, Navigation).
Finde das A5 Facelift sehr gelungen und würde ihn heute bevorzugen, da ich der Meinung bin, dass der E92 beim LCI verschlimmbessert wurde. Die Front sieht - insbes. Von der Seite aus betrachtet - nun irgendwie unstimmig aus.
Hallo,
sind die fahrten bzw. die fahrer vergleichbar? Würd sich auch der gleiche verbrauch ergeben wenn ihr die autos tauscht?
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das halte ich für ausgeschlossen. Hab doch schon geschrieben, dass der A5 bei mir mindestens 0,5 Liter mehr verbraucht - Gleicher Fahrer, gleiches Fahrprofil.Zitat:
Hallo,
sind die fahrten bzw. die fahrer vergleichbar? Würd sich auch der gleiche verbrauch ergeben wenn ihr die autos tauscht?
gretz
Ähnliche Themen
Da wird auch der 320d gegen den 3.0 TDI verglichen. Bei gleicher Fahrweise können die nicht gleich viel verbrauchen, außer der 320d wird getreten und der 3.0 TDI muss nur folgen... Das könnte auch die unterschiedlichen Geräusche erklären.
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Das halte ich für ausgeschlossen. Hab doch schon geschrieben, dass der A5 bei mir mindestens 0,5 Liter mehr verbraucht - Gleicher Fahrer, gleiches Fahrprofil.
eben.. deswegen die frage.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Fahre selbst E92 320d Automatic. Frau fährt A5 3.0 TDI Quattro (manuelles Getriebe).Verbrauch bei beiden gleich. Gut 7 l.
Audi deutlich besser gekapselt. Motor ist außen kaum, innen gar nicht als Diesel wahrnehmbar. Da kommt kein BMW 6-Zylinder-Diesel ran.
Der 320d ist ja auch kein 6-Zylinder... auch wenn er sich von den Fahrleistungen her diesem Forum zufolge knapp unter M3-Niveau bewegt 😁
Das mit dem 320d hab ich überlesen. NIEMALS ist der 3.0 TDI so sparsam wie ein 320d. Nie, nie, nie, nie, nie nicht 😁
Das mit der Kapselung kann ich aber im Vergleich zwischen 330xd und A5 3.0 TDI bestätigen. Der A5 ist innen deutlich angenehmer. Wobei ich nicht weiß, ob das auch für den 245 PS-Motor gilt. Hatte nur den mit 231 PS
Ich denke, dass der Kollege mit dem 320d einfach sportlicher unterwegs ist und im 3.0 TDI Audi sind 7 l schon realistisch. Wobei mich ein 3.0TDI A6 auf einer fahrt nach Österreich schon sehr gelangweilt hat, ob wohl er sich sonst schon ganz gut fuhr, aber vom Fahrgefühl reicht FÜR MICH kein Audi an einen BMW ran, vom Interieur ganz zu schweigen. Also nimm lieber BMW
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Der 320d ist ja auch kein 6-Zylinder...
Habe ich auch nicht behauptet. Fahre aber gelegentlich 30d-Modelle und kenne deren Charakteristik.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hallo,sind die fahrten bzw. die fahrer vergleichbar? Würd sich auch der gleiche verbrauch ergeben wenn ihr die autos tauscht?
gretz
320dA: ca. 60% Stadt, 40% Autobahn, vorausschauende defensive Fahrweise
3.0 TDI Quattro: ca. 40% Stadt, 60% Autobahn, streng nach Schaltanzeige
Die Automatic schluckt unverschämt viel Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
...Die Automatic schluckt unverschämt viel Sprit.
Sorry, aber das kann man pauschal so nicht sagen.
Ich bin, bevor ich mich für einen 320d E92 entschieden habe auch einen A5 2.0 TDI gefahren.
Der BMW ist weitaus spritziger und direkter zu fahren, der Audi war mir persönlich zu komfortabel ausgelegt, die bekannte Freude am Fahren wollte ich sich einstellen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von mikenr1
Das mit dem 320d hab ich überlesen. NIEMALS ist der 3.0 TDI so sparsam wie ein 320d. Nie, nie, nie, nie, nie nicht 😁Das mit der Kapselung kann ich aber im Vergleich zwischen 330xd und A5 3.0 TDI bestätigen. Der A5 ist innen deutlich angenehmer. Wobei ich nicht weiß, ob das auch für den 245 PS-Motor gilt. Hatte nur den mit 231 PS
wenn due den 320D AUTOMATIK (wurde hier übersehen) mit einem ordentlichen Stadtanteil bewegst kann das gegenüber dem 3.0 TDI HANDSCHALTER durchaus sein (auch wenn ich bei dem die 7,5L nicht so recht glauben will). In der Stadt braucht die Automatik schon ganz ordentlich Diesel....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
320dA: ca. 60% Stadt, 40% Autobahn, vorausschauende defensive FahrweiseZitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hallo,sind die fahrten bzw. die fahrer vergleichbar? Würd sich auch der gleiche verbrauch ergeben wenn ihr die autos tauscht?
gretz
3.0 TDI Quattro: ca. 40% Stadt, 60% Autobahn, streng nach Schaltanzeige
Die Automatic schluckt unverschämt viel Sprit.
naja deshalb die 7,5L für den Audi. Werr fährt denn bitteschön dauerhaft im Schleichmodus....
lg
Peter