E92 wird bestellt - Mein Konfiguration - Bitt um Feedback
Hi,
ich habe lange rumüberlegt, hin- und her konfiguriert, Angebote eingeholt etc. Nun ist es soweit, ich werde wohl diesen Monat noch den E92 ordern 🙂
Würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Meinung über mein gewählte Konfig sagt. Bei einigen Punkten bin ich mir noch nicht sicher. Ich kann einzelne Punkte austauschen, aber nichts mehr groß hinzufügen, da ich mein Budget voll ausgeschöpft habe.
Überlege z.B. noch, auf Leder zu verzichten (wenn ich statt schwarzem Lack z.B. Space Grau nehmen sollte) und dann Stoff/Leder-Kombi zu nehmen, und mir von der Ersparniss statt dessen die Standheizung einbauen lasse. (Weiss zufällig jemand, wie die Reichweite der Fernbedienung ist und ob das auch durch Wände und eventuell einen Häuserblock entfernt noch funzt?).
Hier meine Konfig:
Saphirschwarz-Metallic Lackierung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Nebelscheinwerfer
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Sport-Lederlenkrad
Multifunktion für Lenkrad
Scheinwerfer-Waschanlage
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Leichtmetallräder Sternspeiche 189 mit Mischbereifung
Saphirschwarz metallic
Leder Dakota Jadegrau
Interieurleisten schwarz hochglänzend
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Automatic Getriebe
Klimaautomatik
Ablagenpaket
Armauflage vorn, verschiebbar
Fußmatten in Velours
Lichtpaket
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Klimakomfort-Frontscheibe
Raucherpaket
Aktivlenkung
Modellschriftzug Entfall
HiFi System Professional LOGIC7
BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Navigationssystem Professional inkl. DVD
Spracheingabesystem
Innenspiegel automatisch abblendend
Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
Komfortzugang
33 Antworten
hi,
schonmal danke an alle für eure meinung!
standheizung... sagen wir es so, da wo ich wohne, muss ich selten bis nie eis kratzen. und die heizung im innenraum kommt ja nach wenigen minuten schon auf touren, so dass es einem in verbindung mit der sitzheizung doch schnell warm wird.
da ich manchmal etwas weiter weg parken muss, und ich morgens keine regelmäßigen abfahrtszeiten habe, macht also weder die fernbedienung sinn, noch der timer, und somit ist dieses feature für mich insgesamt erstmal wieder gestorben.
was das leder betrifft, so hab ich eigentlich die gleiche befürchtung: prima schwitzen im sommer, zerknitterte hosen... dumm nur, daß es die leder/stoff-kombi nur in schwarz gibt. schwarzer lack, schwarzer innenraum... das wird schon arg duster. obwohl... mit schiebedach, der hellen dachverkleidung und alu-leisten als kontrapunkt könnte es eventuell trotzdem ok sein...
lordosenstüze... hab ich in meinem E90 in den seriensitzen drin. ich hab die immer nur sehr geringfügig aufgeblasen. ich glaub, in den sportsitzen, die ja einiges bequemer sind, brauch ich die nicht wirklich. aber mal sehen. wenn leder wieder rausfliegt, hab ich ja noch ein bisschen luft für kleinere extras...
In meinem 325i hab' ich das Leder Jadegrau mit den schwarzen Leisten drin. Gefällt mir sehr gut, der Innenraum wirkt dadurch sehr hochwertig.
Das Leder ist allerdings auch sehr pflegeintensiv. Als Jeansträger kann man seinen Sitz fast jede Woche abreiben. Mich stört das bislang noch nicht, ist auch in 3 Minuten erledigt. 🙂
Da du das Sportfahrwerk beim 335i serienmäßig drin hast, würde ich an deiner Stelle auch die Finger von 19" Felgen lassen. In Kombination mit den RFT ist das IMO nur was für sehr "hart"gesottene.
Morgen!
Ich habe das schwarze Leder bei schwarzer Außenfarbe und muss sagen das es wirklich sehr duster ist, jedoch auch sehr sportlich meiner Meinung nach wirkt!
Das Schiebedach habe ich auch und kann es nur empfehlen, muss man nicht immer die Fenster runter haben um den Sound zu hören *ggg*
Wünsch dir viel Spaß mit deinem 335i, ist echt ein Top Wagen!
MFG aus Österreich!
Marcel
PS: Wie reinigst du das Leder in 3 Minuten, würde mich interessieren, könnte ich mal viel Zeit sparen!
Zitat:
Original geschrieben von espique
da ich manchmal etwas weiter weg parken muss, und ich morgens keine regelmäßigen abfahrtszeiten habe, macht also weder die fernbedienung sinn, noch der timer, und somit ist dieses feature für mich insgesamt erstmal wieder gestorben.
Es sollte doch eigentlich auch die Funktion
via Handy-Ansteuerunggeben, zumindest hatte WEBASTO dies bisher in ihrem Produktprogramm neben den klassischen Fernbedienungen im Angebot. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rv4
Das Leder ist allerdings auch sehr pflegeintensiv. Als Jeansträger kann man seinen Sitz fast jede Woche abreiben. Mich stört das bislang noch nicht, ist auch in 3 Minuten erledigt. 🙂
Oha. Ist das graue Leder dann am Ende blau oder wie? Das wär ja absolut nix für mich. Ich bin kein Wagenreiniger. Für Pflege des Autos hab ich keine Zeit. Hm, ich sollte mir das mit dem Leder ernsthaft überlegen. Scheint mir mehr Nach- als Vorteile zu haben.
Mal noch was ganz anderes: in meinem E90 ist der Automatikhebel mit einer Chromspange versehen. Ist das im E92 auch Serie, oder muss ich das über irgend ein Extra dazu ordern?
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
Es sollte doch eigentlich auch die Funktion via Handy-Ansteuerung geben, zumindest hatte WEBASTO dies bisher in ihrem Produktprogramm neben den klassischen Fernbedienungen im Angebot. 😉
Ja, die Funktion gibt, lässt sich aber nur nachträglich einbauen. Nennt sich Thermo Call und kostet fast nochmal nen Tausender extra. Das ist es mir dann nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von espique
... mal noch was ganz anderes: in meinem E90 ist der Automatikhebel mit einer Chromspange versehen. Ist das im E92 auch Serie, oder muss ich das über irgend ein Extra dazu ordern?
Hallo espe,
... IMHO serienmäßig ! 🙂 !
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von rv4
In meinem 325i hab' ich das Leder Jadegrau mit den schwarzen Leisten drin. Gefällt mir sehr gut, der Innenraum wirkt dadurch sehr hochwertig.
Das Leder ist allerdings auch sehr pflegeintensiv. Als Jeansträger kann man seinen Sitz fast jede Woche abreiben. Mich stört das bislang noch nicht, ist auch in 3 Minuten erledigt. 🙂
Da du das Sportfahrwerk beim 335i serienmäßig drin hast, würde ich an deiner Stelle auch die Finger von 19" Felgen lassen. In Kombination mit den RFT ist das IMO nur was für sehr "hart"gesottene.
verstehe ich das richtig dass der 335i (egal ob limousine oder touring) schon 15mm tiefer ist als zB. ein 330i? warum kann ich dann im konfigurator "sportliche fahrwerksabstimmung" wählen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
verstehe ich das richtig dass der 335i (egal ob limousine oder touring) schon 15mm tiefer ist als zB. ein 330i? warum kann ich dann im konfigurator "sportliche fahrwerksabstimmung" wählen?
mfg
Hallo,
... nööööö, bei der Limo nicht - ist SA und ab März nur noch als M SFW zu ordern !!!
Gruss Micha
eigentlich ist das thema "E92 wird bestellt" und da ist ab März das M-Sportfahrwerk Serie und bis März die sportl. Fahrwerksabstimmung beim 335i. Es gibt aber ab März die kostenlose Option " Entfall M-Sportfahrwerk"
Bin die 19er mit der sportl. Fahrwerksabstimmung gefahren und ich fands super! Bin aber keine AB Langstrecke damit gefahren.
Hi,
also ich würd ganz klar das Voll-Leder weglassen und mir lieber die Standheizung gönnen.
1. Teilleder sieht auch super aus
2. Im Sommer ist Voll-Leder knall heiß und im Winter ar... kallt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Baam
Hi,
also ich würd ganz klar das Voll-Leder weglassen und mir lieber die Standheizung gönnen.
1. Teilleder sieht auch super aus
2. Im Sommer ist Voll-Leder knall heiß und im Winter ar... kallt.mfg
Da hast Du völlig recht, aber es ist auch eine Frage der Optik. Ich will kein komplett schwarzes Auto. Wenn die Außenfarbe was helles wird, werde ich aber wohl genau das machen. Tendiere im Moment eh wieder von Saphir Schwarz weg, hin zum Space Grau oder evtl. sogar Arktis. Mal sehen.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Da hast Du völlig recht, aber es ist auch eine Frage der Optik. Ich will kein komplett schwarzes Auto. Wenn die Außenfarbe was helles wird, werde ich aber wohl genau das machen. Tendiere im Moment eh wieder von Saphir Schwarz weg, hin zum Space Grau oder evtl. sogar Arktis. Mal sehen.
Mußt halt auch bedenken das Voll-Leder mit der Zeit auch nicht mehr so toll aussieht auch wenn du es noch so pflegst.
Hab jetzt auch schon ein paar mal im Forum gehört das das Leder im E90 nicht so dolle sein soll.
Beim 330i E46 meines Dads hat das Leder nach 50000 km schon nicht mehr so dolle ausgesehen. Falten und teilweise etwas abgeschürft. Bei meinem ersten Auto nem Opel Astra G gabs das gleiche Problem.
Mir wurde des alles weng zu nervig und deswegen hab ich jetzt im 3er das Alcantara Blue Shadow drinnen.
Aber jedem das seine. Das Auto muss dir gefallen und du mußt auch Sommer wie Winter mit fahren.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von espique
Oha. Ist das graue Leder dann am Ende blau oder wie? Das wär ja absolut nix für mich. Ich bin kein Wagenreiniger. Für Pflege des Autos hab ich keine Zeit. Hm, ich sollte mir das mit dem Leder ernsthaft überlegen. Scheint mir mehr Nach- als Vorteile zu haben.
Mal noch was ganz anderes: in meinem E90 ist der Automatikhebel mit einer Chromspange versehen. Ist das im E92 auch Serie, oder muss ich das über irgend ein Extra dazu ordern?
Wenn du keine Zeit hast deinen Wagen zu reinigen, dann würde ich dir dringend vom Jade Grau abraten. Wenn ich das Leder mal 2 Monate nicht reinigen würde, wäre es (bei genauer Betrachtung) wohl regelrecht bläulich.
Ei warum nimmst kei Schisack...?
Kost do net viel?