e92 Motoren (Z.b: 323D) und Fahrgeräusch
Was meint Ihr wird ein E92 323d geben mit 204 PS als Vierzylinder, weil in diesem Fall lohnt es nicht ein 325d mit 197 PS nehmen? Wenn ein 323d kommt wird 325d mehr PS bekommen?
Als 3-4 Jährige gebrauchte wird ein 335d mehr Wert haben als ein 320d, 323d oder 325d?
Hatte BMW das Fahrgeräusch Trouble in oberes Tempo schon behoben?
18 Antworten
Re: e92 Motoren (Z.b: 323D) und Fahrgeräusch
Zitat:
Original geschrieben von lewis
Was meint Ihr wird ein E92 323d geben mit 204 PS als Vierzylinder, weil in diesem Fall lohnt es nicht ein 325d mit 197 PS nehmen? Wenn ein 323d kommt wird 325d mehr PS bekommen?
Als 3-4 Jährige gebrauchte wird ein 335d mehr Wert haben als ein 320d, 323d oder 325d?
Hatte BMW das Fahrgeräusch Trouble in oberes Tempo schon behoben?
Ich denke, das mit Sicherheit kein 323d kommen wird. Warum auch?!?!?!?! Und ich weiß nicht, was du mit deiner 3. Frage meist. Natürlich ist ein 335d mehr Wert als ein 320d. Hat ja auch viel mehr gekostet. Oder versteh ich deine Frage falsch?!?!?
Hi,
ich denke, die letzte Frage soll so gemeint sein, dass ein 3-4-jähriger gebrauchter 335d mehr an Wert hat, als eben ein fabrikneuer 320d.
Bei der letzten Frage meinte ich, wie viel mehr Wert ein 3-4
Jährige 335d haben wird als ein 320d oder 325d?
Vielen Dank für die Antworten.
Moin,
der 2Liter Bi-RegisterTurbo kommt nur im Einser und wahrscheinlich im X3. Evtl auch im 5er.
Den 3er lassen die erstmal in Ruhe - da ein Abkommen mit Alpina besteht.
Gruß
Tim
P.S.:
Zitat:
Hatte BMW das Fahrgeräusch Trouble in oberes Tempo schon behoben?
Wie sollen die das beheben?
So wie mittlerweile bekannt, sind es Luftverwirbelungen, dass würde maximal mit einer Änderung der Karosserie erreicht.
Das wird soo schnell nicht passieren.
Außerdem haben ja nur wir Deutschen das Problem. 😁
BTW: War heute jemand am Ring (Nordschleife). Hölle, da war was los. M6, M3 CSL, Z4M, zig M3, M3 GTR... absolut genialstes Wetter.
Und Sabine hat heute wieder das Taxi gelenkt.. Klassefrau!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Moin,
der 2Liter Bi-RegisterTurbo kommt nur im Einser und wahrscheinlich im X3. Evtl auch im 5er.
Den 3er lassen die erstmal in Ruhe - da ein Abkommen mit Alpina besteht.
naja, wenn man bedenkt dass die alpina d3 vereinbarung "nur" bis 2008 läuft, dann wäre ja ab dem fl-wechsel (wohl zum mod 2009), also mitte 2008, luft für den 2 l twin diesel.
persönlich sehe ich den motor eher nicht im 5er und im 3er hätte man die möglichkeit den motor nur mit restriktionen ( z.B. manuellem getriebe, oder m-paket) zu liefern und so noch weitere abgrenzungen zu schaffen
Zitat:
Original geschrieben von Dozer-M
Moin,
der 2Liter Bi-RegisterTurbo kommt nur im Einser und wahrscheinlich im X3. Evtl auch im 5er.
Den 3er lassen die erstmal in Ruhe - da ein Abkommen mit Alpina besteht.
Hallo, is auch meine Info.
Es wird wohl auch ne Leistungssteigerung bei den 6 - Zylindern geben (wird wohl noch bis nächstes Jahr dauern) und erst dann wird der neue 2 Liter Biturbo auch im 3er Einzug halten.
Welche Monat kommt die Leistungssteigerung bei den 6 - Zylindern und mit wie viel mehr Power (325d, 330d, 335d)?
Lohnt es bis dahin warten?
Zitat:
Original geschrieben von dastoa
Hallo, is auch meine Info.
Es wird wohl auch ne Leistungssteigerung bei den 6 - Zylindern geben (wird wohl noch bis nächstes Jahr dauern) und erst dann wird der neue 2 Liter Biturbo auch im 3er Einzug halten.
wirklich sehr interessantes Thema. Auch mich interessiert der 2l Bi Turbo sehr, da ich super zufrieden mit meinem 4 Zylinder 320d 150PS bin. Ich bin am überlegen, wann es zeitlich günstig wäre, auf ein neuen umzusteigen. Dabei ist der Motor ein sehr wichtiger Faktor. Auch bin ich fest der Meinung, dass der neue 2l Bi Turbo die 3er Motorenpalette hervorragend ergänzt. Der 325d verliert damit nicht seine Dahseinsberechtigung. Er mag zwar leistungstechnisch im Moment etwas unterlegen sein, aber mit einer neuen Ausbaustufe so um die 210 PS wäre auch das wieder geregelt. Es ist eben ein 6 Zylinder. 😉
Gibt es schon Anhaltspunkte, wann es beim E92 Coupé zur Einführung der neuen Motoren (nicht nur den 2l Bi Turbo) kommt?
Wann findet der normale FL beim Coupé statt? September 2008 oder März 2009?
Geht das Abkommen mit Alpina bis Ende 2008?
Ich hoffe sehr, dass BMW auch im 3er die Motoren etwas überarbeitet und Efficient Dynamics Einzug hält. (bis auf 320d und 320i, die sind ja neu)
vg Steffen
soviele Fragen und keine Antworten😁 zumindest von mir.
Aber FL würde mich tatsächlich interessieren wie es beim E90 aussehen wird. Bitte nicht übel nehmen, aber es kann nur besser werden.
Zitat:
Original geschrieben von cryptoki
wirklich sehr interessantes Thema. Auch mich interessiert der 2l Bi Turbo sehr, da ich super zufrieden mit meinem 4 Zylinder 320d 150PS bin. Ich bin am überlegen, wann es zeitlich günstig wäre, auf ein neuen umzusteigen. Dabei ist der Motor ein sehr wichtiger Faktor. Auch bin ich fest der Meinung, dass der neue 2l Bi Turbo die 3er Motorenpalette hervorragend ergänzt. Der 325d verliert damit nicht seine Dahseinsberechtigung. Er mag zwar leistungstechnisch im Moment etwas unterlegen sein, aber mit einer neuen Ausbaustufe so um die 210 PS wäre auch das wieder geregelt. Es ist eben ein 6 Zylinder. 😉Gibt es schon Anhaltspunkte, wann es beim E92 Coupé zur Einführung der neuen Motoren (nicht nur den 2l Bi Turbo) kommt?
Wann findet der normale FL beim Coupé statt? September 2008 oder März 2009?
Geht das Abkommen mit Alpina bis Ende 2008?
Ich hoffe sehr, dass BMW auch im 3er die Motoren etwas überarbeitet und Efficient Dynamics Einzug hält. (bis auf 320d und 320i, die sind ja neu)
vg Steffen
Hi,
hat jemand schon neue Informationen über den 323D (wann es kommt?) und über der möglicher Leistungssteigerung der 330d (wann)?
Danke,
P.
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Mensch Lewis!Auf welche Leistungssteigerungen willst du warten?Hol dir jetzt ein E92 335d und gut!
Hi wiederbmw!
Bist du zufrieden mit dem Windgeräusch Niveau über 200 Km/h? Waren die Rahmenlosen Türen ab Werk OKs, oder müsstest du de nachmontieren lassen? Hat 335d den gleichen Sport Automatikgetriebe wie beim 635d? Bei der Probefahrt hatte 335d ein bisschen vor dem Schub nachgedacht aber nach 1 s war er wie Rakete.
Zitat:
Original geschrieben von lewis
Hi wiederbmw!Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Mensch Lewis!Auf welche Leistungssteigerungen willst du warten?Hol dir jetzt ein E92 335d und gut!Bist du zufrieden mit dem Windgeräusch Niveau über 200 Km/h? Waren die Rahmenlosen Türen ab Werk OKs, oder müsstest du de nachmontieren lassen? Hat 335d den gleichen Sport Automatikgetriebe wie beim 635d? Bei der Probefahrt hatte 335d ein bisschen vor dem Schub nachgedacht aber nach 1 s war er wie Rakete.
Hallo,Lewis!Keine Probleme mit Windgeräuschen,Beifahrertür wurde schon bei Auslieferung gerichtet,da sie nicht sauber geschlossen hat.Kenne das Getriebe vom 635d nicht.Da mein Fahrzeug Modelljahr 2008 ist und es keine Option für ein anderes Automatikgetriebe gab habe ich wohl keine Sportautomatik! Wenn du gefühlvoll Gas gibst gibt es keine Gedenksekunde oder Turboloch.Wenn du sehr schnell Gas gibst muss sich das Geriebe erstmal sortieren und das mag vielleicht eine Sekunde dauern.Im Handschaltmodus tritt das übrigens nicht auf.
Also so lange der 325d so um die 200PS hat, wird kein 323d kommen! frühestens wenn die 6-Zylinder einen Leistungsschub bekommen ist damit zu rechnen. Der 325d wird wohl dann so um die 20PS mehr haben als der 323d. Ich denke BMW muss den 323d bringen denn die Konkurrenz baut auch immer mehr Bi-Turbos und wenn schon so ein genialer Motor im Hause ist und Nachfrage scheint ja auch da zu sein, dann ...
ich denke zum Herbst 2008 gibt es den 323d!