E92 M_Paket mit 18 " oder 19" nehmen

BMW 3er E90

Hallo !
Hat von euch jemand Erfahrung bzgl. dieser beiden Bereifungen.
Werde den E92 auch geschäftlich nutzen und fahre damit ca. 30.000 Kilometer im Jahr.
Sind da die 18 Zoll oder 19 Zoll geeigneter, rein optisch wirken die 19 Zoll schöner find ich.
Danke!
MFG

25 Antworten

Fahre im Sommer 19" und im Winter 17" (jeweils RFT).

Die Unterschiede sind marginal. Wenn Du keine Rückenprobleme hast, kannst Du ruhig 19" nehmen.

Die 18"-Felge 193 M finde ich persönlich optisch ziemlich misslungen.

Dass die 19" Reifen (und natürlich auch die Felge) deutlich teurer sind, stimmt leider.

Ich kann den meisten Vorrednern nur zustimmen, ich fahre selber die 19" mit M-FW und muss sagen ich finde sie perfekt. Mach aber auf alle fälle eine längere Probefahrt (ca. 100km)

Viel spaß noch bei der Entscheidungsfindung

Ich finde rein Optisch die 18er hübscher.
Order das Auto einfach mit den 18ern, da können ja dann die Winterreifen drauf.

Als Sommerrad habe ich mich für die BBS Challenge in schwarz entschieden.

Ich würde M-Paket mit 18" Winterreifen bestellen und danach 19er mit NonRFTs als Sommerkombination montieren.
Durch die RFTs wird der Komfort ziemlich eingeschränkt...das Auto fühlt sich irgendwie "holprig" an.

Ähnliche Themen

Hallo, ich fahre 18" auf meinem E92 und bin damit überaus zufrieden. Guter Look, sehr gute Strassenlage und sehr guter Komfort, Spurrillen kein Problem. Ich hatte vorher einen Z4 mit 18" und Sportfahrwerk, Komfort ging gegen 0, dafür eine Kurvenlage wie mit Karvern.

Kauf die 18" und Du wirst es nicht bereuen.

@DOMCTR...dein Auto ist ja eine Augenweide und ein Fotoshooting aufm Aldiparkplatz hat was😉

haha ich weiss.

Ist ein bischen Ironie mit dabei.

Hallo Danke für die Tips!
Aber wenn man keine RFTs Reifen hat, was machst man bei einer Reifenpanne ? so ein Notspray ordern ?
Hat eh noch Zeit, trenn mich sehr ungern von meinem E46Coupe...
MFG

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Hallo Danke für die Tips!
Aber wenn man keine RFTs Reifen hat, was machst man bei einer Reifenpanne ? so ein Notspray ordern ?
Hat eh noch Zeit, trenn mich sehr ungern von meinem E46Coupe...
MFG

Für die Reifenpanne gibt's ein Reparatur-Kit.

Und wenn Du mit RFT eine Panne hast: es ist und bleibt eine Panne. Einzig kannst Du dann noch weiterfahren, muss es aber so oder so reparieren lassen. Ich für meinen Teil, mit ca.30000km im Jahr, hatte noch nicht eine Panne - und wenn denn jetzt eine kommen sollte, so soll's dann sein. Dafür hab ich jetzt Ruhe 🙂

Siehe auch hier meine *PERSÖNLICHEN* Erfahrungen bzgl non-RFT:
http://www.motor-talk.de/.../...llen-an-was-liegt-es-t1027979.html?...

Hi,
alle haben recht aber leider sind die Betrachtungen subjektiv und können nur subjektiv sein.
Man kommt um einen persönlichen Test nicht herum. Die einzige Glaubensfrage an der ich mich
persönlich noch festhalten werde ist, sind non-RFT komfortabler ? Dazu kurz: Meine Frau wollte
19'' (wenig Gummi), ich, 18'' reicht, und jetzt - kannst Su die Einfahrten etwas langsamer angehen.
Meine subjektive Meinung: 18'' mit Bridgestone RFT + Sportfahrwerk - grenzwertig bei Bodenwellen
Gruß
von den 18'' - M193

bin kurz vor dem Autokauf.

M-Sportfahrwerk + 18" RFT war steif wie ein Brett und die Bodenwellen spürte ich schon recht heftig. Länge Sträcken, nein danke.
Wenn's um Optik und Prole geht, dann die 19" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen