E92 335i oder 330d

BMW 3er E90

Hi,

wenn wir mal die wirtschaftlichen Aspekte außen vor lassen, uns uns nur auf Fahrfreude konzentrieren und dabei den 335i mit dem 330d vergleichen, wo landen wir? Kann man sagen, dass der 330d trotz 70 PS weniger mit dem 335i mithalten können wird? Immerhin wird der Diesel mehr kosten, als der Benziner...

Andersherum gefragt: Ich fahre zur Zeit einen Diesel und empfinde dessen Kraft und Drehmoment als Fahrspass pur. Sofortige beschleunigung aus jedem Drehzahlbereich heraus, mit ordentlich Bumms und "In-den-Sitz-Drück-Effekt". Ich kann in jeder Situation aufs Gas gehen und werde sofort kraftvoll beschleunigt, egal ob ich gerade langsam aus einer Kurve komme, aus 80 km/h heraus zum plötzlichen Überholmanäver ansetze oder oder oder. Werde ich diese spontanität und Kraftentwicklung auch mit dem 335i haben? Meinem laienhaften Verständnis nach müsste er den Diesel in jeder Hinsicht platt machen, aber wie gesagt: Laie und keinen Blassen von der Materie.

Ich sag es mal so: Ich will das Coupé mit der spassigsten Motorisierung. Wenn der 330d mit dem 335i mithalten kann, werde ich den Diesel nehmen, weil a) dran gewöhnt und b) dann doch wirtschaftlicher.

Was sagen die Experten?

34 Antworten

selbe meinung

Aber der 335i wird auch kraftvoll. Er wird ebenso wie der diesel über ein hohes Drehmoment was über ein breites drehzahlband verfügar sein wird haben.
Meiner Ansicht wird aber der 335d der Oberhammer. Fast kein Turboloch, das wird die Spassrakete.
Sound natürlich bei benziner besser.
Ich will unbedingt den 3 liter mit registeraufladung, weiß nur noch nicht ob 3er oder x3 (da soll er ab herbst auch kommen)

Der 335i hat nen Bums und nen Sound und das bei nur einem Verbrauch von nur 11 L.

Beim 335i meinste der reißt dir bei jedem Gang, bei jeder Drehzahl den Teer aus dem Boden, ein solche Kraft hat der. Einfach nur geil.
Normalerweise gibts das ja nur bei starken Dieselmotoren.

Und der Sound, TRAUMHAFT 😁.

Für mich ganz klar, 335i 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobias_106


Der 335i hat nen Bums und nen Sound und das bei nur einem Verbrauch von nur 11 L.

Beim 335i meinste der reißt dir bei jedem Gang, bei jeder Drehzahl den Teer aus dem Boden, ein solche Kraft hat der. Einfach nur geil.
Normalerweise gibts das ja nur bei starken Dieselmotoren.

Und der Sound, TRAUMHAFT 😁.

Für mich ganz klar, 335i 😉

Wenn man das so liest, könnte man meinen, du bist den schon gefahren....

Ist das der Fall?

na - 400 NM ab 1300(!) 1/min und eine ca. 30% kürzere Übersetzung als ein vergleichbarer 330d - aber hallo.

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Wenn man das so liest, könnte man meinen, du bist den schon gefahren....

Ist das der Fall?

rischtisch

Zitat:

Original geschrieben von yEeHaW


rischtisch

Cool, danke 🙂

Wo bist du den denn gefahren wenn man fragen darf? 🙂

Das Coupe mit deer spaßigsten Motorisierung wird sicherlich kein diesel sein. Ich würde immer den stärksten Benziner nehmen, wenns finanziell drin ist. Dann wird man mit sound, laufruhe und einem breiten drehzalband belohnt.

2007 soll übrigens der neue Alpina B3 kommen - der wird sicherlich noch wesentlich spaßiger sein als der 335i.

Und dann wäre ja noch der M3 mit Hochdrehzahl V8...

Meines Erachtens absolut sinnfreier Thread. Wer bitte soll Dir die Frage beantworten, wenn noch niemand einen Vergleich "erfahren" konnte? Warte doch einfach bis der 335i zur Probefahrt bereit steht und bilde Dir Dein eigenes Urteil 😮))

Re: E92 335i oder 330d

Zitat:

Original geschrieben von espique


Andersherum gefragt: Ich fahre zur Zeit einen Diesel und empfinde dessen Kraft und Drehmoment als Fahrspass pur. Sofortige beschleunigung aus jedem Drehzahlbereich heraus, mit ordentlich Bumms und "In-den-Sitz-Drück-Effekt".

Sorry, aber dieser Effekt will sich selbst bei meinem 330d nicht einstellen. Wie kannst Du das dann bei Deinem 320d wahrnehmen? Sicher, der Diesel beschleunigt sehr zuegig und wie am Gummiband gezogen - aber halt ganz unspektakulaer.

Wenn Du wirklich explosiven Antritt erleben willst, brauchst Du noch nichtmal einen 335i - da tut's ein 330i vollkommen. Allerdings darfst Du da nicht bei 2000 Touren auf's Gas treten, es muessen schon mehr als 4000 sein.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan


Meines Erachtens absolut sinnfreier Thread. Wer bitte soll Dir die Frage beantworten, wenn noch niemand einen Vergleich "erfahren" konnte? Warte doch einfach bis der 335i zur Probefahrt bereit steht und bilde Dir Dein eigenes Urteil 😮))

"Ich weiß auch was, im Keller brennt Licht" oder wie? Immer diese Nörgler. Und was soll dieser Ton? Lass mich doch hier spekulieren, wie ich das will. Man wird sich ja wohl noch unterhalten dürfen, ohne dass solche Forums-Polizisten wieder den Finger heben. Ts ts ts.

Vom Bauprinzip her ist der 335i dem 330d sehr nahe, denn beide haben einen Turbo, deswegen werden beide sehr gut vergleichbar sein vom Antritt her.

Klarheit in der Frage ob d oder i wird sicher nur eine Probefahrt bringen.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von espique


"Ich weiß auch was, im Keller brennt Licht" oder wie? Immer diese Nörgler. Und was soll dieser Ton? Lass mich doch hier spekulieren, wie ich das will. Man wird sich ja wohl noch unterhalten dürfen, ohne dass solche Forums-Polizisten wieder den Finger heben. Ts ts ts.

Ich werd´Polizist?? Goil!! Werde gleich mal zur Uniform Anprobe bei der Forumsadministration vorbeischauen!!

Als Dein künftiger Freund und Helfer werde ich Dir die Entscheidung abnehmen. Natürlich geht ein 330d mit 70PS Minderleistung schlechter als der 335i. Ergo: 335i kauf MICH!!!!!!!!!!!!!!

Kauf den Benziner!!
Dann hab ich wenigstens ein Akustiches Erlebnis,
wenn du mich mal überholen solltest😁

Zitat:

Klarheit in der Frage ob d oder i wird sicher nur eine Probefahrt bringen.

Denke ich auch. Aber moderne Benzinerturbos unterscheiden sich nicht merh allzu sehr von moderen Dieselturbos (inkl. der Anfahrschwäche und der verzögerten Reaktion auf Gasbefehle), so dass der Unterschied eigentlich jetzt schon klar sein dürfte: In der Zwischenbeschleunigung dürfte der 330d mit dem 335i ganz gut mithalten, beim Durchbeschleunigen der Gänge dürfte der 335i auf Grund des bereiter nutzbaren Drehzahlbandes und der Mehr-PS wohl deutlich schneller sein als der 330d. Gleiches gilt auch schon für den 330i und den 330d

Deine Antwort
Ähnliche Themen