E92 335i Motor Überhitzt ~> THERMOSTAT ?!
Servus leute !
gestern nach dem einkaufen auf dem heimweg habe ich ein gelbes symbol bekommen motor heiß bitte geschwindigkeit verringern und weniger gas geben. gesagt getahn aber nicht mal 20 sekunden später habe ich schon ein rotes symbol bekommen mit der meldung MOTOR ÜBERHITZT bitte anhalten und abkühlen lassen.
Also habe ich das auch gemacht, Kurz darauf hab ich die motorhaube aufgemacht und siehe da der rechte Wasserschlauch zum Kühler ist heiß´und der Linke schlauch am kühler ist kalt.
ist das, dass Termostat ? und wie baut man dieses aus ? habe in google überral gesucht finde aber absolut nichts wie man das ding ausbaut.
freue mich über jede schnelle hilfe !!!!
DANKEE
Beste Antwort im Thema
dann ruf den bmw pannendienst oder den adac.
gretz
49 Antworten
so Leute..jetzt bin ich auch dabei.. Wasserflecken unterm Auto gesehen.. War beim Händler und Diagnose wasserpumpe hat einen riss im kunstoff und.der kühler ist auch undicht?? Versteh ich zwar nicht aber man muss ja nicht alles verstehen..
Zitat:
Original geschrieben von st328
so Leute..jetzt bin ich auch dabei.. Wasserflecken unterm Auto gesehen.. War beim Händler und Diagnose wasserpumpe hat einen riss im kunstoff und.der kühler ist auch undicht?? Versteh ich zwar nicht aber man muss ja nicht alles verstehen..
Und diesmal kannst du den Marder nicht dafür verantwortlich machen 😎...
Was soll der "Spaß" denn lt. Händler kosten, wenn ich fragen darf?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ged
Und diesmal kannst du den Marder nicht dafür verantwortlich machen 😎...Zitat:
Original geschrieben von st328
so Leute..jetzt bin ich auch dabei.. Wasserflecken unterm Auto gesehen.. War beim Händler und Diagnose wasserpumpe hat einen riss im kunstoff und.der kühler ist auch undicht?? Versteh ich zwar nicht aber man muss ja nicht alles verstehen..Was soll der "Spaß" denn lt. Händler kosten, wenn ich fragen darf?
Ca.1350 Euro..Schnäppchen 😁
Hi Soner! 🙂
Kühlsystem auf Wasserdichtheit prüfen: 36,40
WaPu aus-/einbauen / ersetzen: 182,00
Sechskantschrauben mit Scheiben: 0,82
ASA-Schrauben: 4,20
Pumpe: 462,33
Thermostat aus-/einbauen / ersetzen: 109,20
Thermostat: 81,43
Kühlsystem entlüften / abdrücken: 36,40
Summe: EUR 1086,21
Gruß vom Leidensgenossen.
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Hi Soner! 🙂Kühlsystem auf Wasserdichtheit prüfen: 36,40
WaPu aus-/einbauen / ersetzen: 182,00
Sechskantschrauben mit Scheiben: 0,82
ASA-Schrauben: 4,20
Pumpe: 462,33
Thermostat aus-/einbauen / ersetzen: 109,20
Thermostat: 81,43
Kühlsystem entlüften / abdrücken: 36,40Summe: EUR 1086,21
Gruß vom Leidensgenossen.
Danke dir..dann kommt es mit dem kühler zusammen 1350 Euro ungefähr hin..🙂
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Hi Soner! 🙂Kühlsystem auf Wasserdichtheit prüfen: 36,40
WaPu aus-/einbauen / ersetzen: 182,00
Sechskantschrauben mit Scheiben: 0,82
ASA-Schrauben: 4,20
Pumpe: 462,33
Thermostat aus-/einbauen / ersetzen: 109,20
Thermostat: 81,43
Kühlsystem entlüften / abdrücken: 36,40Summe: EUR 1086,21
Gruß vom Leidensgenossen.
Oo
Ich hab mit Einbau knappe 500€ gezahlt.... Allerdings bei Bosch und ohne Thermostat.
Interessant! Haben die vielleicht die Pumpe ins noch intakte Gehäuse basteln können? Hier (BJ 4/2009) war das alles ein Kunststoffblock mit Riss, angeblich ohne rechte Zerlegungsmöglichkeit. Sogar der Thermostat war integriert und bei der neuen Pumpe frickelig einzubauen.
Hallo, ich kenne jetzt 2 Fälle, wo der Defekt bei einem VW Passat (1.8 TSI/2.0 TDI) kurz nach Ende der Gewährleistung aufgetreten ist. Kulanz bei 60.000 km und 2J2M so gut wie abgelehnt. Da war der Kühler hin. Ein paar Prozente aufs Teil und im Anschluss ein kleiner Gutschein für den nächsten Service über 25 Euro....
Bei den hier erwähnten Laufleistungen um die 100.000 km darf auch mal ein Teil kaputt gehen. Die Baujahre von 2010 aufwärts dürften auch noch eine großzügige Kulanz erfahren. Vorausgesetzt, das Fahrzeug wurde auch sonst noch bei BMW im Service gesehen. Jedoch bezweifle ich dies, wenn man im Forum ersteinmal nach Reparaturhilfen bei einem thermischen Problem fragt. Da wurde sicher ein normaler Ölwechsel NICHT bei BMW durchgeführt. Oder es wurde das Öl mitgebracht, was es nicht besser macht.
Ja, BMW hat Servicemobilkosten (70 km Anfahrt!) und danach Abschleppkosten (25 km Anfahrt und zurück) voll übernommen (Mobility-Garantie Neuwagen). Trotz 129 tkm Laufleistung.
Meckern kann man da nicht, ist ja ein Zuliefererteil.
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Interessant! Haben die vielleicht die Pumpe ins noch intakte Gehäuse basteln können? Hier (BJ 4/2009) war das alles ein Kunststoffblock mit Riss, angeblich ohne rechte Zerlegungsmöglichkeit. Sogar der Thermostat war integriert und bei der neuen Pumpe frickelig einzubauen.
Ich müsste nochmal die Rechnung raus suchen.
Aber war definitiv nur die Pumpe und hat ~500€ gekostet.
Bei 1000€ für ne Pumpe hät ich Schnappatmung bekommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Martin_A1976
Bei den hier erwähnten Laufleistungen um die 100.000 km darf auch mal ein Teil kaputt gehen. Die Baujahre von 2010 aufwärts dürften auch noch eine großzügige Kulanz erfahren. Vorausgesetzt, das Fahrzeug wurde auch sonst noch bei BMW im Service gesehen. Jedoch bezweifle ich dies, wenn man im Forum ersteinmal nach Reparaturhilfen bei einem thermischen Problem fragt. Da wurde sicher ein normaler Ölwechsel NICHT bei BMW durchgeführt. Oder es wurde das Öl mitgebracht, was es nicht besser macht.
Was man alles aus einem Foren-Eintrag herleiten kann ist ja echt Wahnsinn 😁
Servus,
Auch meine Wasserpumpe, hat es höchstwahrscheinlich genommen....
Motor überhitzt, gemäßigt fahren, Kühler lief auf Hochtouren + Kühlmittel ausgetreten.
Ist ein 335i E92 Bj.07 mit 140000 tkm den ich gerade mal seit 2 Monaten besitze.
Habe normale Gebrauchtwagengaratie/ keine Bmw Garantie.
Mal schauen obs bezahlt wird.
Zitat:
Original geschrieben von trik floran
Servus,Auch meine Wasserpumpe, hat es höchstwahrscheinlich genommen....
Motor überhitzt, gemäßigt fahren, Kühler lief auf Hochtouren + Kühlmittel ausgetreten.
Ist ein 335i E92 Bj.07 mit 140000 tkm den ich gerade mal seit 2 Monaten besitze.
Habe normale Gebrauchtwagengaratie/ keine Bmw Garantie.
Mal schauen obs bezahlt wird.
herzlichen glückwunsch 🙁 ich glaub langsam gehen die meisten pumpen flöten....liest m,an zumindestens sehr oft