E92 335i Motor Überhitzt ~> THERMOSTAT ?!
Servus leute !
gestern nach dem einkaufen auf dem heimweg habe ich ein gelbes symbol bekommen motor heiß bitte geschwindigkeit verringern und weniger gas geben. gesagt getahn aber nicht mal 20 sekunden später habe ich schon ein rotes symbol bekommen mit der meldung MOTOR ÜBERHITZT bitte anhalten und abkühlen lassen.
Also habe ich das auch gemacht, Kurz darauf hab ich die motorhaube aufgemacht und siehe da der rechte Wasserschlauch zum Kühler ist heiß´und der Linke schlauch am kühler ist kalt.
ist das, dass Termostat ? und wie baut man dieses aus ? habe in google überral gesucht finde aber absolut nichts wie man das ding ausbaut.
freue mich über jede schnelle hilfe !!!!
DANKEE
Beste Antwort im Thema
dann ruf den bmw pannendienst oder den adac.
gretz
49 Antworten
also leute, hab meinem bimmer zu BMW gebracht die sind grad total überfüllt das eigentl. diese woche absolut nix gehn wird. aber die meinten die können des zwischenschieben und ich krieg heute eventl. noch bescheid was es is.. ein mechaniker tippt auch auf thermostat naya ich halte euch auf dem laufenden !
Also liebes Forum BMW hat angerufen ... Diagnose WASSERPUMPE DEFEKT !
Auto wird Repariert und ist morgen fertig.... etwas über 800€ .... ohje... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von dorelamg1960
Also liebes Forum BMW hat angerufen ... Diagnose WASSERPUMPE DEFEKT !
Auto wird Repariert und ist morgen fertig.... etwas über 800€ .... ohje... 🙁
dachte ich es mir...
mein beileid.
gretz
Ähnliche Themen
ya mei... muss jetzt einfach gemacht werden in der hinsicht das alles dan gemacht ist... vorbesitzer hat vor paar monaten erst die HDP und Steuergerät etc gewechselt bei BMW
Defekte Wasserpumpe ist ein bekannter und häufig auftretender Fehler bei diesem Motor. Bei mir musste diese auch vor einem knappen Jahr ausgetauscht werden. Ich würde an Deiner Stelle zumindest mal darauf hinweisen und einen Kulanzantrag stellen lassen.
Alpina_B3_Lux
Zitat:
Original geschrieben von dorelamg1960
Also liebes Forum BMW hat angerufen ... Diagnose WASSERPUMPE DEFEKT !
Auto wird Repariert und ist morgen fertig.... etwas über 800€ .... ohje... 🙁
Ich weiß zwar, dass der 335er Motor Probleme mit den Wastegates, HDP, Injektoren hat, aber in letzter Zeit gibt es immer mehr Meldungen bezüglich der Wasserpumpe.
Kann das jemand noch bestätigen ?
Als Gebrauchten kann man den ja ohne Garantien wohl mittlerweile vergessen .
Zitat:
Original geschrieben von dorelamg1960
Also liebes Forum BMW hat angerufen ... Diagnose WASSERPUMPE DEFEKT !
Auto wird Repariert und ist morgen fertig.... etwas über 800€ .... ohje... 🙁
War mir klar, scheint wirklich eine Schwachstelle zu sein................
Beim N53-Motor liest man selten davon. Beim E60 gabs in den letzten zwei Monaten auch zwei Fälle beim N52-Motor. Beim N54-Motor habe ich es auch noch nicht oft gelesen. Es ist eine andere, leistungsfähigere Wasserpumpe im N54-Motor eingebaut.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von st328
ohje ihr macht mir aber angst..🙁@te,wieviel km hat dein wagen drauf?
85,000km
Meinen 335i hat jetzt auch erwischt....Als ich heute Mittag zum einkaufen gefahren bin,stellt ich fest dass der Kühlerventilator auf hochtouren läuft und nicht mehr ausgeht.Also ab zum Freundlichen den FS auslesen.Ergebnis:Fremdkörper im Kühlkreislauf Damit ist die Wasserpumpe blockiert und läuft nicht.Laut Mechaniker hats wohl die WaPu zerbröselt.Kostenvoranschlag:780€
Es ist wirklich traurig, dass BMW aus der Vergangenheit nichts gelernt hat, was die Wasserpumpen betrifft.
Beim M50 325i e36 war dies ja eine besondere Schwäche, mir ist vor drei Jahren im eigenen Dorf die Wasserpumpe bei 87'000Km, welche ab Werk verbaut war, sprichwörtlich um die Ohren geflogen, das Lüfterrad schlug gegen den Kühler, das Fahrzeug musste sofort abgestellt werden.
Dies war in den letzten 5 Jahren übrigens die einzige Reparatur an meinem 19 1/2 jährigen Cabrio.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
Als Gebrauchten kann man den ja ohne Garantien wohl mittlerweile vergessen .
OK, also ich würd mal die Kirche im Dorf lassen 🙂
Angenommen, worst case: HDP, WaPu, Injektoren... sind 2-3000 EUR weg. Immer noch besser als
a) ein neues Auto kaufen
b) ein anderes Auto kaufen
c) ein langsames Auto kaufen 😉
Bei den Dieseln kann auch der Turbo hops gehen, beim 330i auch die HDP und die Injektoren oder mal ein Getriebe (wie noch zu E46 Zeiten...) etc.pp. UND ich kenn zumindest zwei 335i die ohne Probleme jetzt >110.000 km geschafft haben.
Klar, den wirtschaftlichen Plan hauts um die Ohren, aber ein Weltuntergang ists auch nicht bei einem Fahrzeug, dass noch immer gebraucht so min. 26.000 EUR kostet...
Das wollt ich dann doch mal anmerken. Wobei ich NICHT sagen will, dass BMWs ihrem sogenanntem Premium Anspruch gerecht werden.
Motor, Motor, Motor. Sonst täts auch ein Golf. 🙂