E92 335d, 335i oder M3
Hallo zusammen,
ich habe mich zum Kauf eines E92 entschieden. Kann mir jemand die ungefähren Inspektionspreise der o.g. Fahrzeuge bei BMW nennen? Aber bitte nicht bei A.T.U. oder ähnliches!
Vielleicht kann mir ja noch jemand den Unterschied in den Fahrleistungen zwischen 335d und 335i nennen. Lt. BMW-Datenblatt liegen sie in der Beschleunigung nah beieinander. Jedoch habe ich nichts für den 335d in der Beschleunigung von z.B. 80-120 gefunden. Theoretisch müßte hier der Diesel besser "gehen".
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hab mich in meinem ersten Post ja noch zurückgehalten.
Aber wer hier vorgibt, sich für den Kauf eines 3ers mit einer Topmotorisierung zu interessieren und im gleichen Satz nach den Inspektionskosten fragt (gehts hier darum, ob die 100 oder 200€ über denen eines 325er oder 330er liegen?!), der will entweder die anderen hier veräppeln, oder er kann sich das Auto überhaupt nicht leisten oder beides!
Solche Threads führen zu nix!
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Was für ein Fahrzeug führst du? Ich tippe auf M3 da 30 L möglich...
Oder mich?... guckst du Link in der Signatur
Im Blog war es dann zu sehen... Unter Fahrzeuge wird 0 angezeigt...
Kann schon sein, dass es daran liegt, aber eigentlich nicht. Bei anderen Usern ging das auch anders!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Die 14 L habe ich aber nur direkt nach dem Tanken auf die AB und 45 Minuten Dauervollgas am Begrenzer geschafft. War Samstag Abend zur WM wo Dtl. gespielt hat, es war also gar keiner unterwegs. Das habe ich auch nie wieder geschafft.Nach 500 km Tanken ist bei deinem aber auch möglich. A9, A38, A7 hin und zurück und du gehst tanken ;-)
Bin eigentlich nur auf der A9 unterwegs - falls ich mal weiter muss, werde ich das im Auge behalten. 🙂
Meine Strecke: München - Nürnberg - München + Kleinigkeiten...
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
oder du schaust hier auf der E90 seite ganz oben unser bild.da steht mein auto ganz links😁
gruß
@olli, matt: Liegt an den Einstellungen der Privatsphäre was man ( Freunde, Fahrzeug, usw. ) sehen kann
Zitat:
Original geschrieben von sleepydienst
Bin eigentlich nur auf der A9 unterwegs - falls ich mal weiter muss, werde ich das im Auge behalten. 🙂Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Die 14 L habe ich aber nur direkt nach dem Tanken auf die AB und 45 Minuten Dauervollgas am Begrenzer geschafft. War Samstag Abend zur WM wo Dtl. gespielt hat, es war also gar keiner unterwegs. Das habe ich auch nie wieder geschafft.Nach 500 km Tanken ist bei deinem aber auch möglich. A9, A38, A7 hin und zurück und du gehst tanken ;-)
Meine Strecke: München - Nürnberg - München + Kleinigkeiten...
Fahr mal von Nürnberg aus weiter bis nach Thüringen rein, solltest du mal probieren 🙂
@Aragon: OK, dann liegt es daran!
11,8 Liter im Schnitt olli?!?
Dann bist Du sparsamer unterwegs als ich 😁
Wobei ich meist im M-Modus unterwegs bin und sobald die Öl-Anzeige die 90 Grad übersprungen hat auch eigentlich immer Feuer geb 😉
Laut Spritmonitor bin ich bei 12,5 Liter sowas. Aber bei mir liegts hautsächlich an Kurzstrecke 🙁 8 Liter im Schnitt sind auf Langstrecke kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Fahr mal von Nürnberg aus weiter bis nach Thüringen rein, solltest du mal probieren 🙂
Sorry, aber nur um zu testen, wie sich der Spirtverbrauch ändert? Eher nicht. Aber danke für den Vorschlag. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
11,8 Liter im Schnitt olli?!?
Dann bist Du sparsamer unterwegs als ich 😁
Wobei ich meist im M-Modus unterwegs bin und sobald die Öl-Anzeige die 90 Grad übersprungen hat auch eigentlich immer Feuer geb 😉Laut Spritmonitor bin ich bei 12,5 Liter sowas. Aber bei mir liegts hautsächlich an Kurzstrecke 🙁 8 Liter im Schnitt sind auf Langstrecke kein Problem.
wenn ich floot unterwegs bin, sind diese werte nicht drin.
aber selten über 15l
dann bin ich aber wirklich schnell unterwegs.
meistens aber so dann wie aragon, mit 13l.
aber mein normales fahrprofil ist meistens um die 11,8l, weil meistens alles mit bergrenzung und stadt ist.
wäre es nur landstraße und autobahn, wäre er sparsamer.
in der schweiz hatte ich letztlich 8,8l
da waren es aber auch immer nur um die 135km/h, max.
gruß
He, Jungs,
jetzt schau ich hier einen halben Tag nicht rein und ihr seid schon bei den Spritkosten...
Aber apropos, das nur auch mal als Betrachtung analog den Inspektionskosten.
Es geht ja eigentlich immer nur um das Delta.
Wenn wir mal beim Sprit bleiben und hat ein 60.000€-Auto und stellt sich dann die Frage, ob es 11 oder 12Liter auf 100km verbraucht, dann sieht die Rechnung auch lächerlich aus. Daher zur Veranschaulichung auf 100.000km Strecke gerechnet bei 1,40€ pro Liter.
Auto A: Anschaffung 60.000, Spritkosten 15.400
Auto B: Anschaffung 60.000, Spritkosten 16.800
Macht also ein Delta von 1.400€. Bezogen auf Auto A fallen die Kosten (ohne Steuern und Versicherung) bei Auto B damit nur um 1,8% höher aus.
Glaube, darüber braucht man dann nicht mehr reden, oder? Ansonsten hat sich dann jemand das falsche Auto gekauft...
Naja, ich sag mal so: Für das Geld was mein 35i gekostet hat kaufen anderen nen Golf 😉
Vondemher darf man doch immer noch auf den laufenden Unterhalt schauen. Und +/- 100 Euro Spritkosten im Monat kenn ich halt dann doch am Ende des Monats.
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Wenn wir mal beim Sprit bleiben und hat ein 60.000€-Auto und stellt sich dann die Frage, ob es 11 oder 12Liter auf 100km verbraucht, dann sieht die Rechnung auch lächerlich aus. Daher zur Veranschaulichung auf 100.000km Strecke gerechnet bei 1,40€ pro Liter.Auto A: Anschaffung 60.000, Spritkosten 15.400
Auto B: Anschaffung 60.000, Spritkosten 16.800Macht also ein Delta von 1.400€. Bezogen auf Auto A fallen die Kosten (ohne Steuern und Versicherung) bei Auto B damit nur um 1,8% höher aus.
Glaube, darüber braucht man dann nicht mehr reden, oder? Ansonsten hat sich dann jemand das falsche Auto gekauft...
Selbst wenn es nur 50€ Ersparnis wären (z.B. eine feine Flasche Whiskey), ist Geld immernoch Geld und Dein Fazit für mich falsch und indiskutabel.
Manche mögen auf ihr Geld pfeiffen, ich persönlich mache von den gesparten 1.400€ aber lieber einen entspannten Urlaub...
Ich bin der Meinung, dass wer sich solch ein Auto kauft danach auch immer noch etwas übrig haben sollte. So ein Auto kann schnell mal kaputt gehen und teuer werden. Das heißt natürlich nicht, dass diese Leute das Geld nur so ohne weiteres haben und Zusatzkosten sie nicht interessiert. Das nennt man dann wohl Mittelklasse. Man hat Geld aber muss es ja nicht sinnlos verfeuern...