E92 330i Kaufberatung
Guten Tag,
habe vor mir in kürzester Zeit einen 330i zu holen.
(Laufleistung 160tkm, Preis 15000€)
Möchte von meinem E46 320Ci umsteigen.
Hätte da bloß noch ein paar Fragen, undzwar:
-Lieber manuell oder kann man sich für ab und zu ne sportliche Fahrweise auch den Automatikler gönnen?
-Wie robust sind die Motoren?
-Welche Krankheiten hat dieser Motor?
-Worauf genau sollte man vorm Kauf achten?
-Wie lange machen die Motoren generell mit?
-Sind die Schaltwippen am Lenkrad ausgereift oder nur ein Nice to have?
-Wie siehts mit dem Spritverbrauch aus? Also im Gegensatz zu nem Schalter oder einem 325i, nehmen die sich da viel?
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich... wenn man keine Kohle für etwaige Reparaturen hat, dann sollte man sich einen Golf kaufen.
112 Antworten
Denke auch nicht, dass mit den Index 11/12 Injektoren das Thema ein für alle mal erledigt ist. HDP hat (zumindest beim N54) andere Symptome wie z.B. Schwierigkeiten beim Anlassen. Meine Überlegung zu den N52, N53 und N54 Motoren war folgende: entweder N52 und kaum Schwierigkeiten oder gleich N54, da da die ganzen Krankheiten zumindest vom Fahrspass wieder wett gemacht werden. Aber wenn du keinen N52 findest und nicht geduldig genug bist, nimm einfach den N53. Keiner kann dir sagen ob und wann die ganzen Probleme auftauchen werden. Vielleicht hast du Glück und fährst den bis 300 tkm ohne ausserplanmässige Arbeiten oder aber du hast Pech und wechselst innert 50 tkm die HDP vier Mal. Davon gabs im Übrigen auch schon den ein oder anderen hier im Forum, allerdings beim N54 😉
Zitat:
@Ikaya schrieb am 22. Februar 2020 um 20:23:36 Uhr:
Denke auch nicht, dass mit den Index 11/12 Injektoren das Thema ein für alle mal erledigt ist. HDP hat (zumindest beim N54) andere Symptome wie z.B. Schwierigkeiten beim Anlassen. Meine Überlegung zu den N52, N53 und N54 Motoren war folgende: entweder N52 und kaum Schwierigkeiten oder gleich N54, da da die ganzen Krankheiten zumindest vom Fahrspass wieder wett gemacht werden. Aber wenn du keinen N52 findest und nicht geduldig genug bist, nimm einfach den N53. Keiner kann dir sagen ob und wann die ganzen Probleme auftauchen werden. Vielleicht hast du Glück und fährst den bis 300 tkm ohne ausserplanmässige Arbeiten oder aber du hast Pech und wechselst innert 50 tkm die HDP vier Mal. Davon gabs im Übrigen auch schon den ein oder anderen hier im Forum, allerdings beim N54 😉
Fahre oft Kurzstrecke, ich denke mal das dürfte das Problem nur größer machen, Nox sowieso ob dadurch die Injektoren leiden, denke eher schon 😁
Wöchentliche Autobahnfahrten zum reinigen würde ich eh machen.
Zitat:
@SangreMala schrieb am 22. Februar 2020 um 19:50:34 Uhr:
Haste auch die Zündkerzen und Zündspulen mitgewechselt?Villt ist ja die HDP vorm Ende, hab gelesen sind die ähnlichen Symptome. Würde am besten erst Mal auslesen bevor du es falsch austauschst. Ist ja nicht normal dass die so schnell flöten gehen ..
Fährste viel Kurzstrecke und was tankst du?
Zündkerzen wurden beim Wechsel der Injektoren alle komplett gewechselt, Zündspulen nur die, bei denen die Injektoren neu kamen.
HDP könnte natürlich diesmal fällig sein, der Wagen muss sowieso bald zur Inspektion, dann lass ich das mal prüfen.
Fahre unter der Woche Kurzstrecke, aber immerhin so, dass das Öl warm wird. Am Wochenende fahre ich ca. 300km. Tanke nun seit ca. 1,5 Jahren Aral Ultimate, das hat schon immens geholfen 🙂
Fahre seit 2018 einen 325i (N53) mit Automatik, Baujahr 2010. Aktuell immer noch die ersten Injektoren, HDP, Nox-Sensor. Fahrprofil unter der Woche eigentlich nur Kurzstrecke. Dafür einmal pro Woche eine längere Ausfahrt, bei der er dann auch etwas gefordert wird. Sprit bekommt er ausschließlich V-Power. Aktuell hat er 96.000 km auf der Uhr.
Bei Kurzstrecken sehe ich das Problem der Verkokung weniger, da er hier eh noch im Homogenbetrieb läuft. Wie bereits vorher schon erwähnt wurde, will das Auto nicht getragen, sondern zwischendurch auch mal gefordert werden.
Hoffe das hilft Dir etwas weiter...
Ähnliche Themen
Zitat:
@SangreMala schrieb am 20. Februar 2020 um 22:29:17 Uhr:
Was können die N53B30 für Probleme machen? Und was meint ihr mit Klang? Warum sollte der nen schlechteren Klang haben?
Moin,
erstmal sollte man sich den Wagen kaufen, und das Klangbild selber beurteilen. Und dann kann man immer noch überlegen, was man am Sound macht!
Und dann gibt es immer noch gute ESD, die man nachrüsten kann.
Ich habe aber beim TS eh das Gefühl, das Er eine Lebensversicherung auf seinen Neu/Altwagen haben will.
Und über Verbrauch würde ich mir eh kein Kopf machen, denn wenn ich Fahrspaß haben will, dann werden es halt ein paar Liter mehr. Denn zum sparen sind die 6.Ender nicht gedacht, außer ich greife zum 330D. Aber der wird dann wieder zu wenig Sound haben!?🙂
Ich fahre grad nen 6ender mit 12Liter Verbrauch?!
Quatsch doch nicht so‘n Schmarn 🙂
Und von ESD war doch gar nicht die Rede. Hauptsache etwas negatives beitragen wollen.
Wie bei mir, könnte ihn auf 8-9 Liter locker fahren. Gebe ihn aber was er braucht, mir machts Spaß und dem Motor nichts aus. Verstehe gar nicht warum einige hier so komisch ankommen.
Man darf doch wohl fragen was‘n N53 weniger verbraucht als der N52 😁
Ein N53B30 E93 verbraucht im Mix 10,5 l.
Reine Autobahn 9l bei 140km/h.
Eine Coupe liegt wahrscheinlich noch drunter.
Achso...ich fahre die 19 Zoll M225 mit original er Bereifung. Für die, die es ganz genau nehmen.
Mit meinem E90, Dachbox und 130kmh habe ich es unter 8L geschafft. Aber Bei Sportlich Fahrweise sind auch 14/15 L kein Problem oder noch mehr.
ich fahre seit 2 jahren mit einem durchschnittsverbrauch von 8,5ltr, aber ist natürlich stark abhängig vom der täglichen fahrsterecke etc. mein vorbesitzer hatte kurzstrecke in der stadt eine 11 vor dem komma
Zitat:
@niedersachse01 schrieb am 24. Februar 2020 um 08:58:52 Uhr:
ich fahre seit 2 jahren mit einem durchschnittsverbrauch von 8,5ltr, aber ist natürlich stark abhängig vom der täglichen fahrsterecke etc. mein vorbesitzer hatte kurzstrecke in der stadt eine 11 vor dem komma
Welcher MOTORKENNBUCHSTABE?
335i holen. N53 ist nichts halbes und nichts ganzes. Hab letzten Monat für ein 2012er 335i Coupe mit Vollausstattung, PPK auf 326 PS, Performance ESD etc 17k gezahlt. Lieber was drauflegen und was gescheites holen.