E92 330d mit 245PS (Modelljahr 2009)
Hallo zusammen,
ich habe heute ein 45-seitiges BMW Dokument über das Modelljahr 2009 für alle Modelle zugeschickt bekommen. Ich bekomme einen der ersten E92 330d des neuen Modelljahres - Highlight 245PS (d.h. Beschleunigung von 0 auf 100 jetzt in 6,1 statt vorher in 6,6 Sekunden). Desweiteren erfüllt das Modell nunmehr auch die Abgasnorm EU5. Leider gibt es aber meine Wunschfarbe Sparkling G nicht mehr - welche Alternative würdet Ihr jetzt nehmen?
Liebe E93 Besteller: Dies betrifft nur den E92 330d, der E93 330d behält seine 231PS.
Auch geil ist die 12GB Festplatte und die neue Navibedienung.
Die mail war echt ein Lichtblick heute.
Viele Grüße
Rain
Beste Antwort im Thema
Der Preis des Navi Professionals bleibt fuer die 1er und 3er Baureihe unverändert.
Für den 335i ist die Hauptänderung: Statt Automatikgetriebe gibt es jetzt das "Sport-Automatic-Getriebe mit Doppelkupplung" (EUR 2,400 inkl. USt). Der 335xi behält das "alte" Automatikgetriebe.
Nur für den E92 330d und E92 (E93?) 335i gibt es spezifische Änderungen. Alle anderen Änderungen betreffen alle E92/E93 Modelle. Auch die neuen E92/E93 320d Modelle erfüllen jetzt die EU5 Norm (bleiben aber bei 177PS) - nur der E92 330d bekommt 14 PS mehr.
Anbei noch Änderungen der Serienaustattungen:
- Aktive Kopfstützen vorn, Verbesserung Insassenschutz zur Vermeidung von
Schleudertrauma, im Falle eines Heckaufpralles ab einer Differenzgeschwindigkeit
von ca. 12 km/h werden die Kopfstützen automatisch ausgelöst (Neu)
- Fußmatten in Velours (Neu)
- Bremsleuchten dynamisch, Umstellung von Bremslichtflächenvergrößerung auf
Blinkfunktion (Änderung)
- Multifunktion für Lenkrad (Neu)
- Nichtraucherpaket, mit offener Ablageschale in Mittelkonsole (Änderung)
Schließzylinder am Gepäckraumdeckel (Entfall)
- Cabrio: Zentralverriegelung für Deckel des Ablagefachs unter Armauflage vorn (Entfall)
Desweiteren gibt es noch kleinere Änderungen beim Design und den Sonderausstattungen.
Spacegrau wäre eine Alternative. Es muss zum M Sportpaket passen.
Für die x Modelle gibt es folgende Änderungen: Jetzt steht z.B. nur noch 330i statt 330xi auf dem Heck, dafür gibt es jetzt einen Schriftzug "xDrive" auf den vorderen Kotflügeln.
35 Antworten
Ich dachte der 325d wird zum Modelljahr 2009 rausgeschmissen und durch den 323d aus dem 123d ersetzt. Oder will man kurz vor Bekanntgabe des neuen 250 CDI kontern?
Ich habe gelesen daß der neue 330d Motor die Vorbereitung für eine spätere Ümrüstung auf Euro 6 hat.
Weis man da schon etwas genaueres darüber?
für den 330d kann man "BluePerformance", einen Stickoxidspeicher dazu bestellen
kostet 990 Euro und damit soll er bereits EU6 fähig sein
gibts wohl ab Oktober rum, allerdings nicht für Automat oder xdrive
Ich musste schon etwas schmunzeln, dass im E93 kein 330d kommt. Das liegt wohl daran, dass der E93 (mal wieder) die Abgaswerte (hier war wohl EU5 angestrebt) nicht erreicht. Wer sich noch erinnert: Den E46-Diesel gabs deshalb damals nicht mehr mit Automatik...
Ähnliche Themen
0 auf 100....die 1/10 Sekunde schenke ich dem 330d. Auf der Autobahn wird sich dann zeigen, ob der 330d die gleichen Elastizitätswerte hat.
Zum Thema "Stadtverkehr ab 160 km/h".......Wer sich einen 330d oder 335d zulegt, der will doch wohl nicht nur in der Stadt fahren? Da tut es auch ein 318d.
Und wer auf Verbrauch wert legt, für den gilt das Gleiche.
Habe mir gerade gestern den 335d touring FL bestellt. Da ich jetzt noch Mercedes fahre (E 220 CDI), weiß ich, dass ich mind. 2 Liter Sprit sparen werde auf 100km, da BMW und Mercedes hier noch meilenweit auseinander liegen. Das beruhigt mein Gewissen und ich kann schön durchsprinten bis 250......
Gruß,
halblinks
Hallo,
ich habe auch mal BMW angeschrieben, weil es nicht glauben kann, daß die zwei unterschiedliche 3,0d's verbauen. Das macht ja eigentlich (auch betriebswirtschaftlich) keinen Sinn. Es scheint aber wirklich so zu sein.
Macht mir gerade echt das Thema madig. Irgendwie habe ich da das Gefühl, daß ich dann in meinem neuen E93 mit einem alten Motor rumfahren würde...
Werde jetzt halt doch mal den 33oi Probefahren....
Micha
Zitat:
Original geschrieben von lewis
Wenn später der 245 PS Motor DKG bekommt, ...
Gibt es denn auch nur ansatzweise Gerüchte, daß das DKG in Dieselmodellen kommt?
Ich möchte innerhalb der nächsten 6 Monate meinen derzeitigen 330d (231PS Version) ablösen und tendiere dazu bis zum Frühjahr zu warten und den dann neuen 335d Motor zu bestellen. Sollte aber z.B. der 330d als DKG verfügbar sein und der 335d nicht, dann würde es eher wieder ein 330d werden.
Zitat:
Original geschrieben von michl1
Werde jetzt halt doch mal den 33oi Probefahren....Micha
Über Deine Eindrücke dieser Probefahrt mit dem schweren Auto bin ich schon gespannt.....
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von HugoHiasl
Gibt es denn auch nur ansatzweise Gerüchte, daß das DKG in Dieselmodellen kommt?Zitat:
Original geschrieben von lewis
Wenn später der 245 PS Motor DKG bekommt, ...Ich möchte innerhalb der nächsten 6 Monate meinen derzeitigen 330d (231PS Version) ablösen und tendiere dazu bis zum Frühjahr zu warten und den dann neuen 335d Motor zu bestellen. Sollte aber z.B. der 330d als DKG verfügbar sein und der 335d nicht, dann würde es eher wieder ein 330d werden.
Wie kommst Du darauf, dass es ab dem Frühjahr einen neuen 335d geben wird?
stimmt es kommt auch ein neuer twinturbo motor aber zurzeit noch im Prototypenbau des dauert nu a bissal jungs vor 2009 tud sich da sicher nichts weil es noch gar keine turbovormontage am band also noch a bissal weg von der serie
klar warum sollte da nicht ein neuer kommen
warum es 2 unterschiedliche gibt? 325d 330d usw.
zurzeit wird der neue 3l diesel nur im F01 angeboten was ich so mitbekommen hab
und dann ab oktober wie schon einige geschrieben haben auch im 3er
der motor is ja auch eine neuentwicklung hat mit den jetzigen 3l D M57 nichts mehr zu tun
genauso wie letztes jahr der umstieg bei den 4zyl von M47 auf N47
jungs lasst euch zeit die kommen schon alle, aber wie stellt ihr euch das vor man kann ned von heute auf morgen einfach nen neuen motor vom band laufen lassen. die alte montagelinie mit 100 leuten einfach rauswerfen usw. der neue motor wird dann gemeinsam mit dem N47 vom band laufen und da wird er schön langsam eingebunden.
wenn man bedenkt das zurzeit am Tag mind. 1600 4zyl von dem band laufen da kannst ned auf einmal 600 6zyl darugeben und sagen da geht schon bauts de Motoren
das Montageband benötigt mehr prüfstände arbeitsplätze usw.
ausserdem kommen die zulieferfirmen ja noch gar ned nach mit den teilen
Zitat:
Original geschrieben von halblinks
Wie kommst Du darauf, dass es ab dem Frühjahr einen neuen 335d geben wird?
Sagen wir mal so... Ich habe schon von mehreren Seiten gehört, daß es zum März 2009 einen 335d auf Basis des N57 geben soll, der dann 299 PS haben soll.
Auf den würde ich dann warten. Abhängig von der Verfügbarkeit des DKG in den Dieselmodellen.
hab den neuen 335d heute probiert muss sagen ned übel um einiges mehr drehmoment zu den Daten darf ich leider nu nix sagen
Hat der 330d jetzt auch eine Doppelrohr-Auspuffanlage wie der 335d?
Zitat:
Original geschrieben von michl1
Irgendwie habe ich da das Gefühl, daß ich dann in meinem neuen E93 mit einem alten Motor rumfahren würde...Werde jetzt halt doch mal den 33oi Probefahren....
Das ist mal eine Logik. Der 330i ist absolut keine Alternative zum 330d
Ja das mit dem 231PS im E93 ist schon recht schade. Aber was solls!
Ich hätte auch Sparkling Graphite genommen, aber war nicht mehr verfügbar. Habe den Wagen jetzt in Spacegrau bestellt. Gestern ist er beim Händler angekommen. Bilder in meiner Signatur oder hier: http://www.motor-talk.de/.../heute-e93-330d-bestellt-t1923144.html?...
Habe auch schon das neue Navi Prof. mit der HDD drin. Da kann sogar Musik über die USB-Schnittstelle im Handschuhfach gespeichert werden. Und eine NAvi-DVD gibt es auch nicht mehr. Die Daten liegen auf der Festplatte.
Beim E93 330d ist der Auspuff immer noch auf der linken Seite mit 2 Rohren.