E92: 330d, 335d
Obwohl das Thema schon irgendwo aufgetaucht ist, scheint es irgendwie nix neues zu geben.
Obwohl in sämtlichen Zeitungen und Zeitschriften stand, dass für den E92 von Anfang an vier Motorversionen erhältlich sein wird, sind in der aktuellen Preisliste, die ich letzte Woche erhalten habe, nur der 325i und der 335i verzeichnet.
Hab daraufhin bei der Service-Hotline von BMW angerufen, die mir auch nichts sagen konnten. Die haben mich dann am nächsten Tag zurückgerufen und gesagt, dass 330d und 335d "später eingepflegt" werden. *sehr informativ*
Weiss denn von Euch jemand vll etwas mehr über das Erscheinen des 330d und 335d Coupe? Mein Leasingvertrag läuft im November aus, die Entscheidung rückt näher. *g*
LG
Blubclub
18 Antworten
Soviel ich gelesen habe, erscheint der E92 am Anfang mit 4 6-Zylinder Motoren... die da wären 325i, 330i, 335i und 330d.
Der 335d soll wohl erst in 2007 folgen.
ja, dasselbe hab ich auch gelesen.
Allerdings sind in der Preisliste nur der 325i und 335i erhältlich. Also kein 330d und schon gar nicht der 335d
Meine Info vom Freundlichen:
Zum Start im Herbst 2006: Nur 325i und 335i.
Nächtes Jahr im März folgen dann 330i und 330d und im September 2007 folgen dann die 4-Zylinder Motorisierungen.
Ob der 335d im März oder September 2007 kommt, konnte er mir noch nicht genau sagen. Laut meinem Freundlichen kommt er aber auf keinen Fall mehr in diesem Jahr.
...so schaut es aus... der 335d soll wohl auch erst im X5 kommen. Im 3er auf keinen Fall in 2006.
Ähnliche Themen
Mal so nebenbei.
Warum gibt es schon die Versicherungsklassen für 2006 für das 335 CD wenn es erst 2007 rauskommt?
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Mal so nebenbei.
Warum gibt es schon die Versicherungsklassen für 2006 für das 335 CD wenn es erst 2007 rauskommt?
Da musst du deine Versicherung fragen, nicht uns 😁
Interessant wäre dann noch wieviel PS der 335d bekommen wird. Kann mir bei der momentanen Leistungsfeilscherei von BMW nicht vorstellen, dass er nicht ein paar PS mehr bekommt.
Hab im E60 Forum dazu grad folgendes gefunden.
User "jt-saar" schreibt:
"Deshalb ist er derzeitige 530d leiser als der derzeitige 535d. Dies wird sich aber mit der Umstellung des 535d im Herbst ´06 ändern. Dann erhält auch der 535d die Piezo-Injektoren (und 286 PS)."
So nebenbei finde ich, dass 286PS gut nach dem lieben alten 4.4i klingt.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Interessant wäre dann noch wieviel PS der 335d bekommen wird. Kann mir bei der momentanen Leistungsfeilscherei von BMW nicht vorstellen, dass er nicht ein paar PS mehr bekommt.
210 KW 335 CD
225 KW 335 CI
so sind sie bei den Versicherungen eingestuft
286PS... 14PS mehr als der jetzige 535d. Hätte mich auch gewundert, wenn BMW mal einen Motor länger als 2 Tage leistungsgleich gelassen hätte.
Nur beim S54 im Z4 waren sie scheinbar nicht kreativ genug...
...echt interessant, wo das noch hingehen soll...
Aber wie gesagt oder gelesen, mit heutiger Technik sind fast alle Leistungssteigerungen möglich... fallen zwar immer moderat aus, aber ca. 20 PS gibbet meistens :-)
Und ich hab gelesen, das Coupe kommt als 325i/330i/335i und 330d. Leistungsangaben wie bekannt, 335i erhält als Topmodell die Öltemperaturanzeige.
Im März folgt der 335d mit ca 280PS, der dann auch im 5er-Facelift eingesetzt wird.
Der X3 kommt wie BMW mit den einen Wüsten-Rally-Team entwickelt hat nach dem Facelift mit den 3l Biturbos und bekommt nebenbei 3 neue Motoren, den 2.0d, 2.0sd und 2.0i mit 143/177/157PS. Ob diese Motoren in die anderen Serien übernommen werden, bleibt aber fraglich.
Beim X5 stand glaub ich ein Artikel in der Autobild, dass BMW die V8 stärken will. Daher ist auch der 330PS V8-Diesel wahrscheinlich. Selbst über einen aufgeladenen Benziner-V8 wird nachgedacht, weil auf dem US-Mark wahrscheinlich Motoren besser ankommen werden, die bei gleicher Leistung weniger verbrauchen, und dafür ist ja HPI und die Turboaufladung von BMW bekannt, Edit: nur bleibt die Frage offen, wie BMW das mit den Sprit lösen wird.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
.
Im März folgt der 335d mit ca 280PS, der dann auch im 5er-Facelift eingesetzt wird.
Die 210 kw stehen fest, also 285/286 PS