E92 325i N52B25 Kaufberatung Fehlercodes
Hallo zusammen,
Ich bin momentan auf der Suche nach einem E92 und dachte mir ein 325i ist eine gute Wahl auf Grund des N52, der ja einen guten Ruf genießt.
Heute habe ich mir einen angeschaut mit 150.000 km und er hat allgemein einen guten Eindruck gemacht. Unruhe im Motor oder ähnliches ist mir nicht aufgefallen.
Der Motor schwitzt etwas am öldeckel aber nichts wildes.
Der Verkäufer meinte er schluckt 1l Öl auf 4000km, ist das noch in Ordnung?
Ich habe dann mit Carly die Fehler ausgelesen. Denkt ihr es ist etwas kritisches dabei?
Entschuldigt bitte falls es doofe Fragen sind, ich kenne mich nicht so gut mit Autos aus und will beim Kauf nichts falsch machen 🙂
Wäre sehr nett wenn mir jemand einen Rat geben könnte, ob ich das Auto eher nicht kaufen sollte bzw ob die Fehler etwas ernstes sind oder unbedenklich.
Viele Grüße,
cmatt
18 Antworten
Ich habe es mir mal notiert und mir die Ersatzteile mal online in BMW Shop angesehen und ich werde mit der Werkstatt meines Vertrauens reden ob das für Sie machbar ist:-)
Wie gesagt ich hatte ein riesen Glück. Ein gebrauchter Motor kostet € 2 - 3.000, - und man weiß nicht was man bekommt. Eine komplette Revision kostet um einiges mehr. Also rentiert sich die Erneuerung der Klappen auf jeden Fall. Die Ansaugbrücke muss eh runter, dann kann man auch gleich die KGE mitmachen.
Ansonsten bei Youtube nach N52 Disa suchen sind genug Videos um sich zu informieren wie man sie selbst wechseln kann.Wie bereits gesagt die äußere Disa ist einfach zu wechseln dauert maximal eine halbe Stunde inkl. Werkzeug suchen xD Die innere ist etwas komplizierter da könnte ich verstehen wenn jemand sagt das lasse ich dann lieber in der Werkstatt machen.
@Ron-Wi hatte weiter oben schon geschrieben das die Ansaugbrücke nicht zwingend runter muß wenn man die innere Disa Klappe wechseln muß.Man kann auch die Lichtmaschine demontieren und durch den entstandenen Freiraum die kleine Disa wechseln.Habe bei meinem N52 schon dreimal die Ansaugbrücke runtergerupft und jedesmal geflucht wie ein Rohrspatz wegen den ganzen Schläuchen der Kge und dem Kabelverhau hinter der Ansaugbrücke bis das alles wieder so drin war wie es sein soll.Also wenn man nur die Disa wechseln muß ist der Zeitaufwand und die Arbeit definitiv leichter wenn man die Lichtmaschinenvariante nimmt.