E92 325i auf 270 PS und 310 NM von DS-Motorsport

BMW 3er E90

Ich überlege mir meinen E92 325i von DS-Motorsport auf 270 PS und 310 NM tunen zu lassen.
Kennt jemand diese Firma bzw. hat jemand Erfahrung mit dieser Leistungssteigerung an diesem Model?

lg

Beste Antwort im Thema

Ich habe dort mal einen E46 330i für viel Geld machen lassen! Im normalen Fahrbetrieb nicht spürbar ausser 5km/h mehr V-Max! Es sollten inclusive Auspuff 30PS und 30nm rauskommen und das für 3000.- Fazit:Nie wieder chippen eines Saugmotors!

207 weitere Antworten
207 Antworten

Glückwunsch, bin froh, daß es für Dich nach all' dem Ärger nun halbwegs zur Zufriedenheit gelöst ist.

Kantholz

Und worauf habt ihr euch geeinigt?

Desweiteren kostet die KFZ Steuer/Jahr beim 325:Ö 987.36€, beim 335i: 1452€ und beim M3: 2061.84€

Das ist aber nur die halbe Wahrheit, oder?

Zitat aus der Auto.At:

..... Zu all dem kommt auch noch die rechtliche Situation für den Fahrzeuglenker. Wer den Chip einfach nur einbaut ohne die Zulassungsbehörde davon in Kenntnis zu setzen, muss mit unangenehmen Folgen rechnen. Durch die nicht amtlich registrierte Leistungssteigerung erlischt nämlich die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und der Lenker macht sich auch noch der Steuerhinterziehung und möglicherweise des Versicherungsbetruges strafbar, weil ja für mehr Leistung auch höhere Steuern und Prämien zu entrichten sind. Natürlich merkt man nicht offensichtlich welches Potenzial sich unter der Haube verbirgt, aber spätestens wenn nach einem Unfall ein Sachverständiger das Fahrzeug unter die Lupe nimmt, wird die Angelegenheit für den Fahrzeughalter teuer. 'Strafen wegen Betreiben eines Fahrzeugs ohne Betriebserlaubnis, Nachzahlungen der Normverbrauchsabgabe, der motorbezogenen Versicherungssteuer und Komplikationen bei der Begleichung des Schadens durch den Haftpflichtversicherer sind die Folge', warnt Kerbl. Dazu kommt auch noch, dass man, wenn man erwischt wird, zur Bezahlung aller Strafen auch noch die Wiederherstellung des Originalzustandes nachweisen oder die Änderungen nachträglich typisieren lassen muss.
Die anfängliche 'Kosteneinsparung' macht sich also langfristig nicht bezahlt, denn entweder fallen neben den Strafen der Aufwand und die Kosten für eine Eintragung im Nachhinein an oder die Kosten für den Rückbau machen die Geschichte unnötig teuer.
'Der Fahrzeughalter, der sein Auto unbedingt tunen will, ist besser beraten, sein Erspartes gleich in einen ordentlichen Umbau samt Behördenwegen zu investieren
. Damit sind technische und rechtliche Probleme weitgehend ausgeräumt', rät ÖAMTC-Experte Kerbl.

so gibt mal wieder was neues:

Wintertuning hat Beiträge von mir löschen lassen hier.

Meiner Meinung nach ( ich hoffe das ist der richtige ausdurck) ist deswegen nichts negatives über Wintertuning zu finden im netz, weil er Zensiert.

gretz

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nicht, was Wintertuning hat löschen lassen. ABER: es sagt ja schon viel, wenn jemand so empfindlich ist. Ein Kommentar wäre sicherlich ausreichend gewesen.

So denkt sich halt jeder sein Teil😮

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


so gibt mal wieder was neues:

Wintertuning hat Beiträge von mir löschen lassen hier.

Meiner Meinung nach ( ich hoffe das ist der richtige ausdurck) ist deswegen nichts negatives über Wintertuning zu finden im netz, weil er Zensiert.

gretz

Sag ich doch... schattencoder 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


so gibt mal wieder was neues:

Wintertuning hat Beiträge von mir löschen lassen hier.

Meiner Meinung nach ( ich hoffe das ist der richtige ausdurck) ist deswegen nichts negatives über Wintertuning zu finden im netz, weil er Zensiert.

gretz

dto...mein Beitrag seinerzeit wurde auch gekürzt... Komische Vorgehensweise.

Sagt aber eigentlich alles aus.

Hallo,

wir haben zwei Beiträge entfernt die weder getzeskonform noch mit unseren Nutzungsbedingungen zu vereinbaren waren. Da diese Beiträge zitiert wurden, mussten sie selbstverständlich auch in den weiteren Beiträgen entfernt werden.

Kommt nun bitte wieder zu einer sachlichen Diskussion zurück. Wir sind sonst gezwungen dieses Thema zu schließen.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Euer MOTOR-TALK.de Team

Also kann man sagen, wenn schon Motortuning für den 325i dann ab zu DigiTec?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von m9999


Ein Kommentar wäre sicherlich ausreichend gewesen.

So denkt sich halt jeder sein Teil😮

Offensichtlich gibt es frustrierte Menschen, bei denen weder Kommentare noch Erklärungen was helfen. Ich bin über Empfehlungen zu Wintertuning gekommen und wurde, so wie offensichtlich ganz schön viele, bestens bedient.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß der Software-Partner von Wintertuning ( der eigentliche "Tuner" ) einen 325i nicht auf die Reihe kriegt, aber ein anderer schon. Ein 35i hat ihm zumindest Mal keine Schwierigkeiten bereitet 🙂

Nach meinen Erfahrungen mit Wintertuning würde ich behaupten, dass der Themenstarter an Verfolgungswahn leidet. Ich bin auch überzeugt, daß die Kommentare auf der HP von WT echt sind und die Leute dort ihre tatsächlichen Eindrücke nach dem Eingriff beschreiben. Ich habe mir einige durchgelesen und sie decken sich mit meinen positiven Erfahrungen. Hat die einer von Euch gelesen ? Ist für jeden zugänglich. Ich habe mir die Mühe gemacht, bevor ich hinging.

Finde es etwas kleinlich hier jemanden niederzumachen, der m. E. absolut in Ordnung ist. Ich kann das nachvollziehen, dass man sich gegen üble Propaganda wehrt und Kommentare, die nicht den Tatsachen entsprechen löschen lässt. Da sie jetzt gelöscht sind, weiss ich nicht, was genau drin gestanden ist, kann aber ruhigen Gewissens sagen, dass Hr. Winter, so wie ich ihn kennengelernt habe, seine Arbeit bestens tut, sehr kompetent, freundlich und entgegenkommend ist.

Aber Nörgler gibt´s wohl überall ...

Ein feiner Kommentar. Ich glaube da allerdings nicht drann.

Einem Turbo (35i) mehr Leistung zu geben ist einfach. Ob das dann standfest ist, ist eine andere Frage. Dazu kommen dann die erwähnten Leistungsprüfstandverbote in der AGB oder angeblich automatische Löschung der Programmierung (wie auch immer das gehen soll).... egal. Ich denke die Sache hier ist durch und jeder kann sich seinen Teil denken.

Meiner Meinung nach: Vertrauen schafft man bzw. stell man nur durch Offenheit wieder her und nicht indem Dinge versteckt werden oder man Beiträge löschen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von FX45



Zitat:

Original geschrieben von m9999


Ein Kommentar wäre sicherlich ausreichend gewesen.

So denkt sich halt jeder sein Teil😮

Offensichtlich gibt es frustrierte Menschen, bei denen weder Kommentare noch Erklärungen was helfen. Ich bin über Empfehlungen zu Wintertuning gekommen und wurde, so wie offensichtlich ganz schön viele, bestens bedient.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß der Software-Partner von Wintertuning ( der eigentliche "Tuner" ) einen 325i nicht auf die Reihe kriegt, aber ein anderer schon. Ein 35i hat ihm zumindest Mal keine Schwierigkeiten bereitet 🙂

Nach meinen Erfahrungen mit Wintertuning würde ich behaupten, dass der Themenstarter an Verfolgungswahn leidet. Ich bin auch überzeugt, daß die Kommentare auf der HP von WT echt sind und die Leute dort ihre tatsächlichen Eindrücke nach dem Eingriff beschreiben. Ich habe mir einige durchgelesen und sie decken sich mit meinen positiven Erfahrungen. Hat die einer von Euch gelesen ? Ist für jeden zugänglich. Ich habe mir die Mühe gemacht, bevor ich hinging.

Finde es etwas kleinlich hier jemanden niederzumachen, der m. E. absolut in Ordnung ist. Ich kann das nachvollziehen, dass man sich gegen üble Propaganda wehrt und Kommentare, die nicht den Tatsachen entsprechen löschen lässt. Da sie jetzt gelöscht sind, weiss ich nicht, was genau drin gestanden ist, kann aber ruhigen Gewissens sagen, dass Hr. Winter, so wie ich ihn kennengelernt habe, seine Arbeit bestens tut, sehr kompetent, freundlich und entgegenkommend ist.

Aber Nörgler gibt´s wohl überall ...

Ich habe den Schriftverkehr zwischen den beiden mitgelesen, und meiner Meinung nach gehört sich sowas garnicht. Herr Winter hat behauptungen und forderungen aufgestellt, die im normalen geschäftsleben (kundenumgang) nichts zu suchen haben. Würde ich Sie hier aufschreiben, würde er sie wieder hier löschen lassen.

Wie würdest du den reagieren, wenn du wieder auf den gleichen Prüfstand fährst, keine Mehrleistung vorhanden wäre und hinterher ... *zensiere hier mal selbst*

Hattest du den auch was bemängelt? konntest du seine Reklamationsfreude testen? Oder nur da wo er dir was verkauft hat?

gretz

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Hattest du den auch was bemängelt? konntest du seine Reklamationsfreude testen? Oder nur da wo er dir was verkauft hat?

JA ! Ziemlich ausgiebig sogar. Bei mir hat die Werkstatt beim FW Update seine Arbeit komplett "gelöscht" und ich musste nochmal hin - ging alles absolut stressfrei. Nach paar Stunden war der Wagen, wie vor dem Werkstattbesuch. Und der Unterschied war gewaltig ( auch ohne Leistungsprüfstand ) !

Warst Du vorher + nachher auf einem Leistungsprüfstand ??? Wo gibt es denn einen, falls es mich auch packt 🙂 ? Was haben die Messungen gekostet ?

Ich halte den Hr. Winter auf jeden Fall für ehrlich genug, dass er niemanden Geld für etwas abnimmt, was er nicht macht. Mag sein, dass beim 325i der Unterschied nicht so offensichtlich ist, wie bei meinem, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass nach dem Eingriff alles exakt gleich geblieben ist. Das glaube ich erst, wenn ich die Messprotokolle vorher + nachher gesehen habe. Kannst Du sie hier posten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen