E92 325i auf 270 PS und 310 NM von DS-Motorsport

BMW 3er E90

Ich überlege mir meinen E92 325i von DS-Motorsport auf 270 PS und 310 NM tunen zu lassen.
Kennt jemand diese Firma bzw. hat jemand Erfahrung mit dieser Leistungssteigerung an diesem Model?

lg

Beste Antwort im Thema

Ich habe dort mal einen E46 330i für viel Geld machen lassen! Im normalen Fahrbetrieb nicht spürbar ausser 5km/h mehr V-Max! Es sollten inclusive Auspuff 30PS und 30nm rauskommen und das für 3000.- Fazit:Nie wieder chippen eines Saugmotors!

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Habe im Freundeskreis einen Werkstattmeister von BMW. Habe mit ihm dieses Thema besprochen. Er hat die Möglichkeit eines einfachen Softwareuptdates bei Motoren mit identischem Motorblock (325i, 330I bzw. alle 2l Diesel) stets als nicht machtbar dargestellt, da es eben nicht nur Änderungen in der Software sind. GLaube ich einfach so, warum sollte er mich anlügen, sofern er es besser wüsste.

Kannst du dir vorstellen, was BMW unternehmen wird, wenn nur ein S/W Switch gute 4k€ wert ist? Das haben die mit Sicherheit so gut mit allen anderen Steuergeräten verknüpft, wie es überhaupt nur eben geht. Wenn das ein Cracker in einer Tuning-Werkstatt hinbekommen hat, dann ist das eine große Leistung. Da hat ein Werkstattmeister mit einem "einfachen" Softwareupdate sicher keine Chance. Und BMW (d.h. diejenigen in Entwicklung und Management, die genau wissen, welcher Unterschied wirklich da ist) wird nie zugeben, dass man der Kundschaft für mehr oder weniger identische H/W 4k€ berechnet. Das wäre für das Marketing eine Katastrophe.

Es kann ja gut sein, dass man früher an verschiedenen Motoren auch verschiedene Ansaug- und Abgastrakte angeschraubt hat. Nur sieht es halt im Falle der aktuellen 25i und 30i Motoren so aus, als ob man - mutmasslich aus Kostengründen - nur ein Design entwickelt hätte.

Dabei passt es ebenfalls gut ins Bild, dass es in Zukunft ja offenbar auch offiziell nur noch einen 6-Zylinder-Sauger geben soll.

MfG
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


Fakt ist und ich das habe ich selber schon schwarz auf weiß gesehen, im 1er Forum gibts es bereits zig 3Liter 125i, welche nachweislich auf eine Leistung von über 270PS nur per Software Optimierung gebracht wurden!
Fahrleistungstests im direkten Vergleich zum 130i wurden auch gemacht!

Nur zur Erinnerung: der 125i hat trotz 3 Litern Hubraum den N52-Motor, der 325i mit 3 Litern hat den N53!

Zitat:

Original geschrieben von jwl1



Zitat:

Original geschrieben von Rheobus


Fakt ist und ich das habe ich selber schon schwarz auf weiß gesehen, im 1er Forum gibts es bereits zig 3Liter 125i, welche nachweislich auf eine Leistung von über 270PS nur per Software Optimierung gebracht wurden!
Fahrleistungstests im direkten Vergleich zum 130i wurden auch gemacht!
Nur zur Erinnerung: der 125i hat trotz 3 Litern Hubraum den N52-Motor, der 325i mit 3 Litern hat den N53!

ja schon, aber beide wurden doch über die Valvetronic in ihrer Leistung beschränkt, oder irre ich mich da jetzt?

genaueres weiß ich leider nicht, aber der N53 hat keine Valvetronic 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



Zitat:

Original geschrieben von jwl1


Nur zur Erinnerung: der 125i hat trotz 3 Litern Hubraum den N52-Motor, der 325i mit 3 Litern hat den N53!

ja schon, aber beide wurden doch über die Valvetronic in ihrer Leistung beschränkt, oder irre ich mich da jetzt?

Die Valvetronik sorgt für gleichmäßig hohe luftgeschwindigkeiten an den Ventilen und damit höhrem Drehmoment.

Bei Maximalleistung sind die Ventile ganz offen... also keine Beschränkung.

gretz

[Valvetronik]

Die Valvetronik sorgt nach allem, was ich bisher gelesen habe, dafür dass der Reibungsverlust der Drosselklappe wegfällt. Die ist im Teillastbetrieb nicht ganz offen, und reduziert durch Reibung und ev. verminderte Füllung der Brennräume die Motorleistung. Es kann gut sein, dass man das im normalen Leistungsdiagramm garnicht sieht. Man siehts aber trotzdem beim Benzinverbrauch...

Die DI Motoren haben bis dato wieder eine Drosselklappe, die aber offenbar schon im Teillastbereich voll geöffnet wird, da in dem Fall auch bei einer sehr kleinen Kraftstoffmenge eine reguläre Verbrennung stattfindet - im Valvetronikmotor wäre das Gemisch da schon nicht mehr zündfähig.

Ob Valvetronik in Verbingung mit DI nochmal etwas bringt, oder die leidigen Motorprobleme einfach noch weiter vergrössert, kann ich aber nicht beurteilen.

Habe mal aus neugier Nachgefragt und habe folgende Antwort bekommen: Sehr geehrter Herr .......,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne unterbreiten wir Ihnen unser Angebot:

Kennfeldoptimierung im Motormanagement
Leistungssteigerung für 325i E92 auf ca. 270 PS
Preis inkl. MwSt. 1.800,00€ sowie Erstellung eines Leistungsdiagramms auf unserem Prüfstand.

Wir garantieren Ihnen ein absolut agiles Fahrzeug mit Laufkultur der Superlative, und würden uns freuen Sie von unserem Leistungsspektrum überzeugen zu können. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Freudenberg

Meint ihr er geht danach genau so wie ein 330 fehlen ja nur 2 PS die mussten dann ja aber nur aus anderem Ansaugtrakt oder Abgasanlage wäre nur noch die frage wie das mit der Leistungkurve oder dem Drehmoment aussieht......

Zitat:

Original geschrieben von retrox


Habe mal aus neugier Nachgefragt und habe folgende Antwort bekommen: Sehr geehrter Herr .......,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne unterbreiten wir Ihnen unser Angebot:

Kennfeldoptimierung im Motormanagement
Leistungssteigerung für 325i E92 auf ca. 270 PS
Preis inkl. MwSt. 1.800,00€ sowie Erstellung eines Leistungsdiagramms auf unserem Prüfstand.

Wir garantieren Ihnen ein absolut agiles Fahrzeug mit Laufkultur der Superlative, und würden uns freuen Sie von unserem Leistungsspektrum überzeugen zu können. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Freudenberg

Meint ihr er geht danach genau so wie ein 330 fehlen ja nur 2 PS die mussten dann ja aber nur aus anderem Ansaugtrakt oder Abgasanlage wäre nur noch die frage wie das mit der Leistungkurve oder dem Drehmoment aussieht......

also guck mal ob du im ansaugtrackt die verstelleinheit für das schaltsaugrohr hast... Müste auf dem Plastikteil an der unterseite sein...

Weis zwar nicht genau wie, aber das könnte vielleicht nachgerüstet werden um mehr drehmoment in Drezhalbereichen unerhalb von 4000 rpm zu realisieren.

gretz

Nachtrag:

http://de.bmwfans.info/.../

hier der Punkt 2. also den den es hier nicht gibt.

Hallo, ich habe gerade Eure Diskussion über Tuning 325i Ja/Nein gelesen und wollte Euch mitteilen, dass es natürlich möglich ist aus einem 325i einen 330i nur per Software zu machen.
Ich selbst habe es bei meinem 125i machen lassen und bin begeistert.
Der 125i ist zwar der Valvetronic Motor, aber an dem 325i Direkteinspitzer geht es wohl auch. Ich habe zur Sicherheit nochmal nachgeschaut und habe bei Digi-Tec auf der seite folgendes gefunden.

http://www.digi-tec.de/news/325i-upgrade-auf-330i/

Da steht alles was man wissen muss, und offensichtlich ist es nur eine Softwaregeschichte.

Ich hoffe ich konnte Euch helfen.

SM

Zitat:

Original geschrieben von sukramreretier


Hallo, ich habe gerade Eure Diskussion über Tuning 325i Ja/Nein gelesen und wollte Euch mitteilen, dass es natürlich möglich ist aus einem 325i einen 330i nur per Software zu machen.
Ich selbst habe es bei meinem 125i machen lassen und bin begeistert.
Der 125i ist zwar der Valvetronic Motor, aber an dem 325i Direkteinspitzer geht es wohl auch. Ich habe zur Sicherheit nochmal nachgeschaut und habe bei Digi-Tec auf der seite folgendes gefunden.

www.digi-tec.de/news/325i-upgrade-auf-330i/

Da steht alles was man wissen muss, und offensichtlich ist es nur eine Softwaregeschichte.

Ich hoffe ich konnte Euch helfen.

SM

*gg*

also wenn die beim Tuning genau so gut die Software Programiert wie sie die Webseiten Pflegt, würde ich die finger davon lassen. 325i ab 05 2,5 L und dann hat er doch plötzlich 2996 ccm...

*gg*

Bin gerade schwer am Überlegen!
Hat jemand Erfahrung mit der Firma Digi-Tec sammeln können?

lg

Ich bin ja auch am Hin- und Her überlegen ob ich meinen 35i machen lass. Was mich abhält ist einfach: Wie verhält sich BMW wenn wirklich was kaputt gehen sollte? Mit Kulanz siehts ja dann wohl eher mau aus denke ich.

Wenn was am Motor kaputt wird schaut es sehr schlecht aus!
In meinen Fall kosten neue Injektoren und HD Pumpe 1200€.

lg

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich bin ja auch am Hin- und Her überlegen ob ich meinen 35i machen lass. Was mich abhält ist einfach: Wie verhält sich BMW wenn wirklich was kaputt gehen sollte? Mit Kulanz siehts ja dann wohl eher mau aus denke ich.

Mit der Tunergarantie kriegste wenigstens einen teil..

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich bin ja auch am Hin- und Her überlegen ob ich meinen 35i machen lass. Was mich abhält ist einfach: Wie verhält sich BMW wenn wirklich was kaputt gehen sollte? Mit Kulanz siehts ja dann wohl eher mau aus denke ich.
Mit der Tunergarantie kriegste wenigstens einen teil..

gretz

Naja, aber die kostet ja auch nen Batzen und deckt auch nicht alles ab.

Das gute ist: Wenn man zu nem vernünftigen Tuner geht, sagt man dem die PS Zahl (natürlich in einem vernünftigen Rahmen) an und der macht das. Am Beispiel x35i also zwischen 306 und 380 PS. Wenn man "nur" 340 will geht das aber auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen