E92 320d Meinungen
Hallo,
Hat jemand von euch schon den 320d gefahren? Bzw. Ist der schon auf dem Markt? Oder was haltet ihr von diesem Motor?
Die Eckdaten hören sich ja nicht schlecht an : 177PS/ 232 Spitze/ 0-100:7,8s / 4,9l im Drittelmix ! / 1495 kg.../ 80-120 im 4Gang 6,5s!
43 Antworten
Endlich
Ich habe jetzt einen E92 320d aufgetrieben. Ich werde ihn am Dienstag 2 Stunden Probefahren. Bin schon so gespannt auf den Motor !!!!!! :-)
Ich kann nichts zum ganz neuen sagen, den gibt es ja erst seit dieser Woche !!
Aber einen kleinen vergleich 320d Touring (163 PS) zu 320i Touring (150 PS) habe ich.
Mein 320d hatte ich ca. 1/2 Jahr, dann hatte ich als Ersatzfahrzeug eine 320i für 3 Tage.
Mein Eindruck zum 320i:
- ein ruhigeres Auto als der 320d in der Stadt, auf Land und AB merkt man es aber dann fast nicht mehr.
- Von aussen gesehen ist er natürlich eine Auto was man gegenüber dem 320d ruhiger auffällt. Wo meine Frau mal damit weggefahren ist, ist mir dies sehr aufgefallen.
- Er geht nicht ganz so spritzig ab wie mein 320d und beim überholen eines LKW's ist mein 320d eine menge zügiger. Ich muss natürlich sagen, das ich durch fahren eines Diesel nicht gewohnt wahr zurückzuschalten. Beim zweiten mal habe ich dann in den 3 zurückgeschaltet, dann ging es schon mehrlich besser am LKW verbei.
- Der 320i hat gegenüber meines 320d über 1 1/2 Liter mehr verbrauch gehabt.
Gruss Jürgen
Hallo,
Ich bin Gestern den 320d Coupe gefahren. :-)
Ein absoluter Traum!!!!!!!!!!!
Was mir am meißten aufgefallen ist, ist der super ruhige lauf dieses Vierzylinders. Der Sechszylinder ist da nicht mehr weit weg. Ich hätte auch nicht gedacht, das diese Start-Stop Automatik so gut funktioniert. Man merkt kaum das abstellen und anlasen des Motors. Super Sache!
Der Motor hat eine super schöne Kraftentfalltung. Der zieht fast bis zum Begrenzer. Auf der AB bin ich dann mal 245km/h! gefahren.
Merkt man bei diesem super Fahrwerk gar nicht. Ich hätte versucht, das ich auf der AB- Abfahrt einmal ein wenig an die Haftungsgrenze komme, aber ich habs dann aufgegeben, weil ich schon extrem schnell um die Kurve gefahren bin. (oben muß man ja auch noch stehenbleiben können :-) ). Aber 255 Reifen halten sich schon sehr gut Fest! :-) Vorallem ist das Auto noch ziemlich konfortabel für dieses super Sportfahrwerk. Ich denke auch, das der 320 eine noch bessere Gewichtsverteilung hat. Da er nochmal um 100kg leichter ist, als die Sechszylinder. Und das meißte Gewicht auf der Vorderachse abgespeckt ist.
Die Sportsitze mit den verstellbaren Seitenwangen sind Top.
Das Hifisystem hat mich auch positiv überrascht. Einfach super Klang, auch bei höherer Lautstärke. PS. Der verchromte Auspuff sieht auch einfach Super aus.
Die Elektrolenkung mit Servotronik ist der Wahnsinn. Bei langsamer Fahrt mit dem kleinen Finger lenkbar. Und bei schneller Fahrt zunehmend härter. Super Rückmeldung. 1A Lenkung! (vor allem mit Sportfahrwerk und 18" und M-Lenkrad).
Nur 2 Dinge waren nicht ganz Perfekt.
1. Die Schaltung ging einen Tick zu Hakelig. ( Das kann aber auch daran liegen, das er erst 2000km draufgehabt hat.
2. Die Seitenscheibe ist Serienmäßig nicht recht stark getönt.
Ansonsten einfach ein Traum dieses Auto!!
(Hat aber auch einen Preis von 50000 Euro gehabt! :-( )
( M-Paket, Schiebedach, Klimaautomatik , Regensensor , kleines Navi mit Handy, Fernlichtas., Park v+h, ...... )
(noch eine Bitte. Bitte nicht auf Rechtschreibung achten. Danke )
Ähnliche Themen
Das hört sich ja vielversprechend an. Welches Auto bist Du gewohnt? Solche Eindrücke muss man immer etwas in Relation zu dem setzen, was man kennt.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Das hört sich ja vielversprechend an. Welches Auto bist Du gewohnt? Solche Eindrücke muss man immer etwas in Relation zu dem setzen, was man kennt.
Danke!
Ich fahre momenten noch einen A4 8E 1.9 TDI getunt- ca. 160PS,
Mit KW-Gewindefahrwerk/ Musikanlage für 2500.-/ und 225 Reifen.17".
Ich bin Super zufrieden mit diesem Auto. Aber der neue kann halt fast alles besser :-)
meines Wissens kommt doch der 177PS Diesel im E90/91 erst im September 2007 nach den BMW Werksferien, oder nicht???
Zitat:
Original geschrieben von fs2190
meines Wissens kommt doch der 177PS Diesel im E90/91 erst im September 2007 nach den BMW Werksferien, oder nicht???
Jo, sollte normalerweise so sein, zumindest hab ich bisher keine anderen Termine mitbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von fs2190
meines Wissens kommt doch der 177PS Diesel im E90/91 erst im September 2007 nach den BMW Werksferien, oder nicht???
....stimmt so, allerdings hat er einen E92 zur Probe gehabt.
Grüße
@ shadow1981:
Du machst mich ganz hibbelig 😉
Schliesslich bestelle ich mir den 320d Coupe nächste Woche ohne den Motor jemals gefahren zu sein.
Ich verlasse mich da ganz auf dei Werksangaben, aber die hören sich seeeeeeeeehr gut an!
Bin gestern übrigens einen 325i Probegefahren.
Als ich das "Verkaufsschild" irgendwann im Wagen entdeckt habe, war ich völlig überrascht, dass dieser Motor 218 PS hat!
Im Vergleich zu meinem jetzigem, getunten A6 2.0 TDI mit nur 170 PS hatte ich echt den Durchzug bzw. das Drehmoment vermisst.
Den 325i bin ich aber auch nicht wegen dem Motor sondern wegen dem Coupe probegefahren. Ein anderer Motor hat der 🙂 leider nicht zur Verfügung!
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Im Vergleich zu meinem jetzigem, getunten A6 2.0 TDI mit nur 170 PS hatte ich echt den Durchzug bzw. das Drehmoment vermisst.
Den 325i bin ich aber auch nicht wegen dem Motor sondern wegen dem Coupe probegefahren.
Das ist eben der typische Bums bei Dieselmodellen - einen Benziner muß man eben etwas fordern, wenn man davon ausgeht, er wäre einem zu "schwach". 😁
Von den Fahrleistungen her ist der 325i in jedem Fall dem 320d überlegen - außer beim Durchzug. 😉
Und ich habe ihn längst bestellt, ohne den Motor jemals gefahren zu sein...Zitat:
Original geschrieben von A6er
@ shadow1981:
Du machst mich ganz hibbelig 😉
Schliesslich bestelle ich mir den 320d Coupe nächste Woche ohne den Motor jemals gefahren zu sein.
Was kan man bei den Verbrauchs/Leistumhgswerten in so einem schönen Auto falsch machen 😉
Aber seit ich den 335i Probegfahren bin, will ich eig. keinen anderes Auto mehr 😁
Hallo zusammen,
das ist ja ein sehr interessanter Thread. Leider bestärkt er mich mal wieder in meiner Auffassung, dass man ein Coupé kaufen muss, um einen richtigen BMW zu bekommen. Die Verarbeitung ist wesentlich hochwertiger, die Motoren sind wesentlich neuer und die Extras ebenfalls hochwertiger (vgl. Begrüßungslicht), als in Limo oder Touring. Sehr schade, dass BMW so auf potenzielle Käufer zu verzichten scheint.
Die Start-Stop Automatik ist bestimmt ein schönes Sprit-Spar-Tool. Frage mich nur, wie es der Turbolader verkraftet, wenn er nach stundenlanger Autobahnhochgeschwindigkeitsfahrt an der nächsten Ampel einfach abgestellt wird. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Die Start-Stop Automatik ist bestimmt ein schönes Sprit-Spar-Tool. Frage mich nur, wie es der Turbolader verkraftet, wenn er nach stundenlanger Autobahnhochgeschwindigkeitsfahrt an der nächsten Ampel einfach abgestellt wird. 😉
naja.
ob nun stundenlange vollgasfahrt oder 20 min, der turbo is auch dann heiss.
hast du sofort direkt nach der autobahnausfahrt ne ampel? ausserdem reicht ja sag ich ma 1 min zum abkühlen (beispielsweise raststätte kurz eine min im leerlauf laufen lassen bzw wenn man ruhig mit weniger tempo die abfahrt nimmt reicht das ja auch schon (fast). also da würd ich mir nun echt keine gedanken machen.
aber vor allem lässt sich die start-stop-automatik ja auch ausschalten. von daher...., kein problem 🙂.