E91 Zweifel an Riss der Steuerkette
Hi. Folgendes ist mir heute passiert. Auf der AB bei Tempo 140 nimmt der BMW plötzlich kein Gas mehr an und bringt eine Fehlermeldung „Motorstörung“ bin dann Richtung Standstreifen und ca. 20 Sekunden später ging der Motor ganz aus. Sonst keine Geräsuche. ADAC hat uns zur nächsten BMW-NL geschleppt. Nach 20 Minuten hieß es: wirtschaftlicher Totalschaden, Steuerkette gerissen, wie können ihn aber einen Kontakt vermitteln der das Auto kauft und nach Litauen verschleppt. Der bietet Ihnen 1000€. Unser BMW ist 7 Jahre alt, 190.000 km und Vollausstattung Neupreis 50.000€ nach 7 Jahren noch 1000€ tut weh.
Irgendwie habe ich an der Diagnose Zweifel. Problem ist nun das Auto steht 250 km von unserem zu Hause weg und der ADAC schleppt es nicht weiter weil Aussage von BMW wirtschaftlicher Totalschaden.
Wer hat Tipps, Ideen wie wir das Überprüfen können oder was evtl. sonst noch getan werden kann.
Vielen Dank
Mel
Beste Antwort im Thema
Finger weg von dem BMW Angebot. Unseriöses Angebot!!
Mit Austauschmotor kommst du max. auf 4000€ und ansonsten sollte das auch günstiger gehen. Im Ausland wird es auf jeden Fall günstiger. Da kann das mitunter für 2000€ geregelt werden schätze ich. Aber 1000€ für so ein Auto? Absolut unseriös!! Würde ich dem BMW Händler auch so sagen, das man ja dann gar keinen BMW mehr kaufen kann, wenn der nach 7 Jahren noch 1000€ Wert ist, wenn er mal sowas erleidet!!
69 Antworten
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 30. August 2018 um 12:07:45 Uhr:
Ja ja die BMW Steuerketten haltbarkeit wie bei nem Zahnriemen alle 100k bitte neu.😁
Könnte ich ja vielleicht noch akzeptieren, wenn es nicht ein Riesenaufwand und sauteuer wäre 🙂
Die Frage bleibt natürlich, warum man dann nicht gleich auf Riementrieb geht.
Schreib doch mal ne freundliche E-Mail an die BMW Kundenbetreuung und frag mal wann die Sonderausstattung Zahnriemen eingeführt wird.😁
Man geht nicht auf Riemen, weil man gerade bei den Benzinern, wie auch bei den Dieseln auf 2 Ketten getriebeseitig umgestiegen ist 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@munition76 schrieb am 30. August 2018 um 11:38:50 Uhr:
@TE: Kennst du keinen Kryzstof oder Vladimir aus der Umgebung mit eigenem Abschlepper?
Bei uns im Ruhrpott gibt es davon so einige - die nehmen 0,50€/km.Wenn du die FS Klasse BE und Zugriff auf einen Zugfahrzeug hast, darfst du gerne meinen kippbaren Westfalia Anhänger mit Seilwinde und knapp 2to Nutzlast kostenlos ausleihen.
Wenn es dir zu weit weg ist: Im Netz findet man diese ab 35€/Tag.Adac schleppt tatsächlich keine Fahrzeuge ab, die als wirtschaftlich Totalschaden betitelt worden sind. In dem Fall hat die "Fachwerkstatt" BMW dir das versaut mit ihrer Aussage.
Ich würde garnicht groß betteln und streiten...
Einfach ab ins Zugfahrzeug, Hänger dranmachen, 4 Gurte mitnehmen, Tempomat auf 93 km/h und los geht es.Würde den Wagen dann anschliessend zu einem echten Meister hinstellen und am nächsten Tag fragen was Sache ist.
Im schlimmsten(!) Fall würde ich einen Motor für 5.000 Zloty (ca 1.165€) kaufen und einpflanzen lassen.
Inkl einer umfangreichen Inspektion bist du da bei ~2.000€.
Fazit:
Sei froh, dass du keinen Unfall hattest. Sachschaden kann man immer ersetzen. Motorschaden ist nichts, was meine Laune vermiesen könnte. Vorausgesetzt man hält sich fern vom freundlichen. 😁😁
Ich würde den Tempomat auf 94 km/h einstellen 😉
Also fahre ich ab heute jedesmal mit ein Schleppdienst hinterher und hoffe das sie Kette nicht beim Einlaufen gehen reißt :-)
Zitat:
@dseverse schrieb am 22. August 2018 um 21:18:49 Uhr:
Finger weg von dem BMW Angebot. Unseriöses Angebot!!Mit Austauschmotor kommst du max. auf 4000€ und ansonsten sollte das auch günstiger gehen. Im Ausland wird es auf jeden Fall günstiger. Da kann das mitunter für 2000€ geregelt werden schätze ich. Aber 1000€ für so ein Auto? Absolut unseriös!! Würde ich dem BMW Händler auch so sagen, das man ja dann gar keinen BMW mehr kaufen kann, wenn der nach 7 Jahren noch 1000€ Wert ist, wenn er mal sowas erleidet!!
Ähnliche Erfahrungen mit BMW München-Fröttmaning . Deklarieren Auto als Schrott und wollen nur lieber neues Auto verkaufen. Sie stellten das Auto als wirtschaften Totalschaden hin.
So muß BMW weiter machen. In München kann man sich das ganz offensichtlich leisten. Aber nicht alle Autofahrer wollen es sich das leisten.
So einfach ist es liebe BMW-Trip!
Freie Werkstatt suchte Fehler und es fährt schon wieder 1 Jahr ohne Mucken.