E91 zieht bei Nässe extrem nach links!

BMW 3er E91

Hallo,

Hatte gestern mit meinem E91 (330d xDrive, 09.2009, 30 TKm, 18" BMW-Felgen mit Mischbereifung Pirelli Winter Sottozero) auf der nassen BAB bei ca. 120 km/h ein Erlebnis der besonderen Art: Wischerschaltung war bewusst auf Dauerwisch-Stellung 1 (d.h. Regensensor deaktiviert), um über die Trockenbremsfunktion zu verfügen. Musste dann scharf bremsen, weil ein anderer VT sehr knapp vor mir auf meine Spur gewechselt hat. Mein Bimmer hat de facto nicht gebremst, ist dafür jedoch extrem nach links gezogen. Nur durch beherztes Gegenlenken ist es gelungen, nicht in die Leitplanken zu krachen. Habe dann den Bremsvorgang bei freier Bahn nochmals durchgeführt - wieder zog der Wagen stark nach links.

Habe meinem Freundlichen die Situation geschildert; dieser meinte, das Problem sei bekannt und es gäbe keine Abhilfe.

Habe dann im Forum gesucht (http://www.motor-talk.de/.../...msen-bei-6-zylindern-t2515799.html?...), jedoch keine Info zum "nach-links-ziehen" gefunden.

Daraufhin habe ich bei BMW Österr. angerufen und einem Techniker das Problem geschildert; dieser meinte, dass 18" Räder im Winter nicht optimal seinen und ich solle im Winter auf 17" wechseln (kopfschüttel!). Meine Frage, ob gelochte / geschlitzte Bremsscheiben Abhilfe schaffen würden, wurde verneint.

Hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung gemacht? Welche Lösungsansätze seht ihr?

Bin für jeden Hinweis sehr dankbar,
liebe Grüße
Heribert

56 Antworten

Hallo Heribert und Lars,
danke für die Info.
Halte euch gerne auf dem Laufenden mit dem was mir so weiter wiederfährt.
Gestern abend wurde ich von einem auf neudeutsch"aftersale Manager "angerufen der sich jetzt über den Fall schlau machen will und weitere Abhilfe versprach.
Bin mal gespannt was der kann.
Schöne Grüße und bis bald.
Thomas

Tritt bei mir wieder auf, seit Salz auf der Bahn liegt. Was will BMW gegen das Salz machen? Ok, sie könnten die Bremsscheibe kleiner machen. Dann wäre der Effekt kürzer bzw. nicht so stark ausgeprägt... 🙄

@Pütz
Richtig!

@RS_Borsti
Dieser Vorschlag geht auf Kosten der Bremskühlung. Wäre für mich kein Ansatz.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Tritt bei mir wieder auf, seit Salz auf der Bahn liegt. Was will BMW gegen das Salz machen? Ok, sie könnten die Bremsscheibe kleiner machen. Dann wäre der Effekt kürzer bzw. nicht so stark ausgeprägt... 🙄

Ja, schon klar. Bei mir trat der Effekt (starkes Ziehen nach links) jedoch schon ein, als noch kein Salz auf der Bahn war.

Mir geht es lediglich darum, bei Nässe (und angepasster Fahrweise / Geschwindigkeit !) einigermaßen sicher unterwegs zu sein.

Nicht mehr und nicht weniger.

LG!

Heribert

P.S.: der Cooper meiner Frau zeigt dieses Phänomen überhaupt nicht, obwohl dieser über keine Trockenbremsfunktion verfügt......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WHampe


Hallo Zusammen,

bin sehr erstaunt, dieses Thema hier immer noch anzutreffen. Hatte das selbe Problem im letzten Winter. Gleich Reifenkonfiguration wie proXi. Ärger mit mehreren NL und Freundlichen. Dann bereits im Januar, nachdem ich 3 Monate und 20' KM mit dem Fehler gefahren war, spielte man mir ein Fahrwerks-Software-Update auf und der Fehler war behoben. Ich habe danach erfahren, dass der Fehler unter der Vorraussetzung Winterbereifung und 17' dem Werk von Anfang an bekannt war.
Lasst euch ein Fahrwerks-Software-Update aufspielen und das Fahrzeug fährt wieder wie auf Schienen !!!!!!!!!!!!!!!!

Viele Grüsse
Wolfram

Zitat:

Original geschrieben von WHampe



Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Das Problem ist, es tritt eigentlich nur mit den nonRFT Dunlop Wintersport 3D in der Größe 225/45 R17 auf.
Mit den Sommerreifen abgefahrene Bridgestone RFT in 225/255 R18 (193er Felge) habe ich das Problem noch nicht bemerkt!

Coool...

Also entweder hast du was falsch verstanden.. oder ich guck mal nach ob ich auch ein sw update für meine Felgen bekommen kann *gg*

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Pütz
Richtig!

@RS_Borsti
Dieser Vorschlag geht auf Kosten der Bremskühlung. Wäre für mich kein Ansatz.

Diese Spoilerlippe hatte bei meinem A4 damals eine deutliche besserung gebracht. Nachteile oder überhitzte Bremsen habe ich keine bemerkt.

Auch ich habe mit mein E91 330D (2009) dieses Effekt stark bemerkt. Zum erstes mal dieser Woche wann ich unterwegs war auf A5. Hoffentlich werde die BMW service mal schnell ein lossung finden!

Zitat:

Original geschrieben von Kurpfaelzer


Hallo Heribert und Lars,
danke für die Info.
Halte euch gerne auf dem Laufenden mit dem was mir so weiter wiederfährt.
Gestern abend wurde ich von einem auf neudeutsch"aftersale Manager "angerufen der sich jetzt über den Fall schlau machen will und weitere Abhilfe versprach.
Bin mal gespannt was der kann.
Schöne Grüße und bis bald.
Thomas

Danke Thomas, freue mich schon darauf von Dir zu hören, welche Abhilfe der Aftersales Manager anbieten kann.

LG!
Heribert

Zitat:

Original geschrieben von WHampe


Hallo Zusammen,

bin sehr erstaunt, dieses Thema hier immer noch anzutreffen. Hatte das selbe Problem im letzten Winter. Gleich Reifenkonfiguration wie proXi. Ärger mit mehreren NL und Freundlichen. Dann bereits im Januar, nachdem ich 3 Monate und 20' KM mit dem Fehler gefahren war, spielte man mir ein Fahrwerks-Software-Update auf und der Fehler war behoben. Ich habe danach erfahren, dass der Fehler unter der Vorraussetzung Winterbereifung und 17' dem Werk von Anfang an bekannt war.
Lasst euch ein Fahrwerks-Software-Update aufspielen und das Fahrzeug fährt wieder wie auf Schienen !!!!!!!!!!!!!!!!

Viele Grüsse
Wolfram

Servus,

kann mir aber ehrlich gesagt beim e90 Fahrwerk nicht vorstellen, dass man da SW-mäßig groß was machen kann...Der e90 hat doch kein elektr. verstellbares Fahrwerk. Du wirst höchstens am DSC bzw. an der Trockenbremsfunktion was ändern können...

Wir haben vor kurzem ein kostenloses Update von dem kompletten Fahrzeug erhalten. Laut Werkstattmeister wurden alle Steuergeräte einem Update unterzogen...Das Problem tritt aber nach wie vor auf! 🙁

Hallo Junge,

die Probleme treten bei Fahrzeugen mit der großen Bremsanlage besonders stark auf... Bei meinem alten 123d war es extrem und fast nicht fahrbar. Durch das M-Paket wird die Bremse besser gekühlt..Mehr Luft und auch mehr Wasser, somit auch mehr salz...
War echt nicht Lustig, aber BMW hat leider keine Lösung außer auf geschlitzte Bremsscheiben zu wechseln...

Bei der kleinen Bremsanlage (16"😉 ohne M-Paket sollte das Problem nicht so stark sein...

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kurpfaelzer


Hallo,
habe euch leider erst jetzt gefunden.Nachdem ich mich auf die Suche gemacht habe,da ich mir bei meiner Niederlassung langsam vera... vorkomme.Bei meinem 335xi touring Bj.06/09(leasing) sind diese Probleme mir erstmals dieses Frühjahr aufgefallen da ich das Auto wenig bewege.
Meine Niederlassung hat da angeblich auch ordentlich geschraubt.Ohne Erfolg(Trockenversuche)Problem nachwievor halt nur bei Nässe ein starkes verziehen( bei mir immer nach rechts.)2 weitere Versuche bis ins Spätjahr und jetzt vor 3 Wochen komplette Bremsanlage ausgetauscht mit dem Ergebnis das mein Auto jetzt nach links verzieht,aber nicht mehr so stark wie vorher.(na ja halt immer noch mist)Meine Frau setzt sich schon nicht mehr rein,möchte das Auto zurückgeben.Habe jetzt einen Anwalt eingeschalten der auch schon mit den gegnerischen Anwälten von BMW korrespondiert hat.Ein Prozess würde sich aber wohl ca.3 Jahre hinziehen meinten die.Es sei denn das Problem sei bekannt und man drohe mit Auto-Bild,- Motorsport ö.ä.(wollen kein Aufsehen)
Falls jemand schon anwaltlich mit denen zu tun hatte oder auch mit o.g.Zeitschriften bitte melden.

Es gab schon mal jmd. in einem Nachbarforum, der aufgrund der extremen Naßbremsprobleme beim e46 330i alle Register gezogen hatte (Presse, TV, Anwälte usw.). Genützt hat es soweit ich weiß im Endeffekt leider nichts. Es gibt ellenlange Threads dazu, einfach mal nach "Naßbremsproblem 330i" suchen (

Infos bspw. hier

).

MfG

Zitat:

[Es gab schon mal jmd. in einem Nachbarforum, der aufgrund der extremen Naßbremsprobleme beim e46 330i alle Register gezogen hatte (Presse, TV, Anwälte usw.). Genützt hat es soweit ich weiß im Endeffekt leider nichts. Es gibt ellenlange Threads dazu, einfach mal nach "Naßbremsproblem 330i" suchen (Infos bspw. hier).

Hallo Streetsurfin,

Danke für die Info!

LG!
Heribert

MfG

Beim E46 gibt es allerdings eine hervorragende (wenn auch teure) Lösung von BMW.

Wobei ich mich, wie gesagt, nach dem Scheibenwechsel vorne nicht mehr beschweren kann. Vorher war es wirklich extrem.

Zitat:

Original geschrieben von X3 3.0d



Zitat:

[Es gab schon mal jmd. in einem Nachbarforum, der aufgrund der extremen Naßbremsprobleme beim e46 330i alle Register gezogen hatte (Presse, TV, Anwälte usw.). Genützt hat es soweit ich weiß im Endeffekt leider nichts. Es gibt ellenlange Threads dazu, einfach mal nach "Naßbremsproblem 330i" suchen (Infos bspw. hier).

Hallo Streetsurfin,

Danke für die Info!

LG!
Heribert

MfG

Keine Ursache!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Beim E46 gibt es allerdings eine hervorragende (wenn auch teure) Lösung von BMW.

Wobei ich mich, wie gesagt, nach dem Scheibenwechsel vorne nicht mehr beschweren kann. Vorher war es wirklich extrem.

Du meinst die Compounds? 😎

Ich habe damals auf Tarox G88 mit passenden Belägen gewechselt, nicht ganz so teuer, gerillt und auch wärmebehandelt. Die Performance der Dinger war top! Danach war's auch vorbei mit den Problemen. Wie Du sagtest, vorher war es auch bei mir zum Teil extrem.

Naja, Lösungen gibt es für alles und immer ist es "nur" eine Frage des Preises! 😁
Aber es möchte ja nicht jeder sein neues Fahrzeug gleich mit einer neuen Bremsanlage oder neuen Scheiben und Belägen ausstatten, verständlicherweise. 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen