E91 wirklich ein Schritt nach vorne?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich will gleich vorausschicken, dass ich hier nicht nur doof
motzen möchte, sondern wirklich etwas frustriert vom Händler
zurückkomme.

Ich fahre derzeit einen E46 323i, mit dem ich wirklich nur
zufrieden bin, in acht Jahren exakt kein Problem! Ich brauche
nun Hängerkupplung und Vierradantrieb und habe mir aus
diesem Grund den aktuellen Touring als 3l-Diesel mit Automatik angeschaut.

Motor und Automatik überzeugen absolut und auch der
BMW-Allrad kann alles was ich brauche (Hängerbetrieb im Wald).

Die Optik des neuen Dreiers gefällt mir nicht sonderlich, aber
das ist halt Geschmackssache. Störend finde ich dass es nicht
mal mehr Ansätze von Stoßstangen gibt (den Teilen die
einen leichten Rempler beschädigungsfrei abfangen sollen!)
und auch seitliche Rammschutzleisten komplett entfallen.

Als Kombi hat ein BMW noch nie getaugt (von den X-Modellen
abgesehen) das Dach ist soweit eingezogen, dass man bei
sperriger Ladung mit großer Sicherheit an der Scheibe
hängt und hoffentlich die Klappe vorsichtig genug geschlossen
hat, aber das war halt schon immer so, ist ja angeblich schöner.

Räder gibt es nur noch als knallhartes, notfallsicheres Leichtmetall
mit Gummibelag (225/45), eine Felgenbeschädigung ist bei jeder
Schussligkeit garantiert.

Was mich aber wirklich geschockt hat ist der Innenraum.
Nein, ich meine nicht das Design des Armaturenbretts, hier
hat halt jemand nur das Wort Brett wörtlich genommen, da
könnte ich mich zur Not dran gewöhnen. Ich meine das
wirklich billige Plastikmaterial und die ebenso billigen Bezugs-
stoffe. Ich kam mir vor als würde ich eine Autoklasse auf-
steigen als ich wieder in meinen ollen E46 eingestiegen bin.

Man kann förmlich spüren, wie da jemand die Kosten
reduziert hat und als misstrauischer Mensch glaube ich nicht,
dass diese Sparaktion mit der Innenraumauslegung und den
fehlenden Rammschutzleisten beendet war.

Das Ergebnis dieser Sparwut führt übrigens zurückhaltend
ausgestattet zu einem Endpreis von € 50.000,-.

Vielleicht gebt ihr mir ein bißchen Feedback, ob ich mit
zunehmenden Alter nur komisch geworden bin, oder ob
ihr ähnliches bemerkt habt.

Ah, und vielleicht habt ihr mir noch einen heißen Tip was
ich mir bei den geschilderten Ansprüchen denn alternativ
noch anschauen sollte, ich habe nicht mehr so den Überblick
über den aktuellen Fahrzeugmarkt.

Viele Grüße

Heinz

50 Antworten

Hallo Heinz,

Deine Erfahrungen mit VW-Autohäusern kann ich voll und ganz bestätigen. Nachdem ich zweimal meinen Terminkalender vergewaltigt habe, um einen zugesagten Probefahrttermin wahrzunehmen, und das Fahrzeug zweimal nicht zur Verfügung stand, ist die Marke für mich endgültig gestorben. Selbstredend hielten beide betroffen Autohäuser es nicht für nötig, den Termin vorher abzusagen.

Zum Thema Audi: Der A6 ist mir zu groß und zu unhandlich, außerdem ist er als Limousine in meinen Augen das Hässlichste, was auf deutschen Straßen unterwegs ist (als Avant geht es so, aber ich brauche und mag keinen Kombi). Außerdem empfinde ich bei allen Audis das Innenraumdesign abschreckend langweilig (und kann auch die gebetsmühlenhaft beschworene "Höherwertigkeit" gegenüber BMW nicht nachvollziehen).

Aber das sind alles subjektive Dinge. Wenn Dir der Audi gefällt, nimm ihn - falsch machst Du mit Sicherheit nichts.

Hallo,

letzlich kann man Euch allen und allem was Ihr so sagt zustimmen.
Was mich ärgert, sind die Testfahrer von BMW aber auch von anderen Firmen. Ich glaube, die merken nix. Die Hauptsache in 8 Minuten um den Nürburgring. Und wenn man sich die Tester bei den Fernsehsendern ansieht, die Hauptsache der Motor dreht und die Reifen qualmen und immer sind die Strassen bei denen leer. Was bleibt? Man geht in sich und kauft das nächste Mal was anderes.

Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von bernd031049


Hallo,

letzlich kann man Euch allen und allem was Ihr so sagt zustimmen.
Was mich ärgert, sind die Testfahrer von BMW aber auch von anderen Firmen. Ich glaube, die merken nix. Die Hauptsache in 8 Minuten um den Nürburgring. Und wenn man sich die Tester bei den Fernsehsendern ansieht, die Hauptsache der Motor dreht und die Reifen qualmen und immer sind die Strassen bei denen leer. Was bleibt? Man geht in sich und kauft das nächste Mal was anderes.

Gruß Bernd

Ein guter Post, mit wahrem Inhalt.

Die Autos sind aber leider nunmal sehr gleich, irgendwie muss man sich halt abheben. Und das muss und war bei BMW immer Sportlichkeit - auch wenn es manchmal übertrieben ist.

@Murphy,

ja, wenn Zeit das knappste Gut ist über das man verfügt
dann klappt einem schon das Messer in der Tasche auf
bei solchen Hämmern.

Der A6 ist mir auch ganz klar zu groß. Ein Kombi ist für
mich zwar nicht zwingend, aber ich habe schon öfters
kräftig geflucht wenn ein gar nicht wirklich großes Paket
nur noch mit Schinderei auf den Beifahrersitz gepasst
hat.

Wirklich schön finde ich den Audi auch nicht, aber das ist
mir mittlerweile nicht mehr sehr wichtig. Aus dem Alter in
dem man mit röhrendem Auspuff, breiten Reifen und
Rums-Rums aus der Superanlage auf Hühnerjagd war
bin ich schon länger raus :-) Und was da so in letzter
Zeit von BMW gekommen ist überzeugt mich halt auch
nicht wirklich.

@Bernd,

manche Dinge kann ich einfach nicht mehr nachvollziehen,
aber trotzdem stellt sich für mich die Frage ob das an der
Unzulänglichkeit der Hersteller liegt oder ob die Mehrheit
der Kunden vielleicht doch genau diese Fahrzeuge fordert?!

Wie in der Politik: Alle schimpfen auf die Flachpfeifen die
uns regieren, aber die verweisen zurecht darauf, daß sie
bereits x-fach demokratisch gewählt wurden. Das passt
halt auch nicht zusammen.

Meine heutige Ausfahrt hat den positiven Eindruck weiter
verstärkt. Wenn ich für den A6 ein komfortables Fahrwerk
bekommen kann ist die Sache wohl geritzt. :-)) Diese große
Schüssel lässt sich wirklich sowas von souverän und entspannt
bewegen, das erinnert an S-Klasse, nur halt zu angenehmerem
Preis.

Viele Grüße

Heinz

Ähnliche Themen

Hast Du dir schonmal den Alfa Crosswagon Q4 angeschaut?
Den gibt es mit einem traumhaften Dieselmotor und sollte mit seinem Allradantrieb perfekt auf Deine Bedürfnisse passen.
Hochwertiger Innenraum und edles Design ist bei Alfa ja eh schon sprichwörtlich.

Zitat:

Original geschrieben von orki_hh


Hast Du dir schonmal den Alfa Crosswagon Q4 angeschaut?

Nein, Alfa kenne ich praktisch überhaupt nicht. Lohnt sich

das wirklich den anzuschauen, wenn man jahrelang von

BMW-Fahrmaschinen verwöhnt wurde?

Für mich war das jetzt wirklich die größte Überraschung, daß
ein Audi in der Lage ist auf allen wichtigen Feldern gegen
BMW zu punkten, das hätte ich vor ein paar Wochen für
schlicht unmöglich gehalten :-))

Alfa hat immer schöne Autos mit elitärer Technik gebaut,
das ist mir bekannt. Aber da gab es zumindest früher
massive Rostprobleme und Zuverlässigkeit war völlige
Fehlanzeige.

Da ich in den letzten Monaten wirklich schon viel zuviel
Zeit mit Autos verschwendet habe, möchte ich keine unnützen
Experimente mehr machen!

Viele Grüße

Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen