E91: Von Xenon auf Bi-Xenon aufrüsten?
Servus zusammen!
Ich bin dabei, einen E91 zu erwerben.
Auto kommt aus Luxemburg.
Auf Nachfragen bei BMW gibt es keine Unterschiede bei der Produktion und der Grundausstattung.
Lediglich die Ausstattungspakete unterscheiden sich geringfügig.
Das Auto ist aus 06.2006 und hat Xenon für Abblendlich, aber nicht Fernlicht.
Dachte bislang immer, es gäbe beim E90/E91 nur Bi-Xenon.
Mein Ex-330d E46 aus 2005 hatte schon jedenfalls Bi-Xenon.
Weiß jemand, ob es ein großer Akt beim Freundlichen ist, von einfachem Xenon auf Bi-Xenon umzurüsten bzw. aufzurüsten?
Besten Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Bitte, gerne! Nein eigentlich nicht, Autos sind oftmals besser gewartet als in D! In Luxemburg gehen die meisten Leute nämlich auch bei höheren KM-Leistungen noch zu BMW und die Preise kann man auch besser drücken - hier glaubt jeder ein Auto würde bei 100tkm zusammenbrechen. Das soll nicht heißen, dass die Leute die Autos alle mit 50tkm abgeben, die Preise bei hohen Km-Leistungen aber stärker nach unten anpassen als in Deutschland.
Aufpassen würde ich eigentlich nur auf das Fahrprofil des Vorbesitzers... da das Land bekanntlicherweise relativ klein ist, ist die Gefahr eines "Kurzstreckenautos" relativ hoch, was natürlich insbesondere bei 6 Zylinder Dieseln nicht unbedingt das Beste sein wird. Ebenso ist es gang und gäbe die 500m zum Bäcker mit dem Auto abzuspulen 🙂
p.s. warum überhaupt umrüsten? ich fahre mein Wagen seit 20tkm und hab das Fernlicht vielleicht 2x dauerhaft benutzt... Nutzen und Kosten stehen da echt in keinem Verhältnis...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stix3
Meine Scheinwerfer sind sehr wohl richtig eingestellt. Der 1er war ein Neuwagen und der 3er ein Jahreswagen. Bei diesen Bi-Xenon-Scheinwerfern ist nur eine Einstellung möglich. Das Problem habe ich oben beschrieben.
Das mag ja alles sein, aber auch Neu- und Jahreswagen können defekte haben, vielleicht steht der Scheinwerfer einfach nur unter Spannung und hat sich daher "in sich verdreht" bzw. vielleicht öffnet sich die Klappe/Blende im Bi-Xenon-Scheinwerfer zu weit. Da die Scheinwerfer bei einigen Herstellern ab Werk teilweise schon zu niedrig eingestellt sind, ist das Neuwagenargument eher kontraproduktiv. Hast Du schon mal einen "Vergleichstest" mit einem andern Fahrzeug gemacht?
Hallo
Also wenn ich zwei verschiedene Fahrzeuge habe, die an verschiedenen Standorten gebaut wurden und zufällig bei beiden das Licht falsch eingestellt wurde, sorry, kann ich mir nicht vorstellen.
( Ich war auch schon damit in der NL und lt. Aussage alles i.O. )
Sache ist, das ich bei getrennen Scheinwerfern auch diese getrennt einstellen kann. Das kann man bei Bi-Xenon eben nicht, da nur "ein" Scheinwerfer für beide Funktionen da ist.......
Stix3
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Also mein Xenon Fernlicht (ja jeder E9x hat Bi-Xenon wenn Xenon verbaut) ist Porno, kann mich nicht beschweren 🙂
+1
Zitat:
Original geschrieben von Stix3
HalloAlso wenn ich zwei verschiedene Fahrzeuge habe, die an verschiedenen Standorten gebaut wurden und zufällig bei beiden das Licht falsch eingestellt wurde, sorry, kann ich mir nicht vorstellen.
( Ich war auch schon damit in der NL und lt. Aussage alles i.O. )
Sache ist, das ich bei getrennen Scheinwerfern auch diese getrennt einstellen kann. Das kann man bei Bi-Xenon eben nicht, da nur "ein" Scheinwerfer für beide Funktionen da ist.......Stix3
Fakt ist dass von Werk ab die Xenons gern zu tief eingestellt sind.
Auch wenn Du uns nicht glaubst.
Ich für meinen Teil brauch meist gar kein Fernlicht weils Abblendlicht schon reicht. Fernlicht benutze ich nur selten, aber wenn dann ist alles schön ausgeleuchtet.
Ähnliche Themen
Hallo
Also mein Abblendlicht ist nicht zu tief. Es leuchtet die Straße sehr gut aus. Das habe ich auch nicht in Frage gestellt.
Mir ist nur das Fernlicht zu hoch..... beim 1er furchtbar, beim 3er geht es gerade noch.
Ich möchte nur damit sagen, das man bei Bi-Xenon das Abblendlicht und Fernlicht nicht gertennt einstellen kann.
Deshalb würde ich keinen Umbau auf Bi-Xenon machen.
Stix3
Zitat:
Original geschrieben von Stix3
HalloAlso mein Abblendlicht ist nicht zu tief. Es leuchtet die Straße sehr gut aus. Das habe ich auch nicht in Frage gestellt.
Mir ist nur das Fernlicht zu hoch..... beim 1er furchtbar, beim 3er geht es gerade noch.
Ich möchte nur damit sagen, das man bei Bi-Xenon das Abblendlicht und Fernlicht nicht gertennt einstellen kann.
Deshalb würde ich keinen Umbau auf Bi-Xenon machen.Stix3
Der Umbau auf Bi-Xenon ist auch nicht nötig, denn wie schon oft genug gesagt wurde, Bi-Xenon Serie ist wenn man Xenon hat.
Zitat:
Original geschrieben von Stix3
HalloAlso mein Abblendlicht ist nicht zu tief. Es leuchtet die Straße sehr gut aus. Das habe ich auch nicht in Frage gestellt.
Mir ist nur das Fernlicht zu hoch..... beim 1er furchtbar, beim 3er geht es gerade noch.
Ich möchte nur damit sagen, das man bei Bi-Xenon das Abblendlicht und Fernlicht nicht gertennt einstellen kann.
Deshalb würde ich keinen Umbau auf Bi-Xenon machen.Stix3
Fernlicht zu hoch? da es nur eingesetzt wird wenn keiner vor einem ist, oder entgegenkommt, ist das doch völlig egal?