E91 Motorschaden
Hallo zusammen,
gestern Abend auf der Heimfahrt auf der Autobahn bei Tempo 160 ist es passiert. Ich hörte ein *Bling* und hat in der Anzeige stehen das etwas mit dem Motor nicht stimmt.
Habe den Wagen zu einer Werkstatt gebracht von der ich gerade eben die Nachricht bekam, dass die Steuerkette gerissen sei und Nockenwelle sich wohl auch nicht mehr dreht.
Hörte sich für mich als Laie nach einen kompletten Motorschaden an.
Es ist ein 318d / Baujahr 2007 / 170.000km gelaufen. Im April habe ich den Wagen 2 Jahre.
Was sind da eure Erfahrungen? Kann man da noch was retten? Lohnt sich ein neuer Motor? Was würde das kosten? Gibt es da öfters Probleme mit in der Serie.
Bin gerade geschockt, da ich vor nicht ganz 2 Jahren 15.000€ für den Wagen ausgegeben habe und dachte er würde deutlich länger halten.
Beste Antwort im Thema
Wie so oft, man driftet immer wieder vom eigentlichen Thema ab anstatt sich dem Problem zu widmen und mit konstruktive Vorschläge dem TE zu helfen.
Diese ganzen Diskussionen, ob BMW dies oder jenes richtig oder falsch machen, ob die Wirtschaftsabteilung nur die Dollarzeichen in den Augen haben, das alles bringt jemandem der hier Hilfe sucht nicht weiter.
41 Antworten
Überholt ist überholt, es spielt keine Rolle ob der eigene Motor überholt wird oder ein anderes.
Nur dass beim nicht eigenem Motor, das Ganze schneller geht.
Wie genau ist eigentlich so ein überholter Motor zu bewerten? Angenommen ich habe einen Schaden bei 100tkm und mein Motor wird generalüberholt, hat er dadurch einen eigentlich niedrigeren Stand oder heißt das, dass man ihn einfach wieder zum Laufen bringt und er so zu bewerten ist wie ein Motor, der auch 100tkm gelaufen hat aber keinen Schaden hat?
wenn dein Motor bei 100tkm die Graetsche macht und ueberholt/repariert wird, hast du einen Motor mit 100tkm, der ueberholt wurde; nicht mehr und nicht weniger 🙂. Ein ueberholter Motor hat nie 0km, wie das hier schon geschrieben wurde. Nur ein neuer Motor hat 0km, aber du musst beim Verkauf trotzdem die Gesamtlaufleistung des Autos angeben, darfst aber erwaehnen, dass bei KM x der Motor neu reinkam. Auch das Tacho wird nicht zurueckgestellt, weil das Manupilation waere.
Zitat:
Wenn nur die Kette abgesprungen ist und der Motor kein Schaden genommen hat,
dir ist aber schon bewusst wozu die Kette da ist oder? 🙂. Wenn die Kette "abspringt", dann ist dein Motor schrott.
Ich wuesste nicht, was ich hier in diesem Fall machen wuerde. Vermutlich wuerde ich mich auf einen ueberholten Motor einlassen. Ich wuerde aber meinen eigenen Motor vorher auseinanderbauen lassen, um sicher zu sein. Viel muss man ja nicht demontieren; ist ja ein kleiner Motor.
Naja sind BMW Motoren Freiläufer? Wenn ja dann würde es prizipiell ne möglichkeit geben, dass der Motor überlebt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Naja sind BMW Motoren Freiläufer?
nein 🙂!
Ohne es zu wissen kann man auf diese Frage in 98% aller Faelle mit "nein" antworten 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
wenn dein Motor bei 100tkm die Graetsche macht und ueberholt/repariert wird, hast du einen Motor mit 100tkm, der ueberholt wurde; nicht mehr und nicht weniger 🙂. Ein ueberholter Motor hat nie 0km, wie das hier schon geschrieben wurde. Nur ein neuer Motor hat 0km, aber du musst beim Verkauf trotzdem die Gesamtlaufleistung des Autos angeben, darfst aber erwaehnen, dass bei KM x der Motor neu reinkam. Auch das Tacho wird nicht zurueckgestellt, weil das Manupilation waere.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
dir ist aber schon bewusst wozu die Kette da ist oder? 🙂. Wenn die Kette "abspringt", dann ist dein Motor schrott.Zitat:
Wenn nur die Kette abgesprungen ist und der Motor kein Schaden genommen hat,
Ich wuesste nicht, was ich hier in diesem Fall machen wuerde. Vermutlich wuerde ich mich auf einen ueberholten Motor einlassen. Ich wuerde aber meinen eigenen Motor vorher auseinanderbauen lassen, um sicher zu sein. Viel muss man ja nicht demontieren; ist ja ein kleiner Motor.
Ist mir immernoch nicht klar geworden, was genau die Generalüberholung bedeutet. 🙁 wenn ich nur intakte Motoren generalüberholen kann, wieso mache ich dann sowas? Sorry, falls die Frage sehr doof klingt.
nein, nein, defekte und verbrauchte Motoren werden generalueberholt, weil sie defekt oder verbraucht sind. Das macht man nur, weil das guenstiger sein kann als ein neuer Motor.
Wenn allerdings der Motorblock Schaden genommen hat (Pleuel hat dem Motor Luftkuehlung verschafft e.g.), dann nimmt man den Motor und entsorgt ihn.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
wenn dein Motor bei 100tkm die Graetsche macht und ueberholt/repariert wird, hast du einen Motor mit 100tkm, der ueberholt wurde; nicht mehr und nicht weniger 🙂. Ein ueberholter Motor hat nie 0km, wie das hier schon geschrieben wurde.
Da muss ich aber vehement widersprechen. Ein überholter Motor hat 0 Km, weil:
Der Motorblock bearbeitet wurde, sprich die Zylinder wurden aufgebohrt, neue Kolben mit Übergrösse samt neue Kolbenringe eingebaut, die Lagerschalen ern., die Kurbelwelle bearbeitet oder ern., die Steuerkette ern., ein neuer oder ein überholter ZKD verbaut, etc. etc.
Es werden i.d.R. nur die Anbauteile wie HDP, Injektoren, LiMa, Anlasser, ZMS, Kupplung, etc. vom alten Motor übernommen.
Aber besser ist es mit solch einer Firma, die Motoren überholt zu reden, wobei auch hier zwischen diesen Firmen zu unterscheiden ist, denn die Leistungen sind unterschiedlich.
Richtig.
Nicht anders wird das ja letztlich bei einem Werks-Austauschmotor (ATM)
gehandhabt. 0 km, weil einem neuen gleichwertig.
In aller Regel wird ja auch die ursprüngliche Laufleistung von den Instandsetzern gar nicht mehr angegeben, weil irrelevant (anders bei einem "Gebraucht"motor).
"Fabrikneue" Motoren bieten einige Autohersteller sogar gar nicht an (dafür müßte man dann einen Neuwagen kaufen und zerlegen..). Ich vermute (!), dass es sich auch beim BMW-Angebot um einen ATM handelt.
Ob die Internetangebote wirklich die Leistungen beinhalten, wäre abzuklären. Rein rechtlich je nach Umfang (wichtig, falls der Wagen mal verkauft wird..) gibt es da noch Abgrenzungen zwischen Original-ATM (= Werksüberholung), generalüberholt, teilüberholt, grundüberholt, reparierter Motor..
Als ich meinen Tauschmotor bei BMW bekommen habe, hat man mir auch gesagt den Motor kann man mit einem neuen Motor mit 0 Km vergleichen, nur dass die Anbauteile umgeschraubt werden, ich habe sogar neue Injektoren bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von pkv50
Als ich meinen Tauschmotor bei BMW bekommen habe, hat man mir auch gesagt den Motor kann man mit einem neuen Motor mit 0 Km vergleichen, nur dass die Anbauteile umgeschraubt werden, ich habe sogar neue Injektoren bekommen.
Danke, dass du deine Erfahrung hier mitteilst.