E91 mit M135 Felge vom E60 (ET20) ?
Lieber 3er-Fahrer,
ich hab jetzt hier so ziemlich alles durchgeblättert und keine 100%ige Aussgae gefunden: Ich möchte beim e91 die Spur etwas verbreitert haben (wie wohl alle). Angeblich kann ich auf Distanzscheiben verzichten und ZB die M135-Felge vom e60 mit ET20 fahren. Optisch soll das ziemlich aufwerten. Meine Frage: Passt die Felge, Bekomme ich sie beim TÜV eingetragen unn gibt es vielleicht irgendwelche Nachteile ZB beim Fahrverhalten ???
Danke an ALLE !!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
genau diese Idee hatte ich auch und habe sie verwirklicht. Bilder und Details hier:
Der erste E91 mit der BMW 135M Felge vom 5er: inkl. Spurverbreiterung!
Viele Grüße!
29 Antworten
Das ist nicht ganz richtig. Die Umfangsdifferenz liegt bei ca. 1,2%, allerdings in der ungünstigen Richtung, weil ein Tacho niemals zu wenig anzeigen darf. Gegenüber einem 225/35R19 hat ein 235/40R18 z.B. sogar nur 0,8% Abweichung.
Aber: BMW-Tachos haben ab Werk ca. 5% Voreilung, daher bin ich mir also ziemlich sicher, dass es keine Nacheilung bei dieser Größe gibt (die m.W. nach in diversen ABEs von OEM-Felgen für den E9x sowieso drinsteht). Allerdings müssen die Reifengrößen bei nächster Befassung in den Fahrzeugpapieren nachgetragen werden, weil es keine ab Werk vorgesehenen sind.
Der TÜV kann zunächst mal eine Tachoprüfung durchführen, um das zu verifizieren. Und jeder Codierer kann Dir ggf. einen anderen Korrekturfaktor einstellen, falls es wirklich nicht passen sollte.
Ich habe auf meinem 335i sogar 225/40R19 draufgehabt, das sind 4% Abweichung - und der Sachverständige wollte nicht mal eine Prüfung.
Such Dir einen anderen Prüfer - Deine haben nur keinen Bock. Neben TÜV gibt es ja auch noch Dekra, GTÜ usw.
Hallo,
Das was du geschrieben hast stimmt auch, zudem kann ich nur sagen was der Tüv zu mir gesagt hat.
Freunde haben mir auch geraten zu einem anderen zu gehen und das werde ich auch machen.
Jetzt habe ich eh 225/40 drauf und gestern haben wir alles nochmal geprüft und die passen gerade noch so, 235 werden da schon wieder bisschen knapper und werden auch nicht passen, den die haben et20 und normal muss ich et34 fahren.
Auf meinem ex E91 VFL habe ich rundum die 184er vom M5 E60/6er E63 in 8 X 18 ET 14 mit 225ern gefahren
Das ging auch und ist auch so eingetragen worden
Hallo Tappi,
Ja bei dem VfL ist es natürlich leichter als beim Fl den beim VfL ist die achse kleiner und beim fl ist se um Ca 1,5 cm breiter.
Aber die 225 passen jetzt und sieht super aus.
Und was ich am besten finde ist das nicht jeder die felgen mit dem et20 fahren.
Ähnliche Themen
Ja,beim FL wird es vorne mit ET 20 schon sehr knapp.Das Rad kommt sehr weit heraus
Hinten sollte es aber gehen
Ja vorne passt gerade noch ein Finger dazwischen, hinten geht und passt es perfekt.
Aber breiter dürfte es nicht mehr sein. Auch mit den 235 passt es gar nicht mehr hinten.
Ich zb kann bei mir nur überall 225 fahren.
So jetzt ist er endlich komplett fertig, bald kommt nur noch ein gewindefahrwer rein und gut ist es.
Edel, thumbs up
Danke Dir 🙂
Also ich hab zufällig M Styling 135 18" Felgen zu verkaufen aber mit der ET47 und ET50 😉
Vielleicht ist es bei der Einpresstiefe nicht so umständlich für eine Montage
Hallo,
hat einer mit dem LCI auch schon mal diese 8J ET20 montiert und vllt auch breitere Schlappen als die 225 vorne? Wäre nicht für einen Straßen-Radsatz also Tacho etc egal.. Nur ob sie passen 🙂
Zitat:
@Scheppi1234 schrieb am 11. Mai 2015 um 11:39:45 Uhr:
Hallo Tappi,Ja bei dem VfL ist es natürlich leichter als beim Fl den beim VfL ist die achse kleiner und beim fl ist se um Ca 1,5 cm breiter.
Aber die 225 passen jetzt und sieht super aus.
Und was ich am besten finde ist das nicht jeder die felgen mit dem et20 fahren.
Und sorry für den Doppelpost, aber ist das so ein Gerücht dass der E90/91 LCI vorne weniger Platz in den Radkästen hat oder was steckt da dahinter? Hab auch gehört dass der E92/93 vorne weniger Platz hätte als 90/91, weiß aber nicht ob vFL oder LCI
Auf meinem E92 LCI sind Tomason TN9 8.5x18 mit vo/hi 235er Schlappen, ET glaube ich 40, müsste ich nachsehen. Eingetragen natürlich. Keine weiteren Anpassungen nötig. Bilder hätte ich noch irgendwo, falls gewünscht.
8.5 u ET40 also so 15mm weiter drinnen als 8 mit ET20 😉 aber danke..
Hab die M135 jetzt als Track-Set auf meinem E91 LCI drauf, morgen steht mal Pannoniaring an 😉
Prinzipiell: Nachdem es mir niemand sagen konnte, hab ichs einfach gemacht.. Wen's interessiert, so schauen 135M auf einem E91 LCI 335xi mit 245/40/18 Pilot Sport Cup 2 aus (besser wäre natürlich 35er Seitenwand gewesen, aber die hier waren grad im Angebot 😛).
Schleifen beim 335 in den vorderen Radhäuser bei den Entlüftungsgittern des Ölkühlers(?) aber die kann man ja demontieren 😉 Ist natürlich nur für z.B. Rundstrecke oder sonstige Nicht-Straßen-Events, glaube kaum dass man die so zugelassen bekommt. Mal schauen wies morgen damit geht.