E91...Korrosion...ich bin verzweifelt, wer hilft einer BMW Fahrerin:-)

BMW 3er

Hallo Leute,

ich hab schon oft hier mitgelesen und wertvolle Tipps sammeln können....nun hab ich selber ein Problem!

Seitdem ich Führerschein habe, das ist nun gute 11 Jahre, fahre ich BMW. Ich liebe es...aber mittlerweile enttäuscht mich der Service von BMW nur noch:-(:-(:-(

Ich habe mittlerweile einen BMW 3`er touring E 91 Baujahr Mai 2007 mit gerade mal 87 000 KM.
Checkheft gepflegt, allerdings sind die letzten 2 Service, 1x in einer freien Werkstatt und der andere in einem Autohaus gemacht wurden. Konnte ich nichts für, hab ich so gekauft.

Nun habe ich Korrosion an der Heckklappe von innen ( rechts) entdeckt, noch nicht groß, aber es beginnt zu blühen. Des Weiteren gehen die Dämpfer nicht mehr und auch der Taster der Heckscheibe.
Ok, das Auto steht immer draußen, wird aber sehr gepflegt und ist ja auch noch net alt.

Naja jedenfalls bin ich zum BMW Händler...der hat das fotografiert und eine Kulanz anfrage gestellt...nur ein paar Stunden später kam schon die Ablehnung, allerdings ohne Begründung????!!!!
Ich hatte schon mal was an dem BMW...da wurde mir mit der Begründung, zu alt und zu viele KM abgelehnt.

Was kann ich tun! Ich hab oft hier gelesen, das es auf Kulanz ist....habt ihr Tipps???!!! Der Service ist echt unter aller Kanone, die schreiben einen auch immer so lustige Standardtexte :-(

Danke Euch!!!

Beste Antwort im Thema

Das was Tils Nils hier ständig als Argument in die Diskussion einbringt ist und bleibt Bullshit! Ständig erzählt er was ER bei seinem Autohaus an Service geniesst... Das gilt zum einen nicht für jedes Autohaus und zum anderen bezweifle ich, dass das irgendwas mit dem Öl-Preis zu tun hat!

Der Serviceumfang und Prinzipien hat wohl mehr mit Kundenbindung und Kundenzufriedenheit zu tun... Ich bekomme ebenfalls allen Service-Komfort und das obwohl ich Öl selbst mitbringe. Das passt nach diversen schwachsinnigen Aussagen hier ja nicht zusammen...

Würde ich keinen anständigen Service bekommen, nur weil ich nicht den völlig überteuerten Ölpreis zahlen will, dann würde dieser Servicepartner gar nichts mehr an mir verdienen... Weil ich ganz einfach wo anders hingehen würde!

126 weitere Antworten
126 Antworten

Ich wäre froh wenn ich Deinen Rost hätte,dafür aber die vielen anderen teuren Sachen nicht.Aber wer weiss ob der Rost noch kommt.Bisher hab ich noch nichts entdecken können.Würde damit aber nicht zu lange warten,sonst wird es noch teurer.Vielleicht hilft ja auch der kostengünstige Lackdoktor weiter ...

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Back to the 70`s, wo nahezu jedes Modell schon im Prospekt gefault hat..🙄

Bei Opel

war

es zumindest schon serienmäßig mitgekauft... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Und ich finde es gut dass ein bei BMW gewartetes Fahrzeug deutlich leichter Kulanz bekommt als eines dass woanders unters Messer kam..........

Da macht wohl kein Hersteller einen Unterschied und nachvollziehbar ist es auch.

Die Frage ist da wohl eher, ob man sich darauf verlassen will irgendwann mal - vielleicht - unter bestimmten Umständen - gegebenenfalls - teilweise Kulanz auf ein Teil zu bekommen, welches man durch die überhöhten Service und Reparaturkosten schon bezahlt hat (oder durch das was man im freien Service gespart hat locker selbst bezahlen kann). Muss halt jeder selbst wissen und in Abhängigkeit des eigenen Fahrzeugalters und Laufleistung für sich entscheiden... 😁

Ich finde die Wartungskosten überschaubar und geb mir nicht mal die Blöße das Öl anzuschleppen. Bin bis jetzt immer kostengünstig und in punkto Kulanz sehr gut gefahren.

Danke an alle....

Ja genau, hatte den so gekauft, mit 1x Service in freier Werkstatt bzw. 1x Service im Autohaus ( aber nicht BMW).

Echt arm, das die auf den Service scheixxxx....man bezahlt ja schon 3,50 DM mehr als wie für`n Ford etc*pffff*

Ich werde morgen mal Bilder machen, ist echt gering, aber es ärgert mich maßlos, das man von denen so verarscht wird.

Und recht habt ihr...wozu dann ein Serviceheft???? Damit ich das nehmen kann und mich freuen kann, jedesmal mehrere hundert 100 Euro bezahlt zu haben, für nix und wieder nix *traurig*

Ich werd mal an BMW direkt schreiben, hab ich beim letzten Mal auch gemacht...aber da war absolut kein entgegen kommen, nicht mal Material wollten die übernehmen. Nach dem dritten Brief von mir, kam dann auch keine Antwort mehr *augenroll*

Ähnliche Themen

Liebe TE,

fahr zu einem freien Lackierer und lass die Kanten lackieren, die betroffen sind anschließend lässt du das Plastikteil am besten einstellen damit es nicht durchscheuert. Der Stress/Ärger mit BMW sich auseinanderzusetzen lohnt sich überhaupt nicht. Die Kosten halten sich noch im "Rahmen" und du schonst deine Nerven.

mfg

So schaut es aus. Den Ärger ist es wohl nicht wert und bringt am Ende auch nix. Warum sich also weiter damit belasten...

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Mein Wagen war durchgehend servicegepflegt bei BMW sonst nirgendwo bei 123000 km wurde ich vorstellig aber man hat mir die Kulanz sofort abgelehnt, das kenne ich von VW/AUDI ganz anders (obwohl mir bmw mehr am herzen liegt) .

Stimmt... Bei der VAG wurde mir die Kulanz schon bei einem alter von 3 Jahren und 50.000Km abgelehnt... Nee Du... Gerade die VAG (wo mittlerweile auch jede persönliche Kulanzanfrage abgeschafft wurde) dient höchstens noch als Negativ-Beispiel.

Bmw ist für mich was Kulanz angeht nicht mehr der Rede wert ich versuchs garnet mehr, ich berichte ja nur über meine Erfahrungen aber will auch keinen anderen Hersteller besser darstellen. Es geht nur ums verkaufen Kundenbetreuung NULL .

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Da macht wohl kein Hersteller einen Unterschied und nachvollziehbar ist es auch.

Die Frage ist da wohl eher, ob man sich darauf verlassen will irgendwann mal - vielleicht - unter bestimmten Umständen - gegebenenfalls - teilweise Kulanz auf ein Teil zu bekommen, welches man durch die überhöhten Service und Reparaturkosten schon bezahlt hat (oder durch das was man im freien Service gespart hat locker selbst bezahlen kann). Muss halt jeder selbst wissen und in Abhängigkeit des eigenen Fahrzeugalters und Laufleistung für sich entscheiden... 😁

Tja,

das beim günstigeren Service ersparte Geld ist dann natürlich längst für was anderes ausgegeben worden.😉

Bei meinem Oldtimer ( wird im April 5 Jahre alt ) steht bald die große Inspektion an. Ich werde ihn dazu nochmal beim 🙂 abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


...das beim günstigeren Service ersparte Geld ist dann natürlich längst für was anderes ausgegeben worden.😉

Das wäre dann natürlich die Dümmste aller Optionen... 😁

Aber wie gesagt, muss jeder mit sich selbst ausmachen. Problem ist, dass da Viele ihre eigene Meinung als die ausschließlich Richtige verkaufen wollen, anstelle jeden einfach so machen zu lassen, wie er/sie/es meint... 😛

Klar, muss jeder selber wissen, nur sollte man danach auch dazu stehen!
Wenn ich an den Thread mit dem Getriebeschaden denke......

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Ich finde die Wartungskosten überschaubar und geb mir nicht mal die Blöße das Öl anzuschleppen. Bin bis jetzt immer kostengünstig und in punkto Kulanz sehr gut gefahren.

Schön blöd wenn man das Öl bei BMW zum 4 fachen Preis kauft bei BMW.

Mal schauen wie sich deine Meinung ändert wenn du trotz vollem BMW Service und zu teurem Öl vom BMW Händler mal keine Kulanz bekommst im Schadensfall.

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Ich finde die Wartungskosten überschaubar und geb mir nicht mal die Blöße das Öl anzuschleppen. Bin bis jetzt immer kostengünstig und in punkto Kulanz sehr gut gefahren.
Schön blöd wenn man das Öl bei BMW zum 4 fachen Preis kauft bei BMW.
Mal schauen wie sich deine Meinung ändert wenn du trotz vollem BMW Service und zu teurem Öl vom BMW Händler mal keine Kulanz bekommst im Schadensfall.

Ja klar, bin schön blöd.....

Ich könnte Dir jetzt was erzählen von kostenlosen Leihwagen, kostenlosen SW Updates, kostenlosen ......

Immer schön den Ball flach halten........

ich darf bei meinem BMW Händler, das Öl selber mitbringen.

Gab es beim E9x eigentlich eine Garantie gegen Rost?
Beim F3x sind es ja 10 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen