E91 gebraucht - was solls sein???

BMW 3er

Nach ein paar Jahren Passat, darfs jetzt mal etwas sportlicher werden: Ein E91 solls sein. Aber weiter bin ich noch nicht und hoffe auf ein paar Tipps:

1) 318d oder 318i? (mehr muss nicht sein bzw. ist nicht drin, Budget max. 20-25k):
Die Diesel-Verbrauchswerte hören sich super an, aber der "echte" Verbrauch ist dann ja doch meistens deutlich höher. Fahre so 20-30 tkm im Jahr. Lohnt sich der Diesel? Und macht er mehr Spaß?

Vom Motor (318d) ist offenbar im März 2010 noch ne neue Version rausgekommen, ich glaube zu dem Zeitpunkt wurde auch die Reling umgestellt, kann das (also: neue Reling = neue Motorversion) jmd. bestätigen?

2) Navi oder sportlich
Lohnt es sich, dass Navi zu nehmen oder macht das Zicken (wie bei VW)? Oder kann man TomTom etc. mit ner vernünftigen Lösung auch irgendwie "fest" einbauen? Würde ungern auf die Sportsitze und ordentliche Felgen etc. verzichten.

Danke,
Hanno

12 Antworten

Hier wird Dir (fast) jeder zum Diesel raten. Ich auch. Bei Deinem Budget und Fahrleistung ist die Sache eigentlich sonnenklar. Da Navi ist gut und funktioniert bestens, zumindest habe ich noch nicht viel anderes gehört. Wir haben es in der Familie und ist sehr gut (sogar noch das ältere Modell) Ich persönlich brauche es nicht und habe mein Geld in andere Sachen gesteckt, was mir wichtiger war. TomTom reicht mir. Von BMW Zubehör gibts auch so portable Navis, die der 🙂 Dir fest einbaut. Vielleicht ist das noch eine Option. Kostenpunkt ca 500...
Bei dem Budget, kannst Du aber auch nach 320d schauen.... Meine Meinung.

Beim 18d wurde soweit ich weiß das Drehmoment von 300 auf 320NM erhöht.

Zum Navi, in diese Fahrzeugklasse gehört kein Navi an die Scheibe. Ich hatte mir bei meinem ex 318d dass garmin 3790T original von BMW nachrüsten lassen.

Das steht übrigens zum Verkauf, bei Interesse einfach eine PN an mich.

Grüße

Bei der Fahrleistung der D.
Und für das Geld kriegst wirklich schon auch nen ordentlichen 320D.
(War aktuell selbst beschäftigt 2 Wochen lange für nen Freund zu suchen um den gleichen Betrag ca. wurde dann ein 320D, nachdem er beide gefahren hat, aus 2008 mit guter Ausstattung für 22k)

Das nur als Tip auch von mir! Bei der Fahrleistung darfs vielleicht ab und zu auch etwas mehr Dampf sein, wobei der 18D auch keine Schnecke ist..🙂

Super, danke für den Tipp, dann ist ein fehlendes Navi zumindest kein Ausschlussgrund.

320d fand ich natürlich auch gut, aber möchte lieber einen aus 2010 haben, das sprengt dann glaub ich mit ein bisschen Ausstattung den Rahmen.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Beim 18d wurde soweit ich weiß das Drehmoment von 300 auf 320NM erhöht.

Hat mal jemand beide gefahren? Merkt man da wirklich etwas (Verbrauch soll ja auch nochmal 0,2 l weniger sein) oder ist das Ganze nur "auf dem Papier" besser?

Ähnliche Themen

Ich hab den 318d mir 143PS und bin sehr zufrieden. Verbrauch liegt bei 5,7 Liter im Durchschnitt. Mir reichen auch die ~10 Sekunden auf 100 und schneller als 180 fahre ich so gut wie nie. Ich brauche kein 320d obwohl ich beide gefahren bin. Hab mir das Geld gespart und in andere Sachen investiert.
Aber Geschmäcker sind verschieden, entscheiden musst Du alleine für Dich.

Ach ja, meine alte C-Klasse war auf dert Autobahn leiser und komfortabler, irgendwie sicherer.

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Ich hab den 318d mir 143PS und bin sehr zufrieden. Verbrauch liegt bei 5,7 Liter im Durchschnitt. Mir reichen auch die ~10 Sekunden auf 100 und schneller als 180 fahre ich so gut wie nie. Ich brauche kein 320d obwohl ich beide gefahren bin. Hab mir das Geld gespart und in andere Sachen investiert.
Aber Geschmäcker sind verschieden, entscheiden musst Du alleine für Dich.

Ach ja, meine alte C-Klasse war auf dert Autobahn leiser und komfortabler, irgendwie sicherer.

Sicherer als der e91?

Zitat:

Original geschrieben von bak80


Ich hab den 318d mir 143PS und bin sehr zufrieden. Verbrauch liegt bei 5,7 Liter im Durchschnitt. Mir reichen auch die ~10 Sekunden auf 100 und schneller als 180 fahre ich so gut wie nie. Ich brauche kein 320d obwohl ich beide gefahren bin. Hab mir das Geld gespart und in andere Sachen investiert.
Aber Geschmäcker sind verschieden, entscheiden musst Du alleine für Dich.

Ach ja, meine alte C-Klasse war auf dert Autobahn leiser und komfortabler, irgendwie sicherer.

Welche Baureihe war das? Sag aber jetzt bitte nicht W 202/203...🙂

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga



Zitat:

Original geschrieben von bak80


Ich hab den 318d mir 143PS und bin sehr zufrieden. Verbrauch liegt bei 5,7 Liter im Durchschnitt. Mir reichen auch die ~10 Sekunden auf 100 und schneller als 180 fahre ich so gut wie nie. Ich brauche kein 320d obwohl ich beide gefahren bin. Hab mir das Geld gespart und in andere Sachen investiert.
Aber Geschmäcker sind verschieden, entscheiden musst Du alleine für Dich.

Ach ja, meine alte C-Klasse war auf dert Autobahn leiser und komfortabler, irgendwie sicherer.

Sicherer als der e91?

er denkt es sei sicherer, da der wagen ruhiger liegt. BMW sind da schon bisschen hektisch muss ich sagen. hat aber nix mit wirklicher sicherheit zutun...

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Sicherer als der e91?

er denkt es sei sicherer, da der wagen ruhiger liegt. BMW sind da schon bisschen hektisch muss ich sagen. hat aber nix mit wirklicher sicherheit zutun...

Ich sag nur Runflat zum einen..und zum anderen musste man die erwähnte C-Klasse (Sollte es ne serienmäßige aus der Baureihe, die ich oben genannt habe, gewesen sein) um jede Kurve tragen, so träge und weich waren die Teile. Meine Freundin hatte 2 Limos, einen W202,( ZÄH 180!) und einen 203.. Auf der geraden waren sie komfortabel, und für lange Strecken auch entspannt das stimmt. Das wars dann aber auch. Am Schluss konnte man dann weggerostete Teile mit der Kehrschaufel von den Autos wegfegen..Naja..Zum Glück geben sie sich in Untertürkheim jetzt wieder mehr Mühe..🙂

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Sicherer als der e91?

er denkt es sei sicherer, da der wagen ruhiger liegt. BMW sind da schon bisschen hektisch muss ich sagen. hat aber nix mit wirklicher sicherheit zutun...

hektisch??

fahr mal non Runflat - ich fahr meinen noch jenseits der 250 entspannt,so gar mit Winterreifen 😉😁

Gruß
odi

Ja, mit "sicher" meinte ich das ruhigere und entspannte Fahren auf der Autobahn. Es handelte sich damals um den W202 C280 (welcher immer noch in der Garage steht ohne einen einzigen Rostfleck). Vor allem empfand ich die Geschwindigikeit um die 160kmh in der alten C-KLasse leiser mit weniger Windgeräuschen, kann aber auch daran liegen dass der Benz eine Limousine war. Wie auch immer, der E91 ist gut aber leider nicht perfekt. Vielleicht liegt es aber auch an mir un meinen Erwartungen welche nicht mit den typischen BMW-Fahrern übereinstimmern...

Ich wünsche mir für das nächste Fzg. (Mercedes oder BMW) mehr Komfort, ruhigeres Fahrverhalten und mehr Ablageflächen als im E91.

Da muss ich anfügen, dass Du nen 143PS-Diesel schlecht gegen nen V6-Zylinder Benzinmotor mit 50 PS mehr vergleichen kannst! Dazu ist ne Limo noch leiser wie ein Kombi.

Und das mit dem Rost ist fast nicht möglich, höchstens das Auto hat keine 50tsd. KM gelaufen und steht meistens in der besagten Garage..😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen