E91 - Drama in 16 Akten

BMW 3er E91

Liebe BMW Gemeinde,

nachdem ich mit beiliegendem "Drama in 16 Akten", welches ich mit meinem E91 erleben musste, bei der Weltfirma BMW nicht mehr weiter gekommen bin, wollte ich wenigstens das Ergebnis meiner Arbeit, die ich mir mit dem Aufschreiben meiner Geschichte gemacht habe, mit anderen teilen.

So unglaublich wie das Erlebte erscheinen mag, es ist wahr und wäre es nicht so frustrierend, man könnte sich schlapp lachen.

Viel Spaß beim Lesen, Kurzweil versprochen :-)

Ein ehemals leidenschaftlicher BMW Fahrer...

R.

Beste Antwort im Thema

Liebe BMW Gemeinde,

nachdem ich mit beiliegendem "Drama in 16 Akten", welches ich mit meinem E91 erleben musste, bei der Weltfirma BMW nicht mehr weiter gekommen bin, wollte ich wenigstens das Ergebnis meiner Arbeit, die ich mir mit dem Aufschreiben meiner Geschichte gemacht habe, mit anderen teilen.

So unglaublich wie das Erlebte erscheinen mag, es ist wahr und wäre es nicht so frustrierend, man könnte sich schlapp lachen.

Viel Spaß beim Lesen, Kurzweil versprochen :-)

Ein ehemals leidenschaftlicher BMW Fahrer...

R.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Guten Abend zusammen,

eigentlich war für mich das Thema in diesem Forum abgeschlossen, aber nun hatte ich heute ein interessantes Gespräch mt einem Taxifahrer in Freiburg, das ich doch noch gerne in aller Kürze mit Euch teilen wollte.

Aus purer Neugier habe ich ihn gefragt, ob er mit seinem Auto (A6, 2l 4 Zylinder, Bj. 2006) zufrieden sei. Er meinte, der Wagen liefe gut, hätte jetzt etwas über 200k auf der Achse, wobei die Maschine jedoch erst etwas über 90k gelaufen sei. Austausch wegen Motorschadens.

Ach was?!? Das wollte ich natürlich genauer wissen, hier die Details:

Er hat das Fahrzeug mit ca. 80k gebraucht (!) gekauft. Bei 110k hat sich der Zahnriemen verabschiedet und damit auch der von ihm nicht ganz unabhängige Motor.

Aussage der Audi Werkstatt: das kann nicht sein, klären wir. Anruf beim Hersteller. Aussage dort: "Das Fahrzeug hat keine Garantie mehr, aber wir erklären uns bereit, 70% der Motorkosten auf Kulanz zu übernehmen."

Das Ganze soll gerade einmal eine Viertelstunde gedauert haben.

3 Tage später hatte er sein Auto wieder, ohne dass der neue Motor gerappelt hätte.

Tja, so kann's auch laufen... 🙂

Grüße, Gute Nacht und vielleicht auf bald
R.

Zitat:

Original geschrieben von rodrigo_rodriguez


Grüße, Gute Nacht und vielleicht auf bald
R.

Muss das Forum jetzt eigentlich dumm sterben 😕

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von rodrigo_rodriguez


Grüße, Gute Nacht und vielleicht auf bald
R.

Muss das Forum jetzt eigentlich dumm sterben 😕

das kann man auch netter formulieren.

mit dem Autohaus Reisacher in Ulm hatte ich leider auch schon viele Probleme.

Meine Freundin hat dort einen gebrauchten 118i gekauft, der vor Übergabe nicht aufbereitet wurde! Nachdem wir damit nicht einverstanden waren, haben sie sich dann mal rangemacht. Der Lack war danach sagen wir mal, "ok". Unter der Motorhaube und dem Kofferraumboden war aber alles voller Laub!

Während der einjährigen Garantiezeit erschien mehrmals die Kontrollleuchte des Motors. Seltsamerweise wurden laut Reisacher niemals Fehler abgespeichert. Wir haben auch auf drängen eine schriftliche Bestätigung bekommen, dass mit dem Auto alles in Ordnung sei. Ein paar Wochen nachdem die Garantie um war und die Kontrollleuchte wieder mal kam, fanden sie auf einmal einen Fehler. "Nockenwellensensor" kaputt. "350 € bitte selber zahlen, denn Sie haben ja keine Garantie. Die Fehleranalyse kostet übrigens 150€". Die haben doch den A... o...!

Sind dann zu einem anderen Autohaus. Die haben sich dann mal den Motor angeschaut und festgestellt, dass der Sensor korrekt funktioniert. Der Sensor meldete nur ein Problem, da die Steuerkette aufgrund einer gebrochenen Kunsttoffführung nicht mehr korrekt gespannt war. "Das Problem sei beim e87 bekannt und ein Autohaus wie Reisacher müsste mindestens 2 Autos in der Woche mit diesem Problem haben". Die haben lediglich den Fehlerspeicher ausgelesen und das dann berechnet.

Die Serviceleistung bei Reisacher ist extrem schlecht. Als Gebrauchtwagenkäufer muss man sich in der Schlange anstellen, da die Neuwagenverkäufer nicht für einen zuständig sind! Meine Freundin und ich werden dort kein Auto mehr kaufen, bzw. Service machen lassen!

Ähnliche Themen

Es gibt Leute die wechseln von Audi nach BMW. Weil dort ihnen mehr geholfen wurde.
Zeit gleich machte eine andere Familie den gleichen Wechsel von BMW zu Audi, weil ihnen dort mehr geholfen wurde.
Machen wir uns nicht vor, alle Marken sind da gleich.
Natürlich erhofft man, wenn man schon Audi, BMW oder Mercedes fährt. Das man etwas Premium mäßig behandelt wird? Leider ist es nicht so..
Du wirst nicht besser behandelt.
Es ist wie mit allem, erwischt du eine guten Zeitpunkt wird dir auch geholfen.
Bist du vielleicht Kulanz Antrag 101 von 100 die schon genehmigt wurde. Tja da kann man schon abgelehnt werden.
Dann kann nur noch ein guter Werkstatt Meister helfen, der dich durch kämpft.
Natürlich können die auch keine Wunder erbringen, doch meist können die viel mehr tun.
Gruß

Hab mir die 16 Akte auch mal durchgelesen und habe erheblich schlimmeres erwartet.

Bei dem Wagen lief ohne Frage einiges schief aber abgesehen von dem Motorschaden mit über 100tkm wird sich hauptsächlich über Kleinigkeiten aufgeregt.

Beim Autokauf schließt man keinen Dienstleistungsvertrag mit dem Hersteller ab. Zwar kann man die Mobilitätsgarantie so betrachten aber die ist bei dem geschilderten Hauptproblem bereits lange abgelaufen !

Die Kulanz von BMW beim Motortausch finde ich persönlich recht großzügig. Immerhin ist der Wagen schon lange aus der Garantie und über 100tkm gelaufen.

Wenn man sich aber erst einmal so reingesteigert hat gibt es wohl keine Alternative zum Markenwechsel. Das ist aber das gleiche Glückspiel an einem anderen Tisch ...

Übrigens bin ich selbst auch freiberuflicher Unternehmensberater und habe bei meinen gelegentlichen Werkstattaufenthalten bisher selten Arbeitszeit verschwendet. Früh den Wagen in die Werkstatt bringen und sich dann zum Kunden fahren und abends dort abholen lassen.

Oder auf Dienstreise ein Hotel in Laufnähe zum Kunden nehmen und das Fahrzeug währenddessen in den Service geben ...

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Muss das Forum jetzt eigentlich dumm sterben 😕

das kann man auch netter formulieren.

Könnten wir bitte erfahren wie die Sache zu Ende gegangen ist? (Nett genug 🙄)

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Könnten wir bitte erfahren wie die Sache zu Ende gegangen ist? (Nett genug 🙄)

Wünschst Du Dir wirklich weitere 12 bis 15 Akte(n)?😁😉

An den TE:
der Plural von Akt ist Akte,
der Plural von Akte ist Akten!😁

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Wünschst Du Dir wirklich weitere 12 bis 15 Akte(n)?😁😉

An den TE:
der Plural von Akt ist Akte,
der Plural von Akte ist Akten!😁

Aber im Zusammenhang mit "In" muss das N doch trotzdem dran 😕

Z. B. "Der Ruhestand wurde in zwei Festakte gefeiert" 😕 oder "Der Ruhestand wurde in zwei Festakten gefeiert" 😕 Ich tendiere auch zu Option mit dem N!

naja wenn nur die rechtschreibung kritisiert werden kann, dann ist es nicht wirklich schlimm.. außer für die Lehrer *gg*

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Wünschst Du Dir wirklich weitere 12 bis 15 Akte(n)?😁😉

An den TE:
der Plural von Akt ist Akte,
der Plural von Akte ist Akten!😁

Aber im Zusammenhang mit "In" muss das N doch trotzdem dran 😕

Z. B. "Der Ruhestand wurde in zwei Festakte gefeiert" 😕 oder "Der Ruhestand wurde in zwei Festakten gefeiert" 😕 Ich tendiere auch zu Option mit dem N!

Korekt, denn dann ist es Dativ.😉

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Aber im Zusammenhang mit "In" muss das N doch trotzdem dran 😕

Z. B. "Der Ruhestand wurde in zwei Festakte gefeiert" 😕 oder "Der Ruhestand wurde in zwei Festakten gefeiert" 😕 Ich tendiere auch zu Option mit dem N!

Korekt, denn dann ist es Dativ.😉

Soooo isses - aber erst Sprüche machen, du 3er du 😁

Korekt, denn dann ist es Dativ.😉Herrlich sich hier über die Sprachfähigkeiten zu amüsieren, aber korrekt schreibt man mit doppelt rr... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Aber im Zusammenhang mit "In" muss das N doch trotzdem dran 😕

Z. B. "Der Ruhestand wurde in zwei Festakte gefeiert" 😕 oder "Der Ruhestand wurde in zwei Festakten gefeiert" 😕 Ich tendiere auch zu Option mit dem N!

Korekt, denn dann ist es Dativ.😉

Mir sind die Akte ohne N lieber 😛😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Korekt, denn dann ist es Dativ.😉

Mir sind die Akte ohne N lieber 😛😛

Gruß
odi

Och naja....

Nicole, Nina, Natalie.... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen