E91 335i nicht mehr im Sixt Leasing Konfigurator: Warum?
Wollte mri einen E91 335i konfigurieren. Im Gegensatz zum 335d nicht mehr drin.
Weiss jemand warum?
Besten Dank.
39 Antworten
Ich kann es nicht bestätigen, aber ich habe wohl gehört, dass die Motoren Probleme machen... und mit dem "schlechten" Image sind die im Wiederverkaufswert natürlich nicht so optimal....
Zitat:
aber ich habe wohl gehört, dass die Motoren Probleme machen
Schon??? Bei Audi machte der (eingestellte) S4 Biturbo zar auch grosse (Turbo-)Sorgen, aber nicht so schnell nach der Lancierung des Modells.
Der 335i mit Motorproblemen?
Dann kommt der gleich mal runter von der Watschlist. Ein Auto, das in der Werkstatt steht brauch ich nicht. Dafür ist mir mein Geld zu schade...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Der 335i mit Motorproblemen?
Da bringt einer eine frei aus der Luft gegriffene Behauptung (oder hat der OP seine Quellen genannt) auf den Tisch, schon bekommen andere Panik.
Zitat:
Original geschrieben von XXX181
Da bringt einer eine frei aus der Luft gegriffene Behauptung (oder hat der OP seine Quellen genannt) auf den Tisch, schon bekommen andere Panik.
Du bist lustig. Blöderweise habe ich mir gerade so einen bei SIXT bestellt, der Ende Januar/Anfang Februar kommen soll. Die Infor habe ich bekommen, weil man versucht hat, meinen in einen 335d umzuwandeln und das mit finanziellen Anreizen...
Zitat:
Original geschrieben von alorenz
Du bist lustig. Blöderweise habe ich mir gerade so einen bei SIXT bestellt, der Ende Januar/Anfang Februar kommen soll. Die Infor habe ich bekommen, weil man versucht hat, meinen in einen 335d umzuwandeln und das mit finanziellen Anreizen...
hallol
SIXT macht doch in leasingautos, oder?
die können einen diesel nach ablauf des leasings wesentlich besser verkaufen
deshalb haben sie nicht so gerne hoch-PSsige benziner im sortiment
und da ist einem ganz schnell jedes argument recht als verkäufer
wenn da net mehr dahinter ist ist das nur heisse luft ..
;-)
lg
g
@dudo: Sehe ich auch so.
Ich kann mir nicht vorstellen das der 335i mehr Probleme macht als jeder andere mit Turbolader denn der Motor ist nicht überzüchtet worden wie der M3 Motor. Die ersten Serie davon hatte die meisten Probleme.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von CL203
@dudo: Sehe ich auch so.
Ich kann mir nicht vorstellen das der 335i mehr Probleme macht als jeder andere mit Turbolader denn der Motor ist nicht überzüchtet worden wie der M3 Motor. Die ersten Serie davon hatte die meisten Probleme.
Grüße
hallo
nix ist unmöglich
aber bis sich ein echtes problem zu einem grosskäufer rumspricht dauert es schon mal ne zeit
und so lange ist der motor dann ja auch noch net am markt ...
lg
g
DasZitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallol
SIXT macht doch in leasingautos, oder?
die können einen diesel nach ablauf des leasings wesentlich besser verkaufen
deshalb haben sie nicht so gerne hoch-PSsige benziner im sortimentund da ist einem ganz schnell jedes argument recht als verkäufer
wenn da net mehr dahinter ist ist das nur heisse luft ..
;-)lg
g
ist der Grund.
Abenteuerlicher Thread hier.
Die Erwartung bzgl. Wiederverkaufswert spiegelt sich natürlich in der Leasingrate, sonst würde es ja keine unterschiedlichen Leasingfaktoren je Hersteller und Modell geben.
Das kann wohl kaum der Grund sein, ein Modell raus zu nehmen, anstatt einfach die Leasingrate zu erhöhen.
Zitat:
Original geschrieben von RingOfFire
Abenteuerlicher Thread hier.
Die Erwartung bzgl. Wiederverkaufswert spiegelt sich natürlich in der Leasingrate, sonst würde es ja keine unterschiedlichen Leasingfaktoren je Hersteller und Modell geben.
Das kann wohl kaum der Grund sein, ein Modell raus zu nehmen, anstatt einfach die Leasingrate zu erhöhen.
Naja, ehrlich gesagt glaube ich das auch. Ich bin mal gespannt, wann BMW soviel Druck ausübt, bis der 335i wieder drin ist. Ich hoffe mal, dass sie das mit dem Motor hinbekommen, damit nicht noch mehr negative Erfahrungen gemacht werden. Ich habe jetzt auch für meinen eine Lieferverzögerung erhalten. Evtl. beheben sie den Fehler?
Zitat:
Original geschrieben von RingOfFire
Abenteuerlicher Thread hier.
Die Erwartung bzgl. Wiederverkaufswert spiegelt sich natürlich in der Leasingrate, sonst würde es ja keine unterschiedlichen Leasingfaktoren je Hersteller und Modell geben.
Das kann wohl kaum der Grund sein, ein Modell raus zu nehmen, anstatt einfach die Leasingrate zu erhöhen.
hallo
verstehe
naja, wenn du über leasingverwertung so gut bescheid weisst ist es eh recht....
für die errechnung der leasingrate werden die zu erwartenden schwacke- oder was auch immer richtpreise verwendet.
was nichts daran ändert dass die kisten dann am markt nicht anzubringen sind.
dann versucht man(n) den käufer auf ein besser absetzbare type umzudrehen, am einfachsten durch finanzielle zuckerln und manchmal halt auch mit irgendwelchen g'schichteln ...
aber mir solls recht sein
von mir aus hat der motor auch gewaltige probleme....
was nehmen wir denn?
thermische probleme?
ölverkokelung?
schlechte teilequalität der pleuellager wegen eines fehlers beim zulieferer ...?
lg
g