E91 335d mit knapp 300.000 km noch kaufen?
Hallo,
bin gestern mit einem E91 335d mit 300000km gefahren und war begeistert. Der Wagen fährt sich wie neu, die Automatik schaltet sanft, das Lenk - und Bremsgefühl ist top.
Man sieht dem Wagen die Laufleistung nicht an.
Würdet ihr so einen Wagen noch kaufen? Was sind Schwachstellen bei dem Motor? Auf was soll man beim Kauf achten?
Vielen Dank für eure Tipps!
284 Antworten
Also kurz und knapp: Ich würde es nicht machen! ..bei 100km täglich erst recht nicht.
Selbst wenn der Wagen eine lückenlose Serivce- & Wartungshistorie hat, ist nicht garantiert dass die relevanten und teuren Teile wie Lader oder Injektoren in gutem Zustand sind (nur um ein paar zu nennen). Und du wirst nie genau wissen wie die 300.000 zurückgelegt wurden. Mir wäre die Laufleistung und das damit verbundene Risiko dass diverse teure Reparaturen anstehen einfach zu hoch.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 8. Februar 2021 um 22:39:31 Uhr:
Für den Gebrauch eher einen 325/330d mit weniger km, wenig Verbrauch, einen Lader weniger und für den Alltag mehr als ausreichend Leistung. Die 9k sind viel Geld für ein Auto, das seine Lebensdauer fast 2x erreicht hat. Wäre es mir nicht wert , 35d hin oder her.
Finde es auch immer verrückt, wenn bspw. der M550d mit 200tkm noch für 25k+ angeboten wird. Der ist genauso verschlissen wie ein 30d mit 200tkm oder gar 18d. Wer sich das ins Haus holt, ist selber schuld.
Moin,
wenn ich das lese, und mit den 2.Lader, kriege ich die Kriese🙄
Ich habe mehrere 35D Motoren gefahren, jenseits der 300TsD KM. Die Maschine samt Lader war nie ein Problem!°
Wie kommt man bloß auf solche Vermutungen? Nach dem Motto:Ich habe gehört..................😕😕
PS. Und was ist ausreichend Leistung? Grade darum habe ich den 35D Motor gefahren.🙂
Zitat:
@allesgeht schrieb am 9. Februar 2021 um 19:17:52 Uhr:
Zitat:
@VentusGL schrieb am 8. Februar 2021 um 22:39:31 Uhr:
Für den Gebrauch eher einen 325/330d mit weniger km, wenig Verbrauch, einen Lader weniger und für den Alltag mehr als ausreichend Leistung. Die 9k sind viel Geld für ein Auto, das seine Lebensdauer fast 2x erreicht hat. Wäre es mir nicht wert , 35d hin oder her.
Finde es auch immer verrückt, wenn bspw. der M550d mit 200tkm noch für 25k+ angeboten wird. Der ist genauso verschlissen wie ein 30d mit 200tkm oder gar 18d. Wer sich das ins Haus holt, ist selber schuld.
Moin,
wenn ich das lese, und mit den 2.Lader, kriege ich die Kriese🙄
Ich habe mehrere 35D Motoren gefahren, jenseits der 300TsD KM. Die Maschine samt Lader war nie ein Problem!°
Wie kommt man bloß auf solche Vermutungen? Nach dem Motto:Ich habe gehört..................😕😕
PS. Und was ist ausreichend Leistung? Grade darum habe ich den 35D Motor gefahren.🙂
Wobei genau bekommst du die Krise und wo liest du Vermutungen?
Der 335d hat nunmal zwei Lader, er verbraucht mehr als der 30d/25d und ist teurer in der Anschaffung. Das sind Fakten und keine Vermutungen.
Und dass 300 tkm auch am 335d oder 550d ja selbst an einem Lamborghini genauso Verschleiß bedeuten wie am 318d dürfte auch jedem Fanboy klar sein. Der 335d kostet mehr, weil er mehr Freude beim Fahren bieten kann, nicht weil er haltbarer ist. Eher das Gegenteil scheint im Vergleich zum N57 im 325/330d der Fall zu sein und das ist hier das Thema bzgl. der 300 tkm auf der Uhr. Vielleicht sind es die Fahrer dieser Fahrzeuge, die selbst nicht-Verschleißteile wie Turbolader überdurchschnittlich oft kaputt bekommen. Mit ausreichend Leistung für Alltag - so wie der TE das Auto nutzen möchte - ist gemeint, flott unterwegs zu sein und bei Bedarf problemlos überholen zu können. Da reichen grundsätzlich auch 177 PS im 320d.
Und ich wiederhole mich gerne, wer 9000tsd. Euro für einen 3er mit 300 tkm auf den Tisch legt, um diesen weiterhin im Alltag zu fahren, ist selber schuld. Würde ich nie machen @TE.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VentusGL schrieb am 9. Februar 2021 um 20:35:06 Uhr:
Moin,
.....
Und ich wiederhole mich gerne, wer 9000tsd. Euro für einen 3er mit 300 tkm auf den Tisch legt, um diesen weiterhin im Alltag zu fahren, ist selber schuld. Würde ich nie machen @TE.
Dem ist wohl nichts hinzufügen!
Zitat:
@Nutrition_38 schrieb am 9. Februar 2021 um 22:59:49 Uhr:
Scheinbar ist ein 35d ab 300k praktisch unverkäuflich
Für mich vor allem eine Frage von Kosten/Nutzen.
Wenn das Fahrzeug einen entsprechend guten Zustand hat und der Preis stimmt.
Zitat:
@Nutrition_38 schrieb am 9. Februar 2021 um 22:59:49 Uhr:
Scheinbar ist ein 35d ab 300k praktisch unverkäuflich
@Nutrition_38 Das stimmt so nicht. Einer findet sich, der das Geld bezahlen wird. Vielleicht ja Du selbst. Meine Aussagen beziehen sich nur auf meine Ansichten.
Hab den Wagen jetzt gekauft und hoffe das er zuverlässig ist. Preis/Leistung und der gute fast Neuwagenzustand im Innenraum hat den Ausschlag gegeben.
Das ist er. Leider hat der Vorbesitzer dicke Rohre angeschweisst. Da will ich wieder die originalen Rohre anschweißen. Sonst gefällt er mir gut mit den Alcantara Sitzen und dem Alcantara Lenkrad.
Hier noch Fotos von innen. Das Armaturenbrett und die Knöpfe haben noch keine Abnutzungspuren. Das finde ich super in Anbetracht des hohen km Standes.
Schön. Alcantara ist richtig gut. Mein absoluter Favorit. Habe jetzt bald 260tkm drauf, sieht auch noch top aus.
Ja Ledersitze sehen in dem Alter meistens nicht mehr so gut aus und die Freundin bestand auch auf Alcantara
Denke das passt schon mit dem Preis und der Wagen macht so gut man halt sehen kann einen guten Eindruck.
Gruß