E91 330xd oder A6 Avant 2,7tdi quattro
Hallo meine Freunde+++
wie schon vor ca. 1-2 monaten geposted wird langsam die entscheidung fallen.
ich mache nun nochmal ein thema auf, da ich meine entscheidung schon sehr weit eingegrenzt habe. Ich möchte nur ein paar meinungen dazu noch hören... meiner freundin gehe ich damit schon ziemlich auf die nerven und ich muß mich mit irgend jemanden darüber unterhalten..
von ursprünglich 4 möglichkeiten sind nur noch zwei übrig geblieben...
E61 fällt nach probefahrt aus...Vorallem weil es keinen 525xd gibt. der 530xd ist leider zu teuer bzw. will ich auf SA nicht verzichten
Mercedes. Nach Probefahrt mit C und E Klasse hat sich das thema für mich erledigt... ist für mich definitiv nix.
A6 Avant 2,7tdi Quattro ist ein interessantes und agiles Auto. Gute Konditionen und Preis-Leistungsverhältniss. Aber eben kein BMW was eigentlich nur mich schmerzt... beinahe mein gesamter bekanntenkreis rät mir zum Audi
E91 330xd von der Probefahrt her mein Top Favorit...
danke für die eine oder andere meinung... egal in welche richtung
donpraxi
32 Antworten
stimmt... ausschlaggebend für meinen vergleich war der Preis...
mir ist auch klar, daß man 2,7 tdi nicht mit 3.0 d vergleichen kann... aber ich wollte halt eure meinung hören...
habe gerade bei www.bmw.at noch einen x3 3.0d konfiguriert und bin preislich im selben bereich wie bei audi und 330xd...vorallem die pakete sind superinteressant... M paket und Ö-Paket plus... Werde ich vielleicht mal probefahren... was haltet ihr davon ???
donpraxi
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten320d
Wobei wohl auch BMW (1er Probefahrt) die Autos immer untersteuernder auslegt :-(
Was Was... davon merk ich aber nichts... ich geh schön hinten mit dem Heck um die Ecken 😉 udn wenn mal zu arg brichts auch hier aus 😉
Nein der Audi ist im Leasing billiger. Der Leasingfaktor für einen A6 2,7 ist 1,228 für einen 3,0 1,278. Der 330d wird mit 1,039 der Allrad 330xd mit 1,375 gelistet. Audi gibt den großen Leasinggesellschaften massive Rabate um vollends als Firmenwagen auch für die "leitenden" Angestellten akzeptiert zu werden. Die wollten weg vom A4 Dienstwagen mit 90PS 1,9TDI für die "einfachen" Außendienstler. Deswegen kann ich nur die Leasingraten vergleichen und nicht die Listenpreise.