E91 325xi on the road....

BMW 3er E90

Endlich! Am 11.11. konnten wir unseren neuen 325xi endlich abholen. 🙂

Nachdem er nun die ersten 1000 km auf der Uhr hat, muss ich sagen, ich bin restlos begeistert!

Nicht nachvollziehen kann ich die Aussagen in diesem Forum, dass die RFT-Bereifung (z.Zt. Winterbereifung Brigdgestone LM22 in der Grösse 225/45-17) "furchtbar" sei, bzw. jeder Spurrrille nachlaufe.

Ich merke nichts davon. Könnte aber auch daran liegen, dass es für den xi kein M-Fahrwerk gibt (hatte bisher immer eines, muss aber sagen, dass ich dies in Verbindung mit dem Allrad jetzt nicht vermisse).

So, nun genug gequasselt, zu den Fakten:

325xi Touring E91
- Automatic Getriebe
- Titansilber Metallic
- LM-Räder Elliposoidstyl. 162 m. Mischbereifung
- Leder Dakota schwarz
- Ablagenpaket
- Adaptives Kurvenlicht
- Alarmanlage
- Armauflage vorn, verschiebbar
- CD-Wechsler Vorbereitung
- Dachreling
- Entfall Modellschriftzug
- Exterieurumfänge in Wagenfarbe
- Fussmatten in Velours
- Gepäckraumpaket
- Handy Vorbereitung Bluetooth
- Indiv. Sonnenschutzverglasung
- Innen- und Aussenspiegel, autom. abblendend
- Interieurleisten Alu Längsschliff fein
- Kindersitzbefestigung ISOFIX
- Klimaautomatik
- Komfortzugang
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
- M Lederlenkrad
- Multifunktion für Lenkrad
- Navigationssystem "Professional"
- Nebelscheinwerfer
- Panorama Glasdach
- Park Distance Control (PDC) vorn/hinten
- Regensensor
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
- Sitzverstellung elektrisch, mit Memory für Fahrersitz
- Sprachsteuerung
- Xenon-Licht

...und hier die Bilder

44 Antworten

Wirklich ein schönes Auto... mit dem X-Drive ist es halt ein bisschen hochgestellt =o)
An den Extras hast du nicht gespart, aber trotzdem "nur" die Serienlautsprecher... ich habe die zwar auch, aber die werden nicht lange bleiben, ist wirklich ein Witz was da BMW einbaut!

Zitat:

Sind das Original BMW Felgen? Warum ohne BMW-Abdeckkappe?

Nein, dies sind keine BMW Original-Felgen. Es handelt sich um 17"-Felgen der Marke "Exclusive Line by ATS". Bei den geforderten Preisen von BMW für einen Original-Radsatz haben sich meine Nackenhaare gesträubt. 🙁

Und so habe ich zum Preis von einem 16"-BMW-Originalradsatz einen 17"-Satz gekauft (aber halt mit dem kleinen Nachteil, dass das BMW-Emblem fehlt; und auch nicht draufpasst, dazu ist es zu klein).

Zitat:

...aber trotzdem "nur" die Serienlautsprecher...

Tja, man wird mit der Zeit älter und braucht den "Big Bass" nicht mehr unbedingt, um "glücklich" zu sein 😁

Und so schlecht sind die Serienlautsprecher jetzt auch nicht, vor allem wenn man hauptsächlich Radio hört.

Aber wäre trotzdem interessant zu wissen, was Du dann verbauen willst 😉.

He, gratuliere dir ganz herzlichst zu deinem 3er...sehr schönes Teil......!

Auch ich denke mir den 325xi zu bestellen, muss ihn aber noch Probefahren...!
Ich werde ihn ähnlich wie du nehmen, hoffe du wirst mir nicht böse sein ;-)
Ausser das Navi, das nehme ich definitiv nicht und dann bin ich mir noch nicht ganz sicher ob
Manuel oder Automat Getriebe....
Was kannst du mir jetzt im nach hinein empfehlen ?
Wie ist es mit der Power, bist du zufrieden ?

Thanks und noch mal Gratulation zum neuen 3er und viel Glück und Spass für die Zukunft...!

Lieber Gruss
mpogi

Hallo mpogi

Sorry für die lange Antwortzeit, aber in der Weihnachtszeit geht's halt ein bisschen hektisch zu und her.

Betreffend der Getriebe-Frage, ich muss sagen, dass ich mit dem 6-Gang-Automat äusserst zufrieden bin. Ich hatte in meinem Fünfer (E39) auch schon einen Automaten (aber 5-Gang), dieser war schon ok.

Und im Stadtverkehr (Stop and Go) ist ein Automat einfach nicht zu verachten.

Was die Power betrifft, diese konnte ich bis jetzt noch nicht richtig (er)fahren; von wegen Motor einfahren ... 😁 (Aber jetzt habe ich dann 3'000 km runter und kann mal Gas geben... grinsss)

Also der 2.5 Ltr. Motor hat mich überzeugt, genügend Power und ein seidenweicher Lauf. Ich war eher vom 3 Ltr. Motor im Vergleich zum 2.5 Ltr. enttäuscht, dort hätte ich mehr erwartet (he, nicht dass ich jetzt einen Entrüstungs-Sturm auslöse 😰, der 3 Ltr. ich auch ein phänomenaler Motor!; nicht falsch verstehen)

Und vom X-Drive will ich gar nicht sprechen... (nie mehr ohne!... jetzt muss ich nämlich raus, es schneit!!! 😛 )

Gruss MaestroV6

Ähnliche Themen

hallo MaestroV6 ,

auch von mir Glückwunsch und alles Gute zu deinem
schönen Gefährt. Super Auto, toller Motor was will man
mehr.

Hallo MaestroV6

herzlich glückwunsch zu deinem super wagen
ich fahre momentan auch einen 325 xi aber als E46 02.
bin auch immer noch sehr begeistert von dem wagen.
was mich nun interesiert ist ob man einen grossen unterschied vom alten x zum neuen x-drive spürt. ich meine damit im schnee in sachen traktion oder fahrverhalten?
hattest du die gelegenheit den alten auch zu fahren?

mfg pädi

Hi,

wirklich ein klasse Auto, mir würde evtl. das Nussbaumholz innen fehlen. Und evtl. das M-Sportpaket, aber sonst:

KLASSE!!! 😉 😁

Wirklich ein toller Wagen mit einem noch besseren Motor (fahre den 525dA)!!!

Hast du die Auspuffrohre chrom-lackiert???

Liebe Grüße,

Chris 😁

Zitat:

1302: was mich nun interesiert ist ob man einen grossen unterschied vom alten x zum neuen x-drive spürt. ich meine damit im schnee in sachen traktion oder fahrverhalten?

Hallo 1302. Kann ich Dir leider nicht beantworten, ist mein erster BMW Allradler (vorher Allrad Golf V6 4motion; ansonsten BMW 320i, VW Passat, BMW Z4, BMW 520i). Aber ich muss sagen, letztes Wochenende sind wir arg verschneit worden und hatten morgens um 1 Uhr auf der Autobahn 5cm Schnee liegen. Traktion und Fahrverhalten war genial!!!

Zitat:

BMW MTK: Hast du die Auspuffrohre chrom-lackiert???

Hallo BMW MTK. Nö, die Auspuffrohre sind nicht lackiert. Es handelt sich um die Original-Auspuffblenden des 330i (hatte ich bei der Bestellung extra geordert; auch dank diversen Hinweisen in diesem Forum!).

Viele Grüsse MaestroV6

Zitat:

was mich nun interesiert ist ob man einen grossen unterschied vom alten x zum neuen x-drive spürt. ich meine damit im schnee in sachen traktion oder fahrverhalten

Ich kenne begrenzt den alten aber ausführlich den neuen X im neuen, von mir gekauften 3er (welche echt nur den Namen gemeinsam haben). Im neuen xi ist von der im alten x noch festzustellenden Kurvenunwilligkeit und Trägheit nichts mehr zu spüren, die durch das DSC gesteuerte variable und proaktive Verteilung des Antriebs ist echt der Hammer. Auf Schnee kann man den Xdrive sowohl sportlich fahren (Anstellen und leicht driften auf Schnee ist trotz eingeschaltetem DSC möglich) oder auch ganz auf die Sicherheitsreserven vertrauen, da die leicht unruhige Schieberei auf den Achsen sowie das seitliche Abdriften (wie bei anderen Fahrzeugen mit 4x4) und wirklich sehr glatter Fahrbahn beim BMW Xdrive neuster Generation fast nicht merh vorkommt, d.h. Du kannst auch auf sehr glatter Fahrbahn eigentlich voll aufs Gas treten und der Wagen beschleunigt in guter, gerader Linie und vermittelt ein sehr gutes Gefühl der Beherrschbarkeit und dies ohne dass das DCS übermässig eingreifen muss.

Ich bin total begeistert von meinem E91 330xi und würde den nicht mehr hergeben. Auf trockener Strasse verhält sich das Auto bis jetzt mustergültig, das von anderen 4x4 bekannte Untersteuern glänzt bisher durch vollkommene Abwesenheit, der Xdrive fährt sich in etwa so neutral wie der RWD, teilweise sogar wohl etwas neutraler, weil der Xdrive in Kurven mitlenkt, d.h. mögliches Untersteuern durch Umlenkung der Antriebskräfte und nicht bloss durch Bremseingriff korrigiert

smhu:Ich kenne begrenzt den alten wie auch neuen X im neuen, von mir gekauften 3er (welche echt nur den Namen gemeinsam haben).

Danke für Deinen ausführlichen Bericht.
Das mit dem Kuvenverhalten freut mich, da mir das bei meinem auch schon aufgefallen ist. Was mir auch schon ausgefallen ist, dass beim anfahren in extremen Steigungen bei schneebedeckder Strasse die Vorderräder nicht so wirklich durchdrehen. d.h wenn ich kurz vor dem festfahren bin und DSC ausgeschaltet hab drehen die Vorderräder nur kurz durch, wobei die Hinterräder schon voll am durchdrehen sind. Du fragst dich wahrscheindlich wieso ich solche erfahrungen hab. ich wohne in der Schweiz auf ca. 720m und die Strasse zu unserem Haus ist sehr steil (15%) und privat und deswegen wird sie auch von niemandem ausser mir geräumt.
Beruflich bin ich im Aussendienst und fahre so ca. 55000 km mit meinem BMW. Ich muss aber noch hinzufügen das ich noch nie grosse Probleme mit dem Antrieb hatte, bis auf ein paar mahl wo ich die Ketten aufziehen musste da die Strasse noch nicht geräumt war.
So nach deinem Bericht ist der neue X-Drive wirklich genial. Ich bin eigendlich schon jetzt überzeugt das mein nächstes Auto ein E91 mit X-Drive wird.

Zitat:

ich wohne in der Schweiz

Ich auch..bei der Begeisterung für den Xdrive sind wir Schweizer etwas "unter uns" wie mir scheint....

Bin auch aus der Schweiz und auch ich gedenke mir einen E91 325 xi zu kaufen ;-))

Mein grosses Problem sind noch welche Farbe, M - Paket oder nicht und Automatik ja oder nein..?!?

Wenn ich die Probleme gelöst habe, geht es zur Bestellung ;-)

Mein Favorit sind im Moment Sparkling grau aussen, Leder Dakota schwarz innen mit Alu gebürstet ....
Am Navi da überlege ich mir auch noch ob sich das bei mir lohnt da ich es vielleicht 2 - 3 mal im Jahr brauchen werde..!

Mal sehen.....!
Ich bin jedenfalls dankbar um jeden Tipp..!

Gruss
netflyangel

Zitat:

Original geschrieben von netflyangel


Mein grosses Problem sind noch welche Farbe, M - Paket oder nicht und Automatik ja oder nein..?!?Mein Favorit sind im Moment Sparkling grau aussen, Leder Dakota schwarz innen mit Alu gebürstet ....
Am Navi da überlege ich mir auch noch ob sich das bei mir lohnt da ich es vielleicht 2 - 3 mal im Jahr brauchen werde..!Gruss
netflyangel

Also ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, aber was finden alle an Sparkling so gut? Scheint ja die mit Abstand meistbestellte Farbe zu sein. Mich stört insbesondere der Lila-Stich und die Farbe ist für mich daher nichts halbes und nichts ganzes. Das Dunkelgrau beim 5er finde ich hingegen schön. Ich habe nach 3 Jahren silber nun wieder schwarz bestellt, ich weiß: langweilig... 😉

Innen habe ich Mut zur Lücke bewiesen und Lemon bestellt. Ich weiß, die Pflege - aber ich bin optimistisch das mit entsprechenden Mitteln in den Griff zu bekommen.

Was das Navi angeht, so solltest Du auch an den Wiederverkauf denken (es sei denn es ist ein Leasingwagen) und ohne dem Navi ist mit das neue Cockpit zu karg.

Sorry Göran 😉

Zitat:

Mich stört insbesondere der Lila-Stich

Ich habe auch Sparkling Grapite und sehe wirklich nur bei besonderen Lichtverhältnissen einen leichten Lilastich (immerhin besser oder interessanter als der leichte Braunstich bei den anderen Dunkelgrau). zu 98% aller Fälle erscheint das Auto aber "dunkelgrau" und wirkt sehr elegant. Auf jeden Fall steht dem E90/E91 Sparkling Graphite sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

Ich habe auch Sparkling Grapite und sehe wirklich nur bei besonderen Lichtverhältnissen einen leichten Lilastich (immerhin besser oder interessanter als der leichte Braunstich bei den anderen Dunkelgrau). zu 98% aller Fälle erscheint das Auto aber "dunkelgrau" und wirkt sehr elegant. Auf jeden Fall steht dem E90/E91 Sparkling Graphite sehr gut.

100% agree.

Bei mir war es sogar eben dieser Lilastich, der meine Frau und Mich davon so überzeugt haben, denn er sieht immer anders aus und wirkt dadurch interessant. Die meiste Zeit über ist er grau um den lila Schimmer zu sehen, muß die Sonne schon recht hell sein.

Ich hatte vorher einen E46 in orientblau und diese Farbe hatte die selben Eigenschaften. Von weitem wirkte das Auto fast schwarz, wenn man näher war dunkel blau und wenn das Licht von der Seite drauf viel hatte man auch einen lila Schimmer.

@joesellmozza
Kein Thema,
mag Dich trotzdem noch. 😉

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen