E91 320d, Modelljahr 2007 mit Verbrauchsanzeige o d e r Öltemperaturanzeige ???
Hi,
wer kann hieeine Aussage machen ?
urmel331
17 Antworten
Hi,
Warmfahren ist hier kaum ein Problem. Das geht sehr schnell. Sehr wichtig ist nach einer BAB-Schnellfahrt den Motor etwa 3 bis 5 Minuten im Stand laufen zu lassen. Erst dann sollte man das Fahrzeug verlassen bzw. den Motor abstellen. An heißen Sommertagen öffne ich auch noch die Motorhaube.
Der Leerlauf des Motors bewirkt, dass das Motoröl im Ölkreislauf den glühenden Turbo abkühlt. Das Öl nimmt mit den Öldurchlauf die hohen Temperaturen mit. Macht man den Motorleerlauf nicht verbrennt (verkokelt) das Öl in den Turbolader. Macht man das öfter, gibts bald einen neuen "Abgaspropeller" (Turbolader). Dann ist die Turbine fest gebrannt. Die Rep. ist sehr teuer.
urmel331
Zitat:
Original geschrieben von urmel331
Hi,
Warmfahren ist hier kaum ein Problem. Das geht sehr schnell. Sehr wichtig ist nach einer BAB-Schnellfahrt den Motor etwa 3 bis 5 Minuten im Stand laufen zu lassen. Erst dann sollte man das Fahrzeug verlassen bzw. den Motor abstellen. An heißen Sommertagen öffne ich auch noch die Motorhaube.
Der Leerlauf des Motors bewirkt, dass das Motoröl im Ölkreislauf den glühenden Turbo abkühlt. Das Öl nimmt mit den Öldurchlauf die hohen Temperaturen mit. Macht man den Motorleerlauf nicht verbrennt (verkokelt) das Öl in den Turbolader. Macht man das öfter, gibts bald einen neuen "Abgaspropeller" (Turbolader). Dann ist die Turbine fest gebrannt. Die Rep. ist sehr teuer.urmel331
Ich stimme Deinen Ausführungen zu, nur würde ich es nicht so dramatisch machen:
Zitat:
Original geschrieben von urmel331
An heißen Sommertagen öffne ich auch noch die Motorhaube.
Wenn man nicht sofort nach nem heißen Ritt auf den Parkplatz fährt braucht man das nicht zumachen.
Ist der Weg allerdings zwischen AB und Ziel recht kurz, kann man ja noch ne gemütliche Runde drehen, dass sollte reichen um den Turbo etwas Kühlung zu verschaffen.
Göran