E91 320 Beziner als Leihwagen
Hallo zusammen,
da mein E91 320d zum Lackieren beim Freundlichen ist habe ich eine E91 320 Benziner als Leihwagen.
HILFE!!!!!!!
Bin froh wenn ich meinen Wagen wieder habe - ist in meine Augen Motortechnisch eine Katastrophe....
Bitte nehmt mir den Beitrag nicht übel, musste ich einfach mal los werden.
Gruss und allzeit gute Fahrt
M
24 Antworten
Hallo
Klar bis halt den Diesel gewöhnt!
Also ich bin schon in beiden Mitgefahren und muss sagen, das mir der 320d nicht mehr Spaß gemacht hat!
Es ist halt immer Geschmakssache.
Wird eh wieder ne Diesel vs. Benzin Diskussion werden hier😉
Ging mir bei der Probefahrt im 320i genauso... da muss man ganz schön Vollgas geben, bis der mal richtig in Fahrt kommt...
Ich würde den 320 Benziner auf alle Fälle dem Diesel vorziehen.
Von den Kosten her nehmen sich die beiden nicht wirklich was, wenn man ehrlich ist und die höhere Anschaffung (inkl. Zinsen aufs zusätzlich eingesetzte Kapital), KfZ Steuer höhere Wartungskosten, etc. einkalkuliert.
Und dann hab ich das rauhe nageln, wo die Nachbarn gleich denken, der muss ja (finanziell) abgebrannt sein.
Nönö, ich verzichte auf das schöne (?) Drehmoment und nehme den kultivierten Motor. Der bringt mich auch auf 220. Und ein paar kmh mehr machen den 320d auch nicht zum Sportwagen. Jeder der sich das einbildet ist realitätsfern.
Ähnliche Themen
😉 Ich wette, in der Endgeschwindigkeit fährt der 320i schneller als der 320d, weil der 320d begrenzt wird 😉
BTT: Ich würde den 320i nehmen, bin kein Diesel-Freund, obwohl man erstaunlicherweise schon bei langsamer fahrt, ohne auf den Drehzahlmesser zu schauen, nicht heraushört, dass es ein Diesel ist.
Die Entscheidung zwischen Diesel und Benziner wird immer mehr zur Glaubensfrage, beide leisten sich keine großen Schwächen.
320 benziner ??? - absoluter witz !! da hat der e36 320 6-zylinder sogar mehr spaß gemacht.
schon allein wegen des drehmomentes immer 320d !
Re: E91 320 Beziner als Leihwagen
Zitat:
Original geschrieben von ameise2002
Hallo zusammen,
da mein E91 320d zum Lackieren beim Freundlichen ist habe ich eine E91 320 Benziner als Leihwagen.
HILFE!!!!!!!
Bin froh wenn ich meinen Wagen wieder habe - ist in meine Augen Motortechnisch eine Katastrophe....
Bitte nehmt mir den Beitrag nicht übel, musste ich einfach mal los werden.
Gruss und allzeit gute Fahrt
M
Warum schreibt man eigentlich so einen Beitrag? Wenn dir der Motor nicht passt, dann behalts doch für dich.
Ich finde solche Threads ziemlich schwach.
Diese Diskussion hatten wir hier doch nun schon ein paar mal! Deswegen sage ich hier auch nichts Neues: es ist kein Wunder, dass der subjektive Eindruck im Vergleich den Diesel deutlich stärker sein lässt: hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, der Benziner hat ja eine ganz andere Leistungscharakteristik. Hört endlich mit dem Gelaber auf, der 320i wäre schlecht. Es timmt einfach nicht! Es ist normal, dass jeder Motor mit höherer Leistung bzw. Drehmoment besser geht, der 320i ist auch keine Rennmaschine. es erwartet auch eigentlich niemand...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Diese Diskussion hatten wir hier doch nun schon ein paar mal! Deswegen sage ich hier auch nichts Neues: es ist kein Wunder, dass der subjektive Eindruck im Vergleich den Diesel deutlich stärker sein lässt: hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, der Benziner hat ja eine ganz andere Leistungscharakteristik. Hört endlich mit dem Gelaber auf, der 320i wäre schlecht. Es timmt einfach nicht! Es ist normal, dass jeder Motor mit höherer Leistung bzw. Drehmoment besser geht, der 320i ist auch keine Rennmaschine. es erwartet auch eigentlich niemand...🙁
Geb dir vollkommen Recht.
Man muß ja neben der komplett anderen Motorcharakteristik auch bedenken, dass der "d" mehr PS hat und vom Grundpreis so um die 3000 € mehr kostet.
Hättest Du einen 330d und würdest einen 320d als Leihwagen bekommen so wären nur die Zahlen in Deinem Beitrag vertauscht 😉
Du hast ja bestimmt bewußt zum 320d gegriffen, erstens weil Du Dir keinen 330d leisten kannst, zweitens weil Du ein sparsames und drehmomentstarkes Auto willst und keinen Wert auf Laufruhe und Sound legst.
Der 320i muß Dir gar nicht gefallen, deshalb bietet ja BMW für jeden Geschmack den passenden Motor an.
Mich würde mal interessieren, wie die Leute hier reagieren würden (und da ist ja die Mehrheit 320d-Fahrer) wenn jemand den Beitrag verfaßt, ich fahre 330i und finde den 320d ne Katastrophe 😉
Leben und leben lassen 😉
Viel Spaß weiterhin mit Deinem Bimmer.
Bin den 320i auch schon mal als Leihwagen gefahren und war nicht sonderlich amüsiert... da muß man echt geduldig sein... zu der Zeit bin ich noch nen E46 320d gefahren.
Aber jede Motorisierung hat seine Daseinsberechtigung... wer nen kleinen Benziner sich leisten möchte, wird eben zu dieser Motorisierung greifen... mein Fall wäre es aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Hättest Du einen 330d und würdest einen 320d als Leihwagen bekommen so wären nur die Zahlen in Deinem Beitrag vertauscht 😉
😁😁😁
Aber auch der wirkt im Vergleich zu einem stärkeren Motor wieder etwas schwach (wobei der Unterschied 330i vs. 330d wieder sehr gering ist). Ist eben mal so, wenn man in ein Auto mit etwas weniger PS einsteigt. Das liegt aber nicht am 320i...
Gruß
Hatte mal einen 320iA E90 zur Probefahrt, und fahre öfters den 320d E90 Schalter meines Vaters.
Also mir hat der 320i wesentlich besser gefallen, schöner Sound und nicht so laut und knatterich wie der Diesel. Aber meine Meinung wurde auch arg davon beeinflusst, das der 320i mit Automatik war 😁 Da macht das durchtreten viel mehr Spaß.
MFG Markus
Interessante Thesen von ZettaQuattro
Wie blitzschnell er meine Kaufargumente meint erkannt zu haben und noch besser.... er weiss anscheinend wie es in meinem Portemonaie ausschaut.... ;-)
Nicht für ungut, aber dass konnte ich mir nicht verkneifen...
Weiterhin gute FAhrt Euch allen
M