E90 ... vs F30 ...

BMW 3er

Hi Zusammen,
mich würde mal interessieren ob Euch der neue 3er überhaubt besser gefällt als der Vorgänger? Stichwort Design. Ich fande den Vorgänger eigentlich sehr harmonisch und gelungen, das Exterieur sowie das Interieur. Speziell das Facelift Modell.
Ich kann mir vorstellen die Verbindung zwischen Nieren und Scheinwerfern bei dem neuen Modell ist nicht jedermanns Sache. Und den Innenraum finde ich auch nicht mehr so simpel und einleuchtend gestaltet wie zuvor.
Wenn ich jetzt plötzlich ein Batzen Geld hätte, ich wüsste wirklich nicht ob ich zum neuen Modell greifen würde.
Was meint Ihr zu dem Thema generell? Freu mich auf Eure Meinung!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 24. April 2015 um 14:15:59 Uhr:


Na ja, bei manchen klingt das aber eher so, als wird das Alte einfach nur schöngeredet, weil man sich das neue noch nicht leisten will oder kann... 😉

Also ich hatte einen E90 vFL und habe mir jetzt statt F30 bewusst einen der letzten E90 LCI gekauft - am Geld lag es nicht.

Bisher war es immer so, dass bei einer neuen Generation manche Details besser, andere schlechter geworden sind, unterm Strich aber die positiven Aspekte der neuen überwogen haben. Die Fußgängerfront wäre z. B. so ein Thema.

Leider ist nun beim F30 an den für mich wichtigen "BMW Tugenden" Lenkung, Fahrwerk und Schaltung gespart worden bzw. wurden diese an den Massengeschmack angepasst.

Die elektronisch unterstützte Lenkung gab es ja ab E90 LCI und sie ist deutlich leichtgängiger geworden, gibt aber immer noch genug Rückmeldung und hat kein Spiel in der Mittellage. Beim F30 kann ich die Lenkung nun 2cm hin und her bewegen, ohne dass der Wagen groß reagieren würde - das zudem bekannte "Hakeln" sollte ja inzwischen durch Softwareupdates behoben sein, spricht aber nicht für gute Tests.

Auch die Fahrwerke wurden vom E90 vFL auf E90 LCI entschärft, was aber auch ok war, da die erste Generation, besonders mit der ersten Run-Flat Reifengeneration, auf schlechten Straßen doch ziemlich polterte. Auch hier wurde beim F30 weiter in Richtung Komfort "optimiert", was sich aber mit Wankbewegungen, Bremsnicken und Nachfedern bemerkbar macht - das hat für mich nichts mit einer sportlichen Marke zu tun.
Da ist für mich das E90 LCI M-Fahrwerk die Referenz, spricht sehr gut an, auch bei Kanten wie Gulllideckeln & Co. und nervt nicht auf langen Strecken und der Wagen liegt trotzdem "wie ein Brett". Dazu braucht es eben keinen Fahrmodusschalter, sondern einfach nur ein gut abgestimmtes Fahrwerk.

Die Schaltboxen vom E90 vFL waren ja "knochentrocken" und vielen zu schwergängig, auch da gab es Abhilfe zum Facelift und deutlich leichteres Schalten ohne groß an Präzision zu verlieren - und wiederum kann der F30 leider nicht mithalten. Lenkung, Fahrwerk und Schaltung könnten auch von jedem anderen Hersteller stammen, das ist nicht mehr "typisch BMW". Fehlt nur noch der Frontantrieb und schon ist es ein weiteres beliebiges Mittelklassefahrzeug, dass sich nur durch das Design als BMW identifiziert.

Dazu kommen noch "Kleinigkeiten" wie der größere Wendekreis, das billigere Material im Innenraum, ein höheres Innengeräusch usw. Oder auch die Tatsache, dass das Lenkrad auch in vorderster Position entweder die Geschwindigkeitsskala oder das Infodisplay verdeckt, beides kann man nicht gleichzeitig komplett sehen - das zeugt nicht gerade von Liebe fürs Detail.

Was sind die Gründe dafür? Sicherlich, dass jede Generation mehr Gewinn einfahren muss, aber vielleicht auch, dass der breiten Masse eine elektrische Heckklappe wichtiger ist, als das letzte Quentchen Straßenlage. Wobei das vom E90 zum F30 schon ein ziemliches Quentchen ist. 😉

Mein Umfeld hatte mir auch vom nochmaligen Kauf eines E90 abgeraten (sieht im Vergleich doch alt aus, Infotainment veraltet usw.), aber da habe ich wohl einen anachronistischen Geschmack und freue mich auf den nächsten Kreisverkehr. 😁

96 weitere Antworten
96 Antworten

Na ja, so extrem sehe ich das nicht, auch wenn ich nur gelegentlich mal mit einem F30 unterwegs bin. Gerade in Sachen Lenkung, Fahrwerk und Schaltung hab ich da nix zu meckern, wobei sich hier natürlich auch der Altersunterschied der Fahrzeuge (meiner ist immerhin auch schon 7 Jahre alt) und die Laufleistungsunterschiede bemerkbar machen. Die Leihwagen, die ich bisher hatte, waren ja nie älter als 6 Monate und hatten allenfalls um die 10.000 Km runter. Das Innen- und Außendesign des Neuen gefällt mir dann doch schon ein Stück weit besser. Allerdings nicht so viel, alsdass ich da jetzt mal eben 70.000 Tacken für das neue 335'er Cabby auf den Tresen packen würde... 😉

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 25. April 2015 um 15:48:21 Uhr:


Na ja, so extrem sehe ich das nicht, auch wenn ich nur gelegentlich mal mit einem F30 unterwegs bin. Gerade in Sachen Lenkung, Fahrwerk und Schaltung hab ich da nix zu meckern, wobei sich hier natürlich auch der Altersunterschied der Fahrzeuge (meiner ist immerhin auch schon 7 Jahre alt) und die Laufleistungsunterschiede bemerkbar machen.

Wie fährst Du denn - als Cabriofahrer vielleicht eher gemütliche Gangart?

Also ich hatte gerade einen frischen 318d Mietwagen mit Serienfahrwerk und 205er Reifen und der war im Kreisverkehr deutlich schlechter zu handhaben als mein alter E90 vFL mit Serienfahrwerk und 205er Reifen.

Die Lenkung spricht verzögert an, geht also erst "schwer", dann plötzlich sehr leicht und direkt, so dass man zu viel lenkt und wieder loslassen muss. Bei einem schnellen Richtungswechsel hat man das Problem dann also gleich doppelt. Das Fahrwerk geht dazu deutlich in die Federn, das macht es einem auch nicht einfacher. Ist sicherlich auch Gewöhnungssache, aber so dramatisch besser wird es dann sicher nicht mehr - das sind zwei völlig verschiedene Fahrzeuge bzw. Abstimmungen.

Einen E93 bin ich noch nicht gefahren, vielleicht ist der auch schon weicher abgestimmt gewesen?

Zitat:

@ronmann schrieb am 25. April 2015 um 15:32:26 Uhr:


Manches war "früher" auch einfach besser.

Hätte nicht gedacht, dass ich einmal zu diesem Motto stehen würde, aber für mich ist es auch so.

Wir scheinen als Fahrspaß Enthusiasten einer aussterbenden Art anzugehören. 😉 Der Trend geht eben zum autonomen Fahren, da kann man während der Fahrt wenigstens immer seinen Facebook Status aktualisieren. 😉 Die Prioritäten verschieben sich...

Das Problem ist nur: Was kauft man, wenn der E90 platt ist? In zehn Jahren sind die meisten verbastelt oder runtergeritten, da wird man kaum noch was gutes finden.

Beim Fahrwerk will BMW zum LCI ja wieder in Richtung Sport tendieren, vielleicht kommt zum G30 dann ein Richtungswechsel - aber glauben tue ich es nicht, die Masse interessiert es nicht.

Die C-Klasse wird ja immer dynamischer, vielleicht ist der W206 dann was. 😉

Noch hat mich die F3X Reihe noch nicht überzeugt, aber das war bei e46 und e90 Vorfacelift genauso.

Also optisch gefällt mir der e91 besser als der F31, die Frontscheinwerfer wirken allerdings beim neuen schon noch moderner, die TFL Technik sieht auch frischer aus. Allerdings gefallen mir die LED Blinker vom e91 lci um ein vielfaches besser als die Glühbirnen im Neuen.
Innen gefällt mir das moderne Design des neuen schon sehr gut, die Wertigkeit hat allerdings gelitten und ich bin wohl auch einer der wenigen denen die Hutze über dem e9X Navi wirklich gefallen hat.

Beim 5er finde ich den F10 übrigens viel schöner als den Vorgänger, beim 1er den neuen LCI auch.
Also das neue Design finde ich nicht grundsätzlich schlecht, nur beim 3er (noch) nicht.

Ähnliche Themen

Das aktuelle Design von BMW gefällt mir nicht. Zu sehr auf Masse gemacht, das verschrieene Bangle-Design war deutlich attraktver als der Einheitsbrei.
Hinzukommt beim F30 die miserable Verarbeitung, die schlechterenn Stoffe und die besch#### Dämmung.
Hatte ja im März einen F31 320dA, mit 150km übernommen.
Das Leder am Lenkrad konnte ich nicht anfassen - musste meine Autofahrerhandschuhe anziehen,
die Tasten waren mit Spaltmaßen versehen und labbrig, was an meinem 6,5J alten E93 nicht auftritt,
der Krach auf der Autobahn bei 180 aus den Radhäusern - so unangenehm laut, all das konnte auch mein E91 besser.
Der W205 hat im Vergleich dazu: weniger Windgeräusche, bessere Stoffe, bessere Dämmung, angenehmere Haptik.

Bevor es bei mir ein F würde, wäre es eher ein W205. Der hat außerdem noch die Möglichkeit, Akustikglas zu bestellen, was den Innenraum nochmal leiser macht.
Was BMW anbietet, ist eine Frechheit.
Aber das massenfähige Design ist Folge des Abverkaufsdruckes sowie die Qualitätseinbussen Folge von ShareholderValue sind.

Aber zurück zur Ausgangsfrage:
E90 statt F30 - Kundenverarsche ist zwar auch da, aber nicht so deutlich sichtbar. Vor allem die VFL-Modelle waren aus vollem Holz geschnitzt. Die FL-Modelle waren schon Zeichen von beginnender Margensteigerungswut-

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 27. April 2015 um 18:55:15 Uhr:


Das aktuelle Design von BMW gefällt mir nicht. Zu sehr auf Masse gemacht, das verschrieene Bangle-Design war deutlich attraktver als der Einheitsbrei.
Hinzukommt beim F30 die miserable Verarbeitung, die schlechterenn Stoffe und die besch#### Dämmung.
Hatte ja im März einen F31 320dA, mit 150km übernommen.
Das Leder am Lenkrad konnte ich nicht anfassen - musste meine Autofahrerhandschuhe anziehen,
die Tasten waren mit Spaltmaßen versehen und labbrig, was an meinem 6,5J alten E93 nicht auftritt,
der Krach auf der Autobahn bei 180 aus den Radhäusern - so unangenehm laut, all das konnte auch mein E91 besser.
Der W205 hat im Vergleich dazu: weniger Windgeräusche, bessere Stoffe, bessere Dämmung, angenehmere Haptik.

Bevor es bei mir ein F würde, wäre es eher ein W205. Der hat außerdem noch die Möglichkeit, Akustikglas zu bestellen, was den Innenraum nochmal leiser macht.
Was BMW anbietet, ist eine Frechheit.
Aber das massenfähige Design ist Folge des Abverkaufsdruckes sowie die Qualitätseinbussen Folge von ShareholderValue sind.

Aber zurück zur Ausgangsfrage:
E90 statt F30 - Kundenverarsche ist zwar auch da, aber nicht so deutlich sichtbar. Vor allem die VFL-Modelle waren aus vollem Holz geschnitzt. Die FL-Modelle waren schon Zeichen von beginnender Margensteigerungswut-

Naja, der 205 ist euch sehr schlecht versrbeitet. Überall billig Plastik verbaut. Wenn ich den Himmel von meinem e91 anfasse fühlt es sich noch nach einem hochwertigen Stoff an. In dem 205 ist es so ein billig Stoff angebracht. Der 213 wirkt auch sehr billig verarbeitet, da fragt man sich für was man so viel Geld verlangt wird.

Also für mich ist der E90 viel schöner als der F30, der F30 ist eine Kopie von F10 sieht scheisse aus
ist meine Meinung

Statt Bangle Muss Weg also Bangle Muss Wiederkommen? 😁

Aber ich bin bei Dir, habe mal ein Interview mit ihm gesehen "Den Audi Singleframe Grill kann ich nicht mehr sehen" und die immer höher werdende Seitenlinie mit Schießschartenfenstern mochte er auch nicht. Da stimme ich vollkommen zu. Und BMW hat schon angekündigt die niedrige Seitenlinie beim nächsten Modell zu überdenken. Da kommt dann der nächste Moppel, 1er Limo rückt ja auch nach.

W205 wäre momentan auch mein Kandidat, wenn es etwas neues sein müsste. -35mm Eibach Federn rein und dann liegt der auch, Lenkung und Schaltung sind auch nicht schlechter als im F30.

ABER Plan ist den E90 LCI zu behalten, bis er auseinanderfällt und das ist hoffentlich noch lange hin. Der W205 sieht mir auch etwas zu aufgeblasen aus und die Bedienung der Tasten auf der Mittelkonsole sollte noch einmal überdacht werden... Ansonsten kommt bei Daimler auf jeden Fall eher das Gefühl der Solidität auf als bei den aktuellen BMW.

Weiß eigentlich jemand, was beim E90 LCI eingespart worden ist? Bisher ist mir aufgefallen: Fehlendes Kofferraumschloß (ist egal), fehlende Netze hinter den vorderen Sitzen, keine Aerowischerarme mehr (habe ich getauscht, rauschen schon mehr als die alten), kein getöntes Außenspiegelglas (nervt, wenn die Sonne hinter einem steht) und die Chromlämpchen in den Seitenblinkern waren auch mal Serie. Der Motor ist auch lauter, aber das liegt sicherlich auch an der Direkteinspritzung. Oder kann jemand bestätigen, dass an der Dämmung gespart wurde? An der Stirnwand sieht allerdings alles aus wie beim alten.

Mit den Abrollgeräuschen beim F30 bin ich mir nicht sicher, ob es an den Reifen liegt. Hatte einen F31 318d mit Winterreifen und da war der Motor die lauteste Geräuschquelle. Und der E90 war mit schon etwas abgefahrenen Pirelli Winterreifen auch so laut wie ein Geländewagen.

Ist halt alles Geschmacksache 🙂

Zitat:

@clash86 schrieb am 27. April 2015 um 19:56:40 Uhr:


Ist halt alles Geschmacksache 🙂

dat sag ich dir 😁 😁 😁

Zitat:

Naja, der 205 ist euch sehr schlecht versrbeitet. Überall billig Plastik verbaut. Wenn ich den Himmel von meinem e91 anfasse fühlt es sich noch nach einem hochwertigen Stoff an. In dem 205 ist es so ein billig Stoff angebracht. Der 213 wirkt auch sehr billig verarbeitet, da fragt man sich für was man so viel Geld verlangt wird.

Aber im Vergleich zu einem F30 ist das schon eine Klasse höher. 😉

in ein paar Jahren kannste dir auch einen leisten 😉😛😁

Gruß
odi

Zitat:

@Guest77 schrieb am 27. April 2015 um 19:52:57 Uhr:


Also für mich ist der E90 viel schöner als der F30, der F30 ist eine Kopie von F10 sieht scheisse aus
ist meine Meinung

Hinten ist er eine kleine Version vom F10, aber vorne sehe ich ihn mit der heruntergezogenen Front schon eher als Z4 Verschnitt - nur dass bei dem eben ein flaches Auto folgt und das dann auch passt. 😉

Der nächste 5er wird vorne dann auch etwas "heruntergezogen", orientiert sich also am F30. Prost! 😉

Beim 4er finde ich es noch am besten, der ist auch breiter und flacher.

Zitat:

@blue180 schrieb am 27. April 2015 um 20:02:28 Uhr:



Zitat:

Naja, der 205 ist euch sehr schlecht versrbeitet. Überall billig Plastik verbaut. Wenn ich den Himmel von meinem e91 anfasse fühlt es sich noch nach einem hochwertigen Stoff an. In dem 205 ist es so ein billig Stoff angebracht. Der 213 wirkt auch sehr billig verarbeitet, da fragt man sich für was man so viel Geld verlangt wird.

Aber im Vergleich zu einem F30 ist das schon eine Klasse höher. 😉

Der 213?

Zitat:

@odi222 schrieb am 27. April 2015 um 20:02:38 Uhr:


in ein paar Jahren kannste dir auch einen leisten 😉😛😁

Gruß
odi

Geht auch schon jetzt. 😛

Aber vielleicht mal was anderes:
http://www.focus.de/.../...3er-bmw-von-der-linken-spur_id_4640759.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen