E90 oder E46 (Beta-Tester oder ausgereiftes Modell)

BMW 3er E46

Einen wunderschönen guten Morgen...

Im Urlaub kommt man ja auf allerlei gute und wilde Ideen.

Eine davon (Ich finde sie gut) ist es, wieder zurück
zu BMW zu wechseln. Im moment fahre ich einen
Audi A4 Avant und bin nicht wirklich zufrieden. Mehr mit dem
Service der hiesigen Werkstätten als mit dem Fahrzeug,
aber auch das ist nicht 100%ig mein Fall (Alle drei Monate eine neue Birne für den Scheinwerfer ist nicht okay- Unabhängig davon, dass man hierfür eine Werkstatt aufsuchen muß)

Mit meinem Vorgänger Fahrzeug, ein E 46, war ich nicht nur technisch, sondern auch mit Service von, sagen wir es einfach "Fett und Wirtz" in Moers
mehr als sehr zufrieden.

Da ein Kinderwagen nun (Gott sei Dank) nicht mehr zu jeder Autofahrt gehört, kommt wieder die Limousine in Frage...

Was meint Ihr:

Ein E46, den ich selber schon gefahren bin, der ist
ausgereift und fast voll ausgestattet immer noch
günstiger als der E90 mit entsprechendem Zubehör...

Als Vorführwagen mit knapp 1000 bis 10.000 km
immer noch als "Fast"neuwagen zu betrachten

oder:

Der neue im Ring. Sieht auch gut aus, aber als
o.g. Beta-Tester noch soviel Geld zu bezahlen, ich weis nicht...

Vielen Dank für Eure Meinungen

Christian

35 Antworten

...ich würde mir an Deiner Stelle keinen e46 kaufen. Von "ausgereift" kann da wirklich nicht die Rede sein!

Wenn´s unbedingt nen BMW sein muss, würd ich den E90 vorziehen; wenn Du eh noch nen bischen warten willst; ...bis dahin gehört der e46 optisch zum "alten Eisen".

Wenn´s nicht unbedingt BMW sein muss, würde ich an Deiner Stelle den Lexus vorziehen.

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, daß der E90 ausgereifter ist, weil einige Probleme des E46 besser gelöst sein sollten. Stichworte Hinterachsaufnahme, Querlenker ...

FRAGE NEBENBEI...

sind wir denn schon da angelangt, dass wir neue Modellreihen nicht mehr kaufen können/wollen, weil es "nur" Beta-Versionen sind?

Es ist bestimmt was dran an der Sache - da geb ich vielen von euch Recht - aber denkt Ihr nicht, dass die Autohersteller die Autos auf Herz und Nieren prüfen, bevor sie diese zum Verkauf rausstellen und auf unseren Straßen fahren lassen?

Ich persönlich finde es nicht so schlimm, wenn es dann eine Rückrufaktion gibt weil "der eine Schalter da" nicht richtig funktioniert. Das ist Peanuts. Achja...und was Hinterachse & Co angeht, das denke ich ist schon ein altes, im E90 gelöstes Problem.

Oder seht ihr das anders?

e46 hat allerdings die schöneren amaturen meiner meinung. e90 sieht schon extrem altbacken aus innen. irgendwie macht bmw das immer so e30 schön, e36 nicht, e46 sehr schön, e90 naja eigentlich schon kein bmw mehr was amaturen angeht. der nachfolger von e90 wird dann wieder schöner innen wenn man die vergangenheit betrachtet

Ähnliche Themen

Zitat:

Das der e46 immer noch ausgereift ist, sehe ich an meinem Bekannten,

Könnte es sein, daß das mehr mit dem Bekannten, als dem E46 an sich zu tun hat?.

Zitat:

320i mit 14tkm gekauft hat. Und schon fünf Besuche beim Freundlichen hatte. Mein (alter) 318i (Bj. 11/99) mit mittlerweile 93tkm war zwei mal bei BMW (die Inspektionen nicht mitgezählt).

Ich habe meinen 318i als Neuwagen gekauft und war noch nie außer der Reihe beim Freundlichen. Ich glaube, daß Leute, die so häufig in die Werkstatt fahren, dies unabhängig vom Fahrzeugtyp tun würden. Diese Statistik wäre sicher hochinteressant.

Warum war ich noch nie mit Mängeln in der Werkstatt? Dabei habe ich doch schon 40tkm mit dem Wagen hinter mir?

WAS MACHE ICH FALSCH?

ich hab auch überlegt einen der letzten e46 zu kaufen, bin aber mittlerweile davon ab.

ich warte bis zum herbst und werde mich dann wohl zwischen Lexus IS220d und E90 320d entscheiden.

@Seemann : Hast eben Glück mit deinem Auto oder bist nicht so pingelig ... Ich finde aber, daß die Ansprüche bei den Preisen schon hoch sein dürfen ...

Z.B. scheppert bei meinem jetzt das Gurtschloß vom Fahrersitz, das lass ich tauschen ...

Hallo,

ich würde den E46 mit Sportpaket nehmen und gut ist. Ist optisch schöner als der E90 und wenn der E90 mal ein Sportpaket bekommt, kann man ja weitersehen, wie er sich dann macht. Ich hatte gerade das Vergnügen einen E90 320i probe zu fahren, wurde aber leider etwas enttäuscht. Man sieht halt, dass die Autos alle schon so ausgerreift sind, dass man sich bei einem Modellwechsel keinen Quantensprung mehr erwarten kann :-(. Dabei habe ich nur den Vergleich zum Vor Facelift Modell. Naja, Fahrwerk etwas komfortabler und satter. Lenkung bisschen direkter, aber das wars auch schon. Keine nennenswerte Vorteile in der Bedienung sowie im Geräuschkomfort. Außerdem der Wagen hat bitte 150PS und ist eine Schlaftablette ohne Ende. Mir kommt vor, dass der E36 316i wesentlich agiler war und kaum Nachteile bei Beschleunigung und Höchstgeschw. hatte, von den Meßwerten mal abgesehen. Da brauchts dann wirklich einen 325i um standesgemäß motorisiert zu sein. Schade.

Also, wenn ich hier so einige Meinungen über den E46 höre ... dann frag ich mich wirklich ...... Warum ist denn de E46 so Erfolgreich, wenn der doch nur Müll ist??
Und um ehrlich zu sein, wenn mir ein Auto nicht gefällt ... oder ich mit dem Wagen ständig in der Werkstatt bin ... dann sehe ich zu das ich das Auto verkauft bekomme und dann nen "besseres" Auto mein eigen nennen zu dürfen!!!

Wenn ihr alle mit euren E46 nicht zufrieden seit ... dann verkauft das und kauft euch eins was euch gefällt!!!!

Was Seemann da gesagt hat ... dass diese Leute die immer schnell in die Werkstatt fahren ... es auch machen würden, wenn sie keinen BMW fahren würde .... sehe ich genau so!! Diesen Leuten kann man es halt nie recht machen.

Also ich für meinen Teil bin mit dem E46 320d sehr sehr sehr zufrieden. war bisjetzt auch noch nie außer Plan in der Werkstatt.

ABER Fakt ist dennoch .... Die Automobilbauer investieren immer weniger Zeit für die Entwicklung und Erprobung der neuen Fahrzeuge!! Und das bedeutet .... die erste Fahrzeuge die neu vom Band laufen haben definitiv noch Kinderkrankheiten. Und auch wenn die Hersteller mittlerweile alte Problem des Vorgängermodells behoben haben .... so treten mit 100%iger Sicherheit neue Fehler und Probleme auf.
Ok es gibt auch probleme mit dem E46 .... kein Auto ist Fehlerfrei ... und jede Marke hat auch ihre Montagsautos .... Die meisten User hier im E46-Forum sind mit dem E46 sehr zufrieden.

Aber es ist ja jedem selber überlassen ob er nun immer unbedingt das neuste Modell haben muss ... oder auch gerne noch den Vorgänger fährt ... weil der schon sehr ausgereift ist.

Mein Apell an alle die den E46 für nicht zuverlässig halten ..... KAUFT EUCH DOCH ENDLICH DEN E90 !!!!
Dann seit ihr die Krücke E46 endlich los!!!

Also Plauzius ..... mach am besten mit beiden ne Probefahrt .... less dir alles zum E46 und auch zum E90 hier im Forum genau durch ... und dann entscheide bitte selber nach deinem eigenem Geschmack und dein eigenen Interessen.

Alles andere glaub ich wäre nicht sehr hilfreich für dich.

Wenn E90 dann bitte mit Xenon. Den Standlichtringen zuliebe 😁 😉

MFG Souler22

Zitat:

Original geschrieben von PA1


Nix gegen BMW jetzt. Aber wenn man im hier im Forum stöbert, findet man sich auf einmal mit Probleme, welche bei neuen Autos nicht auftreten sollten.

Hierzu zählen Federbruch, Querlenker kaputt, Raunzen an der Türverkleidung und das an ziemlich neuen Autos. Das zeigt nicht gerade für Qualität, welche man sich von BMW erwartet..

Ich war auch immer BMW begeistert, wobei ich sagen muss, dass sich das schon ein wenig gelegt hat.

Aber jedem das seine. Wenn ich die Wahl zwischen E46 und E90 hätte würde ich den E46 nehmen.

Zeig mir hier aber mal ein Forum eines Autohersteller, bei dem das nicht so ist...

Ich höre hier immer: e90 ist ausgereifter.
Woher wollt ihr das denn Wissen? Beim e46 hat auch jeder gedacht, es gibt keine Probleme mehr. Immerhin wurde er 98 auf den Markt gebracht, nicht in der Steinzeit... Autos bauen konnten die da auch.
Ob der e90 besser ist, wird sich zeigen, denn es steckt auch eine Menge mehr Technick und Elektronik drin, die kaputt gehen kann.

Oder?

Der Oli

...ein Bayern- Fan... Geil!!!

Na dann sind wir ja schon mind. zu zweit!
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun aber egal...

Ich werd mich wohl tatsächlich für den E90
entscheiden...!
Schauen wir mal...

Danke noch mals

Christian

Ich würde , wenn es geht, deinen Audi noch 1-1,5 Jahre fahren. Dann wird der e90 diverse Pakete haben und dann vielleicht auch preislich günstiger. Dann weiß man auch, was der e90 für Probleme hat. Also ich würd noch warten

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Zeig mir hier aber mal ein Forum eines Autohersteller, bei dem das nicht so ist...

Bei welchen Auto brechen einem sonst die Federn

Deine Antwort
Ähnliche Themen