E90 oder E46 (Beta-Tester oder ausgereiftes Modell)

BMW 3er E46

Einen wunderschönen guten Morgen...

Im Urlaub kommt man ja auf allerlei gute und wilde Ideen.

Eine davon (Ich finde sie gut) ist es, wieder zurück
zu BMW zu wechseln. Im moment fahre ich einen
Audi A4 Avant und bin nicht wirklich zufrieden. Mehr mit dem
Service der hiesigen Werkstätten als mit dem Fahrzeug,
aber auch das ist nicht 100%ig mein Fall (Alle drei Monate eine neue Birne für den Scheinwerfer ist nicht okay- Unabhängig davon, dass man hierfür eine Werkstatt aufsuchen muß)

Mit meinem Vorgänger Fahrzeug, ein E 46, war ich nicht nur technisch, sondern auch mit Service von, sagen wir es einfach "Fett und Wirtz" in Moers
mehr als sehr zufrieden.

Da ein Kinderwagen nun (Gott sei Dank) nicht mehr zu jeder Autofahrt gehört, kommt wieder die Limousine in Frage...

Was meint Ihr:

Ein E46, den ich selber schon gefahren bin, der ist
ausgereift und fast voll ausgestattet immer noch
günstiger als der E90 mit entsprechendem Zubehör...

Als Vorführwagen mit knapp 1000 bis 10.000 km
immer noch als "Fast"neuwagen zu betrachten

oder:

Der neue im Ring. Sieht auch gut aus, aber als
o.g. Beta-Tester noch soviel Geld zu bezahlen, ich weis nicht...

Vielen Dank für Eure Meinungen

Christian

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PA1


Bei welchen Auto brechen einem sonst die Federn

Ford Sierra

Toyota Starlet

Ist vielleicht verwegen, aber ich werde morgen einen neuen "alten" BMW 330Xi Touring kaufen, wil mir das Auto zum einen technisch immer noch up to date erscheint, der Preis mittlerweile sehr heiss ist, es aus meiner Sicht "der letzte schöne BMW" ist und ich auch darauf vertraue, dass beim BMW druch die stöndige Modellpflege der letzte Jahrgang einer Serie wohl der beste sein dürfte.

Formal wird der E46 330 Touring auch in 5 Jahren noch top sein wie auch auch der E36 immer noch gut aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von PA1


Bei welchen Auto brechen einem sonst die Federn

Naja - da hast Du natürlich recht - bei Mercedes sind es eben die Dieselpumpen, bei VW ist die Verarbeitung generell unter aller Sau und bei Audi gibt schon mal ein neuer 6-Zylinder-Motor den Geist auf.

Wer momentan ein deutsches Auto haben will, hat keine Chance dem zu entgehen. Alternative sind eben die Japaner, aber die sind Design- und Statusmäßig eben nicht jedermanns Sache.

Gruß,
Jens

Die Federn sind wie vieles andere auch ein Zulieferteil. Ich glaube daher nicht, daß die Federn bei BMWs öfter brechen als bei anderen Herstellern ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Die Federn sind wie vieles andere auch ein Zulieferteil. Ich glaube daher nicht, daß die Federn bei BMWs öfter brechen als bei anderen Herstellern ...

...ist aber schon merkwürdig, dass der TüV-Prüfer gezielt intensiv nach den hinteren Federn schaut mit dem Hinweis, dass die beim e46 gerne auch bei relativ neuen Fahrzeugen brechen.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Also, wenn ich hier so einige Meinungen über den E46 höre ... dann frag ich mich wirklich ...... Warum ist denn de E46 so Erfolgreich, wenn der doch nur Müll ist??
Und um ehrlich zu sein, wenn mir ein Auto nicht gefällt ... oder ich mit dem Wagen ständig in der Werkstatt bin ... dann sehe ich zu das ich das Auto verkauft bekomme und dann nen "besseres" Auto mein eigen nennen zu dürfen!!!

Wenn ihr alle mit euren E46 nicht zufrieden seit ... dann verkauft das und kauft euch eins was euch gefällt!!!!

Was Seemann da gesagt hat ... dass diese Leute die immer schnell in die Werkstatt fahren ... es auch machen würden, wenn sie keinen BMW fahren würde .... sehe ich genau so!! Diesen Leuten kann man es halt nie recht machen.

Also ich für meinen Teil bin mit dem E46 320d sehr sehr sehr zufrieden. war bisjetzt auch noch nie außer Plan in der Werkstatt.

ABER Fakt ist dennoch .... Die Automobilbauer investieren immer weniger Zeit für die Entwicklung und Erprobung der neuen Fahrzeuge!! Und das bedeutet .... die erste Fahrzeuge die neu vom Band laufen haben definitiv noch Kinderkrankheiten. Und auch wenn die Hersteller mittlerweile alte Problem des Vorgängermodells behoben haben .... so treten mit 100%iger Sicherheit neue Fehler und Probleme auf.
Ok es gibt auch probleme mit dem E46 .... kein Auto ist Fehlerfrei ... und jede Marke hat auch ihre Montagsautos .... Die meisten User hier im E46-Forum sind mit dem E46 sehr zufrieden.

Aber es ist ja jedem selber überlassen ob er nun immer unbedingt das neuste Modell haben muss ... oder auch gerne noch den Vorgänger fährt ... weil der schon sehr ausgereift ist.

Mein Apell an alle die den E46 für nicht zuverlässig halten ..... KAUFT EUCH DOCH ENDLICH DEN E90 !!!!
Dann seit ihr die Krücke E46 endlich los!!!

Also Plauzius ..... mach am besten mit beiden ne Probefahrt .... less dir alles zum E46 und auch zum E90 hier im Forum genau durch ... und dann entscheide bitte selber nach deinem eigenem Geschmack und dein eigenen Interessen.

Alles andere glaub ich wäre nicht sehr hilfreich für dich.

Du sprichst mir aus der Seele!

Gruß Genießer

Deine Antwort
Ähnliche Themen