E90 nachruesten

BMW 3er E90

Hallo alle zusammen,

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines E90 330i 05/05. Bin das Teil auch gestern zum ersten Mal gefahren und ich muss schon sagen.. es ist einfach der Hammer. Motor, Fahrgefuehl, Strassenlage.. macht richtig Spass.

Die Ausstattung ist im Prinzip ganz gut, allerdings moechte ich einpaar Sachen nachruesten und wollte Mal fragen, ob ihr mir da Tipps / Empfehlungen geben koennnt. (In der Reihenfolgen sind auch meinen Prioritaeten). d.h. ob und welche Teile man bei ebay kaufen koennte und wo ihr eher zu Originalteilen greifen wuerdet.

1. Bluetooth Freisprecheinrichtung (NAVI Prof. habe ich)

2. Xenon Lichter (ein BMW Haendler hat mir abgeraten von billigen Nachbauten, da Xenon hohe Stromspannung benoetigt und dadurch die ganze Elektronik kaputt gehen kann)

3. Lenkradheizung

4. Motor (nicht jetzt die Prioritaet, aber es wuerde mich vielleicht fuer die Zukunft interessieren, ob jemand Erfahrung damit hat):
Chiptuning: da kein Turbo, wird da wahrscheinlich nicht viel gehen.
andere Leistungssteigerungen: habe dazu bereits andere Berichte im Forum gelesen, wo viele meinen es gaebe nur die Moeglichkeit einen Turbo draufzubauen fuer teures Geld oder sonstige teure Umbauten ...vielleicht kennt jemand Moeglichkeiten, wo man noch einpaar PS/Nm rausholen kann im Bereich von 1000 Euro?

Danke schon Mal fuer euer Feedback

lg
pongor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pongor


[...]
1. Bluetooth Freisprecheinrichtung (NAVI Prof. habe ich)

... komt drauf an, was du willst ... vielleicht reicht auch eine gute Nachrüstlösung

Zitat:

Original geschrieben von pongor


2. Xenon Lichter (ein BMW Haendler hat mir abgeraten von billigen Nachbauten, da Xenon hohe Stromspannung benoetigt und dadurch die ganze Elektronik kaputt gehen kann)

Nur Original

Zitat:

Original geschrieben von pongor


3. Lenkradheizung

gibt es nicht

Zitat:

Original geschrieben von pongor


4. Motor (nicht jetzt die Prioritaet, aber es wuerde mich vielleicht fuer die Zukunft interessieren, ob jemand Erfahrung damit hat):
Chiptuning: da kein Turbo, wird da wahrscheinlich nicht viel gehen.
andere Leistungssteigerungen: habe dazu bereits andere Berichte im Forum gelesen, wo viele meinen es gaebe nur die Moeglichkeit einen Turbo draufzubauen fuer teures Geld oder sonstige teure Umbauten ...vielleicht kennt jemand Moeglichkeiten, wo man noch einpaar PS/Nm rausholen kann im Bereich von 1000 Euro?
[...]

Warum hast du dir dann nicht gleich ein 335i gekauft?? Alles andere ist .......

9 weitere Antworten
9 Antworten

Warum hast du dir nicht gleich einen gekauft der das alles hat?

Ich würde nur original Teile nachrüsten.
Chiptuning würde ich die Finger von lassen, ist Ansichtssache. Da wäre ein 335i für dich wohl die bessere Wahl gewesen, wenn du nach nur einen Tag schon über Chiptuning nachdenkst...

Zitat:

Original geschrieben von pongor


[...]
1. Bluetooth Freisprecheinrichtung (NAVI Prof. habe ich)

... komt drauf an, was du willst ... vielleicht reicht auch eine gute Nachrüstlösung

Zitat:

Original geschrieben von pongor


2. Xenon Lichter (ein BMW Haendler hat mir abgeraten von billigen Nachbauten, da Xenon hohe Stromspannung benoetigt und dadurch die ganze Elektronik kaputt gehen kann)

Nur Original

Zitat:

Original geschrieben von pongor


3. Lenkradheizung

gibt es nicht

Zitat:

Original geschrieben von pongor


4. Motor (nicht jetzt die Prioritaet, aber es wuerde mich vielleicht fuer die Zukunft interessieren, ob jemand Erfahrung damit hat):
Chiptuning: da kein Turbo, wird da wahrscheinlich nicht viel gehen.
andere Leistungssteigerungen: habe dazu bereits andere Berichte im Forum gelesen, wo viele meinen es gaebe nur die Moeglichkeit einen Turbo draufzubauen fuer teures Geld oder sonstige teure Umbauten ...vielleicht kennt jemand Moeglichkeiten, wo man noch einpaar PS/Nm rausholen kann im Bereich von 1000 Euro?
[...]

Warum hast du dir dann nicht gleich ein 335i gekauft?? Alles andere ist .......

Zitat:

Original geschrieben von pongor


Hallo alle zusammen,

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines E90 330i 05/05. Bin das Teil auch gestern zum ersten Mal gefahren und ich muss schon sagen.. es ist einfach der Hammer. Motor, Fahrgefuehl, Strassenlage.. macht richtig Spass.

Die Ausstattung ist im Prinzip ganz gut, allerdings moechte ich einpaar Sachen nachruesten und wollte Mal fragen, ob ihr mir da Tipps / Empfehlungen geben koennnt. (In der Reihenfolgen sind auch meinen Prioritaeten). d.h. ob und welche Teile man bei ebay kaufen koennte und wo ihr eher zu Originalteilen greifen wuerdet.

1. Bluetooth Freisprecheinrichtung (NAVI Prof. habe ich)

Die Original-Nachrüstung von BMW ist verhältnismässig teuer (soweit ich weiss über EUR 1.000); falls Du nicht die perfekte Einbindung in das Navi mit Sprachsteuerung usw. möchtest, reicht evt. auch eine preiswertere Lösung von Parrot oder ähnlichen Anbietern.

Zitat:

2. Xenon Lichter (ein BMW Haendler hat mir abgeraten von billigen Nachbauten, da Xenon hohe Stromspannung benoetigt und dadurch die ganze Elektronik kaputt gehen kann)

Nur das Original, alles andere macht nur Ärger. Wir allerdings auch nicht ganz preiswert sein, zumal ja auch eine Leuchtweitenregulierung und Scheinwerfer-Waschanlage nachzurüsten sind.

Zitat:

3. Lenkradheizung

Die gibt es ja für den E90 erst seit dem Facelift - ein Nachrüstsatz (jedenfalls Original BMW) wird da sicher noch nicht angeboten.

Zitat:

4. Motor (nicht jetzt die Prioritaet, aber es wuerde mich vielleicht fuer die Zukunft interessieren, ob jemand Erfahrung damit hat):
Chiptuning: da kein Turbo, wird da wahrscheinlich nicht viel gehen.
andere Leistungssteigerungen: habe dazu bereits andere Berichte im Forum gelesen, wo viele meinen es gaebe nur die Moeglichkeit einen Turbo draufzubauen fuer teures Geld oder sonstige teure Umbauten ...vielleicht kennt jemand Moeglichkeiten, wo man noch einpaar PS/Nm rausholen kann im Bereich von 1000 Euro?

Es gibt einige (auch seriöse) Anbieter, die über die Programmierung der Motorsteuerung ein paar PS herausholen. Angesichts des Preises von idR knapp 1000 EUR ist der relativ geringe Leistungszuwachs meiner Meinung nach den Preis nicht wert (liegt für mich fast schon im Bereich der Messtoleranzen). Interessant ist das eigentlich nur bei gleichzeitiger Vmax-Freischaltung, denn dann kann er immerhin bis knapp 270 km/h rennen.

Dann gibt es eigentlich - da Saugmotor - nur die ganz teure (und aufgrund der Existenz des 335i für mich sinnlose) Lösung, den Motor auf 3,2l Hubraum aufbohren zu lassen; er hätte dann 305 PS. Angeboten wird dies etwa von Noelle Motors, Racing Dynamics oder Kelleners. Kostenpunkt ist aber jeweils (prohibitiv, aber aufgrund des Aufwandes nachvollziehbar) deutlich im fünfstelligen Bereich.

Eine weitere Möglichkeit bestünde theoretisch durch den Einbau eines Kompressors, wie dies bereits bei dem E46 mit dem Vorgängermotor getan wurde. Meiner Information nach gibt es dazu aber derzeit noch keine Angebote (lasse mich da aber gern korrigieren).

Alpina_B3_Lux

Vielen Dank fuer eure Antworten.

Den 330er hab ich genommen, weil mir der 335er zu teuer ist. habe jetzt fuer meinen EUR 21.000 bezahlt und da ist der preisliche Unterschied schon deutlich. leder hat er keines, aber das ist mir auch lieber da ich kite-sachen transportiere und so muss man weniger aufpassen. Ich benutze mein Auto auch nicht so oft und der Wertbverlust waere mir zu gross.

1. Bluetooth: das werde ich dann wohl eher nachruesten. solange ich am lenkrad abheben kann und keinen kabelsalat im Auto habe ist dass ok fuer mich.

2. Xenon: Hat jemand einen Ahnung was das Original kostet mit Leuchtweitenregulierung? (Scheinwerferreinigungsanlage habe ich).

@alpina: was fuer Aerger macht den der nachruestsatz? Oder ist es Optisch nicht dasselbe (Helligkeit, Leuchtkraft)

3. Motor: wie gesagt teure Loesungen kommen nicht in Frage, sonst haette ich mir natuerlich gleich den 335er gekauft. zunaechst lasse ich es aber... 1 Jahr Garantie habe ich schliesslich noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pongor


2. Xenon: Hat jemand einen Ahnung was das Original kostet mit Leuchtweitenregulierung? (Scheinwerferreinigungsanlage habe ich).

Xenon nachrüsten inkl. allem (Leuchtweitenregelung und SRA) und Einbau hat bei meinem nach etwas verhandeln 2100 € gekostet. Wenn du die SRA schon hast, dann wird´s etwas günstiger. Das mal als Hausnummer. Lass dir ein Angebot machen und teile es uns mit, wirst dann schon hören/lesen ob der Preis okay ist. Ob du es dann auch investieren willst, bleibt dir überlassen. Je länger du den Wagen fahren willst, um so mehr lohnt es sich.

Ja ich glaube soviel wird mir das Xenon dann doch nicht wert sein. Ein Kumpel hat sich das Xenon (nicht Original) nachgeruestet und ist damit sehr zufrieden. Muss mir aber noch genau auch die moeglichen Risken anschauen... Verlaesslich funktionieren sollte es natuerlich schon. Hat sonst niemand von euch Erfahrungen mit Xenon Nachruestsaetzen gemacht bzw. feedback von freunden bekommen?

zur Freisprechanlage:
Hab bei meinem diese nachgerüstet Parrot
echt gute sache und es ist alles dabei. Also einstecken und es geht. Ein wenig einbau aufwand war es aber es ist zu machen.
siehe auch hier Einbauanleitung

Moin. Hört sicht gut an. D.h. die Bedienung erfolgt nur über das Lenkrad, oder ist auch noch eine Bedienung über iDrive bzw. Bildschirm möglich? Ich vermute mal nicht, oder?

Nö Bedienung über i-drive ist leider nicht möglich. Nur Lenkrad oder Sprachwahl.
Allerdings muss ich sagen dass die Sprachwahl mich manchmal nicht versteht.
Stört mich aber net so.
Die Sprachqualität selber ist echt gut, da kann ich überhaupt nichts negatives
sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen