E90 M3

BMW 3er E90

Hallo

In der Autozeitung war letztens mal ein M3 E90 zu sehen. Das ding sah ja mal nur geil aus. Hoffe das der so gebaut wird.

Hat jemand Fotos vom E90 M3? Oder einen Link?

Gruß Souler22

136 Antworten

Leichter wird er zwar nicht werden der neue M3, aber der V8 Motor wird komplett aus Alu sein, im Gegensatz zum noch aktuellen R6 mit GG Block.

Leichter wird er zwar nicht werden der neue M3, aber der V8 Motor wird komplett aus Alu sein, im Gegensatz zum noch aktuellen R6 mit GG Block. Das sollte die Tatsache relativieren.

Stimmt eiegntlich. Ob ein neuer 6Zylinder oder 8 ZUylinder entworfen wird ist eigentlich egal.
4l R6 wäre ne gute Lösung.

MfG

BMW wird schon wissen was sie machen, und mehr gewicht lassen die sich ent aufbinden, zumindest net soviel, das es spürbar ist

Ähnliche Themen

Ja richtig machen werden sie es bestimmt. sind ja nicht von gestern.
Irgendwann kommen immer neue Konzepte.
Der M5 hat auch schon lange keinen R6 mehr.
Der M3 schon lange keinen R4

Der um 2 Zylinder "verkürzte" V10 ist schon beschlossen. Ich mag V8 auch nicht besonders, muss aber sagen dass es die richtige Entscheidung ist so einen Motor im M3 zu bringen. Einen großvolumigen R6 sehne ich trotzdem herbei.

Der V8 wird ein abgesägter V10 -- mit dessen Zylinderwinkel. Das kann beim V8 nur ein Kompromiss werden.
Inklusive Nebenaggregate gehe ich mal 100kg Gewichtszuwachs aus. Der V10 ist, gerade im Verbrauch, eine herbe Entäuschung. AMG hat gleiche Fahrleistungen mit dem V8 Kompressor bei deutlich niedrigerem Verbrauch schon vor Jahren gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Der V8 wird ein abgesägter V10 -- mit dessen Zylinderwinkel. Das kann beim V8 nur ein Kompromiss werden.

Das ist leider falsch. Es ist genau andersherum. Der 90° Winkel ist für den V10 nicht optimal. Für den V8 schon. Ideal für einen V10 sind glaube ich 72°. BMW sagt, dass der leicht ungleichmäßige Zündabstand bei einem V10 Spotmotor nicht wirklich ins Gewicht fällt.

Ein 5.5l AMG verbraucht mehr als der M5 V10!!!

Stimmt was Yfiles sagt.

90° sind für V8 optimal!

Wollte man sich wohl Ausgleichswellen sparen beim V10 von BMW. Aber bei hoher Zylinderzahl ist es eher weniger schlimm und der M5 wird ja nicht nach Rolls Royce Kriterien gekauft.

gruß

neutralo

Nen Winkel von 90° dat heißt also der neue m3 wird blubbern ohne ende, oder hab ich das falscherkannt, so stand es in den posts zuvor

Zitat:

Original geschrieben von Johannes


Ein 5.5l AMG verbraucht mehr als der M5 V10!!!

nein da leigts du leider falsch..

verlgiech mal den doppeltest

http://www.track-challenge.com/

bin schon öters einen 5,5liter amg gefahren(e,sl) und die kann man wirklich "sparsam"(für die leistung+gewicht) fahren😉 der m5 oder der m6 brauchen mehr weil der motor viel mehr drezahlen benötigt um das auto auf die geschwindigkeit zu bringen, und umso höhere drehazhlen umso höher der verbrauch(1+1=2)

mfg

Testverbrauch*
Minimal 15,2 L 13 L
Durchschnittlich 19,7 L 17,9 L
Maximal 27,5 L 24,3 L
* SuperPlus 98

M5 E60 SL 55 AMG

Mal ehrlich, was juckt einen als M5 oder AMG besitzer der Verbrauch?

Und wenn ich mir mal nen gebrauchten M3 kaufe und pro 100KM nicht 2 Euro mehr für Sprit habe, darf ich mir keinen M3 kaufen.

BMW wird den E90 M3 schon richtig geil machen. Egal was für ein Motor.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Mal ehrlich, was juckt einen als M5 oder AMG besitzer der Verbrauch?

Und wenn ich mir mal nen gebrauchten M3 kaufe und pro 100KM nicht 2 Euro mehr für Sprit habe, darf ich mir keinen M3 kaufen.

BMW wird den E90 M3 schon richtig geil machen. Egal was für ein Motor.

das war doch mal ein statement dem ich voll und ganz zustimme.

wer m3, m5 oder vergleichbares fährt, der schaut nun wirklich nicht nach dem verbrauch. und wenn doch, dann hat er sich möglicherweise das falsche auto ausgesucht.

zum motor: ein v8 ist doch ein traum. ich finds gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Racer CRX


Nen Winkel von 90° dat heißt also der neue m3 wird blubbern ohne ende, oder hab ich das falscherkannt, so stand es in den posts zuvor

Da verwechselst Du etwas. Die hier geschriebenen 90° beziehen sich auf den Bankwinkel, also den Winkel des Vs, oder zwischen den beiden Zylinderköpfen, wie auch immer man das umschreiben möchte.

Die zuvor beschriebenen 90° einer "cross plane" Versíon beziehen sich auf die Kröpfung der Kurbelwelle, also der Hubzapfen zueinander.

Fazit: mit einem Zylinderwinkel von 90° ist beim V8 noch keine Aussage bezgl. 90° oder 180° Kurbelwelle gefällt. Und genau diese ist für das "blubbern" verantwortlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen