E90 LCI Totalschaden - und nun ?

BMW 3er E90

Hey Leute,

Bis gestern war ich Besitzer eines E90 lci 318d Baujahr 2011. Der Anschaffungspreis Betrug 13.500 Euro.

Beim Weg in die Berufsschule hat mich ein älterer Herr übersehen und mir die Vorfahrt genommen. Das Auto hat laut Gutachter nen Totalschaden (Bilder unten)

Nun stehe ich vor einem Problem:

Ich brauch binnen 3 Wochen ein neues Auto.

Die Frage ist jetzt - welches ?

Habe ein Dreiviertel Jahr für mein Baby gesucht. Jetzt in 3 Wochen ein gleichwertiges zu finden stelle ich mir schwierig vor..
Habt ihr da eine Idee ?

Beziehungsweise habt ihr irgendwie Vorschläge zu möglichen Autos? Bin ein Vielfahrer also ist ein Diesel erstmal Pflicht.
Ein älteres möchte ich eher ungern und die Umstellung auf nen z.b. Audi A1 würde mir im Herzen weh tun 😁.

Gibt es vielleicht schicke moderne Autos auch von anderen Herstellern? Finde die neue A Klasse auch schick aber das ist preislich als Diesel auch wieder zu teuer.

Naja vielleicht habt ihr ne Idee oder n Lösungsvorschlag zu meinem Problem jetzt. Wäre super 🙂

Danke!

Beste Antwort im Thema

Multitronic? Weia...😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

In dem er Ersatzwagen nicht genutzt hat und sich das dann hat auszahlen lassen. Dazu noch ein paar kleinere pauschalen und schon sind 2000€ mehr drin.

Zitat:

@BfmV_04 schrieb am 15. März 2016 um 21:41:35 Uhr:


Folgender stand der Dinge:

Gutachten:
Reparaturkosten: 24.495€
Wiederbeschaffungswert: 13.900€
Restwert: 3125€

Heißt ja das mir die gegnerische Versicherung ca 10700€ zahlt.

Kriege ich genau den ermittelten Restwert wieder oder muss ich jetzt Glück haben das einer so "viel" für mein Auto noch bietet ?

Oft läuft es so, dass die gegnerische Versicherung das Fahrzeug parallel (mit anonymisiertem Gutachten) in eine Restwertbörse (Online-Auktion) einstellt, Händler darauf bieten lässt und so einen noch höheren Restwert ermittelt (und dir Kontaktdaten des Händlers gibt), welchen sie dir in Abzug bringt, das sollte diese dir aber zeitnah mitteilen.

Verzichtet diese darauf, kannst du dein Fahrzeug frei am Markt anbieten, bzw. Händler anrufen. Lässt sich ein ermittelter Restwert einmal nicht erzielen, kann dies vom Gutachter nachträglich korrigiert werden. In der Regel sind Restwerte aber ziemlich weit unten angesetzt. Bei 3100 Euro für einen 2011er sollte es eigentlich kein Problem geben, auch wenn er so heftig getroffen wurde.

Du musst aber vor jeglichen weiteren Schritten sowieso mit dem Anwalt bzw. dieser "Unfallhilfe" sprechen....bindend sollte der Rat des Anwalts sein, wenn schon einer eingeschaltet ist.

Ist denn die Schuldfrage unstrittig (auch bei "Vorfahrts"unfällen gibt's ja gelegentlich Teilschuld)?

Zitat:

@dseverse schrieb am 16. März 2016 um 06:01:44 Uhr:


In dem er Ersatzwagen nicht genutzt hat und sich das dann hat auszahlen lassen. Dazu noch ein paar kleinere pauschalen und schon sind 2000€ mehr drin.

Genau aus diesem Grund. Bin zwar Pendler und deswegen auch aufs Auto angewiesen aber hatte Glück und mein Bruder hat sein Auto zu der Zeit nicht gebraucht und so konnte ich mir den Leihwagen sparen😎

So.
Also:

Die Schuldfrage ist jetzt geklärt.
Schaden wird zu 100% übernommen 🙂 🙂

Außerdem war der Restwert gleichzeitig das höchste Gebot eines Bieters - also ist das Auto auch nächste Woche verkauft - nun ist nur noch die Frage welches das nächste wird 🙁

Ähnliche Themen

Naja immerhin ein Trost... Einmal BMW immer BMW 😁 Meinen 335D geb ich freiwillig auch nicht her. In welche Richtung solls denn gehen (Kombi, Limusine, Coupe, Kabrio)?

Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 18. März 2016 um 07:04:18 Uhr:


Naja immerhin ein Trost... Einmal BMW immer BMW 😁 Meinen 335D geb ich freiwillig auch nicht her. In welche Richtung solls denn gehen (Kombi, Limusine, Coupe, Kabrio)?

Ich persönlich würde die Limousine nehmen...
Coupé und Cabrio sind gebraucht sehr teuer. Der Kombi ist halt für welche, die viel einkaufen und verreisen.
Vom Preis sind Limo und Kombi ziemlich identisch.
@BfmV_04 Meinen 3er würde ich schon hergeben, solange der Preis stimmt... Wo wohnst du?

Gruß
bmw_316i.

Komme komme aus Leipzig 🙂

Ja also das mit den coupes hab ich auch schon mitbekommen.. Also nur in frage kommt ne limo oder n Coupé

Muss mal sehen
Auswahl bleibt nicht viel wenn man bei deutschen marken bleibt.

Brauche halt auch irgendwie nen zuverlässigen und spritsparenden Motor - das vereint mit nem schicken Auto ist nicht ganz einfach ??

Im Bereich E90 wird Mann mit ner Limo sicher fündig werden...

Also BMW, schick und Sparsam schließen sich wirklich nicht aus, mein 335D verbraucht weniger als mein alter Corsa 😉

Ja gut - 335d passt nicht ins budget 😁

Ein Freund von mir fährt nen alten vw bora mit 250000km

Hält so nen Dieselmotor von 2011-2014
316d-320d

Dem denn heute noch stand ?

Hab hier im Forum schon viel von Motorschäden gelesen. Die Frage ist bloß in welcher Relation man das sehen muss. 1 von 5 Autos oder 1 von 50000

Zitat:

@BfmV_04 schrieb am 18. März 2016 um 18:18:41 Uhr:


Ja gut - 335d passt nicht ins budget 😁

Ein Freund von mir fährt nen alten vw bora mit 250000km

Hält so nen Dieselmotor von 2011-2014
316d-320d

Dem denn heute noch stand ?

Hab hier im Forum schon viel von Motorschäden gelesen. Die Frage ist bloß in welcher Relation man das sehen muss. 1 von 5 Autos oder 1 von 50000

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieser 316d steht in Langenweddingen (ca. 120 km von Leipzig entfernt).
Der Wagen hat Navi, PDC hinten, Sitzheizung, Regensensor,...
EZ 01/10 ; Laufleistung: 74600 km , PREIS: 13980 €

Gruß
bmw_316i.

Der 316d: unfallfrei? dt. Fahrzeug? Leistungsmässig ein Abstieg...

  • 07er 330d, 90tkm, €12999, 1. Hand, Navi, Xenon, unfallfrei? HU bald fällig
  • 08er 325d, 123tkm, €14999, Navi, Teilleder, Panorama, neuer TüV
  • 11er 318d, 71tkm, €13840, vom Markenhändler, Garantie, kein Navi, neuer TüV

Danke erstmal für alle antworten!

Eine Frage hätte ich jedoch.

Wenn man mal die verschiedenen Laufleistungen der Autos vergleicht - findet man auf mobile

Audi a4
Diesel
Ab 200k km
Ab 2009 Bj
332 Autos

Und bei bmw
3er
Ab 2009
Ab 200k
Diesel
256

Lässt das darauf schließen das Audi mit seinem zahnriemen besser dran ist als bmw mit seiner Kette ?

Die BMW Diesel 4 Zylinder vor 3/2011 haben halt gerne mal einen Kettenschaden aber wenn man es rasseln hört kann man darauf noch reagieren.

Ach so ? Das heißt ab 04.11. kann ich beruhigt fahren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen