E90 - Katze im Motorraum!
Hallo Leute,
wir haben grade eine etwas komische Entdeckung unter der Motorhaube unseres 318d gemacht....und zwar eine lebende Katze!
Das Viech sitzt in Fahrtrichtung rechts ganz vorne, noch vor dem rechten Vorderrad. Es ist und völlig rätselhaft, wie die Katze da rein kommen konnte. Das Auto stand die ganze Nacht in der verschlossenen Garage. Und wir haben keine Öffnung im Unterboden entdeckt, durch die die Katze reingekommen sein könnte. Allerdings sind ne Menge Dreckspuren der Pfoten auf der Motorhaube 😠
Wie bekommen wir das Viech da wieder raus? Wir habens schon mit einem dünnen Stock versucht, die Katze hat sich dabei jedoch noch weiter nach hinten verkrochen. Das Problem ist, dass heute Abend eine längere Fahrt ansteht, und wenn die Katze da drin bleibt, könnte sie auf einmal in den Keilriemen bzw in den Lüfter gelangen und einen größeren Schaden verursachen.
Wir lassen jetzt einfach mal die Motorhaube offen, und wenn sie nicht von selber da raus geht, muss wohl der BMW-Händler ran....
Noch ein paar Bilder.
MfG
Franzl
Beste Antwort im Thema
Seh ich heut auch zum erstenmal sowas. Ist bestimmt noch eine junge Katze, eine ausgewachsene wär da wahrscheinlich nicht reingekommen, das arme Ding. Vielleicht wird die schon längst vermißt, und Nachbarn suchen sie. Würde mal bei deinen Nachbarn nachfragen, (wenn möglich) ob die eine Katze vermissen, kann ja möglich sein. Wenn sie eine vertraute Stimme hört, kommt sie da vielleicht eher raus. So würde ich jedenfalls das Fahrzeug nicht bewegen wollen, mit der Gewissheit das da vorne im Motorraum eine Katze ist, schon dem Tier zuliebe.
66 Antworten
Manchmal hilft bei solchen Dingen echt Polizei oder Feuerwehr. Kennst du keinen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Aber mach vorher klar, dass du keine Kosten trägst. Ist ja nicht deine Katze.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Manchmal hilft bei solchen Dingen echt Polizei oder Feuerwehr. Kennst du keinen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Aber mach vorher klar, dass du keine Kosten trägst. Ist ja nicht deine Katze.
Na, ja sowie das auf den Fotos aussieht bin ich mir nicht sicher was die Polizei bzw. die Feuerwehr da machen können... die Katze ist ja nicht auf einem Baum oder so.
Denke entweder Ruhe + Futter oder wenn dann eher ADAC oder das BMW Mobil, die kennen sich eher im Motorraum aus.
Nun ja, danke für die vielen Tipps und Anregungen! 😁
Sie ist immer noch drin, von selber geht sie anscheinend nicht raus. Wir haben vorher den Händler angerufen, der sagte, vorne im Radkasten ist eine Abdeckung, die man durch das Lösen von 4 Schrauben abnehmen kann. Dann dürfte das Loch wirklich groß genug sein.
Keine Angst, solange das Tier da drin ist, wird das Auto nicht bewegt. Die Katzei ist auch mit Sicherheit noch nicht lange drin und hat auch noch keine Fahrten mitgemacht (außer die paar Meter aus der Garage raus), da auch die Dreckspuren auf Motorhaube, Scheibe und Dach neu sind. Naja, bei einem Auto, das mehr als 30k gekostet hat, darf man sich da schon Sorgen machen. Aber was hat das Tier auch im Motorraum zu suchen? Da ist nix fressbares....
Die Nachbarn vermissen sie nicht, das ist hier ein Dorf mit 5 bewohnten Häusern und ca. 20 Katzen wenns überhaupt reicht. Die bekommen anscheined bei ihren Besitzern nix zu fressen und schleichen überall rum. Die Katze ist auch schon eine größere, die ist schon öfters hier bei uns rumgelaufen. Und festgeklemmt ist sie nicht, da sie sich da unten schon mehrmals gedreht hat.
Wasser haben wir uns auch schon überlegt, aber das ist uns wegen der ganzen Elektrik/Elektronik zu riskant. Dann könnten, wenn da was passiert, meine Eltern ihren Urlaub vergessen...
Aber die Katze ist - wen wunderts - total verschreckt. Ohne dicke und lange Handschuhe kann man da nicht rangehen, weil sonst Bisse und Kratzer vorprogrammiert sind.
Mit Feuerzeug und Spraydose würde ich auch die ganzen Plastikteile davor abfackeln, kommt auch aus Tierschutzgründen nicht in Frage.
Falls alles nicht hilft, muss mans wohl doch mit Fleisch/Fisch oder Baldrian versuchen.
Wir haben in der Familie 3 Feuerwehrmitglieder (darunter ich selber), aber die könnten da auch nix machen. Und Handschuhe haben wir selber 😉
MfG
Franzl
Wenn sich die Kleine nicht eingeklemmt hat, dann wird sie von ganz alleine da raus kommen. Und zwar, so schnell sie kann. Du musst Ihr nur Ruhe geben, sie muss sich sicher fühlen. Also lass einfach alles offen und verdrück Dich für ne Stunde im Haus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franzl89
Wasser haben wir uns auch schon überlegt, aber das ist uns wegen der ganzen Elektrik/Elektronik zu riskant. Dann könnten, wenn da was passiert, meine Eltern ihren Urlaub vergessen...
Das dürfte kein Problem sein, hatte vor ca. einem Monat einen Marder im Motorraum der mir die Dämmung zerfetzt hatte, nachdem ich nach ca. 30-45 Min endlich alle Teile zwischen "Motor" und Ansaugbrücke raus hatte, wurde der restliche Staub ohne Probleme mit Wasser weggespühlt.
Wenn du also nicht gerade mit dem Kärcher ran gehst, was schon alleine wegen dem armen Tier nicht zu empfehlen ist, dürfte da eigentlich nichts passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Franzl89
... Aber was hat das Tier auch im Motorraum zu suchen? Da ist nix fressbares.......
oh, das ist ganz typisch für Katzen. Alles was eng, klein ist und wo man reinkriechen kann wird ausprobiert. Je weniger Platz desto besser.
Probier wirklich mal Baldrian. Es gibt Ausnahmen, aber normalerweise gerät eine Katze da völlig in Ekstase. Die riechen das auch aus ein paar cm Entfernung, musst Du nicht direkt an ihre Nase halten. Wie eine heftige Droge das Zeug.
Gibt es bei euch sowas wie einen SOS Tierarzt? Sonst Wasser haben Katzen gar nicht gern, kaltes vor allem.
Und hey HALLO?!? Seid ihr vom Wahnsinn besessen??? Falscher Mitleid mit dem Tier ist hier nicht angebracht, der Mensch braucht ne Lösung. Das mit der Spraydose und nem Feuerzeug war lustig gemeint, aber die Tierchen haben auch Angst vor Feuer, habe so mal nen heulenden Hund zum schweigen gebracht (also nur Erschreckt). Was glaubt ihr wieviele Katzen und Hunde werden überfahren? Dan sollte man wie die Budhisten bei jedem Lebewesen / Insekt ne Trauerfeier veranstalten.
Klasse Thread - ich dachte erst es geht um nen schnurrenden Motor 😁
Wünsche viel Erfolg bei der "Zwangsräumung" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rat1972
Gibt es bei euch sowas wie einen SOS Tierarzt? Sonst Wasser haben Katzen gar nicht gern, kaltes vor allem.Und hey HALLO?!? Seid ihr vom Wahnsinn besessen??? Falscher Mitleid mit dem Tier ist hier nicht angebracht, der Mensch braucht ne Lösung. Das mit der Spraydose und nem Feuerzeug war lustig gemeint, aber die Tierchen haben auch Angst vor Feuer, habe so mal nen heulenden Hund zum schweigen gebracht (also nur Erschreckt). Was glaubt ihr wieviele Katzen und Hunde werden überfahren? Dan sollte man wie die Budhisten bei jedem Lebewesen / Insekt ne Trauerfeier veranstalten.
Von falschem Mitleid hat hier niemand geschrieben. Ganz nebenbei haben alle Lebewesen Angst vor Feuer, insbesondere aus der Spraydose! Ganz abgesehen von dieser total ******schen Idee mit dem Feuer beschädigt ihr den Motorraum wahrscheinlich irreparabel, evtl. fängt sogar etwas Feuer.
Das ist ja der Oberhammer!
Ich hoffe für Dich, dass Sie möglichst rasch von alleine da raus kommt, aber ich befürchte fast, dass die so verängstigt ist und nicht mehr freiwillig da raus kommt.
Hast Du vielleicht ne Möglichkeit den Wagen ein wenig aufzubocken, so dass Du von unten dran kommst?
So, das Werk ist vollbracht.
Wir haben eben diese Abdeckung vorn im Radhaus abmontiert, kaum den Deckel abgenommen und weg war sie.....aber nicht über die Öffnung im Radhaus, sondern oben ist sie rausgehüpft. 😉
Naja, nochmal gut ausgegangen und dem Urlaub steht nun nix mehr im Weg 😉
Danke an alle für die mehr oder weniger hilfreichen Tipps! 😁
MfG
Franzl