E90 günstig leasen/finanzieren - Empfehlungen?

BMW 3er E90

Hallo,

ich fahre derzeit einen Opel Vectra B von 1998, der zwar prinzipiell noch gut in Schuss ist, aber immer wieder ein paar kleinere Macken hat.

Ich überlege jetzt, anstatt nochmal ein paar hundert Euro zu investieren, einen E90 zu leasen/finanzieren.
Dabei würde ich dann entweder die Umweltprämie nutzen oder hoffen, dass das Autohaus den Wagen in Zahlung nimmt (dann muss es auch kein Neuwagen sein).

Die Raten sollten möglichst niedrig sein, laut sixt.de geht da beim Neuwagen-Leasing ja schon um die 200 Euro was, wenn man nicht gerade die teuren Extras reinnimmt.
Alternativ würde ich beim Neuwagen-Leasing mal meinen Chef fragen, ob er mir den Wagen gegen Gehaltverzicht als Firmenwagen geben würde, allerdings bin ich nur Student mit halber Stelle, daher weiß ich nicht, ob er das machen würde.

Tendiere psychologisch eher zu Leasing als zu Finanzierung, weiß aber nicht, was praktischer ist.
Bin dankbar für jegliche Tipps.

Gruß
GD

50 Antworten

Was würdest du stattdessen machen?

Ich meine, ein A3 oder so ginge vielleicht auch noch, aber ich finde BMWs schon deutlich attraktiver. 🙁
Und irgendwo ist dann wieder die Frage, weniger zahlen, aber dafür ein Auto haben, mit dem man nicht 100%ig zufrieden ist? Oder dann doch lieber eins, das man richtig genial findet, was dann aber vielleicht 50 Euro mehr im Monat kostet?

Wenns nur 50 Euro sind :-)
...man muss halt auch den Rattenschwanz betrachten,der folgt...
Das Fahrzeug muss einem schon gefallen.,da haste auch Recht..
ich weiss nicht wie gut Dein Vectra in Schuss ist...sonst würd ich sagen fahr den weiter,auf biegen und brechen die Umweltprämie zu kassieren aber im Umkehrschluss en haufen Schulden zu haben oder monatlich horrende Kosten ist ja auch nicht Sinn der Sache...es ist ja nur ein Auto....
Das Geld würd ich Sparen und in 1-2 Jahren was richtigeskaufen ohne viel in der Kreide zu stehen.....so würds ich machen...bzw so hatte ich das vor paar Jahren gemacht und nicht bereut....

Na ja, er verliert Öl und die Reifen müssten spätestens Ende des Jahres neu.
Er geht im Leerlauf manchmal aus (ist wohl der Leerlaufsteller), derzeit leuchtet die Motorkontrollampe, nachdem er neulich sehr ruckelte. Evtl. ist es das gleiche Teil, evtl. aber auch wieder der Nockenwellensensor, dann muss der Kurbelwellensensor gleich mitgetauscht werden, weil der sonst als nächstes kaputtgeht.
Zur Inspektion und zum TÜV muss der Wagen auch, keine Ahnung, was da noch an Kosten kommt.

Ich gehe also davon aus, locker erst mal ein paar hundert Euro investieren zu dürfen.
Und das für einen Wagen, der einen leichten Unfallschaden (Stoßstange ist geklebt, da die Klipse gebrochen sind und man nur den ganzen Träger wechseln könnte) hat und den ich eh nicht mehr sooo toll finde?

Vernünftig wäre es wohl, den weiter zu fahren, oder sich einen Kleinwagen für <10k zuzulegen, aber irgendwie tut es mir da auch um das Geld leid.
Dann vielleicht doch lieber mehr ausgeben, aber dafür wirklich mit dem Auto glücklich sein.

Mhm ich merk schon ein neues Wägelchen zieht irgendwie :-)

wenn es unbedingt was neues von BMW und günstig sein sollte dann würd ich mir nen 118i 3 Türer mit bissi Ausstattung leasen(Um die 27000 neu...gibts unter 300 Euro ohne Anzahlung und wenn du den Vectra zwecks Umweltprämie abgibst ..bist mit der Rate gut unten....und nach 3 Jahren kannst du dich ja entscheiden ob du ihn käufst oder nicht....
Das wär ne günstigere Variante zu nem Neuen BMW zu kommen für die nächsten paar Jahre.....

Ähnliche Themen

Nee, der 1er reizt mich nicht sooo.
Wirklich interessant fände ich den als Cabrio, aber das ist einfach noch arschteuer.

Ok, wenn ich mir ein wirklich traumhaft ausgestattetes 118i Cabrio zusammenstelle, kostet das auf newcar24.de auch nur etwas über 29.000, etwas mehr als 27.000, wäre dafür ein Auto, das ich wirklich extrem geil finde.
Wäre halt die Frage, was so einer dann im Leasing kostet, und ob sich das dann wieder rechnen würde.
Da würde dann aber auch wieder der Abstand zum 320i-Cabrio schwinden, das ja 33.500 kostet (Auszeichnungspreis, noch nicht weiter verhandelt).

Mir schwirrt der Kopf. 😁

Das kann DIr keiner abnehmen....
Ich hab auch erst überlegt anstatt den Micra als 2.Wagen nen 1er zu leasen,da aber die Mutter meiner Freundin Verkaufsleiterin in eimem Nissan Autohaus ist haben wir nun einen Micra Aussen Schwarz innen beige geleast,auch wenn er mir gar net gefällt,aber Freundin muss ihn ja fahren :-) super günstig 1000 Anzahlung, 77 Euro im Monat Leasingrate,36 Monate Laufzeit und dabei insgesamt 50000km frei....
So hat die Vernunft gesiegt... grins...

bei uns geht es gerade auch um 318d oder 118d cab-mal schaun was der händler morgen spricht🙂

hol dir n 1er cab. ich glaube die 18er motoren sind irgendwie in der rate billiger vom faktor,oder?

Was würde denn dafür sprechen, nun doch eher einen Neuwagen zu leasen und dann ggf. zu übernehmen?
Eben z.B. so ein 1er-Cabrio.

Mhm angenommen du kaufst so einen Wagen neu ...und er macht zicken,bsit ständig in der Werkstatt nur ärger...beimn Leasing is das net Dein Problem gibst ihn wieder ab nach 3 Jahren und das wars...beim gekauften ...nun ja hast ihn gekauft und musst ihn eben selbst wieder loswerden
Anderer Punkt.
Dir fährt in Dein 1 Jahr altes Auto einer rein ...oder du baust Mist -Folge -Totalschaden....Beim Leasing...suchst Dir gerade einen Neuen Raus und gut is..
Beim Gekauften kriegst du nur den Momentanen Wert den der Gutachter festsetzt unter Umständen hast du 30000 bezahlt kriegst aber nach 1 Jahr nur 20000 von der versicherung....heisst in 1 Jahr 10000 Euro in den Sand gesetzt....

Na gut, innerhalb der drei Jahre hab ich ja Garantie.
Wenn ich da schon merke, dass der Wagen mehr in der Werkstatt als auf der Straße ist, würde ich ihn natürlich auch bei Finanzierung nach frisch erfolgter kostenloser Reparatur verkaufen, da sehe ich jetzt nicht so wirklich das Problem. Oder übersehe ich etwas?

Das mit der Versicherung ist allerdings natürlich schon ein Argument.
Andererseits, wenn ich einen Gebrauchten nehme, der ohnehin schon den schlimmsten Wertverlust hinter sich hat...?

Ein weiterer Punkt ist, dass ich das ganze vor meinem Vater gern halbwegs gut begründen können würde, auf den soll nämlich die Versicherung laufen und der hält gar nichts davon, dass ich mir so ein teures Auto zulegen will. Der will mir irgend so eine Suppenschüssel für 6000 Euro mit Umweltprämie andrehen. 😁

Erfreulicherweise fährt er aber selbst eine E-Klasse, ich kann also argumentieren, dass er auch nicht nur aufs Geld geschaut hat, auch wenn er auf Extras wie ein Navi verzichtet hat.
Da wäre es aber gut, etwas erklären zu können, dass die Suppenschüssel ja so einen schlimmen Wertverlust hat, mein schöner BMW aber nicht. 😉

na ja verkauf ma ein Auto mit lauter Mängel...dann siehst du erstens wie schwer das ist und zweitens,wieviel Federn du lassen musst im Gegensatz zum Kaufpreis,wenn du Pech hast kreigst du weniger als du noch für die Finanzierung bezahlen müsstest....
Dein Vater hat recht ...grins....
Begründung ...schwierig..... gerade als Student....unverständlich ...grins...
Dann nimm doch nen E46 Coupe....Facelift...auch ein schönes Auto und bezahlbar mit nem schönen R6 :-)
zum beispiel sowas:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Grüner Dämon


Ein weiterer Punkt ist, dass ich das ganze vor meinem Vater gern halbwegs gut begründen können würde, auf den soll nämlich die Versicherung laufen und der hält gar nichts davon, dass ich mir so ein teures Auto zulegen will. Der will mir irgend so eine Suppenschüssel für 6000 Euro mit Umweltprämie andrehen. 😁

Erfreulicherweise fährt er aber selbst eine E-Klasse, ich kann also argumentieren, dass er auch nicht nur aufs Geld geschaut hat, auch wenn er auf Extras wie ein Navi verzichtet hat.
Da wäre es aber gut, etwas erklären zu können, dass die Suppenschüssel ja so einen schlimmen Wertverlust hat, mein schöner BMW aber nicht. 😉

Irgendwie hab ich so das gefühl, dass das eine nummer zu groß für dich ist!?

Egal ob du ein Auto Leasen tust, oder ob du es Finanzierst, ist in der Größenordnung einige Tausend € Zinsen fällig.

Ich hab mal nachgerechnet, für meinen Zahl ich über die Laufzeit runnd 3800 € für den Wertverlust und 8200 € Zinsen.

Das Perverse daran ist, dass es mich günstiger kommt, als wenn ich Ihn BAR Zahlen würde.

Ich würde mir mal die 1ser und kleinen 3er Angebote anschauen, da kommste o.A. unter 300 bzw. 350 €

gretz

Nee, den E46 mag ich nicht so. Der hat mir auch noch zu sehr dieses Klischee-Image.
Da würd ich dann einen A3 vorziehen, auch wenn ich den auch nicht so sehr mag.

naja mit der suppenschüssel machst am wenigsten verlust,ist aber ne suppenschüssel 😁 .
wie gesagt bin ma gespannt was uns der händler morgen anbietet

Deine Antwort
Ähnliche Themen