E90 günstig leasen/finanzieren - Empfehlungen?

BMW 3er E90

Hallo,

ich fahre derzeit einen Opel Vectra B von 1998, der zwar prinzipiell noch gut in Schuss ist, aber immer wieder ein paar kleinere Macken hat.

Ich überlege jetzt, anstatt nochmal ein paar hundert Euro zu investieren, einen E90 zu leasen/finanzieren.
Dabei würde ich dann entweder die Umweltprämie nutzen oder hoffen, dass das Autohaus den Wagen in Zahlung nimmt (dann muss es auch kein Neuwagen sein).

Die Raten sollten möglichst niedrig sein, laut sixt.de geht da beim Neuwagen-Leasing ja schon um die 200 Euro was, wenn man nicht gerade die teuren Extras reinnimmt.
Alternativ würde ich beim Neuwagen-Leasing mal meinen Chef fragen, ob er mir den Wagen gegen Gehaltverzicht als Firmenwagen geben würde, allerdings bin ich nur Student mit halber Stelle, daher weiß ich nicht, ob er das machen würde.

Tendiere psychologisch eher zu Leasing als zu Finanzierung, weiß aber nicht, was praktischer ist.
Bin dankbar für jegliche Tipps.

Gruß
GD

50 Antworten

damit du mal ein paar eckdaten hast:
318i limo lci
EZ Ende 12/2008
KM-Stand ca 2.000KM

m-sportpaket
lederpolster schwarz
schwarz-metallic
navi-prof
bluetooth
comfort-paket
sonnenschutzverglasung
ablagenpaket
...

neupreis ca. 42.000€

36 monate
15.000KM p.a.
3.500€ anzahlung
365€ rate im monat
bei lieferung bis 30.03.

ist natürlich ein ziemliches "flugzeug" für einen 318i 🙂

Was hältst du denn von den Angeboten, die ich bekommen habe?

So lange es kein Restwertleasing ist....in Ordnung....aber da ist noch genug Verhandlungsspielraum...wie zum Beispiel beim Z4......
Verhandeln verhandeln... :-)

Auch noch ein anderes Angebot bekommen (ebenfalls von Händler 1):

118i Cabrio
Leder schwarz, viel Ausstattung, Erstzulassung Juni 2008.
20 TKM runter, ebenfalls ehemaliger Mietwagen (Vorbesitzer BMW AG).
Preis: 27.190 Euro
Leasingrate: 285 Euro brutto

Fände ich fast nen Tick besser als das 3er-Cabrio, muss ich mal probefahren.

Ähnliche Themen

hi, hast du keine Angst vor der Leasing- Endabrechnung?
Hat jemand Erfahrung ob und wie akribisch BMW da vorgeht?
Würde mich mal interessieren.
Hast Du Dir eine Finanzierung gegenrechnen lassen?

Grüße

moin moin,

eine kleine anmerkung habe ich:

vielleicht solltest du dir erst mal klar darüber werden was du für ein auto haben willst.
du pendelst von pontius zu pilatus.
1er, zetti, 3er, diesel benzin, limo, roadster, cabrio...

denke daran, dass du dich für drei jahre fest bindest. da solltest du dir schon mal sicher sein, was du willst und brauchst.

bedarfsanalyse ist da sinnvoll.

was machst du mit deinem auto?
was für anforderungen hast du an ein auto?
was muss auf jeden fall möglich sein?
was muss nicht unbedingt sein?

fragen fragen fragen...

für eine leasingrate von pi-mal-daumen 400€ bekommst du vom zetti bis zum kastenwagen wahrscheinliuch so einiges.

desweiteren solltest du auch mal eine vollkostenrechnung zu rate ziehen.

eine versicherung für das 1er oder gar 3er cabrio ist höher als für ein 2.0i-zetti.
kfz-steuer ist nicht soo wild.

du siehst, es macht keinen riesigen sinn alles durcheinander zu würfeln.

wobei, wenn der 1er ohne anzahlung für unter 300€ zu haben ist, dann ist das ein knaller 🙂

endabrechnung beim leasing ist bei bmw-leasing nix sooo wildes. ist ja von vornherein fest geregelt. bei sixt hört man hier und da wilde sachen.

finanzierung macht (ohne rückkaufgarantie) nur sinn, wenn eigentum erworben werden soll. aber achtung: bei finanzierungen mit rk-g sind mitlerweile oft 20% mindestanzahlung nötig

Von ner Finanzierung wurde mir erst mal abgeraten, das sei teurer.
Ich weiß auch nicht, ob ich den Wagen übernehmen würde, daher ist das mit dem Leasing vielleicht gar nicht schlecht.
Im Detail würde ich das und auch die Endabrechnung ("Ach, das ist bei uns eigentlich kein Thema, ist ja Kilometerleasing!"😉 alles noch klären, würde mir dann auch jemanden mitnehmen, der sich besser auskennt als ich.

Wollte mich erst mal schlau machen, was ich für mein Geld denn überhaupt bekomme.
Ich "brauche" eigentlich kein Auto (wohne in Berlin), aber es macht das Leben doch deutlich einfacher, da die Uni z.B. 25 km entfernt ist.
Brauche also einfach nur etwas, um von A nach B zu kommen, fahre meist alleine, i.d.R. fährt max. noch meine Freundin mit, ab und zu nehme ich Kommilitonen mit, wenn wir zu einem anderen Teil des Campus' müssen (Uni ist sehr weiträumig verstreut, man muss Bus fahren).

Ich erwähne einfach mal, was ich an meinem Vectra schätze:
- Relativ geräumig, man kann mal drin schlafen oder etwas transportieren (jeweils max. 1-2x pro Jahr)
- Relativ gut Power (140 PS)
- Macht wenig Probleme, Ersatzteile sind sehr günstig

Wenn ich jetzt auf einen BMW umsteigen würde, wären Spaß, tolles Aussehen und Prestige ganz klar die Hauptgründe.
Ersatzteile und technische Probleme spielen aber beim Leasing hier keine Rolle, da die Fahrzeuge alle (mindestens annähernd) 3 Jahre Garantie haben, also die gesamte Leasingdauer.
Der Vernunft nach wäre irgendein Kleinwagen die deutlich sinnvollere Variante. 😉

Finde 3er-Limousine und 1er-Cabrio beide interessant, da aber beide recht ähnlich kosten und der 3er mehr Platz bietet, finde ich den spannender.
Eigentlich ging es daher auch nur um den - bis man mir nun 3er-Cabrio (das ich für unerschwinglich hielt) und 1er-Cabrio als Ex-Mietwagen so relativ günstig anbot, während man mir von den Limousinen abriet. Die Limousinen wären eigentlich nur als Neuwagen interessant, dann aber wieder deutlich teurer, wenn man nur ein paar Extras reinnimmt.
Den Z4 finde ich eigentlich uninteressant, das war einfach nur, weil die andeuteten, dass sie ihn unbedingt loswerden müssen.

Hoffe, das war jetzt etwas besser nachvollziehbar. 😉

Du hast nur 2 Jahre Gewährleistung bei BMW,was einer Garantie aber nahe kommt...
Auch danach sind die Bayern recht Kulant,gibt aber auch eine Verlängerung der Gewährleistung...musste draufzahlen...weiss den Preis aber nicht.....
Wenn du nen Jahreswagen least ist ein Jahr schon rum..das darf man aucb nicht vergessen ....

Die Wagen sind vom Juni 2008, also Werksgarantie bis Juni 2010, der Z4 ist sogar noch ganz neu.
Dazu geben sie alle noch 1 Jahr Anschlussgarantie.

So langsam meldet sich der Verstand wieder. 😉

Beim Leasing würde ich denen über 3 Jahre fast 15.000 Euro in den Rachen werfen und müsste das Auto danach auch noch abgeben.
Tendiere jetzt doch eher dazu, eine E90-Limousine (z.B. 320d) gebraucht (EZ 2006/2007) zu kaufen, die gibt es schon für unter 20.000 Euro.
Dann mit Finanzierung, das sollte sich mit 250 Euro im Monat gut machen lassen und ich könnte den Wagen jederzeit verkaufen.

Was meint ihr?
Was sollte ich für Reparaturen einkalkulieren?
Wie schätzt ihr den Wertverlust ein, was wäre der Wagen voraussichtlich nach 3-4 Jahren noch wert?

hey,

glaube deine rechnung geht nicht so ganz auf.
250 euro mtl. bei welchem Zinssatz und wie hoch wäre die Anzahlung?

Du schmeißt denen ja keine 15k in den Rachen, denn Du nutzt ja das Fahrzeug ab, welches ja auch einen gewissen Wertverall über die Laufzeit hinweg hat.

Grüße

Klar, aber der Wertverlust ist mir dann eben zu hoch. Als 22-jähriger Student brauche ich ja nicht unbedingt so ein teures Auto...

Habe so gerechnet:
Kaufpreis: 19.000 Euro
Anzahlung: 3.000 Euro
Kreditsumme: 16.000 Euro

Bei einem Effektiv-Zinssatz von 4,9% (mal optimistisch gewesen) wären das bei einer Laufzeit von 6 Jahren 226 Euro im Monat.

Weiß nicht, ob ich den Wagen 6 Jahre fahren würde, deshalb ja meine Frage, was der Wagen z.B. nach drei Jahren noch wert wäre.
Wäre ja dann ca. 6 Jahre alt und hätte knapp 100 TKM runter.

Nach drei Jahren wäre fast die Hälfte des Kredits schon zurückgezahlt, und mehr als 8.000 Euro sollte der Wagen dann doch noch wert sein, oder?
Somit wäre ich dann bei einem Verkauf auf jeden Fall sofort schuldenfrei.

Gut, Wertverlust hätte der Wagen natürlich trotzdem noch, aber eben nicht mehr so extrem.
Oder hab ich jetzt irgendeinen Denkfehler drin? Gut, ein geleaster Neu- oder Jahreswagen hätte noch Garantie.

Was meint ihr?
Ich habe nach Abzug meiner Fixkosten im Moment knapp 1000 Euro im Monat zur Verfügung, was würdet ihr damit für ein Auto nehmen?

ja ok, aber bei deinen 4,9% bist du ein bissel zu optimistisch😉

geh mal von 6,5-7% aus, bei deiner gewünschten laufzeit.

glaube aber dass ein e90 schon eine gute wahl ist bei deinem budget..
das fahrzeug dürfe evtl. an den restwert rankommen,
kann man aber nur ungefähr sagen, da es auf angebot und nachtfrage, sowie auf den zustand deines fahrzeugs ankommt.

Ich kann noch nicht genau sagen, wie lange ich den Wagen fahren will.
Bin meinen jetzt knapp vier Jahre gefahren, das war mein erstes Auto.

Hängt davon ab, wie lange er mir gefällt, wie teuer die Reparaturen sind usw.
Für mich ist es auch schwer zu sagen, was in der nächsten Zeit passiert:
In drei Jahren habe ich erst mal meinen Bachelor fertig, vielleicht verdiene ich dann mehr und will etwas Größeres.
Vielleicht habe ich auch vorher schon ein finanzielles Problem (nicht wirklich wahrscheinlich, aber man weiß ja nie) und kann mir das Auto nicht mehr leisten.
Hatte eben gedacht: Möglichst günstige Rate, schlimmstenfalls verkaufe ich das Auto, dann aber bitte mit möglichst geringem Verlust.

Aber warum 6,5-7%? Die Onlinerechner von Mobile.de & Co. spucken doch schon was von 5,15% aus, bei der Hausbank sollte es doch vielleicht sogar noch billiger gehen, oder?

Was wäre mit der Variante, einen Wagen erst mal zu leasen und dann ggf. per Finanzierung zu übernehmen? Könnte sich das rechnen?

Also überleg doch mal...du kaufst ein sagen wir 3 Jahre alten E90 19000 Euro...
Zahlst den ab...mit Zinsen...4,9% wie du gesagt hast... auf 6 Jahre gerechnet ist das ne ganze Menge Holz ...sagen wir mal optimistisch gesehen 5000 Euro Zinsen(eher nen Batzen mehr)...biste bei 24000 Euro,wenn du ihn 6 Jahre fahren willst.
nach 3 Jahren willste den wieder verkaufen also ist das Auto 6 Jahre alt da wirste viellleicht noch 11000 bekommen dann die hälfte der Zinsen dazugerechnet bezahlste 11000 Euro und dann haste keine Garantie nur das 1 Jahr vom Händler kommt dann was zahlste unter Umständen noch mal ordentlich drauf(muss ja nur was am Motor sein)....
Du fährst nen Gebrauchten und kommst fast aufs gleiche wenn du so rechnest...
Wenn man nicht genug Kapital hat würd ich sowieso nicht in solchen Sphären schweben...wie schnell is was umd man steht da,kann den Kredit nicht bezahlen und beim Leasing bleibste auch auf den Kosten sitzen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen