E90 - Fehlercode: 0029F2 Kraftstoffhochdrucksystem

BMW 3er E90

Hallo hiermit wollte ich als laie mal eine Frage an die Community stellen da ich zu dem Fehlercode nichts gefunden habe.

Mein 3er BMW E90 Bj. 2010.
Auf dem Tacho stehen Offiziell knapp 160`000 km.
Angeblich 1 Jahr vor Kauf wurden neue Injektoren verbaut.
Die Motorisierung ist ein N53B30 Motor mit 218 PS.

Störungsanzeichen des Fahrzeugs:

* Ruckeln des Motors
* Weis austretender Rauch aus dem Auspuff
* Motorkontrollleuchte mit Notsystem
* Abgasgeruch im Fahrzeug (nicht durchgehend)
* Benzinaustritt am Auspuff
* (im Motorraum mit ausgebauter Motorabdeckung) Steigt Rauch von hinten bei dem 6 Zylinder unter dem Moter auf (vom Krümmer?)
* Leistungsverlust obwohl Normal getreten, bei Vollgas fängt er sich einiger maßen - geht aber nicht auf Leistung.
* Das Fahrzeug ging einfach aus. 2 x vorgefallen.
* Anfangs nur selten, mittlerweile ständiges Notlaufsystem.

# In dem Schacht von Zündspule und Injektor steht Öl bzw. Benzin-Ölgemisch.
Bilder werden hinzugefügt. Hoffe man erkennt was.

Es ist unter anderem auch schon mehrmals ein Folgefehler mit dem Fehlercode: 0029F5 Katalysatorkonvertierung 2 aufgetreten. Diese kommt aber nur nach geraumer Zeit und selten.

Das Fahrzeug hat den Folgenden Fehlercode: 0029F2 - Kraftsoffhochdrucksystem wurde mit Carly ausgelesen.
War jetzt vor kurzem beim Freundlichen und dieser meinte man muss nur die Injektoren tauschen und das Problem ist behoben. Preis bei ihm knapp 4000€.
Ein bekannter bzw. Kollege meinte er würde erst mal den Abgasstrang mit einer Nebelmaschine auf Dichtigkeit testen da dies eventuell zu dem selben Problem führen könnte.
Er meinte auch dass es auch nur durch eine undichtigkeit an den Injektoren kommen könnte.

Anbei erhaltet ihr Fotos von den Zündkerzen die in ÖL-Benzingemisch ertränkt sind und

Wie sind eure Erfahrungen oder hatte den selben Fehler bereits jemand anderes.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

Lg.

Zündkerzen 1
Zündspulen
Zündspulen 1
+9
53 Antworten

Richtige Vorgehensweise: wie im Bild nur 3 der 6 Injektoren nach draußen stellen und kurz laufen lassen, damit auch ein Hochdruck erzeugt werden kann. Die nach draußen gestellten Injektoren sind dabei abgesteckt (was ja auch nicht anders geht durch die kurzen Kabeln). Erst eine Bank prüfen (1-3) dann die andere (4-6). Wenn der Fehler z.B. nur bei warmen Motor auftritt, vorher warm fahren

Zitat:

@MisterM94 schrieb am 5. Oktober 2024 um 13:43:40 Uhr:


Habe mir jetzt ein mal ein paar werte ausgelesen mit inpa.

Habe auch die werte der einspritzdüsen angepasst da diese nicht mit den aufgeschrieben Werte übereingestimmt haben.

Ich vermute das Problem auf Bank 2, wenn die Fotos von Inpa alle im selben Zeitraum entstanden sind. Das Motorsteuergerät hat den Injektor vom 5. Zylinder abgeschaltet und trotzdem hast du ein 10% fettes Gemisch auf Bank 2. Du müsstest aber nach der Abschaltung bei ca. 30-40% Mager sein! Somit wird „wahrscheinlich“ der Injektor Zylinder 5 undicht sein. Aber um diesen definitiv zu verdächtigen, den Test machen, wie oben beschrieben (Injektoren Bank 2 Zyl. 4-6 alle rausstellen oder aber erstmal nur den Hauptverdächtigen von Zylinder 5)

Zitat:

@CarDiaLectric schrieb am 7. Oktober 2024 um 16:34:20 Uhr:



Zitat:

@MisterM94 schrieb am 5. Oktober 2024 um 13:43:40 Uhr:


Habe mir jetzt ein mal ein paar werte ausgelesen mit inpa.

Habe auch die werte der einspritzdüsen angepasst da diese nicht mit den aufgeschrieben Werte übereingestimmt haben.

Ich vermute das Problem auf Bank 2, wenn die Fotos von Inpa alle im selben Zeitraum entstanden sind. Das Motorsteuergerät hat den Injektor vom 5. Zylinder abgeschaltet und trotzdem hast du ein 10% fettes Gemisch auf Bank 2. Du müsstest aber nach der Abschaltung bei ca. 30-40% Mager sein! Somit wird „wahrscheinlich“ der Injektor Zylinder 5 undicht sein. Aber um diesen definitiv zu verdächtigen, den Test machen, wie oben beschrieben (Injektoren Bank 2 Zyl. 4-6 alle rausstellen oder aber erstmal nur den Hauptverdächtigen von Zylinder 5)

Lol, so kann ich dann schon mehr damit anfangen xD

Müsste aber vorher den Fehler mit der Drosselklappe beheben.

Und was heißt das mit piezo dann im klartext?

Der Fehler mit der Drosselklappe scheint wieder weg zu sein.
Habe anbei nochmal fehlerspeicher gelöscht und werte ausgelesen.

Habe auch vorrübergehend mal die Leerlaufdrezahl von 660 auf 1000upm erhöht da er so nach dem Start wesentlich ruhiger läuft.

Die nachfolgenden fotos sind von gerade eben.

Hab mkl bekommen neu ausgelesen und fehler wieder gelöscht. Motor laufen gelassen kein weiterer fehler.
Kein Zylinder aussetzer.

Nun werde ich mal die Injektoren auf die oben genannte weise testen.

Lg

1000020240
1000020241
1000020242
+3
Ähnliche Themen

Zitat:

@CarDiaLectric schrieb am 7. Oktober 2024 um 16:34:20 Uhr:



Zitat:

@MisterM94 schrieb am 5. Oktober 2024 um 13:43:40 Uhr:


Habe mir jetzt ein mal ein paar werte ausgelesen mit inpa.

Habe auch die werte der einspritzdüsen angepasst da diese nicht mit den aufgeschrieben Werte übereingestimmt haben.

Ich vermute das Problem auf Bank 2, wenn die Fotos von Inpa alle im selben Zeitraum entstanden sind. Das Motorsteuergerät hat den Injektor vom 5. Zylinder abgeschaltet und trotzdem hast du ein 10% fettes Gemisch auf Bank 2. Du müsstest aber nach der Abschaltung bei ca. 30-40% Mager sein! Somit wird „wahrscheinlich“ der Injektor Zylinder 5 undicht sein. Aber um diesen definitiv zu verdächtigen, den Test machen, wie oben beschrieben (Injektoren Bank 2 Zyl. 4-6 alle rausstellen oder aber erstmal nur den Hauptverdächtigen von Zylinder 5)

Habe jetzt alle Zylinder getestet.
An der 1 düse hing ein kleiner tropfen
Die 2te war trocken
Die 3 hatte eine feuchte spitze (es war ein tropfen öl auf dem zewa wo ich nocht 100% sagen kann dass es von der düse kommt)
4,5 und 6 waren komplett trocken.

Ich schließe somit auf die benzinpumpe oder irgendwas in der benzinleitung

Lg

… was der Fehlerspeichereintrag ja auch nahe legt!

Zitat:

@MisterM94 schrieb am 7. Oktober 2024 um 19:34:00 Uhr:



Zitat:

@CarDiaLectric schrieb am 7. Oktober 2024 um 16:34:20 Uhr:


Ich vermute das Problem auf Bank 2, wenn die Fotos von Inpa alle im selben Zeitraum entstanden sind. Das Motorsteuergerät hat den Injektor vom 5. Zylinder abgeschaltet und trotzdem hast du ein 10% fettes Gemisch auf Bank 2. Du müsstest aber nach der Abschaltung bei ca. 30-40% Mager sein! Somit wird „wahrscheinlich“ der Injektor Zylinder 5 undicht sein. Aber um diesen definitiv zu verdächtigen, den Test machen, wie oben beschrieben (Injektoren Bank 2 Zyl. 4-6 alle rausstellen oder aber erstmal nur den Hauptverdächtigen von Zylinder 5)

Habe jetzt alle Zylinder getestet.
An der 1 düse hing ein kleiner tropfen
Die 2te war trocken
Die 3 hatte eine feuchte spitze (es war ein tropfen öl auf dem zewa wo ich nocht 100% sagen kann dass es von der düse kommt)
4,5 und 6 waren komplett trocken.

Ich schließe somit auf die benzinpumpe oder irgendwas in der benzinleitung

Lg

Allein, dass Bank 2 zu fett läuft, deutet auf ein Problem mit den Injektoren hin. Ich weiß natürlich nicht wie der Test genau ablief, oder aber es ist ein Injektor nicht komplett undicht…
Du kannst auch einen Injektor abstecken, dann den Motor laufen lassen und die Lambdawerte dabei beobachten. Diese müssen dann von Bank2, wenn z.B. Injektor 4 abgesteckt wurde >1 sein usw.

Zitat:

@CarDiaLectric schrieb am 7. Oktober 2024 um 20:44:31 Uhr:



Zitat:

@MisterM94 schrieb am 7. Oktober 2024 um 19:34:00 Uhr:


Habe jetzt alle Zylinder getestet.
An der 1 düse hing ein kleiner tropfen
Die 2te war trocken
Die 3 hatte eine feuchte spitze (es war ein tropfen öl auf dem zewa wo ich nocht 100% sagen kann dass es von der düse kommt)
4,5 und 6 waren komplett trocken.

Ich schließe somit auf die benzinpumpe oder irgendwas in der benzinleitung

Lg

Allein, dass Bank 2 zu fett läuft, deutet auf ein Problem mit den Injektoren hin. Ich weiß natürlich nicht wie der Test genau ablief, oder aber es ist ein Injektor nicht komplett undicht…
Du kannst auch einen Injektor abstecken, dann den Motor laufen lassen und die Lambdawerte dabei beobachten. Diese müssen dann von Bank2, wenn z.B. Injektor 4 abgesteckt wurde >1 sein usw.

Ich denke dass der wagen vom vorbesitzer total vermurxt wurde.

Beim vorherigem beitrag hatte ich nur wieder die fehlermeldung benzinhochdruck aber nach dem test mit den injektoren hab ich jetzt wieder zylinder aussetzer von 1-5. Könnte evtl auch ein folgefehler von den leergestartetem brennraum sein.

Vorher hatte er nur kurz am anfang ausm auspuff geraucht - jetzt wieder dauerhaft.

Was meiner meinung nach auch seltsam ist ist die leerlauf einstellung. Standart 660upm läuft total unruhig ohne ende - bei um die 1000upm läuft er ruhig wie ein glöckchen.
Auch kein fehler in der spritversorgung.

Die einstellung fetter oder mager lässt sich auch nicht ändern.
Und wie ich in voherigen posts gelesen habe kann man das durchaus umstellen - irgendwo stimmt hier was nicht oder ist seit kauf bestimmt defekt.

Der wagen kommt morgen in die werkstatt mal sehen was die dann sagen.

Kein bock mehr. Dann wirds wahrscheinlich erst mal benzinpumpe oder der sensor für den benzindruck und dann am ende kommen die injektoren.

Lg

Dann hoffe ich du hast eine gute Werkstatt, bei den üblichen Teiletauschern und den aktuellen Preisen, bist du dann von nem wirtschaftlichen nicht weit weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen