E90 - Fehlercode: 0029F2 Kraftstoffhochdrucksystem
Hallo hiermit wollte ich als laie mal eine Frage an die Community stellen da ich zu dem Fehlercode nichts gefunden habe.
Mein 3er BMW E90 Bj. 2010.
Auf dem Tacho stehen Offiziell knapp 160`000 km.
Angeblich 1 Jahr vor Kauf wurden neue Injektoren verbaut.
Die Motorisierung ist ein N53B30 Motor mit 218 PS.
Störungsanzeichen des Fahrzeugs:
* Ruckeln des Motors
* Weis austretender Rauch aus dem Auspuff
* Motorkontrollleuchte mit Notsystem
* Abgasgeruch im Fahrzeug (nicht durchgehend)
* Benzinaustritt am Auspuff
* (im Motorraum mit ausgebauter Motorabdeckung) Steigt Rauch von hinten bei dem 6 Zylinder unter dem Moter auf (vom Krümmer?)
* Leistungsverlust obwohl Normal getreten, bei Vollgas fängt er sich einiger maßen - geht aber nicht auf Leistung.
* Das Fahrzeug ging einfach aus. 2 x vorgefallen.
* Anfangs nur selten, mittlerweile ständiges Notlaufsystem.
# In dem Schacht von Zündspule und Injektor steht Öl bzw. Benzin-Ölgemisch.
Bilder werden hinzugefügt. Hoffe man erkennt was.
Es ist unter anderem auch schon mehrmals ein Folgefehler mit dem Fehlercode: 0029F5 Katalysatorkonvertierung 2 aufgetreten. Diese kommt aber nur nach geraumer Zeit und selten.
Das Fahrzeug hat den Folgenden Fehlercode: 0029F2 - Kraftsoffhochdrucksystem wurde mit Carly ausgelesen.
War jetzt vor kurzem beim Freundlichen und dieser meinte man muss nur die Injektoren tauschen und das Problem ist behoben. Preis bei ihm knapp 4000€.
Ein bekannter bzw. Kollege meinte er würde erst mal den Abgasstrang mit einer Nebelmaschine auf Dichtigkeit testen da dies eventuell zu dem selben Problem führen könnte.
Er meinte auch dass es auch nur durch eine undichtigkeit an den Injektoren kommen könnte.
Anbei erhaltet ihr Fotos von den Zündkerzen die in ÖL-Benzingemisch ertränkt sind und
Wie sind eure Erfahrungen oder hatte den selben Fehler bereits jemand anderes.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Lg.
53 Antworten
Der übliche Direkteinspritzer Wahnsinn halt. Bleibt der Ölstand konstant oder steigt er?
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 4. Oktober 2024 um 16:33:49 Uhr:
Der übliche Direkteinspritzer Wahnsinn halt. Bleibt der Ölstand konstant oder steigt er?
nein der bleibt gleich. Habe ja oben erwähnt dass er weiß ausgeraucht hat - die menge hat sich verdoppelt wenn nicht verdreifacht.
Die zündkerzen hatte ich ja auch überprüft - die sahen so ansich sauber aus aber mit rußansatz. Wahrscheinlich wenn ich sie jetzt nochmal ausbauen würde wären sie komplett schwarz.
Ich hatte den gleichen Fehler Code bei meinem N53. Hier war letztendlich die Hochdruckpumpe defekt.
Ich würde dir erstmal dazu raten, da du die Falschluft durch den Ventildeckel bereits beseitigt hast, die Gemischadaptionen auszulesen. Das geht auch mit Carly, müsste in den OBD Funktionen zu finden sein. Abschließend hier bitte posten, sowohl den Wert der Kurzzeitigen als auch Langfristigen Adaption. Wenn ein Injektor undicht wäre, dann würdest du es an negativen Werten meistens sehen
Ähnliche Themen
Hallo !
Ja es ist traurig weil div. Sensoren verbaut sind.
Hatte ähnliche Probleme die die kleine Werkstatt nicht wegbrachte.
BMW Vertretung wollte auch 3 bis 4 tsd. weil die alles tauschen.
Eine BMW Werkstatt ohne Verkauf machte Deckel und Nox Sensor neu und das half.
1500,- €
Zitat:
@CarDiaLectric schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:28:12 Uhr:
Ich hatte den gleichen Fehler Code bei meinem N53. Hier war letztendlich die Hochdruckpumpe defekt.
Ich würde dir erstmal dazu raten, da du die Falschluft durch den Ventildeckel bereits beseitigt hast, die Gemischadaptionen auszulesen. Das geht auch mit Carly, müsste in den OBD Funktionen zu finden sein. Abschließend hier bitte posten, sowohl den Wert der Kurzzeitigen als auch Langfristigen Adaption. Wenn ein Injektor undicht wäre, dann würdest du es an negativen Werten meistens sehen
Habe die Werte gerade ausgelesen und hoffe es sind die richtigen.
Habe im Leerlauf hohe Minus Werte - die beim Gas geben aber richtung + gehen. Anbei ein paar fotos.
Habe auch mit Carly über die OBD funktion ausgelesen. Wieder Zündaussetzer Zylinder 5 - Zündspulen wurden aber bereits quergetauscht mit dem 1 Zylinder. Der Fehler ist somit nicht mitgewandert. Denke dass die Einspritzdüse von Zylinder 5 defekt ist.
Habe auf Amazon Injektoren mit Index9 und zu einem erschwinglichen Preis gesehen muss nur noch überprüfen ob die neuware wären. Was haltet ihr davon?
Lg
Würde auf einen undichten Injektor oder auch mehrere hindeuten. Du kannst auch mal z.B. den Injektor von Zylinder 5 quertauschen.
Zitat:
@hdbmw schrieb am 5. Oktober 2024 um 11:03:00 Uhr:
Hallo !Ja es ist traurig weil div. Sensoren verbaut sind.
Hatte ähnliche Probleme die die kleine Werkstatt nicht wegbrachte.
BMW Vertretung wollte auch 3 bis 4 tsd. weil die alles tauschen.
Eine BMW Werkstatt ohne Verkauf machte Deckel und Nox Sensor neu und das half.
1500,- €
Oben hatte aber jemand geschrieben dass das nichts ausmacht mit dem Nox-Sensor
Zitat:
@CarDiaLectric schrieb am 5. Oktober 2024 um 11:20:58 Uhr:
Würde auf einen undichten Injektor oder auch mehrere hindeuten. Du kannst auch mal z.B. den Injektor von Zylinder 5 quertauschen.
Ich kann aber die werte dann nicht anpassen. Hab nämlich keine funktionierende inpa version gefunden.
Hast Du die weiter oben geposteten Werte mit Carly gemessen?
Ich traue dem Ding ja nicht über den Weg. Wenn ich schon etwas von Oxygen Sensor 5 oder Bank 3 und Bank 4 lese …..
Und dass das mit dem NOx-Sensor nichts ausmacht, hatte ich geschrieben. Weil bei meinem Wagen habe ich den Fehler nur zufällig beim Auslesen aus reiner Neugierde gefunden. Ansonsten lief der völlig unauffällig. Außerdem kenne ich die Software-Funktionen bei dem Motor.
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 5. Oktober 2024 um 12:25:44 Uhr:
Hast Du die weiter oben geposteten Werte mit Carly gemessen?Ich traue dem Ding ja nicht über den Weg. Wenn ich schon etwas von Oxygen Sensor 5 oder Bank 3 und Bank 4 lese …..
Und dass das mit dem NOx-Sensor nichts ausmacht, hatte ich geschrieben. Weil bei meinem Wagen habe ich den Fehler nur zufällig beim Auslesen aus reiner Neugierde gefunden. Ansonsten lief der völlig unauffällig. Außerdem kenne ich die Software-Funktionen bei dem Motor.
Wollte damit auf garkeinen fall an deiner kompetenz zweifeln, aber falls es so rüber gekommen sein sollte sry.
Habe endlich inpa zum laufen gebracht. Für die angefragten werte wo müsste ich da hin ?
Modell auswählen -> E90, dann auf Motor, dort das richtige Motorsteuergerät auswählen. Dann müsste was stehen von Adaption Gemisch
Habe mir jetzt ein mal ein paar werte ausgelesen mit inpa.
Habe auch die werte der einspritzdüsen angepasst da diese nicht mit den aufgeschrieben Werte übereingestimmt haben.
Du kannst, wie im Bild die Injektoren nach draußen stellen und so beim starten sehen, ob ein Injektor extrem undicht ist und nachtropft
Zitat:
@MisterM94 schrieb am 5. Oktober 2024 um 13:43:40 Uhr:
Habe mir jetzt ein mal ein paar werte ausgelesen mit inpa.Habe auch die werte der einspritzdüsen angepasst da diese nicht mit den aufgeschrieben Werte übereingestimmt haben.
Und, hat das etwas verändert?
Auffällig ist, dass Bank 1 mager läuft (was beim N53 ja durchaus gewollt sein kann), Bank 2 aber fett läuft. Das ist garantiert nicht gewollt! Einen Lambdasondenfehler würde ich hier ausschließen, da die Sonden vor und nach Kat jeweils konsistent sind.
Mit dem NOx-Sensor-Fehler müsste er ja eigentlich homogen, also mit Lambda = 1, laufen. Tut er aber nicht. Irgendwo in INPA müsste auch die Betriebsart angezeigt werden, vielleicht guckst Du da mal drauf.