E90/E46 als erstes Auto?

BMW 3er E90

Guten Tag Leute,

ich darf momentan leider nur mit meinen Eltern fahren, da ich erst im Juli 18 werde, gucke mich aber schon nach einem Auto um (Wir fahren einen 525d von 2006 mit 163PS). Jedoch habe ich immer Probleme mit meinen Eltern bezüglich Autos, da sie sagen das ich kein Auto über 120PS kaufen darf. Ich habe selber ca. 5.300€ zur Verfügung. Damit würde ich mir gerne einen 320-318i/d (bevorzugt natürlich Diesel) holen. Nun habe ich einige Fragen an die Community: Wie viel km darf so ein Benziner/Diesel in der Preisklasse drauf haben? Mit welchen Folgekosten habe ich in den nächsten Jahren/Monaten zu rechnen? Aber natürlich am wichtigsten, ist diese PS-Grenze wirklch sinnvoll?. Mein absolutes Traumauto wäre ein 320d mit 163PS z.B. so einer: http://bit.ly/2kyuj3M. Jedoch sind die 163 PS natürlich hier das größte Problem... Mein Vater meint, dass wenn ich damit an meinem 18 Geburtstag (Juli) losfahre, er mich sofort 12h später vom Baum kratzen kann. Ich bin der Meinung, so wie viele andere, die ich zu Rate gezogen habe auch, dass das gleiche genauso schnell und mit genau so einem hohen Risiko auch mit einem Golf, Twingo, 316i, Corsa etc. passieren kann. Nochmal zu meiner Person an sich, ich bin kein typischer Prolet der mit 120 mit seinem Lupo durch das Dorf ballert... Bin eher ein ruhiger Typ, der aber auch mal gerne sportlich fährt, aber nicht verantwortungslos... Bitte um ehrliche Meinungen, am besten auch von Leuten, die in der gleichen Situation sind/waren! Auch um andere Autovorschläge würde ich mich freuen. Bitte aber nur BMW, weil das meine absolute Lieblingsmarke ist. Freue mich schon auf eure Antworten 😉

MfG

Beste Antwort im Thema

Weniger als im Volvo. Da gehts auch zu dreit;-)

92 weitere Antworten
92 Antworten

320 fände ich auch besser, aber 150 PS sind meinem Vater ja wieder zu viel. Dazu sollte ich noch sagen das ich nach dem Abi (2 1/2 Jahre), sowieso ein anderes Auto von meinem Vater bekommen würde. Wenn es denn mit dem Abi was wird 😉. Ausstattung ist mir jetzt nicht so wichtig.

Naja ein 318 kommt wegen des Gewichtes kaum vorran das sollte dein Vater aber auch wissen, 150 PS als Anfänger bei nem Golf oder so wäre wiederrum was anderes 😁 Ja dann halt am besten nach nem E90 mit so wenig Ausstattung wie möglich, das drückt den Preis auch runter, 2005 BJ sollte glaub schon drinn sein

Zitat:

@SangreMala schrieb am 30. Januar 2017 um 15:31:58 Uhr:


Naja ein 318 kommt wegen des Gewichtes kaum vorran das sollte dein Vater aber auch wissen

(Innenstadt-)Rennen wird er weder mit dem einen noch dem anderen gewinnen.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 27. Januar 2017 um 14:38:22 Uhr:


Weniger als im Volvo. Da gehts auch zu dreit;-)

Ach lass mal, wenn man Jung ist und "will", dann ist das Auto völlig egal. Dann geht's auch im 3er zu dritt. Im Auto ging "es" auch wunderbar in nem 91'er Kadett E damals, auch da war ich schon 1,88cm groß. Sie war natürlich kleiner, aber großartig Zeit mir über Rückenschmerzen Gedanken zu machen hatte man eh nicht. Das ging alles wunderbar. Und mit 18 würd ich im Leben keinen V70 haben wollen, dann lieber n ollen Punto.

Ich würd in diesem Fall echt den E46 empfehlen, so als erstes Auto wäre der glaub ich richtig cool. Ne schöne silberne Rentner Karre, die man selber noch verschandeln kann, wäre genau das richtige. Und moderne Gesellschaft hin oder her, ich hab noch keine Lady getroffen, die sich darüber beschwert im Regen mit nem Auto zu mir oder zu ihr zu fahren, anstatt mit dem ÖNV. 😁

Ähnliche Themen

Hatte mir jetzt mal einen 318i E90 von 2006 mit 165000 KM angeguckt, den ich ziemlich billig schießen könnte. Was meint ihr dazu? Wie viel KM macht denn so ein 2L Benziner so im schnitt? Habt ihr da auch speziell mit dem E90 318i Erfahrungen gesammelt?

Als Fahrsnfänger würde ich nicht so ein teures Auto im Unterhalt kaufen, hat ja nichtmal richtig Ausstattung, zu alt und zu lahm, dafür nen Batzen Geld an Versicherung/Sprit/Reparaturen, musst du wissen

Also denke auch mit einem E46 bist gut bedient vor allem ab BJ 2003 da ist der Rost an den Radläufen auch nicht mehr ganz so häufig (Nach meiner Erfahrung) jedoch würde ich einen 320i suchen mit 170 PS hat eben den R6 Zylinder verbaut. Hatte 3x 325i E46 und keiner hatte auch nur 1 Problem. Die 4 Zylinder jedoch öfters,Kette gelängt aus eigener Erfahrung.

Aber dass dein Vater dir kein 170 PS Auto erlaubt kann ich nachvollziehen. Vor allem da BMW im Unterhalt nicht ganz günstig sind. Mein erstes Auto hatte 100PS und ich war einfach nur froh ein Auto zu haben. Nach einem Jahr habe ich dann meinen 325i gekauft und es nicht bereut.

Also fange langsam an, es muss auch Luft nach oben sein 😉

Den Unterhalt muss ich nicht bezahlen, das ist also nicht so wichtig 😉. Wollte eig. nur wissen wie das mit den KM ist. Ich bekomme nach dem Abi (ca. 2 Jahre) sowieso ein neues Auto.

Was ist mit Reparaturen?

Aber mit einem 318i oder 316i hast auch keinen Spaß, dafür ist der 3er zu schwer 😉

Spaß haben erlaubt es der Daddy ja eh nicht ;-)
Deswegen lieber nen Kleinwagen kaufen wie gesagt ein 318i mit 120 PS schluckt genauso viel Sprit wie ein 320i mit 170 PS, dann lieber E46 oder was anderes aber kein 3er, für 4k nen E90, da wird in den 2 Jahren vieles an Reparaturkosten zusammen kommen

Ja also für 4-5k findet man keinen anständigen E90.

Aber einen 316i oder 318i E46 würde ich auch nicht kaufen. Audi A3 1.9 TDI ist gar nicht mal übel vom Gefühl her kommt man ganz gut voran. 1er BMW sind schwer zu bekommen für so wenig Geld.

BMW braucht einfach Leistung sonst macht es keinen Spaß, meine Meinung.

BMW ist halt ne ''Premiummarke'' da wird es schwer für 4k was vernünftiges zu finden, ich würde eher die 2 Jahre mit nem Peugeot 207 oder Opel Astra GTC / Golf4 verbringen, in der Zeit ordentlich sparen und nen vernünftigen E90 325/330i kaufen

manchmal muss man die Wünsche den Möglichkeiten entsprechend wählen, unter 10.000 brauchst du nicht mal nach BMW gucken.

Was haltet ihr grundsätzlich von diesem Angebot? https://www.autoscout24.de/.../...af43-b2fa-ca44-e053-e350040abc60?...

2 Dinge: Wenn schon überhaupt 318i im E90, dann hol dir einen mit dem neueren 143PS Motor. Der ist zwar immer noch langsam, aber schon sicher etwas "spritziger" als der mit 129PS. Dir fährt halt jeder neuere 1,4er TSI Golf davon, dessen sollte man sich bewusst sein, da der E90 kein Leichtgewicht ist.
Die zweite Sache zu dem Angebot da: Bei dem würde ich mal ganz genau hinschauen, ob die angegebenen Kilometer stimmen, der sieht innen schon ziemlich runtergerockt aus. Kann aber auch daran liegen, dass es relativ dreckig innen ist. Ach ja und noch eine Sache: hol dir keinen mit der manuellen Klima, selbst die E90-Sparmodelle haben meist die Klimaautomatik. Das wäre für mich so absolute Mindestausstattung neben Sportsitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen